Wassersport

Beiträge zum Thema Wassersport

Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Der Frühling ist zurück am Baggersee

Nach dem kurzen Kälteeinbruch kehrt das Leben wieder zurück an und in den Baggersee. Und jemand erprobt eine neue Fortbewegungsart auf und im Wasser.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Niederwolfsgruber

Schwimmer Nils Rotter in Topform

Das erste Rennen der Saison fand mit hoher Olympiaathleten – Beteiligung im Landessportzentrum Rif bei Salzburg statt. IMST. Am zweiten Oktoberwochenende war für Österreichs Athleten der Startpfiff für die heurige Schwimmsaison, die immer von September bis August des Folgejahres dauert. Austragungsort war das AUSTRIA Olympiazentrum in Rif. Mit am Start waren einige Teilnehmer, die sich für die Olympischen Spiele in Tokyo qualifiziert hatten. Diese zusätzliche Motivation konnte Nils vom WSV Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Cross-Duathlon Innsbruck - 2.10.2021 | Foto: Schwimmteam Oberland

Wassersport
Medaillenregen für das Schwimmteam Oberland

Der Wettergott scheint ein Triathlet zu sein, herrschten doch perfekte Bedingungen beim Innsbrucker X-Triathlon 2021 am 2. Oktober am Baggersee der Landeshauptstadt. IMST. Auch das Schwimmteam Oberland war mit hoch motivierten Athleten im Alter von 8 bis 13 Jahren beim Junior X-Duathlon im Rahmen der Tiroler Triathlon Zug-Bewerbe mit von der Partie. Insgesamt gingen 12 Duathletinnen und Duathleten an den Start und waren jeweils nach einer Etappe Laufen, Radfahren und wieder Laufen mehr als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  | Foto: BB Tirol / Logo: Reto Kaul
14

App-Tipp
Swim Coach perfekt für dein optimales Training

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  Swim Coach – Personalisierte Schwimm-TrainingsSwim Coach, eine kostenlose App, hilft dir dabei dein ideales Trainingsprogramm zu erstellen. Dabei spielt dein Trainingsstand absolut keine Rolle, egal ob Anfänger oder Profi, die App macht es für jeden möglich perfekt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Infos zur Wave-Sanierung in Wörgl, gab es von Bgm. Hedwig Wechner.  | Foto: Schwaighofer
1 2

Wasserwelt Wörgl - Wassersport
Wörgl: Wave wird eine harte Nuss

Wörgls Stadtführung hat vorweihnachtliche Aufgaben. Drei Varianten zur Wave-Sanierung stehen zur Auswahl. WÖRGL (sch). Es wird hart für alle. Für die politischen Entscheidungsträger allemal, wie auch für die sportlich behaftete Betrachtungsseite verschiedener Wörgler Mandatare, Vereine und vieler Wassersportler. Denn an erster Stelle steht bei einer geplanten Sanierung von Wörgls Wasserwelt "Wave" die Finanzierbarkeit. Bei der am vergangenen Donnerstag, den 5. November im Komma Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die frisch gekrönte Staatsmeisterin Mariella Flemme überzeugte bei allen vier Tourstopps. | Foto: Fotos: Area47
7

Austrian Wakeboard Cup: Gelungenes Finale in der AREA 47
Wakeboarder begeisterten in der Area 47

Unlängst wurden die diesjährigen Wakeboard-Staatsmeister in der Wake AREA am Eingang zum Tiroler Ötztal gekrönt. Die erst 15-jährige Mariella Flemme aus Oberösterreich holte sich nach einer überragenden Event-Serie den Titel bei den Frauen. Mit dem 17-jährigen Nicki Pranger schaffte es bei den Männern ein weiterer Youngster auf den obersten Podestplatz. Lokalmatador Johannes Köck verteidigte erfolgreich seinen Vize-Staatsmeistertitel. HAIMING. Bei traumhaftem Spätsommerwetter ging am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: (c) Tiroler Wassersportverein
9

