Wasserwehrleistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Wasserwehrleistungsabzeichen

Martin und David Brandl erreichten den 2. Platz im Bewerb „Bronze Allgemeine – Gäste“ | Foto: Alfred Wechtl
2

Wasserwehrleistungsbewerb
Vize-Landesmeister für FF Waldlesberg

Die steirischen Wasserwehrleistungsbewerbe am Stubenbergsee bildeten den Abschluss einer erfolgreichen Zillensaison der FF Waldlesberg. Mit zwei Leistungsabzeichen und einem 2. Platz im Gepäck kehrten die Waldlesberger Zillenfahrer erfolgreich aus der Steiermark zurück. TRAISMAUER. Mit großer Freude gratulieren wir Tobias Koppensteiner zum Erreichen des steirischen Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze und Martin Brandl und Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber. Die Waldlesberger...

4

Schwimmwesten Spende an die FF Unterheuberg mit Jungfernfahrt auf der Mur (STMK)

Schwimmwesten Spende an die FF Unterheuberg mit Jungfernfahrt auf der Mur (STMK) Die Feuerwehr Unterheuberg konnte im September eine großartige Spende in Empfang nehmen. Georg Hager überreichte im Namen der Firma Sägewerk Hager zwei neue Schwimmwesten an Kommandant HBI Leßlhumer. Dieser bedankte sich im Namen der Feuerwehr Unterheuberg und übergab diese ihren Verwendungszweck. Die Feuerwehr, insbesondere die Wasserwehr, der FF Unterheuberg ist in den vergangen Jahren bei starken Unwettern...

Vize-Landessieger im Zillenfahren

Beim diesjährigen Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold am 20 Mai in Linz erreichte Florian Lackner von der Freiwilligen Feuerwehr Haibach ob der Donau den ausgezeichneten 2. Rang. Dieses Abzeichen ist eines der kraftraubendsten das im Feuerwehrwesen erreicht werden kann. Sein Partner in der Ruderzille war Mario Leidinger, der ihn beim Erreichen dieses tollen Ergebnisses unterstützte.

Die Wasserwehrbewerbsgruppe der FF Unterheuberg

Wasserwehrlandesbewerb in Engelhartszell

Von Freitag, 13. bis Samstag, 14. Juni 2014 ging bei besten Wetterverhältnissen der 53. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Engelhartszell über die Bühne. 985 Zillenbesatzungen zu je zwei Feuerwehrmitgliedern aus Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Wien und Bayern lieferten sich einen spannenden Wettstreit. Auch die FF Unterheuberg nahm die Herausforderung um das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber an. Mit insgesamt 7 Zillenbesatzungen waren die Wasserwehrler der FF...

1 10

Wasserwehrleistungsabzeichen Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 23.05.2014 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 41. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich die Kameraden HBM Reischl Harald MSc und OLM Pleiner Georg dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlehrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird...

12

Gold für Steyregger Feuerwehrkommandanten

Am 24.05.2013 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 40. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich Kommandant HBI Rachinger Manfred dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird und 4 Urlaubstage in...

4

Kampf um Wasserwehr-Leistungsabzeichen

31 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Grieskirchen standen beim Bewerb um das Wasserwehr-Leistungsabzeichen am 15. und 16. Juni in Landshaag (Bez. Urfahr-Umgebung) am Start. Auch heuer konnten wieder sehr gute Plazierungen in den verschiedenen Wertungsklassen erkämpft werden. Reinhard Kaltenberger und Josef Eder von der Feuerwehr Sankt Agatha konnten sich über den 11. Platz in der Meisterklasse Silber freuen. Im "Einer-Bewerb" ging ebenfalls der 11. Platz von 160 Startern an Andreas Hager von der...

22

Gratulation zum Wasserwehrleistungsabezichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 25.05.2012 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 39. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich die Kameraden OBI Breuer Christian und HBM Hintringer Harald dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.