Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Karl Tisch und Johann Hausmann mit der erneuerten Tafel fürs Gipfelkreuz. | Foto: privat
4

Schneeberg: Gedenktafel ist zurück

Endlich ist das Gipfelkreuz wieder vollständig. PUCHBERG. Die Gedenktafel fiel aus dem Sockel des Schneeberg-Gipfelkreuzes. Bergretter Karl Tisch ließ sie daher im Herbst des Vorjahres ins Tal bringen: "Und Johann Hausmann organisierte eine neue Beschriftung der Tafel." Am Dienstag konnte sie wieder ihren eigentlichen Platz am Berg einnehmen. Karl Tisch: "So sieht das Schneebergkreuz wieder sehr gepflegt aus. Ein Danke an Johann Hausmann für sein Engagement für dieses Kreuz und an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Spritzpistolen für die Wander-Häschen

Mit reichlich guter Laune im Rucksack brach die Mutter-Kind-Gruppe des ATUS Neunkirchen am 7. Juli zur gemeinsamen Wanderung auf die Steinfelder Hütte auf. Als Belohnung dafür, dass die kleinen Wanderer so wacker mitmarschierten, gab's zum Abschluss der Wanderung kleine Geschenke. ATUS-Vorturner Wolfgang Jeschke: "Die Sparkasse sponserte Spritzpistolen für die Kinder, wofür wir uns herzlich bedanken möchten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Das Windigsteiger Windrad dreht sich weiter!

Unter diesem Motto fand am 20. Mai 2013 das jährliche Erlebniswandern und Radeln in der Marktgemeinde Windigsteig statt. Die Ziegelwelt Klein Reichenbach zeigte eine Unzahl von Ziegeln aus der Umgebung aber auch aus den USA und hatte süße Leckereien. Die Kellergasse in Markl verführte mit herrlichen Mohnnudeln und Feuerflecken. Der Bienengarten in Willings mit viel Wissen aus der Welt der Bienen und verpflegte mit geselchten Henderln. Das Pfeifenmuseum Rafings zeigte an die 2000 Pfeifen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
69

Großes Opening der Bergfexe

500 Besucher beim Auftakt und Hubschrauber über Reichenau. REICHENAU. Mit einem zweitägigen Event wurde das Wander-Opening beim Schloss zelebriert. Beim Festakt mit dabei: Bürgermeister Johann Ledolter, Nationalrat Hans Rädler, die Hüttenwirte Martin Tod, Patricia Schneider, Bernd Scharfegger, Manfred Rottensteiner, Vitsch und Sabina Krenthaller, sowie Gerhard Wagner, Gerold Hubmer und Franz und Doris Eggl. Ebenfalls gesehen: Karin Tüchy, Sabina Doblreiter, Alpinpolizist Erich Baumgartner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Unser Wanderparadies: Gemacht für "deutsche Paare"

Die Statistik verrät es: Der typische Wandertourist kommt als Pärchen in die Region. Er ist 50, sie 46 Jahre alt. Sie kommen oft aus Deutschland und bleiben eine Woche, um Kraft zu tanken. Auf diese Art Bergtourist wird das Angebot der Wiener Alpen abgestimmt. Natürlich sind auch Urlauber, die aus dem Statistik-Rahmen fa llen, willkommen. In einem Bogen sollen die Wiener Alpen erwandert werden können. Neu dazu kommen auch 28 sogenannte "Blickplätze". Ein Beispiel: Der Aussichtspunkt beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Tausende Kilometer durch das Mostviertel

In Oberndorf lebt man das Wandern. Wie dies ohne Vereins-Struktur perfekt funktionieren kann? OBERNDORF/MELK (MiW). Noch in diesem Sommer feiern die Senioren in Oberndorf an der Melk ihre 400. Wanderung. Gute 4000 Kilometer hat man schon seit 2005 zusammen zurückgelegt. Dies entspricht im Vergleich der Strecke von Oberndorf nach Teheran, der Hauptstadt des Iraks. Obwohl der Senioren-Wanderrunde kein Verein zugrunde liegt, begeistern sich je nach Reiseziel bis zu sechzig Menschen jeden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.