Wechselberger

Beiträge zum Thema Wechselberger

V.l.n.r.: Othmar Peer, Günther Feuchtner, Walter Falch, Helmut Dollinger und Helli Wechselberger | Foto: Milka S. Photography
Video 2

Radhelden im TV-Studio
Ein Stück Tiroler Radgeschichte am Podium

In der Medienhalle in Hall trafen sich unlängst im Rahmen der Österreich dreht am Rad BIKE Days vier Tiroler Radsportgrößen zum ausführlichen Talk mit Radstimme Othmar Peer. Am Podium die zwei Trainer“legenden“ Walter Falch und Günther Feuchtner, die Tour de France-Etappensieger wie Georg Totschnig und Felix Gall hervorgebracht haben, weiters Helmut Dollinger, aktuell sportlicher Leiter beim Worldtour Team Astana Kasachstan Cycling sowie Tirols Radheld aus den 80er Jahren „Helli“ Wechselberger,...

Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Keine Tiroler Volksschauspiele ohne Sponsoren, das macht das Gremium klar. | Foto: Dietrich
3

Große Schauspiele mit kleinem Budget

Tiroler Volksschauspiele bieten populäres Theater mit Witz und Hintersinn - und das um wenig Geld. TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele werden auch heuer wieder in Telfs ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren – und das trotz Mangel an Geld. Schon im Vorjahr wurde der Öffentlichkeit transportiert, dass die Erhaltung der Spiele ein Grenzgang ist – heuer nicht weniger, trotz Aufstockung der Gemeindesubvention von 150.000,- auf 160.000,- €. Seit etwa 15 Jahren ist die Höhe des Zuschusses...

VSS-Obmann Markus Völlenklee: "Ich wünsche unserem Publikum ein abnormales Vergnügen bei den Spielen 2014."
2

„Jedem Lappen gfallt sei Kappen“ - Tiroler Volksschauspiele 2014

Die Tiroler Volksschauspiele bieten auch 2014 wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn, allerdings wird die Tradition außergewöhnlicher Bühnen im neuen Jahr gebrochen! TELFS. Der Volksschauspiele-Konsument wird gar nichts merken vom Sparprogramm, den die Tiroler Volksschauspiele seit Jahren fahren müssen. Vom 25. Juli bis 31. August 2014 wird täglich gespielt, die Qualität soll nicht leiden, die Schauspielorte bieten Exklusivität - und der Vorverkauf in Form von Gutscheinen (im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volksschauspiele-Obm. Markus Völlenklee: "Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht"
4

Starke Volksschau-Stücke

11.500 Zuschauer sahen an 38 Spieltagen 55 Vorstellungen, so die Bilanz der Volksschauspiele in Telfs. TELFS. Über eine Besucher-Auslastung von 90% freuen sich alle auf und hinter der Bühne der "Tiroler Volksschauspiele" im sog. Sommer der Grenzgänge 2013. "Es waren Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht", wie Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee am Montag resümiert und die Kosten für das Bespielbarmachen des Hallenbades anspricht, es wurde teurer als kalkuliert. Dafür ging das Konzept...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Raiffeisen/Parigger

Raiffeisen und UNIQA luden zur Theateraufführung im Telfer Hallenbad „Das Käthchen von Heilbronn“

TELFS. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, die Raiffeisen-Regionalbank Telfs und UNIQA luden im Rahmen der Volksschauspiele Telfs Kunden und Freunde zu einem Theaterabend der ganz besonderen Art an einen ganz besonderen Ort: zur Aufführung „Das Käthchen von Heilbronn“ im Hallenbad der Marktgemeinde Telfs. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten eine spektakuläre und kurzweilige Inszenierung der romantischen Liebesgeschichte von Heinrich von Kleist auf höchstem Niveau. Im Bild von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volksschauspiele-Macher auf schmalem Steg: Grenzgänge einen die Stücke dieser Spielzeit.
43

Gratwanderung für Spiele

Tiroler Volksschauspiele bieten heuer in Telfs vier Eigenproduktionen, baden gehen wollen sie nicht! TELFS. Eine Veranstaltung fällt noch vor dem Auftakt der Volksschauspiele am 25. Juli ins Wasser: Für den bereits auf Plakaten gedruckten Musikabend "Hint'n heacha wia vorn" fehlt das Geld. Dafür wurde Mehraufwand betrieben, um die Bühne für das "Käthchen von Heilbronn" (Premiere 25.7. im Telfer Bad) über Wasser halten zu können, stellt VSS-Obmann Markus Völlenklee die Produktionskosten...

Volksschauspiel-GF Silvia Wechselberger ist vom Freilichtplatz begeistert: „Hier ist der perfekte Platz für das Stück ‚Die Räuber‘!“
3

Räuber im Hosp‘n Haus

30 Jahre Tiroler Volksschauspiele: Freilichtstück TELFS. Vor 230 Jahren vollendete der deutsche Dichter Johann Christoph Friedrich von Schiller das Drama „Die Räuber“. Heuer kommt das Stück im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums der Tiroler Volksschauspiele, an einem besonderen Freilicht-Platz in Telfs, zur Aufführung. Die Räuber, ein Drama, das 1782 nach der Uraufführung die jugendlichen Theaterbesucher zur Bildung eigener Räuberbanden animierte (der damals 19-jährige Schiller wurde nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
VSS-GF Silvia Wechselberger hofft auf Vorschläge aus der Telfer Bevölkerung: „Wir freuen uns jetzt schon auf einen anregenden, spannenden Theatersommer in Telfs.“

Tiroler Volksschauspiele suchen Spielplatz in Telfs!

Tiroler Volksschauspiele feiern 2011 das 30-jährige Jubiläum. Ein Stück soll mitten in Telfs aufgeführt werden TELFS (lage). Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs feiern 2011 ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem speziellen Programm. Dazu wird noch ein Platz im Telfer Dorfzentrum gesucht, auf dem eines der Stücke aufgeführt werden kann. „Wir sind auf der Suche nach einem Spielort für unsere geplante Freilichtproduktion, vorzugsweise im Dorfzentrum“, schildert Volksschauspiel-Geschäftsführerin in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
"König Hirsch" auf der Waldbühne in Birkenberg.

Wetterpech bei den Volksschauspielen 2010 in Telfs

Nach dem Theatersommer wird teils gute, teils traurige Bilanz gezogen TELFS. Ein kühler und regnerischer Theatersommer geht in einen kühlen Herbst der Bilanz über. "Das Wetter hat uns schon einen Strich durch die Rechnung gemacht, ansonsten waren wir aber sehr zufrieden", resümiert Silvia Wechselberger, die Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele in Telfs nach dem Ende der 29. Spielesaison in Telfs (22. Juli bis 29. August). Volksschauspielobmann Markus Völlenklee zog in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.