Was tun

Beiträge zum Thema Was tun

Alpine Wintersportler sollten stets auf ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor achten.  | Foto: panthermedia/svariophoto
3

Mit sechs Experten-Tipps
Alles über gesunde Haut im Winter

Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen tiefer als acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Was man dagegen tun kann und wie man am besten vorsorgt, zeigt Klinikum- Hautspezialist Werner Saxinger auf. OÖ. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. „Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in beheizten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Christbaumschmücken im Spiuelzeugmuseum | Foto: Salzburg Museum
1 7

Museen für den Winter in der Stadt

SALZBURG (lin). Logisch, die Stadt ist kein Eldorado für Wintersportler. Zwar gibt es für Schlittschuhfahrer und sogar Langläufer durchaus attraktive Möglichkeiten. Aber die Stärke der Stadt ist eine andere: Die Museen. Daher wirft das Stadtblatt einen Blick auf die aktuellen Angebote für Kinder, historisch intderessierte Menschen und Naturfreunde. Denn auch die wollen die kalte Jahreszeit genießen und die lichtarmen Tage anregend gestalten. Lebendiges Spielzeug Das Spielzeug Museum ist Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
16 20 2

was machen Bienen eigentlich im Winter?

Natürlich halten sie keinen Winterschlaf, wie es immer wieder gesagt wird. Wenn der Frost einsetzt ziehen sich die Bienen in die Wintertraube (Winterkugel) zusammen. Mitten in der Wintertraube sitzt die Königin. Sie hat jetzt nichts zu tun, das Brutgeschäft ruht im Winter. Die Bienen in der äussersten Schicht der Traube entwickeln durch Vibrieren ihrer Muskulatur Wärme. Für die Herstellung der Wärme wird das Futter, das die Bienen im Sommer und Herbst in den Futterwaben abgelagert haben...

  • Horn
  • Julia Mang
Demonstrations-Skilauf ist nur einer von vielen Programmhöhepunkten. | Foto: Veranstalter
2

Tipp aus der Redaktion: Die Night Shows in Maria Alm

MARIA ALM (cn). Jeden Dienstag bis Mitte bzw. Ende März (je nach Schneelage) steht beim Simmerllift in Maria Alm eine tolle "Night Show" auf dem Programm. Ein vielfältiges Programm Gezeigt werden hier Demonstrations-Skiläufe vom Feinsten, atemberaubende Freestyle-Stunts,kreative Showeinlagen, Feuerwerkeffekte sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Der Eintritt zur spektakulären "Night Show" in der "Magic Area Maria Alm" ist jeweils frei! www.hochkoenig.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.