Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: Helmut Bauer

Pensionisten wanderten im Mühlviertel

HARGELSBERG, KRONSTORF. Obwohl Regen angesagt unternahem 36 Personen des Pensionistenverbands Kronstorf/Hargelsberg die Wanderung auf dem Sinneweg in Münzbach im Mühlviertel. Rast hielt man bei der Koppler Föhre. Dort mussten die Teilnehmer die Regenbekleidung aktivieren, aber nach 15 bis 20 Minuten war der leichte Regen zu Ende und die sieben Kilometer lange Wanderroute konnte bis zur Einkehr bei Bewölkung ohne Regen absolviert werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Wanderer genossen den herrlichen Ausblick. | Foto: Brigitte Artner

Draßburgs Pensionisten wandern am Pogusch

DRASSBURG. Gut gerüstet wanderten 40 Teilnehmer des Pensionistenclubs aus Draßburg den Bründlweg am steirischen Pogusch entlang. Der wunderschöne ca. 10 km lange, romantische Rundweg führte teilweise durch bewaldetes Gebiet, vorbei an einer Mühle, an zahlreichen Quellen und "Bankerln" die zum ausruhen einluden. An den Jausenstationen und Mostschenken wurde Rast gemacht um sich mit kulinarischen Köstlichkeiten zu stärken. Zufrieden und leicht müde vom langen Fußmarsch ging es nach Hause zurück -...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

Fröhliche Wanderung des Seniorenbund Puch

Wind und Wetter wurde getrotzt Puch (tri). Gut gelaunt und voller Energie fand am vergangenen Donnerstag die Wanderung des Seniorenbund Puch zum Gasthof Überfuhr statt. Die Gruppe fing noch etwas klein an, wurde aber während der Wanderung immer größer, da immer wieder ein paar dazukamen. Einige ließen die Wanderung jedoch gänzlich aus und kamen gleich direkt zum Gasthof. Da durfte dann gelacht und geschmaust werden. Wohlverdient für die, die Wind und Wetter trotzten und die gemeinsame Wanderung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Von links: Daniela Phillippovitsch, Gerhard und Bettina Wurdits, Gerhard und Marlene Gmeiner, Johann Scheu, Melissa Koglbauer, Stefan Wurdits, Johann Hellmann, Erich Schock, Martha und Werner Reisner und Werner Wildzeiss. Vorne Elisabeth Bilinsky, Esther Jordanich, Karla Schöll-Tritremmel und Johannes Wurdits. Am Foto fehlen Renate Unger, Maria Schock und Werner Schöll.
1 2

16. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Zum 16. Male lud der Petersklub Oberpetersdorf zur Vollmondwanderung. Die "Genusswalker" marschierten über die "Höh", den Römerweg und die "Weinäcker", begleitet vom traumhaft schönen Mond, zu "Erich und Mitzis-Paradies", wo sich Jung und Alt bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Gugelhupf, Grammelpogatscherl und erfrischenden Getränken stärkten. Durch das "mondbeleuchtete" Dorf führte die Wanderung zurück zum Feuerwehrhaus und die begeisterten Teilnehmer freuen sich schon auf die 17....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Auf ihrem Weg hatten die Wanderer einen wunderschönen Blick auf das Hügelland des Lafnitztals. | Foto: Privat

Sieggrabens Pensionisten auf großer Tour

SIEGGRABEN. Bei herrlichen Wetter machten sich 33 Mitglieder des Pensionistenverbands Ortsgruppe Sieggraben unter der Leitung von Obmann Albert Taschner zum traditionellen Landeswandertag nach Heiligenkreuz im Lafnitztal auf. Zur Auswahl stand eine Strecke mit ca. 4 km und eine mit 9,4 km. In der Nähe der ersten Labe Station teilten sich die Wandertruppe, ein kleiner Teil ging die kürzere Strecke der Rest die Längere. Die längere Strecke führte in das Nachbarland Ungarn, wo gleich nach der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: H. P. Haberfellner

Linzer Pensionisten wanderten von Passau nach Schärding

Trotz unerfreulicher Wetteraussichten fanden sich 27 Seniorenwanderer des Alpenvereins Linz kürzlich zur geplanten Tour ein. Von Passau aus marschierten die Pensionisten auf dem Inn-Radweg, auf bayrischer Seite bleibend, bis Wernstein. Dort wurde nach Österreich gewechselt. Gestärkt hat sich die Gruppe im Landhotel „Mariensäule“, wo sie bestens betreut wurde. Anschließend ging es mit dem Zug nach Schärding. Dort bekamen die Wanderer von Stadtführer Stefan Scheurecker eine interessante Führung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Helmut Bauer

Winterwanderung der Kronstorfer Pensionisten

HARGELSBERG, KRONSTORF. Die Winter-Wanderung im Februar führte die Wandergruppe des Pensionistenverband Kronstorf/Hargelsberg von Steyr/Gleink nach Niedergleink - Dietach - Schwödiau zum Gasthaus Holzer, wo das vorzügliche Mittagessen eingenommen wurde.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: KK

