Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

2 1 53

Ausflugsziele rund um Wien
Erfolgreicher Fotowalk durch die Obere Lobau, 2. Über Josefsteg zu Heißländen und bis zur Panozzalacke

Im ersten Teil der Wanderung zeigte ich hauptsächlich die Dechantlacke, von dort geht's jetzt  weiter zum Josefsteg, der einen stark verschilften Altarm überquert, und dann zu Heißländen , die an afrikanische Savannen erinnern und wo im Frühling prächtige, seltene Orchideen zu finden sind, weiter durch Auwald mit weiteren Seltenheiten aus Flora und Fauna bis zur Panozzalacke. Wünsche viel Vergnügen beim Durchschauen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Herbert Ziss
Frühsommer auf  der Anlaufalm | Foto: Veronika Frank
1 42

Wege verbinden
Die Anlaufalm im Reichraminger Hintergebirge

Im Dreiländereck Steiermark, Nieder – und Oberösterreich trifft man auf ein verzweigtes Netzwerk mit vielen Spuren der alten Eisenstraße. Heute ist die Region mit dem Nationalpark Gesäuse und Nationalpark Kalkalpen unter besonderen Schutz gestellt. Auf vielen Wanderrouten und Wegen lassen sich Natur und Kulturlandschaft, Flora und Fauna wunderbar verbinden. Der Luchs Trail ist so ein Weitwanderweg, der vom Nationalpark Kalkalpen in den Nationalpark Gesäuse und von dort weiter ins Wildnisgebiet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
6

Benefiz-Vernissage-Benefiz
Kunst hilft Bedürftigen

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer  KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche
27 20 60

Winter Schönheiten
Winter Schönheiten

Winter Schönheiten. Meine  Winterwanderungen und Geschichten in Nationalpark, Neusiedl am See-Seewinkel . Inspirierende Winterzeit & Wintervielfalt in Burgenland.  Ganz was besonders genussvolle und stimmungsvolle Erlebnisse. @renatahfotografie

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Renata Hummer-Fotografie

Naturschätze Wanderung im Nationalpark Gesäuse

ENTDECKE DIE NATURSCHÄTZE IN DEINER STEIERMARK: DER NATIONALPARK GESÄUSE Lambert Schönleitner und das Grüne Team laden zur gemeinsamen ganztägigen Wanderung in einer atemberaubend schönen Landschaft unter fachkundiger Begleitung des Nationalpark-Rangers Mag. Wolfgang Riedl.  Termin: Samstag, 30. September 2017 Zeit: 9.30 bis 20 Uhr Treffpunkt 9.30 Uhr Bahnhof Liezen (ein Zug von Graz kommt um 09:26, ein Regionalzug aus Richtung Stainach um 09:23 an; hier wartet ein Bus, der uns zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jennifer Kolb
1 28

Vom Bodinggraben zur Ebenforstalm

Ideales Wanderwetter herrschte gestern im Nationalpark Kalkalpen. Zahlreiche Wanderer und Radfahrer machten sich auf den Weg zu den Almen. Wir wählten die Route vom Bodinggraben rauf zur Ebenforstalm. Durch urtümlichen Mischwald geht es rauf bis auf 1105 Meter. Eine Wanderung, die nicht besonders schwierig ist und auch für Kinder leicht zu bewältigen ist. Die Alm wurde im letzten Jahr renoviert und erstrahlt seit heuer in neuem Glanz. Wo: Bodinggraben, Molln auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Simlinger
Blick vom Umlaufberg
2 53

Nationalpark Thayatal

Der Nationalpark Thayatal hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Meine Lieblingszeit für Wanderungen entlang der Thaya ist allerdings das Frühjahr. Zur Zeti der Bärlauchblüte ist der Waldboden blütenweiss, man wandert vorbei an bunten Blumenwiesen und kann am Umlaufberg die prächtig gefärbten Smaragdeidechsen bei der Paarung beobachten. Eine Besonderheit ist die absolute Stille dieser Umgebung. Der Handyempfang ist in weiten Teilen äusserst schlecht, also lässt man das Spielzeug besser...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Simlinger

Geschichtliche Spurensuche im Defereggental

Am 26. Oktober laden die österreichischen Ranger zu Bewegungs- und Naturerlebnisprogrammen in den Nationalparks. Auch im Defereggental findet an diesem Tag eine Wanderum zum Herbstausklang unter dem Motto "Geschichtliche Spurensuche im Defereggental" statt. Die Wanderung führt von Erlsbach zum Staller Sattel, über den Erlasboden zum Hirschbichl zu historisch interessanten Plätzen des 7.-6. Jahrtausends v. Christus. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Parkplatz/Bushaltestelle Grünbichl an Str. v....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Kürsingersteig

