Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

5

Robin der Künstler-Vernissage am Höhepunkt
Kunstausstellung beim Magdalenenhof

sonntag, 18. juni 2023 großer wien wandertag, in 1210 wien mit kunst, kultur, musik und kulinarik!  komme wandern und kunstschauen, höhepunkt ist wort wörtlich hinauf auf den bisamberg. gehe durch die schattige kellergasse und entlang der weinreben, oben angelangt wirst du belohnt mit einen grandiosen ausblick über wien. beim magdalenenhof ladet dich "robin der künstler", ein florisdorfer artist, zu einer kostenlosen frischluft kunst vernissage ein. da gibt es eine wohlfühl ausstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: MMK Taiskirchen
6

4. Toskiringa Rundroas“ am 28. August 2022
„i MoG wandern…“ - 4. Toskiringa Rundroas“ der MMK Taiskirchen am 28. August 2022

Am 28. August 2022 geht die musikalische Herbstwanderung der Marktmusikkapelle Taiskirchen bereits in die vierte Runde. Getreu dem Motto der MMK Taiskirchen „MoG – Musik ohne Grenzen“, findet die diesjährige „Toskiringa Rundroas” in Kooperation mit dem Musikverein Riedau statt – die Wanderstrecke befindet sich im Nordosten Taiskirchens an der Grenze zu Riedau. Abmarsch ist um 13:30 Uhr im Start-/Ziel-Bereich beim Wirt z'Edtleiten (Fam. Raschhofer, Edtleiten 2, 4753 Taiskirchen). Entlang der...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Viele Hände greifen ineinander beim "Honky Tonk Festival" in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
52

Honky Tonk
Weiz war wieder die Musikhauptstadt Österreichs

Das bereits 15. Honky Tonk Festival fand in verschiedenen Lokalen in Weiz statt. Diesmal war im bunten Musikprogramm auch einer der ganz Großen Österreichs auf der Bühne, Gary Lux. WEIZ. Der Wandertag von Lokal zu Lokal hat schon etwas Besonderes an sich. Da sieht man an einem Tag, wie viele unterschiedliche und großartige Musiker:innen unser kleines Land eigentlich zu bieten hat. Ob Rock, Schlager oder Chormusik, Österreich braucht sich auf keinen Fall in der Welt der Musiker.innen verstecken....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Familienmusig Stecher: Felicitas, Bernhard, Martina und Joachim (v.l.) | Foto: TVM
17

Navis
Musikalische Almenwanderung

Der Wandertag des Tiroler Volksmusikvereins am Sonntag in Navis ließ den Ruf nach einer Neuauflage laut werden. NAVIS (tk). Nachdem das Stubaital bekanntlich schon länger als "Vorzeigeregion in Sachen Volksmusik" gilt, erfreut sich traditionelle Volksmusik nun auch im Wipptal steigender Beliebtheit. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des Tiroler Volksmusikvereins entschieden, den jährlich stattfindenden Wandertag heuer erstmals in der Region abzuhalten. Organisator zieht höchst positives...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Golfstation beim Bezirksblätter-Wandertag am Fuschlsee. | Foto: Kevin Rathore
35

Bezirksblätter-Wandertag
Das Highlight vom Wochenende

Das Wanderfestival der Fuschlseeregion startete um 10:00 Uhr mit der dreistündigen Wanderung rund um den Fuschlsee.  FUSCHL AM SEE (krat). Ein Festival, das man nicht mehr so schnell vergisst. Beim Bezirksblätter-Wandertag, im Zuge des Wanderfestivals in der Fuschlseeregion war alles dabei, was das Naturliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Spaß beim SportelnWährend die Sportler sich beim Wandern auspowerten, konnten Kinder und Erwachsene, die nicht wandern wollten, sich bei tollen...

