Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Am Wasserrad vor dem Wasserfall: Emilia Fleißner-Oberrainer, Katharina Hopfgartner, Leonie Brandner, Liah Kühnert und Tobias Messner, der partout nicht in die Kamera blicken will
20

Wasserspiele- und Erlebnispark Fallbach
Der Kinder liebstes Element: Wasser

MALTA. Leonie befiehlt: "Wasser marsch!" und schon öffnen Freunde die Schleusen des unermüdlich fließenden Fallbachs. Oder Marvin und Jonas "füttern" die schier endlose hölzerne Rinne mit neuem Nass. Oder Jonas spielt verträumt am sanft dahin plätschernden Bach. Oder die zwei Sophie, Elias, Emilia und Leni ruhen sich neben Wasser speienden Steinfiguren in der heuer neu angebotenen Wasseroase, gestaltet von Thomas Györi und im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Sitzen in einem Boot: Holger Brandl und Christian Reinisch
10

Wasservergnügen
Mit Boot oder Brett auf dem Millstätter See

DÖBRIACH. Was gibt es - abgesehen vom Planschen und Schwimmen - zurzeit Schöneres am Millstätter See, als per Surfbrett oder Elektro- beziehungsweise Segelboot auf der Wasseroberfläche dahin zu gleiten und die Sorgen am Ufer zu lassen...? Diese Möglichkeit bietet neben vielen anderen Experten am See Christian Reinisch im Strandbad Burgstaller an, dessen Segel- und Surfschule heuer ihr 20-Jahr-Jubiläum begeht. Kein Schein vonnöten Im Unterschied zum Straßenverkehr ist es auf österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Freibecken im Meixner-Bad verfügt jetzt über Massagedüsen...
28

Die Badesaison ist bereits auf Hochtouren

Es gibt viele Neuerungen in den Strandbädern des Millstätter Sees MILLSTÄTTER SEE. Eingedenk der hochsommerlichen Temperaturen läuft die Badesaison rund um den Millstätter See noch vor Ferienbeginn schon jetzt auf Hochtouren. Die WOCHE hat sich umgeschaut, mit welchen Neuerungen die Strandbäder aufwarten können. Meixner hat kräftig investiert Siegfried Meixner wartet in seinem 1913 gegründeten, von ihm in fünfter Generation betriebenem Familienbad, mit einem modernisierten Freibecken auf. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Nueuwirt-Schaumühle ist eine von sechs entlang des Mühlenwanderweges
18

Mühlenwanderweg und Türkhaus

Beonderes Plätzchen im Biosphärenpark Nockgebirge zwischen Radenthein und Kaning KANING. Für manche noch ein Geheimtipp ist das Heimatmuseum Türkhaus, wo der gut drei Kilometer lange Mühlen- und Kneippwanderweg entlang des Rossbachs beginnt. Er führt vorbei an sechs Flodermühlen aus dem 18. Jahrhundert. Benannt an die Zeiten 1473 und 1478, als die Türken durch Kärnten gezogen waren, wurde das mehr als 500 Jahre alte stattliche Gehöft, das 1987 am Laufenberg abgerissen werden sollte, um Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 12 21

im Klingerpark

Auch in Seeboden liegt kein Schnee. Der Mühlbach, der am Seespiz zm Millstätter See rinnt, hat aber einige "Verschönerungen" vorzuzeigen. Wo: im Klingerpark, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
14 10

Wasser

..ich gebe es ja zu: Wasser ist eines meiner Lieblingsthemen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 16 11

Ich mag die Farbe WEISS eigentlich sehr gerne....

...nur Ende April in Form von sooo viel Schnee eben nicht !!!!!! Es war VORHER schon abwechslungsreicher, siehe meine Eindrücke unten. Aber es wird BALD wider so sein... Wo: Jo Hermann, Klingerpark, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
4 22 9

springendes Wasser

WASSER ist ein Thema, dass ich sehr gernne FOTOGRAFIERE. Die GERÄUSCHE sind dabei so vielfältig zu hören. Die STIMMUNG kann von lieblich bis bedrohlich empfunden werden. FÜHLT sich hart bis weich an. usw.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
33

Wasserolympiade am Weissensee

Michael Winkler organisierte die erste Wasser-Olympiade am Weissensee. WEISSENSEE. Am Weissensee fand die erste Wasser-Olympiade statt. Insgesamt 71 Teilnehmer im Alter von acht bis 81 Jahren (Richard Thierauf) nahmen an dem Spaß in der "WWO-Arena" teil und absolvierten verschiedenste Disziplinen wie Schwimmen, Schlurfen, Stand Up Paddeling, Tretbootfahren oder auch Zieltauchen. Viele Sachpreise Der Seniorchef von Bootsbau Domenig Christoph Domenig erzielte beim Paddelbootfahren die zweitbeste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang Moser hat elektronisch alles im Blick
1 14