Während der Sommermonate Juli und August bieten wir eine geführte Tageswanderung zur Kürsingerhütte am Fuße des Großvenedigers. Über den wunderschön angelegten Kürsingersteig, mit grandioser Aussicht auf die umliegenden Dreitausender und den türkis schimmernden Gletschersee, steigen wir langsam und sicher auf. Wir starten um 08.30 Uhr mit dem Venediger Bus vom Bergführer Büro im Ortszentrum von Neukirchen in Richtung Sulzau. Am Parkplatz Hopffeldboden passieren wir ein schmiedeeisernes,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen
Wandern am Nationalfeiertag | Foto: Ch. Übl
3

So schön ist Wandern im herbstlichen Nationalpark Thayatal

HARDEGG. Im Herbst zeigt sich die Tallandschaft der Thaya von ihrer schönsten Seite. Die Laubverfärbung erreicht Mitte Oktober ihren Höhepunkt, Bäume und Sträucher sind voll behangen mit reifen Früchten. Die Landschaft leuchtet in bunten Farben, die Luft ist angenehm frisch. Wen wundert´s, dass der Nationalfeiertag ein traditioneller Termin für Herbstwanderungen ist. Die Wanderung im Thayatal hat bereits lange Tradition. Heuer startet die Tour am 26. Oktober um 10.00 Uhr beim Nationalparkhaus....

  • Horn
  • Simone Göls

Silvesterwanderung

Silvesterwanderung Dienstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr Beginnen Sie eine rauschende Silvesternacht mit einer geselligen Wanderung! Schritt für Schritt das alte Jahr ausklingen lassen und mit Freunden auf die großen und kleinen Erfolge anstoßen. Das winterliche Thayatal mit den beiden Umlaufbergen bietet dafür die ideale Kulisse! Der Retzer Konditor Felix Wiklicky versorgt die Wanderer mit kleinen Speisen, wärmenden Getränken und Sekt zum Anstoßen auf das Neue Jahr! Treffpunkt: Parkplatz Ruine...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Reife Leistung!

Sonntag, 14. Oktober, 14.30 Uhr Nicht schlecht, was der herbstliche Laubwald zu bieten hat. Dirndln, Hagebutten, Vogelbeeren, Eicheln, Bucheckern und viele andere Früchte sind in großer Fülle vorhanden und dienen Tier und Mensch als Nahrung. Nationalparkbetreuerin Rosmarie Tutzer informiert über die Vielfalt der Herbstfrüchte und lädt zur Verkostung verschiedener Zubereitungsarten ein. Eine Herbstwanderung ganz im Zeichen des Fruchtgenusses! Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Silvesterwanderung, 31. Dezember 2011, 14 Uhr - Thayabrücke Hardegg

Silvesterwanderung Samstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr Schritt für Schritt das alte Jahr ausklingen lassen, hoch über Stadt und Burg Hardegg Rückschau halten und mit einem Glas Sekt auf die Erfolge des vergangenen Jahres anstoßen. Für zahlreiche Naturfreunde ist die große Silvesterwanderung jedes Jahr der erste Programmpunkt einer rauschenden Silvesternacht. Der Retzer Konditor Felix Wiklicky sorgt mit kleinen Speisen, wärmenden Getränken und Sekt zum Anstoßen für einen beschwingten...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die Vögel der Heide, 7. Mai 2011, 6 Uhr - Kirche in Hnanice, Tschechien

Die Vögel der Heide Samstag, 7. Mai, 6.00 Uhr Ein Angebot für Romeo, Julia und alle anderen: Bei dieser ornithologischen Wanderung über die Heide bei Hnanice haben Sie die Gelegenheit, den Gesang von Lerche, Nachtigall und anderen Vögeln unterscheiden zu lernen. Der Ornithologe Martin Pollheimer hat die Vogelbestände des Nationalparks untersucht. Gemeinsam mit seinem tschechischen Kollegen Martin Valášek präsentiert er jene Vogelarten, die besonders leicht an ihren charakteristischen Rufen und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die Quellen des Lebens - Meditative Wanderung, 17. April, Nationalparkhaus

Die Quellen des Lebens Meditative Wanderung Palmsonntag, 17. April, 14.30 Uhr Den Stromschnellen des Alltags entkommen und dem ruhigen Lauf des Wassers folgen. Dem Wunder der Natur begegnen und dabei selbst zur Ruhe kommen. Eine stille Wanderung mit meditativen Impulsen und Taiji-Übungen für mehr Entspannung, Gelassenheit und Harmonie. Leitung: Bernhard Schedlmayer, Nationalparkbetreuer Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-, bitte anmelden! 02949/7005 Wann:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.