Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Die Stadt Wels warnt in einem Facebook-Posting vor dem Anbieter der Apps "Geminfo" sowie "Stadtinfo".  | Foto: Stadt Wels

Klarstellung
Stadt Wels distanziert sich von App-Anbieter "Geminfo.app" und "Stadtinfo.app"

Die Stadt Wels warnt in den sozialen Medien vor Zahlungen an und Verträgen mit dem App-Anbieter "Geminfo.app" sowie "Stadtinfo.app". Laut offiziellem Posting soll klargestellt werden, dass hier kein Zusammenhang mit der Stadt bestehe. WELS. Laut der Stadt sollen in den vergangenen Tagen hiesige Unternehmen von Vertretern des Projektes "Geminfo.app", das auch unter dem Namen "Stadtinfo.app" auftrete, kontaktiert oder persönlich aufgesucht worden seien. In einem Posting in den sozialen Medien...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Gemeinde Marchtrenk stieß man an mehreren Stellen auf so genannte Gaunerzinken, die von Dieben zum Markieren ihrer Beute benutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Nun ist Achtsamkeit gefragt
Gemeinde Marchtrenk warnt vor Gaunerzinken

In Marchtrenk gibt es Grund zur besonderen Achtsamkeit, denn: In der Gemeinde wurden so genannte Gaunerzinken gefunden. Die nutzen Diebe zur Markierung ihrer Beute-Häuser. Von offizieller Seite wird nun eine Warnung ausgesprochen. MARCHTRENK. Gaunerzinken sind Zeichen, die von Diebesbanden genutzt werden, um Häuser für eventuelle Einbrüche zu markieren. Die Gemeinde warnt und rät dazu, die Augen offen zu halten, denn: An mehreren Häusern und Einfahrten im Bereich der Finkenstraße/Bärenstraße...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. 
(Symbolbild/Archivfoto) | Foto: BezirksRundSchau
4

Pegel steigen
Kritische Hochwasser-Lage in Oberösterreich

Hydrographischer Dienst des Landes Oberösterreich warnt vor Hochwasser: In Schärding soll in der Nacht am Inn die Warngrenze überschritten werden, entlang der Donau morgen.  OBERÖSTERREICH. Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. Die Niederschläge halten im Tagesverlauf weiter an. Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten, informiert der Hydrographische Dienst des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Hochwasser wie im Jahr 2002, damals betrug der Pegelstand etwa 7,40 Meter, wird in Steyr nicht erwartet. Trotzdem warnt das Land OÖ vor großen Regenmengen von 4. auf 5. August 2023. | Foto: Archivbild - Magistrat Steyr - Presse
1

Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen

Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"Hier stehe ich auf der Lambacher Wasserversorgung" meint Gemeinderat Walter Topf von der Liste "Für Lamnach", der das Zuleitungsrohr bedroht sieht. | Foto: BRS
2

Lokaler Gemeinderat äußert Bedenken
Große Angst um das Lambacher Wasser

Es herrscht Angst um die Wasserversorgung in Lambach, denn Gemeinderat Walter Topf sieht die Notversorgung durch eine alte Zuleitung bedroht. Er fordert vom Kieswerk Treul nun bauliche Sicherheitsmaßnahmen – Die Firma weist die Forderungen aber zurück. LAMBACH. Das Wasser sei den Lambachern wichtig. Haushalte, Freibad und Sportanlagen zählen auf das kostbare Gut. Nun schlägt Gemeinderat Walter Topf von der eigenen Liste "Für Lambach" Alarm, denn: Die Wasserversorgung der Gemeinde sei in Gefahr....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der kalten Jahreszeit wird oftmals versucht, durch Alternativen wie Verbrennungsöfen Heizkosten zu sparen – die Welser Feuerwehr warnt vor akuter Brandgefahr. | Foto: YuriArcurs/panthermedia
2

Feuerwehr Wels warnt
Vorsicht beim Heizen mit offener Flamme

In Zeiten von explodierenden Öl-, Gas- und Strompreisen versucht man mit selbstgemachten Holzöfen, elektrischen Heizstrahlern und Teelicht-Konstruktionen eine alternative Wärmequelle zu suchen. Die Welser Feuerwehr warnt vor drohender Brandgefahr. WELS. Die Feuerwehr warnt vor großem Brandrisiko bei unsachgemäßem Einbau von Öfen und den Betrieb alternativer Heizquellen: Offenes Licht und Feuer gehöre zu den häufigsten Brandursachen. „Besonders gefährlich sind Teelichtöfen. Diese sind auch –...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Landeskriminalamt OÖ warnt vor falschen Finanzexperten im Netz. | Foto: panthermedia_8303419_heiko119

Betrug im Netz
Landeskriminalamt warnt vor "Finanzexperten im Internet"

Derzeit häufen sich die Opfer in Oberösterreich, die gutgläubig von sogenannten "Finanzexperten" online betrogen werden. OÖ. In den vergangenen drei Wochen wurden Straftaten mit einer Gesamtschadenshöhe von über 600.000 Euro alleine in OÖ zur Anzeige gebracht. Alle Opfer interessierten sich für derartige Lockangebote, die in den Sozialen Medien und verschiedensten Webseiten durch Kriminelle platziert werden, wurden anschließend fernmündlich bzw. via E-Mail kontaktiert und in die Falle gelockt....