27 Medaillen und 5 Rekorde für den TWV
Schwimmstaatsmeisterschaften

Vom 1.-5.8.2020 wurden in Graz die österr. Meisterschaften der Allgemeinen- & Juniorenklasse sowie der Nachwuchsklassen veranstaltet. Der TWV beschickte die Meisterschaften mit 27 Athleten und deren 4 Trainern und war somit der zweitgrößte Verein bei den Meisterschaften. In der Allgemeinen Klasse fischte man sich 4x Silber und 4x Bronze aus dem Becken. Lisa Süsser, als noch Juniorin, durfte sich gleich dreimal über Silber in 100m Rücken, 50m Delfin und 100m Delfin und einmal über Bronze in 50m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
12

Ausflugstipp in Bayern

Heute mal zu meinen bayerischen Freunden rüber geradelt und am Lugstein See kurz die verwegenen Sportler abgeschossen... Mit meinem Rad durfte ich leider nicht über die Schanze fahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Wassersportstrecke in Mayrhofen ist soweit fertig. Benutz werden darf sie allerdings noch nicht.  | Foto: Verbund

Mayrhofen
Verbund stellt Wassersportstrecke fertig

MAYRHOFEN (red). Die Arbeiten an der Wassersportstrecke in Stillupp-, Zemmbach und Ziller unterhalb des Kraftwerks Mayrhofen, konnten vor den weitreichenden Maßnahmen zur COVID-19-Vorsorge großteils abgeschlossen werden. Infolge der Einschränkungen werden sich die erforderlichen Überprüfungen der Einbauten, die Finalisierung der Zufahrtssituation und die behördliche Abnahme aber noch etwas verzögern, weshalb die Benutzung noch nicht freigegeben ist. Rund um das Projekt Unterer Tuxbach wurde die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Verbund baut ein Wassersportstrecke im hinteren Zillertal.  | Foto: privat

Mayrhofen
Verbund baut Wassersportstrecke

TUX/MAYRHOFEN (red). Teil der partnerschaftlichen Vereinbarungen rund um die Errichtung des Projektes Unterer Tuxbach ist die Schaffung einer Strecke für den Wassersport im Stillupp-, Zemmbach und Ziller im Nahbereich des Verbund-Kraftwerks Mayrhofen. Die dafür erforderlichen Arbeiten werden noch bis 6. März 2020 ausgeführt und werden vom temporären Stillstand im Kraftwerk Mayrhofen begleitet. Dem Spatenstich für das Projekt Unterer Tuxbach gingen zahlreiche Verhandlungen und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Medaillen: Emil Scherl, Matteo Klingenschmied, Nils Rotter, Alexandra Leitl, Madeleine Pirschner | Foto: WSV Imst
3

Imst schwimmt vorne mit
Tolle Erfolge für Imster Wasserflöhe

Mit großartigen Leistungen in der Tasche fuhr die 18 köpfige Abordnung des Wassersportvereins Imst vom Oberlandcup in Telfs (an die 200 Teilnehmer) nach Hause. IMST. Fünf 1. Plätze durch Nils Rotter (Jg. 2005) waren die Krönung des Tages. Über die 200 Meter Lagen und 50 Meter Delphin konnte er seine erst kürzlich aufgestellten persönlichen Bestzeiten wieder deutlich verbessern. In den anderen Bewerben schwamm er knapp an seine Bestleistungen heran.Die Kids von Josua Haueis erschwammen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Christiane Sailer WSV Imst

Wassersportler aus Imst räumten ab
5 Medaillen beim 40. TUK-Turnier in Kufstein für den WSV Imst

IMST. Und wieder konnten die Imster Schwimmer, allem voran Nils Rotter, mit Spitzenplatzierungen aufwarten und mit 5 Medaillen dem WSV Imst alle Ehre bereiten. Beim 40. internationalen TUK-Turnier in Kufstein nahmen 15 österreichische, 2 deutsche und ein Verein aus Italien/Südtirol teil. Geschwommen wurden auf der 50m-Langbahn ausschließlich 50m und 100m Bewerbe und zum Schluß qualifizierten sich die acht punktebesten Schwimmer im jeweiligen Jahrgang noch für das 200m Lagen-Finale. Nils Rotter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die erfolgreichen Imster Wassersportler | Foto: WSV Imst