  • Salzburg
  • Kevin Rathore
3 43

Musikalische Genüsse im Weingarten

St. Anna am Aigen, 01. Mai 2017. Bereits zum 14. mal fand am Staatsfeiertag der Musikerwandertag der Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen statt. Mit guter Musik an den zahlreichen Labestationen entlang der Strecke wurde der Marsch zu einer Leichtigkeit für die Wanderer. Hier kann man mit gutem Gewissen von Tradition sprechen, denn bereits zum 14. mal wurde der Musikerwandertag entlang des Weinweges der Sinne veranstaltet. Auch heuer waren wieder an die Tausend Wanderer von Nah und Fern unterwegs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Labstelle
2

Musikalische Wanderung im Rahmen von „Mühlviertel erklingt“

Nach einer sehr aktiven warmen Jahreszeit mit vielen Highlights wie der erfolgreichen Konzertwertung in Arbing und dem Open Air am Schlossberg geht der MV Arbing in den musikalischen Herbst: Am Nationalfeiertag (26. Oktober) veranstaltet der Verein eine musikalische Wanderung. Der Musikverein beteiligt sich so am landesweiten Aktionstag „Mühlviertel erklingt“ des Blasmusikverbandes, in dessen Rahmen insgesamt über 50 Musikvereine (18 Kapellen sind es im Bezirk Perg) quer durch das Land ob der...

  • Perg
  • Thomas Baumgartner
Beim Musikwandertag am 18. September werden die Wanderer von Weisen- und Jodelbläsergruppen begleitet. | Foto: MV Bad Blumau

Musikwandertag des MV Bad Blumau

Am 18. September lädt der Musikverein Bad Blumau zum traditionellen Musikwandertag. Der traditionelle Musikwandertag stellt ein ganz besonderes Highlight am jährlichen Veranstaltungskalender des Musikvereins Bad Blumau dar. Wanderer werden auf der acht Kilometer langen Wanderstrecke mit vier Stationen von Weisen- und Jodelbläsergruppen vorbei an den schönsten Plätze der Tourismusregion Bad Blumau begleitet. Gute Unterhaltung und Musik ist beim abschließenden Grillen garantiert. Die nächste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

ÖKB-Familienwandertag

Am Sonntag dem 4. September 2016 ist es soweit. Wir wandern im hügeligen Thermenland eine gemütliche ca. 12 km lange Runde und stärken uns bei den Labestationen mit Sturm usw. und regionalen Schmankerln. Für die Stimmung sorgt urige Musik und im Ziel wartet die Hauptstation, wo es wieder schöne Preise zu gewinnen gibt. Wann: 04.09.2016 08:00:00 Wo: Loipersdorf, 8280 Loipersdorf bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johannes URSCHLER
Foto: privat

Traumhafte Kulisse: Wandern in Hollenstein

HOLLENSTEIN. Eine abwechslungsreiche Strecke mit toller Aussicht und spätsommerlicher Naturlandschaft erwartet am Sonntag, 20. September, die Wanderer in Hollenstein. Start ist um 9 Uhr in der Fachschule Unterleiten, wo ab 14 Uhr die Alpenhalunken im Garten der Fachschule für Unterhaltung und einen netten Ausklang sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
60

Erst wandern und dann Musik

Nach der Wanderung präsentierten die "Draufgänger" ihren neuen Tonträger. In Wörth bei Gnas fand der "Draufgänger-Wandertag" statt. Zahlreiche Fans und Freunde machten sich mit den Musikern auf den 7,5 Kilometer langen Weg. Renato Kerschhofer, Anita Samastur, Rene Wohlgemuth, Albert Lampel, Klemens Kohlmann spielten an den Labestationen auf. Anschließend präsentierten sie in ihrem neuen Bühnenoutfit die aktuelle CD "jung.frei.wild." Damit zeigten die fünf Musiker, dass sie künftig einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: privat

