Weidwerk

Beiträge zum Thema Weidwerk

Obwohl sich Angelika Schönhart oft stundenlang im Revier aufhält, erlegt sie nur selten ein Stück Wild.   | Foto: MeinBezirk.at
5

Lavanttal
Bei Angelika Schönhart (30) dreht sich alles um die Jagd

Die 30-jährige Hartelsbergerin Angelika Schönhart lebt für die Jagd. Wohnhaft mitten im Jagdrevier hat sie auch eine berufliche Laufbahn bei der Kärntner Jägerschaft eingeschlagen. LAVANTTAL. Fragt man einen jungen Jäger, wie er mit dem Thema Jagd in Kontakt gekommen ist, wird man häufig zu Ohren bekommen, dass bereits Vater, Opa und Uropa dem Weidwerk nachgegangen sind. Nicht so bei Angelika Schönhart: „Ich stamme aus keiner typischen Jägerfamilie. Genau genommen bin ich als erste in meiner...

Robert Zangl, Martin Kosel mit Sohn Andreas, Adam Simayr, Conny Klapka, Gerhard Doppelhofer, Florian Dorn, Sigi Kubanik, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sofia, Philippa und Adele, Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Franz Jung und Günter Woditschka. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bewerb unter verantwortungsbewussten Jägern
Kontrollschuss und freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Poysdorf:    Dieser Tage hat Mistelbachs Bezirksjägermeister Stellvertreter und Hegeringleiter des Hegeringes Poysdorf, DI Andreas Berger, die Jägerinnen und Jäger seines Hegeringes zum traditionellen Kontrollschießen ihrer Jagdwaffen zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Mit diesem vorbildlichen Unternehmen sollen die Jagdbüchsen noch vor der Schusszeit von Jährlingsbock und Schmalgeiß kontrollgeschossen werden um eine waidgerechte Schussabgabe gewährleisten zu können. Zudem soll...

BUCH TIPP: Michael Sternath (Hsg.) – "Jagdprüfungsbehelf"
Klassiker für neue und erfahrene Jäger

Geballtes Wissen für Jungjäger, für Prüfung und für die Praxis, stecken in der 19. aktualisierten Auflage dieses Klassikers, der sich der boden- und anständigen Jagd verpflichtet hat, wie Herausgeber Michael Sternath betont. Die Themen reichen von Wildkunde/-ökologie über Jagdwaffen, -hund und -brauch bis zu Wildbret-Hygiene, Krankheiten sowie Wald-/Forstwirtschaft, Tier-/Naturschutz und Erste Hilfe. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640 Seiten, 75 € ISBN: 978-3-85208-163-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Halle von "Kärntner Schmankerl". Günther Scheider mit Helga & Ernst Jammer
28

Auf (Foto-) Pirsch: WEIDWERK&FISCHWEID 2014

Mit Günther Scheider, in Vertretung von Bgm. Christian Scheider, ging es auf (Foto-) Pirsch auf der WEIDWERK&FISCHWEID 2014 in den Messehallen von Klagenfurt. Die WEIDWERK&FISCHWEID in Klagenfurt überzeugte auch heuer wieder mit ihrem lückenlosen Produktangebot und dem abwechslungsreichen Programm. Vor allem Jagdwaffen, Jagdbekleidung und Angelgeräte waren dieses Jahr der absolute Renner. In zwei Jahren wird die Fachmesse zu einem saisonal früheren Termin stattfinden. Kärnten ist ein Land der...

BJM Messner appelliert an die Verantwortung von Pächter und Verpächter.
3

Gams-Leid löst Lawine aus

Das Gams-Martyrium in Leutasch schockiert Zig-Tausende, Jäger sind in Aufruhr, die Konsequenzen hart. LEUTASCH. Das acht Minuten lange Video eines Holländers auf www.youtube.com, gedreht am 15.8. in der Leutasch, schockt seit Montag voriger Woche (von Beginn an auch auf www.meinbezirk.at - Links siehe unten) zigtausende Betrachter: Ein Jagdgast aus Russland zerrt eine von ihm angeschossene, noch lebende Gams an den Hinterläufen über die Felsen abwärts. Das Tier zappelt und schreit. Hektik kommt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.