weißer Rauch

Beiträge zum Thema weißer Rauch

Papst Leo XIV ist der erste US-amerikanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche. | Foto: HANDOUT / AFP / picturedesk.com
3

"Ich finde es sensationell"
Kärntner Reaktionen auf ersten US-Papst

Die ganze Welt wartete gestern, den 8. Mai, gespannt auf die Verkündung des neuen Papstes. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wird in die Fußstapfen von Papst Franziskus treten. Neben dem Kärntner Bischof, Josef Marketz und der Politik Kärnten hat MeinBezirk.at auch vom ehemaligen Messner aus Maria Wörth und amerikanischem Staatsbürger, John Alan Winchester, ein Statement dazu bekommen. KÄRNTEN. Papst Leo XIV ist der erste US-amerikanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche....

Habemus Papam! Am Donnerstag, kurz nach 18 Uhr war es soweit: weißer Rauch stieg auf. | Foto: ANDREA BERNARDI / AFP / picturedesk.com
1 4

Weißer Rauch in Rom
Neuer Papst gewählt, Glockenläuten auch in Wien

Das Konklave hat einen neuen Papst gewählt: Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg über der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf – das traditionelle Zeichen dafür, dass sich die Kardinäle auf ein neues Kirchenoberhaupt geeinigt haben. Auch in Wien wird die Botschaft verkündet – mit 15-minütigem Glockenläuten in der ganzen Stadt. Um exakt 19.14 Uhr erfährt die Welt, wer das neue geistliche Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ist: Es ist der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost....

Kärntner Ordinariatskanzler Jakob Ibounig spricht mit MeinBezirk.at über die Papstwahl. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Maresol
3

Ordinariatskanzler im Gespräch
Papstwahl habe Einfluss auf Kärnten

Das Konklave in der Sixtinischen Kapelle entscheiden derzeit mehr als 130 Kardinäle, wer der Nachfolger von Papst Franziskus wird. MeinBezirk.at sprach dazu mit dem Kärntner Ordinariatskanzler Jakob Ibounig, der einen der Spitzenkandidaten persönlich kennt. KÄRNTEN. 133 Kardinäle entscheiden von der Außenwelt abgeschottet in der Sixtinischen Kapelle über den Nachfolger von Papst Franziskus. Gestern Abend nach dem ersten Wahlgang stieg schwarzer Rauch aus dem Schornstein auf dem Dach der...

Weißer Rauch kam heute aus einem Trafo-Häuschen in Ladinach | Foto: Pexels

Kleiner Brand: Ladinach ohne Strom

Vermutlich durch einen Blitzschlag rauchte heute ein Trafo-Häuschen ordentlich. FEISTRITZ. "Knisternde" Geräusche bemerkte heute ein 57-jähriger Angestellter aus Ladinach, als er sich auf seiner Terrasse befand. Die Geräusche kamen vom Dickicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Er ging nachsehen und sah ein Trafo-Häuschen, aus dem weißer Rauch kam. Er alarmierte die Einsatzkräfte, die wiederum die Kärnten Netz GmbH informierten, um den Strom abschalten zu lassen. Die Feuerwehren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.