WC-Papier

Beiträge zum Thema WC-Papier

Vor allem Feuchttücher und Speiseöl sorgen für kostenintensive Verstopfungen. | Foto: GSA
5

Abwasserentsorgung
Corona macht Klärwärtern zu schaffen

Mit der Corona-Krise ist die Belastung des steirischen Abwassersystems deutlich angestiegen. Immer mehr Steirer missbrauchen das WC als Mistkübel. Im Speziellen Feuchttücher und Speiseöl landen vermehrt in den Kanälen und sorgen für kostenintensive Verstopfungen. Aber auch Putzfetzen und Einweghandschuhe werden jetzt immer öfter über die Toilette entsorgt. Die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) richtet daher an alle Hausalte die Bitte, ausschließlich WC-Papier in die Toilette zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Einfach unverzichtbar: Toilettenpapier – "Retter in der Not"

Der 26. August ist der weltweite "Tag des Toilettenpapiers". LANDECK (joli). Jeder von uns benutzt es täglich und Herr und Frau Österreich verbrauchen durchschnittlich davon 15 Kilogramm pro Jahr – die Rede ist vom Toilettenpapier. Am 26. August begeht die Welt den "Tag des Toilettenpapiers" und möchte damit gleichzeitig an die alltägliche Nützlichkeit sowie an die hygenische Unentbehrlichkeit des Klopapiers aufmerksam machen. Den hochgeschätzte Hygieneartikel findet man meist auf Kartonrollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
15 Kilogramm Klopapier verbraucht der Durchschnitts-Österreicher pro Jahr. | Foto: victorgroup.eu
1 4

Das (WC-)Papier macht‘s aus...

Am 26. August begeht die Welt den internationalen Tag es Toilettenpapiers. Das hat die Welt gebraucht. BEZIRK (niko). Im 14. Jahrhundert wurde das Toilettenpapier in China erfunden. 1928 stellte die erste deutsche Firma Hygienepapier aus Krepp her (Hans Klenk, Ludwigsburg, erste Fabrik, Firmenname HAKLE). Seither wurde es ständig weiterentwickelt – und steht aufgrund des hohen Verbrauchs auch zunehmend in der Kritik. 15 Kilogramm WC-Papier verbraucht der Durchschnitts-Österreicher pro Jahr. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.