Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

10 4 45

Nockberge
Pfannock

In den Nockbergen gibt es sehr viele, schöne Wanderungen mit einer tollen Aussicht auf die Berge rundherum. Eine davon ist die Wanderung hinauf auf den Pfannock. Von der Bergstation Brunnach geht es Richtung Mallnock über die Brunnachhöhe bis zum Brunnachgatter. Dort geht es dann links über den Übersteig zur "Roten Burg". Mitten durch die Latschen geht es dann hinauf zu den Pfannseen. Danach geht es etwas steiler hinauf auf den 2254m hohen Gipfel des Pfannocks. Von hier oben hat man einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Foto: eigenes
2 Video 7

von der Dr.Josef Mehrl Hütte in die Nockberge
Dr. Josef-Mehrl-Hütte

Die Dr.-Josef-Mehrl-Hütte ist eine Schutzhütte der Kategorie III der Sektion Wien des Österreichischen Alpenvereins am Schönfeldsattel in den Nockbergen. Die Hütte liegt direkt an der Bundschuh Landesstraße und dient als Ausgangspunkt zu vielseitigen Wanderungen in die Nockberge. Die Bewirtung und die Speisen sind einfach fabelhaft, freundliche Bedienung und Portionen die keine/n hungrig vom Tisch weggehen lassen. Auch der Durst wird hier gelöscht und flüssiges Obst könnte Schmerzen und Kummer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Karl B
Mallnock
9

WANDERUNG IN DEN NOCKBERGEN
MALLNOCK 2226 m

Mit wanderfreudigen Tennisleuten des TC-Arnoldstein, ging es diesmal in die Nockberge. Unser Bergexperte Pauli führte uns auf den Mallnock 2226 m. Mit der Bioshärenparkbahn Brunnach ging es von St. Oswald auf die Brunnachhöhe 1902 m. Von da ging es nach Norden, beim Brunnachgatter vorbei. 324 Höhenmeter, teils recht steil, mussten wir bewältigen. Beim Gipfelkreuz angekommen, hatten wir trotz einfallenden leichten Nebels, einen herrlichen Rundumblick. Plötzlicher auftretender starker Wind, hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Ein unvergessliches Erlebnis: Bei Vollmond in den Bergen | Foto: KK
1 6

Bei Vollmond über sieben Gipfel

Zu einer geführten Vollmond-Wanderung lädt Bergwanderführer Robert Graimann ein. HOCHRINDL. Bei zwei Vollmond-Wanderungen im heurigen Jahr, organisiert vom Bergsportbüro Alpin Süd mit Bergwanderführer und Diakon Robert Graimann, konnten die Teilnehmer die Mystik und die außergewöhnliche Stimmung in den Bergen bei Vollmond genießen. Die Resonanzen der Teilnehmer waren durchwegs positiv. Die geheimnisvolle Atmosphäre bei Vollmond kann am 16. September wieder bei der Tour über sieben Gipfel der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit "elan" geht es nun nach oben
5 12 44

Falkert Spitz Rundwanderung

Sehr schöne Wanderung über die Almen am Falkert. Zunächst wurde auf direktem und steilen Weg der Gipfel des Falkert bestiegen. Der Abstieg erfolgte über den Rundweg über die Almen des Falkert-Gebiets. http://www.heidialm.at/home/de/virtueller_wanderfuehrer?action=show_details&trackID=52 Wo: Falkertspitze, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Der Wanderauftakt am "Weg des Buches" führt in den Biosphärenpark Nockberge | Foto: alpin-süd
2

Saisonauftakt am „Weg des Buches“

Eine Woche lang, mit der Möglichkeit an Einzeltagen teilzunehmen, wird mit Körper und Seele durch den Biosphärenpark Nockberge gewandert. FELDKIRCHEN/NOCKBERGE. Mit einer Pilgerwanderung auf mehreren Etappen durch den Biosphärenpark Nockberge, unter dem Motto „Schöpfung erleben - die Natur verstehen“, können die Teilnehmer nicht nur diese unvergleichliche Bergwelt genießen, sondern erhalten auch viele Informationen zur Natur, zur Geschichte und zu den Menschen die hier leben und arbeiten. 
...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Drei Gipfelkreuze bei einer wunderschönen Wanderung
7 20 33

3 Gipfeln am Wöllaner Nock

Kaiserburg-Bergstation war der Ausgangspunkt diese Rundwanderweges Von dort geht es stetig ansteigend zum ersten Gipfel dieser Runde - den Wöllaner Nock (2145m). Die weitere Route führt dann den Kamm entlang zum Vorderen Wöllaner Nock (2090m). Zurück geht mein Weg Ostseitig um den Gipfel des Wöllaner Nock's zur Kaiserburg auf 2059m, von wo nach einem kurzen Abstieg, die Bergstation der Kaiserburgbahn wieder erreicht wird. Ein Traumwetter war die Begleitung an diesem wunderbaren Tag in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Ausgangspunkt war das Hotel Turracherhof
23

Turracher Hotelier auf Wanderschaft in den Nockbergen

Die Turracherhöhe ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft. Die Nockberge laden zum sanften Wandern bei angenehmen Temperaturen ein. So machten sich Hotelier Karl Degold mit seiner Tochter und einer Besucherin des Hotel Turracherhofs auf den Weg. Ausgangspunkt der Wanderroute war das Hotel Turracherhof auf der Turracherhöhe. Bei Kaiserwetter ging es entlang am Turrachersee, der aufgrund der Hitze im Tal zum erfrischenden Baden einlud. Über den drei Seenweg gelangten wir zum Hochmoor. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Mallnock - Gipfelkreuz 2226m
1 8

Mallnock 2226m

Wanderung zum Mallnock 2226m am Sonntag, 09. Dezember 2012

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.