Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

1 2 10

Wanderfotos: Gutenstein - Mariahilfberg

Route: Gutenstein - Wurzelweg - Wallfahrtskirche Mariahilfberg - Residenzberg - Naturlehrpfad Mariahilfberg Weitere Fotos: Wandern in Österreich Wo: Mariahilfberg, Gutensteiner Strasse 13, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Herbert Kronsteiner
Der Meidlinger Thomas Ristl wanderte alleine über die Alpen von Hainburg nach Feldkirch.
2 3 14

Von Meidling aus allein über die Alpen

Thomas Ristl wanderte von Hainburg an der Donau nach Feldkirch in Vorarlberg. Für die 1.200 Kilometer benötigte der Meidlinger 55 Tage. "Wandern habe ich schon immer geliebt. Außerdem lese ich gerne Artikel übers Wandern", so Thomas Ristl. Dabei ist er auf den Bergführer Hans Thurner gestoßen, der von Wien nach Nizza gewandert ist. Das faszinierte den Meidlinger: "Ich dachte mir: So was mach ich auch! Ich gehe quer über die Alpen." Gesagt, getan: Am 2. Juli 2014 war es dann soweit. Thomas Ristl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
7 19 13

Bärenhütte am Gießhübl

Familienrestaurant mit Erlebnischarakter und echtem Hüttenfeeling, die Bären-Hütte in Gießhübl nahe Wien. Einkehr nach einer Wanderung durch den Wienerwald oder für ein erlebnisreiches Essen mit der ganzen Familie mit Bärenhunger. MENÜPREISE wie vor 25 JAHREN ! Jedes Menü, Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) von 11.30 - 14.30 Uhr, bestehend aus Suppe, Hauptspeise und Nachspeise nur€ 3,90 UND Jeden MONTAG bis FREITAG (ausgenommen Feiertage) HAPPY HOUR von 18.00 bis 22.00 Uhr ALLE SPEISEN...

  • Mödling
  • Karl B.
Ein Spaziergang in den Weinbergen am Gießhübl
21

Am Gießhübl

Wo: Weinberg, Gießhübl auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
1 6

Langbathsee

Rund um den See herrscht wunderbare Ruhe und eine tolle Luft.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 6

Langbathsee

Außerhalb von Ebensee, ca. 15 Fahrminuten mit dem Auto am Fuße des Höllengebirges, kommt man zu den Langbathseen. Es gibt zwei Seen. Der vordere Langbathsee ist ca. 1km lang und ca. 33m tief und liegt in einem Naturschutzgebiet. Das Wasser hat Trinkwasserqualität und kann bis zu 24 Grad bekommen. -im Sommer- Der hintere See ist der kleinere mit 600m Länge und 13 m Tiefe. Beim Ausgangspunkt befindet man sich auf 664m Seehöhe und um das Ufer kann man auf sehr guten Wegen wandern.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Jedle(r)see ende des 19. Jahrhunderts
49

125 Jahre TSV Jedlesee1891

Im heurigen Jahr feiert der TSV Jedlesee1891 sein 125jähriges Jubiläum! Schon seit dem Jänner setzen wir verstärkte Aktivitäten, die bei vielen Veranstaltungen bzw. Wettkämpfen Rekordteilnehmerzahlen unserrerseits hervorrufen. Die Platzierungen zeigen das wir durchwegs nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ hervorstechen. Dies begann bei den (Luftdruck)Schießbewerben ging weiter bei Volleyball, auch Rätselwanderungen, bis hin zu Turnfesten oder der Leichtathletik, dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
3 4

Herbstzeit ist Wanderzeit

Jetzt kommt er wieder der Herbst. Mit dem Herbst ziehen wieder die bunten Farben in die Wälder und die Blätter verfärben sich. Herbst, die schönste Jahreszeit um die Wälder zu besuchen und sich mit dem Rucksack auf dem Weg zu machen. Wie hier am Grünen See in der Steiermark.

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer

PokeWalk [X] Eier-Wanderung

Neue Woche, neuer PokeWalk! Diesmal geht es den schönen Stadtwanderweg 4a in Ottakring entlang. Egal ob 2km, 5km, oder 10km Eier - auf der PokeWalk [X] Eier-Wanderung schlüpft euch jedes Ei! Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der U-Bahn Station OTTAKRING. Von dort aus gehen wir dann gemütlich den Stadtwanderweg entlang. Wer erst später vorbeikommen kann, darf uns natürlich eine Nachricht schicken (ihr bekommt dann den genauen Standort, wo wir gerade sind) und sich dann anschließen. Der Stadtwanderweg...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Heindl
2 20

Wanderfotos: Neulengbach - Buchberg

Wanderroute: Neulengbach - Kirche St. Laurenzi - Aussichtswarte und Schutzhaus Buchberg - Johannesberg - Neulengbach Mehr Fotos und Routen: wanderfotos.at Wo: Schutzhaus am Buchberg, Buchbergstrau00dfe, Maria Anzbach auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Herbert Kronsteiner
1 16

Wanderfotos: Mödling - Kalenderberg

Route: Mödling - Mödlinger Kobenzl - Schwarzer Turm - Burg Liechtenstein - Amphitheater Mehr Routen und Fotos: wanderfotos.at Wo: Mödlinger Kobenzl, Jubiläumspark 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Herbert Kronsteiner
Überblick
4 33

Purkersdorf bei Wien

Naturpark Purkersdorf. Anreise: von Wien Westbahnhof sind es keine 30 Minuten bis Purkersdorf-Zentrum (mit ÖBB ab Purkersdorf/Sanatorium 2,20 Euro für Jahreskartenbesitzer) Wegbeschreibung: alles Waldwege, kurzer Abschnitt auf Forststraße. Die kurze Strecke neben dem Wienfluß bietet Abkühlung für 2- und 4 Beiner. Bis zum "Blätterdach" eventuell noch mit Kinderwagen möglich. Einkehr: in der Fußgeherzone von Purkersdorf beim Bahnhof. Vom Bahnhof rechts unter der Brücke durch, ist schon der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Am Treppelweg in Dürnstein
7

Er is mit dem Radl do

Wo: Am Treppelweg in Dürnstein, Treppelweg, 3601 Dürnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
2

Wandern

Das Wandern ist des Müllers Lust

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.