Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Diesen Sommer gehört die Schutzmaske zur Standardausrüstung der Wasserrettung. | Foto: Wasserrettung Zell am See
4

Wasserrettung
Neue Gefahren für Badegäste durch Corona

Sowohl für Freibadbesucher, als auch für die Wasserrettung gilt es in Zeiten von Corona besonders auf die geänderten Standards Acht zu geben.  PINZGAU. Die Wasserrettung appelliert im Pinzgau, aufgrund ausgefallener Schwimmkurse, in den Freibädern, Seen und Pools vermehrt auf Gefahren zu Achten. Obwohl Schulen seit einiger Zeit den normalen Betrieb wieder aufnehmen konnten, wurde der Sportunterricht und somit auch jegliche Schwimmübung, gestrichen. Kinder sind besondere Risikogruppe „Gefahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Corona: Gemeinsam mit der MPreis-Filiale in Schüttdorf und der Wasserrettung Zell am See hat die Stadtgemeinde Zell am See einen Lieferservice organisiert. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See

Corona
Lieferservice für Risikogruppen in Zell am See

Corona: Für alle, die in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, gibt es in Zell am See einen Lieferservice. ZELL AM SEE. Für alle Zellerinnen und Zeller, die in dieser schwierigen Zeit ihre Einkäufe nicht selbst besorgen können oder sollen, bietet die Stadtgemeinde Zell am See in Zusammenarbeit mit der ASBÖ Wasserrettung Zell am See und dem M-Preis Markt Limberg einen Einkaufs- und Lieferservice an. Auslieferung durch die Wasserrettung Die ASBÖ Wasserrettung Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wasserretter, aber auch Lehrer und Kinderbetreuer wurden im Rettungsschwimmen ausgebildet. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
6

Das war 2019
Die Zeller Wasserrettung zieht Bilanz

Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See blickt zurück auf das vergangene Jahr. 2019 brachte viele Highlights, aber auch so manche Herausforderung mit sich. Die Wasserrettung berichtet:  ZELL AM SEE. Mit über 8.500 Freiwilligenstunden war es das Jahr mit den meisten Stunden die durch die Zeller Wasserretterinnen und Wasserretter je geleistet wurden. Die Wasserretter aus Zell am See sind immer bereit um auf, aber auch unter Wasser Hilfe zu leisten. 137 Mal war dies 2019 notwendig. 26 Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einer der Fahrten mit dem Einsatzboot. | Foto: Samariterbund Wasserrettung
7

Schule goes Seespitz
Zeller Gymnasiasten zu Besuch bei der Samariterbund-Wasserrettung

Im Sportunterricht des Gymnasiums steht auch regelmäßiges Schwimmen auf dem Programm, zum Abschluss gibt es dann jeweils die Allroundschwimmer-Prüfung.    ZELL AM SEE. Michael Kling, Ausbildungsleiter der Wasserrettung in Zell am See: „In Zeiten von Schlagzeilen wie ,Es können immer weniger Menschen schwimmen' und immer schwieriger werdender Rahmenbedingungen ist der Schwimmunterricht in Schulen und Kindergärten für die Sicherheit der Kinder für ihr gesamtes Leben lang sehr wichtig. Wir leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Wasserrettung Zell am See
1 8

Rettung bei Einbrüchen im Eis
Wichtige Einsatzorganisationen trainierten am Zeller See

ZELL AM SEE. Die ASBÖ Wasserrettungen Zell am See, Linz und die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz Zell am See führten am 9. Februar 2019  Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Zeller See durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Öffentliche Infos für alle Interessierten Für den Zweck der Ausbildung und zur Schulung aller, die sich auf Eisflächen begeben, hat die ASBÖ Wasserrettung Zell am See zwei Kurzvideos zur Selbstrettung und Hilfeleistung produziert, die über die Homepage, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Schüler zu Rettungsschwimmern ausgebildet

ZELL AM SEE. Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Zell am See wurden durch die Samariterbund Wasserrettung Zell am See zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Von der 6. bis hin zur 8. Klasse (10. – 12. Schulstufe) gibt es im BG/BRG Zell am See die Möglichkeit den Wahlpflichtgegenstand Sport und Bewegung (Sportkunde) zu besuchen. Dieser Gegenstand kann auch maturiert werden und gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Theorie und Hintergründe des Sports. Praktische Ausbildung Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der erste, schnelle Versuch der Rettung erfolgt zumeist mit dem Gurtretter. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
1 4

Die Zeller Einsatzorganisationen trainierten die Hilfeleistung am Eis

Die ASBÖ Wasserrettung und die Feuerwehr Zell am See führten dieses Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Kapruner Klammsee durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. ZELL AM SEE / KAPRUN. Neben den Grundlagen der Eisbildung und dem Erkennen von Gefahren wurde vor allem praktisch die Selbstrettung bei Eiseinbruch, sowie die Laienhilfe geübt. Ein weiterer Schwerpunkt war die Verwendung von spezifischem Rettungsgerät der Einsatzorganisationen, sowie die Einsatztaktik. "Einer der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: pixabay

