Was tun

Beiträge zum Thema Was tun

"Darf ich mit einem positiven Corona-Test in die Arbeit?" gehört mitunter zu den häufigsten Fragen, die sich Arbeitnehmer stellen. | Foto: RMA Archiv
3

Covid-Welle in Wien
An Corona erkrankt – was tun wegen der Arbeit?

Die Corona-Welle sorgt derzeit für hohe Infektionszahlen, welche sich natürlich auch auf die Arbeitswelt niederschlagen. Viele Arbeitnehmer sind deshalb verunsichert. Mit einem FAQ klärt man beim ÖGB zum Thema Corona und Arbeitsplatz auf – hier das Wichtigste im Überblick. WIEN. In Wien und auch anderswo in Österreich sorgt das Aufeinanderstoßen der Grippesaison und der Corona-Welle derzeit für zehntausende Krankenstände. Wie MeinBezirk.at zuletzt in Erfahrung brachte, stieg die Zahl der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wenn Haustiere in lebensbedrohliche Situationen kommen, sei es Hitzschlag, Magendrehung oder ganz andere Notfälle, muss rasch und richtig gehandelt werden. Wie, erklärt die Tierschutzombudsstelle Wien. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Tierschutzombudsstelle Wien
Medizinischer Notfall bei Haustieren – was tun?

Wenn Haustiere in lebensbedrohliche Situationen kommen, sei es Hitzschlag, Magendrehung oder ganz andere Notfälle, muss rasch und richtig gehandelt werden. Wie, erklärt die Tierschutzombudsstelle Wien. WIEN. Wenn es Hund, Katz & Co. schlecht geht, ist das immer ein Worst Case-Szenario für Frau- und Herrchen. Das Haustier tollt nicht herum wie gewohnt, isst nichts oder übergibt sich sogar? Anzeichen wie diese sind ernst zu nehmen, offensichtliche Notfälle wie Hitzschlag sowieso. Hier ist rascher...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Alice und Maria Rösslhumer (v.l.) | Foto: BV17
2

Stadtteile ohne Partnergewalt
Hernals sagt "StoP" zu Partnergewalt

Der 17. Bezirk ist der Initiative "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ beigetreten. Das Präventionsprojekt informiert und hilft, häusliche Gewalt frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. WIEN/HERNALS. Die Initiative setzt dort an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, im Grätzel, in der Nachbarschaft. Nachbarinnen und Nachbarn werden dazu ermutigt, Zivilcourage zu zeigen und Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Frauen mit Gewalterfahrungen können rund um die Uhr – auch...

Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Malteser – "Erste Hilfe für Babys und Kinder - So reagieren Sie im Notfall richtig"
Gerüstet für Notfälle bei Kindern und Babys

Erste Hilfe soll jeder können. Wenn es um Kinder geht, gilt es weiteres zu beachten, verschiedene Symptome richtig zu deuten. Dieser Ratgeber gibt detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, visuell sehr gut und verständlich aufbereitet. Er ist auf dem neuesten Stand der Notfallmedizin und wurde mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt. Ergänzend gibt's wichtige Tipps zur Unfallvermeidung – ein unentbehrliches Buch für Eltern! Dorling Kindersley Verlag, 128 Seiten, 14,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

SAM'S BAR

Konzerte Texte Bar Musik 6.-20. Dezember 2014 Jüdisches, Persisches, Jazziges, Rumänisches, Unabhängiges, Südosteuropäisches, Wienerisches, Folkiges, Israelisches und Texte von Kafka, Brecht, Gruen, Röggla, Canetti, Schnitzler Öffnungstage: 6., 7., 10.-14., 17.-20. Dez. 2014 Barbetrieb: 19 Uhr bis 1 Uhr Programmbeginn: 20 Uhr Kuratiert von Ingrid Lang Sam’s Bar geht in die zweite Runde! Von 6.-20. Dezember zelebrieren wir die Etablissement-Tradition des Nestroyhofs und verwandeln den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.