Hinter den Kulissen der Drautalperle

Hinter dem Funktionieren eines Schwimmbades steckt eine Menge Technik. Die WOCHE blickte hinter die Kulissen. SPITTAL (ven). Rutschen, Planschen, Wassergymnastik, Hochleistungssport oder Entspannung in der Sauna: In der Drautalperle in Spittal ist für Jung und Alt ein großes Angebot vorhanden. Doch damit der Laden läuft, ist vieles zu beachten. Die WOCHE durfte in die "Katakomben" voller Technik des Schwimmbades. Wasserqualität wichtig Wolfgang Moser ist seit drei Jahren im Schwimmbad "zu 80...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
HS Obervellach: Hier erfahren die Kids, dass sich warme Luft ausdehnt - Wie hier in der Flasche durch die Wärme der Kinderhände (bzw. durch Lampe). Dadurch wird der Luftballon aufgeblasen | Foto: KK/NPHT
10

Klima und Wasser im Unterricht

Nationalpark-Ranger sind kärntenweit in Schulen unterwegs und informieren über das Klima und Wasser. GROSSKIRCHHEIM. In der Schule kann man nicht nur das Rüstzeug in Mathematik und Sprachen lernen. Über die Klima- und Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern sind sechs Nationalpark-Ranger in den Schulen des Landes unterwegs und gestalten über mehrere Tage einen interessanten Unterricht zum Thema Klima und Wasser. Ranger ersetzt Lehrer "Das Projekt der Klimaschule, in Kooperation mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5 10 22

Therme 3000-Slowenien-die Engel im Paradies

Hallo Leute!!! Waren wieder mal ein paar Tage in der Therme 3000-ein Traum,vor allem für die Kinder!!Untergebracht beim Gasthaus Aleksander hat wie immer alles gepasst und ich habe mein persönliches kulinarisches Paradies wie immer genossen!!!!! Für Familien sehr zu empfehlen-eigentlich ein Muss!!!4 Tage kosteten uns alles in allem gut 200 Euro-is doch wos,oder?????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Halbpension-25 Euro!!!!(Kinder frei)Do steht kana hungrig auf!!!!!!!!!!! Anbei natürlich ein paar Bilder!!!...

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
der Millstättersee...in Döbriach
7 13

"Wasserreiches Kärnten"

Spiel mal so mit meinen Gedanken..... ....auf der anderen Seite unserer Weltkugel, verdursten und verhungern Menschen, verenden Tiere, verkümmern Pflanzen, trockenes Land, braches Land......ist das, das "RAD der ZEIT"?

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
2 16

Wasser

Ich stand auf einer Brücke und schaute ins Wasser... Ich tankte nochmals Farbe bevor die trüben Tage kommen... Ich mag Nebel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
29

Blubbern, brodeln, rauschen …

In der Klangschlucht Millstatt tauchen Sie in eine akustische, naturbelassene Welt ein, abgeschottet vom Zivilisationslärm. Diesen Luxus der Abgeschiedenheit leistete sich die Wasserreferentin des Landes Kärnten, kurz bevor die Klangschlucht am 18. September in die Initiative Lebensraum Wasser aufgenommen wurde. Eine 4 m hohe, knallrote, zu einem Trinkwasserbrunnen umgebaute Druckrohrleitung signalisiert unubersehbar den Eingang der Klangschlucht. Dorthin lud Josef Pleikner, Burgermeister der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • arco group
...einfach schön, was dabei entsteht...
8 16

...mit der Natur schnell vergängliche Kunstwerke erschaffen

...Papa hat seiner kleinen Tochter gezeigt , wie die kleinen , flachen Steinchen übers Wasser hüpfen. Dabei entstanden nette, interessante Fotos. Dadurch wurden wir inspiriert und versuchten ein paar größere Steine ins Wasser plumpsen zu lassen. Dabei kamen herrliche Fotos herraus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
38

Es klappert die Muhle am Gendorfer Bach

Die kleine hölzerne Schaumuhle am Gendorfer Bach, die an die alte Tradition der Muhlen in der Ortschaft erinnert, wurde am Samstag, den 7. Juli, im Rahmen der Landesinitiative Lebensraum Wasser eröffnet. Mag. Albert Dalmatiner vom Dorfkomitee Gendorf und Ing. Mag. Heinrich Gerber, Burgermeister der Gemeinde Baldramsdorf, luden gemeinsam mit der Wasserreferentin des Landes Kärnten zur feierlichen Enthullung des 122. Lebensraum-Wasser-Zeichens. Bei ungetrubtem Sonnenschein, plätscherndem Wasser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • arco group
auf den Bergen hat der Winter noch einmal seine Stärke gezeigt
3 18

Weissensee - Rundfahrt mit dem Motorschiff

Die Weissensee-Schiffahrt hat ihren Sommerbetrieb bereits aufgenommen. Eine Rundfahrt auf diesem Gewässer ist immer wieder ein erholsames Erlebnis: herrlich klares Wasser, wunderschöne, zum Teil noch unberührte Natur, nicht zuletzt begegnet man dort freundlichen, zufriedenen Menschen - hier wird man sogar noch freundlich gegrüsst !! Wo: Ostufer, 9762 Weißensee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Phönix aus der Asche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.