Wandertag der Blasmusik Kogelsbach

Am Samstag, 13. Juni, ist es wieder so weit, der traditionelle Wandertag der Blasmusik geht von 10 Uhr bis 14 Uhr an den Start. Die Strecke geht über ca. 8 km, wo bei jeder Labstelle die Wanderer nicht nur mit Schmankerln aus der Region sondern auch musikalisch verwöhnt werden. Im Festzelt beim Mehrzweckhaus in Kogelsbach, spielt ab 14 Uhr der Musikverein St. Jakob im Walde aus der Steiermark. Etwa ab 15 Uhr gibt es eine Uraufführung von Jungmusikanten der beiden Kapellen aus  St.Georgen am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wandern mit den Schlawinern am 26. Mai

Am Donnerstag, dem 26. Mai wird in Neusiedl wieder gemeinsam gewandert. Treffpunkt beim beliebten Schlawinawandertag am 26. Mai ist um 9.30 Uhr, der Start der Wanderung ist um 10 Uhr bei der Veranstaltungshalle neben dem Gasthaus Kracher. Bei Schlechtwetter ab 11 Uhr Musikantenzauber mit Open End in der Veranstaltungshalle. Wann: 26.05.2016 09:30:00 Wo: Gasthaus Kracher , Bachstraße, 7543 Neusiedl bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: privat

Wandertag in Kogelsbach

Die Blasmusik Kogelsbach veranstaltet am Sonntag, 1. Juni, ihren 9. Wandertag. Start ist ab 8 Uhr 30 beim Musikheim in Kogelsbach. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 13 Uhr die Musikkapelle Annaberg und der Musikverein St. Georgen am Reith.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
33

BTU Reisen Rohrbrunn - Benefizwandertag

An einem lauen Herbsttag folgten viele Interessierte der Einladung. Gut besucht und beste Stimmung beim Benefizwandertag des BTU-Reisebüros in Rohbrunn. Der Anlass war unter anderem das 20-jährige Bestehen von BTU-Reisen und das einjährige Jubiläum der Bürostelle in Rohrbrunn. Der Erlös dieses Wandertages geht an die Volksschulkinder Rohrbrunn. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Formation "Blechscherm".

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

4. Harmonikawandertag am 1.9.13 in Heiligenkreuz

Der Steirische Knofharmonikaverein und die Volkstanzgruppe Heilgenkreuz veranstalten gemeinsam einen Wandertag am 1.9.13 Start 9.00 Uhr beim neuen Feuerwehrhaus, Mittagsstation auch für Nichtwanderer in Poppendorf Berg Feuerwehrhaus mit Grillbetrieb und Musik Streckenlänge ca. 10 km,auf Euer kommen freut sich der Steirische Knopfharmonikaverein und die Volkstanzgrupe Heiligenkreuz. Wann: 01.09.2013 09:00:00 Wo: Neues Feuerwehrhaus, Obere Hauptstr., 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Mario Klein
4

Wandern mit Frau Beatle auf den Buchberg bei Neulengbach

Erstmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen darf! Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich sicher nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Nach der Wanderung werden wir den Hunger bekämpfen, indem wir gemeinschaftlich den Grill anwerfen. Am Abend gibt es dann natürlich auch ein Konzert von The Fools On The Hill. Der Ausflug findet in der Zeit von 16.6.2012 bis 17.6.2012 statt und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tina Kuntschik
8

Walk N' Sound - ZAWOS? Wandertag

2. ZAWOS Wandertag - 19. Septemebr 2010 - Schlitterberg Am Sonntag, den 19. September 2010, veranstaltet der KV ZAWOS? Schlitters zum zweiten Mal den „Zawos-Wandertag“, wieder unter dem Motto „Walk N' Sound“. Nachdem die Erstauflage dieses Events unerwartet erfolgreich war, musste es quasi eine zweite Auflage des etwas außergewöhnlichem Ereignisses geben. Leider machte der Wettergott bei ersten Versuch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung! Auch beim zweiten Versuch wird der Weg vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.