Wassersportverein Imst mit Stockerlplätzen
Tiroler Meisterschaft mit tollen Leistungen

IMST. Fünfmal am Stockerl standen Imster Schwimmer am vergangenen Wochenende in Innsbruck/Höttingerau bei den Tiroler Hallenmeisterschaften. Xaver Pupeter(Jg 2005) 2. über 100m Brust in 1:16.86 2. Über 200m Brust in 2:49:78 Rotter Nils (JG 2005) 2. über 100m Schmetterling in 1:08:35 3x 4. Über 100m Rücken, 100m Freistil und 100m Brust Dr. Stefan Reisinger (Masters AK 40) 1. über 50m Freistil in 29.55 2. Über 50m Rücken in 38:48 Auch unser 3 Mäderlhaus Alexandra Leitl (2008), Madlen Pirschner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Imster Schwimmer zeigten beim Lechtalcup in Kaufering groß auf

Am 19.01 und 20.01.2019 fand der erste Internationale Lechtalcup in Kaufering, in Bayern statt. Auch der Wassersportverein Imst war bei diesem Wettkampf mit zwei Schwimmern vertreten. Nils Rotter (Jahrgang 2005)errang mit hervorragenden Leistungen einen 3 Platz (100 Meter Freistil in einer Zeit von 1.03,34),vier 2 Plätze (100 Meter Rücken, 100 Meter Delfin, 200 Meter Delfin und 50 Meter Rücken) und einen ersten Platz in 50 Meter Freistil(Zeit 28,77) Xaver Pupeter (Jahrgang 2005)konnte sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Schwimmtalente zeigten ganz groß auf

Der Oberländer Xavi Pupeter hold Bronze über 100m Brust (1:23.06) bei den Tiroler Meisterschaften. Der Wassersportverein Imst war mit 13 Aktiven vertreten. Weitere TopTen-Platzierungen: Pirschner Madlen: (4. über 50m Freistil, 4. über 40m Delphin und 5. über 50m Brust); Sailer Nina: (7. über 50m Brust); Leitl Alexandra: (10. 50m Freiststil und 9. über 50m Delphin). Auch bei den anderen acht Teilnehmern waren deutliche Zeitverbesserungen zu erkennen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
SUP Yoga Klasse am See

Yoga am Stand-Up Paddle, nur hip oder auch sinnvoll?

Sie bevölkern auch unsere Seen inzwischen seit Jahren, die SUPs, oder Stand-Up Paddle Boards, die seit einiger Zeit in der aufblasbaren Variante auch bequem von A nach See transportiert werden können. Da scheint es auf den ersten Blick nur wie ein logischer Marketing-Gag, die beiden Trends Yoga und SUP miteinander zu verbinden. Aber was steckt dahinter? Yoga auf dem Paddleboard stärkt den Fokus, bringt Kraft, Balance und Flexibilität. Die Sinne aber auch die Tiefenmuskulatur werden mehr als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Eva Maria Weis
Volkssüler aus Imst waren mit großer Begeisterung beim Schwimmfest 2018 des Jugendrotkreuzes | Foto: © Janick Entremont
5

Schwimmfest in Imst: „Unsere Klasse schwimmt gemeinsam“

IMST. Unter dem Motto „Unsere Klasse schwimmt gemeinsam“ fand am Mittwoch, den 20. Juni das Schwimmfest 2018 aller Volksschulen in Imst statt. „Neben Teambewerben im Wasser und Bewegungsspielen mit Köpfchen an Land organisierten wir auch eine Nichtschwimmerpoolparty für alle, die sich im Wasser noch nicht so zu Hause fühlen“, umriss Landesreferentin des Tiroler Jugendrotkreuzes Doris Posch die Aktivitäten für die Imster VolksschülerInnen. Schwimmabzeichen erwerben Der Sommer hat sich schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Neun Medaillen für Sprintbewerbe in Leutasch