  • Linz
  • Sandra Kaiser
"So nicht", lauten die scharfen Worte aus dem Rathaus der Stadt Wels. Es werde null Toleranz gegenüber Müllsündern gezeigt. | Foto: Stadt Wels
4

Keine Gnade für Müllsünder
Wels soll sauber bleiben

In einer sauberen Stadt zu leben, trägt zum guten Lebensgefühl bei. Der Welser Magistrat und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich viel, um Bürgerinnen und Bürgen dieses Gefühl zu ermöglichen. Nun wird Müllsündern klar der Kampf angesagt. WELS. "So nicht", lautet der Tenor der Politik. "Wir investieren viel Geld und Zeit für ansprechende Parks, saubere Grünanlagen, Abfallsammelstellen und vieles mehr, um Wels zu einer lebenswerten Stadt zu machen", meint Sicherheitsreferent...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ab 17 Uhr sollen die Unwetter im Innviertel ankommen und sich dann in weiterer Folge auf alle Landesteile Oberösterreichs ausbreiten. | Foto: fotokerschi.at
1 3

Gewitter, Sturm, Hagel möglich
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Der 5. Juni startet in Oberösterreich noch überwiegend sonnig. Allerdings weht in vielen Landesteilen schon ein kräftiger Ostwind. Für den späteren Nachmittag und Abend werden in vielen Landesteilen schwere Gewitter erwartet.  OÖ. Bereits ab 17 Uhr dürften erste Gewitter, inklusive Regen und Sturmböen, das Innviertel erreichen. Ab 18 Uhr gilt dann auch im Zentralraum, in Wels, Linz und Steyr, erhöhte Unwettergefahr. Neben starkem Regen und Sturm ist auch Hagel nicht gänzlich auszuschließen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. | Foto: BRS

Betrugsmasche im Großraum Linz
Warnung vor Kautionsbetrug-Schockanruf

Auf die emotionale Ausnahmesituation setzen die Kriminelle Anrufer , in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Telefonbetrüger versuchen derzeit in Linz sowie im Großraum von Linz die Bevölkerung zu betrügen. LINZ-LAND. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nur durch Bezahlung einer Kaution könne die Festnahme verhindert werden – im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Gewitter-Gefahr ist hoch: In einigen Regionen muss man heute mit Starkregen und Hagel rechnen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Hagel und Sturm
Gewitterwarnung für ganz Oberösterreich

Nach einem der heißesten Tage des bisherigen Jahres soll es bereits am frühen Abend zu schweren Gewittern im ganzen Land kommen. OÖ. Auslöser der erwarteten Unwetter ist das Zusammentreffen einer Kaltfront aus dem Nordwesten mit der schwülwarmen Luft im Alpenraum. Im gesamten Bundesland können laut Landeswarnzentrale zwischen 17 und 24 Uhr „stark ausgeprägte Gewitter“ enstehen. Sturmböhen bis zu 100 km/h und sogar Hagel sind möglich. Beruhigung in der NachtIn der zweiten Nachthälfte soll sich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Aktuelle Warnung vom Bundesministerium für Finanzen vor Betrugsversuchen per E-Mail und Telefon. | Foto: Fotolia/davidevison

Bundesministerium für Finanzen
Aktuelle Warnung vor Internetbetrügern

Gefälschte E-Mails und Telefonanrufe sind leider häufig ein Thema. Aus aktuellem Anlass warnt nun das Bundesministerium für Finanzen (BMF) vor Internetbetrügern, die an die persönlichen Daten von Bürgern gelangen möchten. OÖ. Bei der aktuellen Warnung des BMF wollen die Internetbetrüger mittels einer E-Mail mit dem Betreff „Großartige Neuigkeiten! Sie haben eine Steuerrückerstattung erhalten.“ die persönlichen Daten der Empfänger erhalten. In dem Schreiben wird dem Empfänger eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: ststoev/Fotolia

Nach Vorfällen warnt die Polizei vor neuer Droge

WELS (fu). In Wels wurde zuletzt vermehrt der Konsum von einer Substanz, die im Internet unter dem Namen "Bonzai" vertrieben wird, festgestellt. Bei dieser Substanz handelt es sich um eine Pflanzenmischung, die mit künstlichen Cannabinioden versetzt ist. "Bonzai" ist ein Nachfolgeprodukt der Droge "Spice". In diesem Zusammenhang kam es in den letzten Tagen und Wochen nach Konsum von "Bonzai" in Wels zur Einlieferung von sieben Personen in das Krankenhaus Wels, wo eine stationäre Behandlung...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Kinder sollten sich im Ernstfall lautstark bemerkbar machen. | Foto: st-fotogra/Fotolia

Facebook-Posting warnt vor Kinderschreck

LINZ (ah). Auf Facebook posten zurzeit besorgte Eltern, dass ihre Kinder in Linz und Linz-Land, etwa vor dem Euro-Center in Oed, von einem unbekannten Mann angesprochen werden. Unter anderem werden die Kinder mit dem Versprechen geködert, junge Hasen streicheln zu können. Der Polizei ist das Posting bekannt und es liegen - wie in anderen Fällen - entsprechende Anzeigen vor. Laut Angaben der Landespolizeidirektion gibt es jedoch noch keine konkreten Hinweise oder einen Tatverdächtigen. Die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.