Christbaumtauchen

Mit dieser feierlichen und andächtigen Veranstaltung gedenken die Wasserretter jedes Jahr am 25.12. ab 17:00 Uhr den verunfallten Personen am See, danken, dass die Saison für die Einsatzkräfte unfallfrei verlaufen ist und bitten auch darum, dass auch die Einsätze im nächsten Jahr gut und vor allem unfallfrei verlaufen möge. Von den Einsatzkräften wird dazu im Vorhinein ein Tannenbäumchen in der Oberschneiderbucht auf knapp 15 m Tiefe versenkt und ab 17:00 Uhr unter der Musik der Weisenbläser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Trainieren für den Ernstfall: Taucher von Wasserrettung und Feuerwehr gemeinsam in Kette mit Suchstangenverbindung, abgesichert durch ein Einsatzboot der Wasserrettung. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
1 2

Zell am See: Wasserrettung und Feuerwehr im Probe-Großeinsatz

Im Ernstfall muss alles wie am Schnürchen laufen! Dazu braucht es allerdings jene Menschen, die sich für andere einsetzen wollen und zudem über das notwendige Quäntchen Mut verfügen, sich selbst bei Nacht und Nebel auf und in das kühle Nass zu begeben. ZELL AM SEE. So trainierten rund 40 Freiwillige der Wasserrettung und Feuerwehr Zell am See am 31. Oktober 2017 in ihrer Jahresabschlussübung für den Ernstfall. Ein ganz besonderer Abend war dieses Training für die Wasserrettungsjugend des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch heuer steht ein Grillfest am Programm. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See

Grillfest der Wasserrettung Zell am See am 1. Juli

ZELL AM SEE. Am 1. Juli 2017 findet das schon zur Tradition gewordene Grillfest der„ASBÖ Wasserrettung Zell am See“ statt. Auch dieses Jahr werden im Festzelt vor dem Schüttdorfer Strandbad wieder die bekannten Schmankerl Schopf oder Wasserrettungskrapfen serviert. Bei der großen Tombola warten viele Preise auf ihre Gewinner. Für die kleinen Gäste wird es wieder eine Hüpfburg geben und für zusätzliche Unterhaltung vor Ort steht ab 17 Uhr Live-Musik auf dem Programm. Die Polizei Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 2

Leserbrief: Ein besonderer Dank an die Wasserrettung Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Anna Steiner, Maria Alm Betreff: Dankeschön für den Einsatz der ASBÖ Wasserrettung Zell am See Auf diesem Weg möchte ich mich beim Team der Wasserrettung Zell am See, das mir am Samstag, dem 29. August aus der Patsche geholfen haben, aus ganzem Herzen nochmals bedanken! Beim Stand-up-Paddeln am "Nordstrand" ging mein wasserdichter Sprachprozessor für mein Cochlea Implantat im Zeller See verloren. Die Taucher konnten mir jedoch nach gut einer halben Stunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 3

Zell am See: Traditionelles Christbaumtauchen am 25. Dezember 2014

Text & Foto: Wasserrettung ZELL AM SEE. Unser alljährliches Christbaumtauchen findet wie gewohnt am 25. 12. (ab 17 Uhr) am Zeller See - Oberschneiderbucht (zwischen Grand Hotel und Strandbad Zell am See) statt. Ausschank ab 15.00 Uhr, kurze Worte von Bgm und Stadtpfarrer, Rahmenprogramm mit Weisenbläsern und Feuerwerk). Eintritt frei ! Heuer die 37. Auflage. Mit dieser Veranstaltung gedenken die Wasserretter den verunfallten Personen am See und danken, dass die Saison für die Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Großes Grillfest der ASBÖ Wasserrettung in Zell am See

ZELL AM SEE. Am 5.Juli 2014 findet das schon zur Tradition gewordene Grillfest der „ASBÖ Wasserrettung Zell am See“ statt. Auch dieses Jahr werden im Festzelt vor dem Schüttdorfer Strandbad wieder die bekannten Küchenschmankerl wie Schopf oder Wasserrettungskrapfen serviert. Bei der großen Tombola warten viele Preise auf ihre Gewinner. Für die kleinen Gäste wird es wieder eine Hüpfburg geben und für die Unterhaltung vor Ort sorgt ab 17.00 Uhr die Live-Musik mit „Bittersweet XL". Bei freiem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Symbolfoto: Wikipedia.de
1

Zell am See: Ein Reh musste aus dem Wasser geborgen werden

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. In den Abendstunden des 11. Mai 2014 wurde von einem Jogger beobachtet, wie sich ein in den Zeller See gefallenes Reh nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Wasser retten konnte. Die Wasserrettung rettete das trächtige Reh Das Reh konnte schließlich von der herbeigerufenen Wasserrettung geborgen und mit Decken gewärmt werden, es blieb unverletzt. Außerdem stellte sich heraus, dass die Rehkuh trächtig war. Nach kurzer Pause freigelassen Nach kurzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

-Seereinigung am Zeller See 2011-

-Seereinigung am Zeller See 2011- SA 27. August 2011 - 08:00 bis ca. 11:30 Uhr Treffpunkt: Wasserrettung Strandbad Seespitz- Schüttdorf 08:00 Uhr Im Anschluß lädt Sie die Stadtgemeinde Zell am See zu einem gemütlichen Mittagessen im Gasthof Seewirt ein! Bitte um kurze Mitteilung der Anzahl der Teilnehmer durch Rückruf oder E-Mail ! Tel.: 06542 / 766 -80, Fax.: -86 oder office@wihof-zell.at Wann: 27.08.2011 08:00:00 Wo: Wasserrettung, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.