Auch beim dritten Bewerb des Oberlandcups kürzlich in Leutasch konnten die 13 angetretenen Schwimmer vom WSV Imst Edelmetall nach Hause holen und zwar gleich neun mal! IMST/LEUTASCH. Eine Klasse für sich war wieder einmal Nils Rotter (Jg. 2005), der sich gleich 3x Gold in 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Schmetterling sichern konnte. Dass sich das konsequente Training beim Trainerteam rund um Cheftrainerin Mag. Verena Klocker bezahlt gemacht hat, zeigte sich vorallem bei Madlen Pirschner (Jg....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stolz präsentieren die Athleten ihre Medaillen. V.l.n.r. Matthias Bommassar, Nina Sailer, Emil Scherl, Nils Rotter und Xavi Pupeter. Sarah Mayr ist leider nicht im Bild. | Foto: Christiane Sailer
2

Sagenhafte 9 Medaillen für den WSV Imst!

IMST. Wieder eine Spitzenleistung vollbrachten die Schwimmer des WSV Imst beim 2. Bewerb des Oberlandcups in Telfes im Stubaital. Der WSV Imst fuhr mit einer 10-köpfigen Mannschaft ins wunderschöne Freizeitcenter StuBay nach Telfes um sich mit acht weiteren Tiroler Vereinen im Schwimmen zu messen. Dabei konnten von den Imster Athleten wieder Topleistungen erzielt werden. Insgesamt 9 Medaillenplätze sicherte sich der WSV Imst unter der Leitung von Cheftrainerin Mag. Verena Klocker. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Special Olympicsteilnehmer Michael Konrad lachte kürzlich als Erster vom Siegertreppchen. | Foto: WSV Imst

Michael Konrad ganz oben auf dem Treppchen

IMST. Einmal mehr konnte Special Olympicsteilnehmer Michael Konrad mit tollen Ergebnissen aufwarten. Der für den Wassersportverein Imst startende Arzler konnte bei einem Wettkampf in den Wörgler Wasserwelten,wo nach den Regeln der Special Olympics geschwommen wurde, über 25 Meter Freistil ganz oben vom Siegespodest herunterlächeln und belegte auch über 50 Meter einen hervorragenden 6. Platz. Michael, der bis jetzt in einer Specialgrupe bei Angelika Linser trainierte, wechselte jetzt auf Grund...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 138

Hechtsee X Treme 2017...

Die Österreichischen und Tiroler Meister 2017 im Open Water Schwimmen... Wo: Hechtsee, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Hotspot für die Wakeboard-Community: Die WAKE AREA begeistert Pros wie auch Neulinge. | Foto: AREA 47 / Rudi Wyhlidal
3

Area 47 öffnet mit grandiosem Spektakel ihre Pforten

ÖTZTAL BAHNHOF. Ein fulminanter Auftaktevent lockt Westösterreichs Wakeboard-Szene am 29. April aufs Wasser. Das „Ticket to Ride“ für die WAKE AREA gibt's zum unschlagbaren Preis inklusive Gratis-Tests der neuesten Boards. Mit dabei auch Daniel „Fetzy“ Fetz, einer der prominentesten Aushängeschilder des Trendsports. Eben noch im Schnee, jetzt schon am See: Dank der AREA 47 gelingt allen Wintersportlern mit Wakeboard-Faible der nahtlose Übergang Richtung Sommer. Der sportliche Season Kick-Off...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Fünf Medaillen für den WSV Imst

Am Samstag, den 17.12.2016 fuhren 7 Schwimmer des Wassersportvereins Imst ins Landessportcenter nach Innsbruck um sich beim 1. Bewerb des Oberland-Cups 2017 mit 7 anderen Tiroler Vereinen zu messen. Im Brettelbewerb konnte sich Nina Sailer mit einem Vorsprung von über einer Sekunde den 1. Platz sichern. Weiters erzielte sie über 25m Freistil den 3. Platz, über 50m Brust den 4. Platz und über 25m Rücken den 7. Platz. Eine Topleistung erbrachte auch Julia Mair die in der jahrgangsstärksten Gruppe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.