Wasserrettung Steyr

Beiträge zum Thema Wasserrettung Steyr

Nach drei anstrengenden Tagen konnten 25 von 28 Teilnehmenden die abschließenden Prüfungen erfolgreich ablegen.  | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
4

Die Wasserretter von Morgen:
„25 neue Spezialkräfte im Einsatz"

Fließende Gewässer bergen spezielle Gefahren, daher ist für Einsatzkräfte eine fundierte Ausbildung nötig. STEYR. 25 neue Spezialkräfte konnte die Österreichische Wasserrettung vom 2. bis 4. Mai in den Flüssen rund um Steyr ausbilden – sie stehen somit nicht nur für Einsätze in Fließgewässern zur Verfügung, ihre Kenntnisse sind auch bei Katastropheneinsätzen wie Hochwässern wichtig. Körperliche Fitness muss gegeben sein Zur Ausbildung der Fließwasserkräfte gehören neben theoretischem Wissen,...

Die Teilnehmer des Wasserrettungs-Seminar. | Foto: ÖWR
7

Wasserrettung
ÖWR Seiltechniker Bericht

Drei Tage dauerte der, unter der Leitung von Dietmar Ramsner Landesreferent für Wildwasser stattfindende, erste ÖWR-interne Seiltechnikkurs des Landesverbandes OÖ. STEYR-LAND. Der im Raum Windischgarsten abgehaltene Lehrgang wurde von tiefen Temperaturen und Regen begleitet. Genächtigt wurde im Bootshaus des ATSV Steyr in St. Pankraz. Neun Teilnehmer und vier Ausbildner hielten den Wetter über den ganzen Lehrgang stand. Zwei Teilnehmer, die bereits einen Kurs der ÖWR Bundesleitung absolviert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.