Mit dem Traktortaxi zur Hütte

REICHENAU/PATERGASSEN (fri). Vom schlechten Wetter ließen sich die Pensionisten des Seniorenrings Reichenau-Patergassen bei ihrem Ausflug keinesweg abhalten. Es ging ganz bequem mit dem Traktortaxi zur Unterwirt-Hütte nach Bad Kleinkirchheim. Wetterfest unterwegs Einige, beonders "wetterfeste" Senioren legten die Strecke dennoch zu Fuß zurück. Umso mehr genossen sie dann die behagliche Wärme in der heimeligen Hütte. Nach einem schmackhaften Mittagessen, das bei bester Stimmung eingenommen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Hottwerwanderung in Oberpetersdorf

Liebe Wanderfreunde! Die Petersstiftung der Burschenschaft Oberpetersdorf laden herzlich ein zum Hotterwandertag 2015 am 14. Mai mit Treffpunkt um 8:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Über den Leitengraben wird zur Rotte Schön marschiert, dort gibt es bei der Jägerhütte eine Labestation, dann geht es weiter zum „Büdl“, zum Mammutbaum und wiederum retour zum Feuerwehrhaus – geschätzte sechs bis sieben Kilometer. Zum Abschluss gibt es ein köstliches Mittagessen von der Fleischerei Berger. Für die Kinder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Kitz-Pensionisten wandern gemeinsam

KITZBÜHEL. Zur Wanderung von Kirchdorf nach St. Johann (mit Besuch Puppenmuseum) lädt die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kitzbühel: Mi, 8. April, Abf. 12.15 Uhr ab Griesgasse (Bus Richtung Kössen). Info: 0664/2251948.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolfoto. | Foto: Rotes Kreuz

Verirrte Wanderer gerettet

VORDERWEIßENBACH. Ein 76-jährige Pensionist aus Linz und seine 56-jährige Begleitung, ebenfalls aus Linz, unternahmen am 13. Februar gegen 15 Uhr eine Wanderung im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach. Gegen 17 Uhr erlitt der Pensionist eine Kreislaufschwäche. Die 56-Jährige verständigte sofort die Rettungskräfte und eine Suchaktion wurde gestartet. Die Rettung Bad Leonfelden, der Betriebsleiter der SternsteinLift-AG sowie die Polizei Bad Leonfelden beteiligten sich daran. Um 18:30 Uhr konnten...

  • Linz-Land
  • David Ebner

Senioren-Wander-Donnerstag

Ziel: Oberndorf Abmarsch und Einkehr: Wurzenberger Führer: Umgeher/Kern Schwierigkeitsgrad 1 Wann: 11.12.2014 13:00:00 Wo: Gemeindewiese, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Pensionisten waren fleißige Wanderer

JOCHBERG. Zum 20. Mal im heurigen Jahr machte sich die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Jochberg auf den Weg. Im Schnitt waren rund 20 Leute dabei, wenn Wanderführerin Rosi rief. "So schlecht war der Sommer doch nicht, zum Wandern ist ja jedes Wetter recht", so der Tenor der Teilnehmer. Diesmal ging es in Oberndorf auf einen Rundgang mit dem Ziel Bichlhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund um Stinatz führte die Ortswanderung des Pensionistenvereins. | Foto: SPÖ Stinatz
2

Stinatzer Wanderer waren wetterfest

Das schlechte Wetter machte den Wanderern des Pensionistenvereins Stinatz überhaupt nichts. Sie absolvierten trotzdem fröhlichen Herzens ihre Sommerwanderung rund ums Dorf. Ein Grillnachmittag in der Mehrzweckhalle bildete den Abschluss. Pensionistenobmann Franz Sagmeister konnte auch SPÖ-Ortsvorsitzenden Vbgm. Josef Kreitzer unter den Wanderlustigen willkommen heißen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Kronstorf - Frühjahrswanderung PV Kronstorf/Hargelsberg

34 PensionistenInnen des PV-Kronstorf/Hargelsberg begannen die 14 km lange Wanderung auf dem Rundwanderweg HAAG WEST mit einer kurzen Stadtbesichtigung von Haag. Anschließend ging es bei schon warmen Temperaturen durch das Mostviertel mit den noch blühenden Obstbäumen und gelben Rapsfeldern. Mittagseinkehr in Krottendorf und über dem Ort Waldhäuser zurück zum Parkplatz beim Tierpark. Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Helmut Bauer

Pensionistenverband auf Hüttenecktour

BAD GOISERN. Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Bad Goisern führte am Samstag, den 26. Jänner, ihre schon zur Tradition gewordene Rodel-Schitour zum Hütteneck durch. Das alpine Unternehmen stand diesmal unter einem ganz besonders gutem Stern. Die 18 Kolleginnen und Kollegen durften einen selten schönen und unbeschwerten Tourentag genießen. Ein wolkenloser Himmel tauchte die herrliche Winterlandschaft in strahlend-gleißendes Sonnenlicht. Von sehr seltener, zauberhafter Schönheit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.