Hochsitz

Beiträge zum Thema Hochsitz

Dienstagabend brannte ein stationärer Hochsitz in Kindberg lichterloh. | Foto: FF Edelsdorf
3

Hochstand-Brände Kindberg
Jägerschaft vermutet "persönliche Gründe"

Nachdem in dieser Woche bereits zwei Mal ein Hochstand in Kindberg abgebrannt ist, ermittelt die Polizei. Ob diese beiden Vorfälle zusammenhängen, ist aktuell nicht bestätigt. Bezirksjägermeister Hannes Fraiss vermutet keinen Angriff auf die Jägerschaft, sondern eine persönliche Angelegenheit dahinter.  KINDBERG. Am Montag und auch am Dienstag brannten in Kindberg Hochstände nieder – am Montag ein mobiler, der neben einer Straße abgestellt war, am Dienstag ein stationärer Hochsitz. Die Polizei...

In Kindberg kam es am Dienstagabend bei einem Hochsitz zu einem Brand.  | Foto: FF Stanz im Mürztal
3

Polizei ermittelt
Schon wieder stand ein Hochsitz in Kindberg in Brand

Nachdem am Montag ebenfalls in Kindberg ein mobiler Hochsitz gebrannt hatte, kam es am Dienstagabend zu einem Feuer bei einem stationären Hochsitz. Verletzt wurde niemand.  KINDBERG. Kurz nach 19 Uhr wurde die Polizei über die Landesleitzentrale (LLZ) zu einem Brand eines Hochsitzes im Gemeindegebiet von Kindberg alarmiert. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatte die örtlich zuständige Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Aufgrund des raschen Übergreifens der Flammen auf...

Das Ermittlungsverfahren wurde laut Staatsanwaltschaft Wels eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

Beschuldigter meldet sich zu Wort
Eingestürzte Jagdkanzel – Verfahren eingestellt

Anfang Mai erhielt die BezirksRundSchau den Anruf eines empörten Jägers aus Andorf. Dieser beklagte, dass ein Hochsitz der Jagdgesellschaft Natternbach von einem Täter mutwillig zerstört worden sei. Nun meldete sich der Beschuldigte: Er möchte reinen Tisch machen. NATTERNBACH. Der gegenständliche Hochstand sei seit Jahren weder jagdlich genutzt, noch in Stand gehalten worden sein, meint der Beschuldigte. Die Polizei soll schon damals vor dem Betreten des Hochstandes gewarnt haben, da dieser...

......was soll man da sagen .....
25 10 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Über soviel Blödheit kann man nur den Kopf beuteln

Ich musste mich gestern ärgern,als ich auf meinen Rastplatz am Hochsitz ankam und diese Bank in der Drau entdeckte,es wird den Leuten die schönsten Plätze in der Natur hergerichtet,um ihre Freizeit schön zu verbringen,oder das eben Vorbeikommende eine Rast machen können und dann kommen ein paar immer auf Ideen,wie hier,die Bank in die Drau zu stellen,wo man fragt,wo kommt das her!Ich sag ja nix,wenn man das macht und schnell ein lustiges Foto macht,aber danach wieder die Bank zurückstellen,wo...

Foto: stock.adobe.com/Oliver Schulz/Symbolfoto

In Kötschach-Mauthen
Pensionist stürzte von Hochsitz und verletzte sich

Beim Abstieg von einem Hochsitz zog sich heute ein Pensionist aus Hermagor Verletzungen unbestimmten Grades zu. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Heute gegen 16.00 Uhr befand sich ein 78-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor mit einem Jagdkollegen im Bereich des Würmlacher Polinik, auf einer Seehöhe von ca. 1.500 Meter, Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, auf der Jagd. Beim Abstieg vom Hochsitz rutschte der Pensionist ohne Fremdeinwirkung aus und stürzte aus einer Höhe von ca. 3 Meter auf den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Grünbacher Kinder auf einem Hochsitz. | Foto: Privat

Ferienpass
Mit den Grünbacher Jägern auf der Pirsch

GRÜNBACH. Die Jagdgesellschaft Grünbach beteiligte sich am traditionellen Ferienpassprogramm der Gemeinde. Am 15. Juli luden die Jäger zu einem Pirschgang ins Revier ein. 28 Kinder konnten die Kinder von Hochsitzen aus den Lebensraum des Wildes erkunden. Nach der Rückkehr aus den Revieren wurde bei einem zünftigen Lagerfeuer noch gegrillt und die Beobachtungen in der freien Natur ausgetauscht.

Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Verhängnisvoller Arbeitsunfall
84-Jähriger stürzte von einem Jagd-Hochsitz

Mittwochnachmittag, 27. April 2022, stürzte ein 84-Jähriger bei Reparaturarbeiten von einem Jagd-Hochsitz. Der Mann schleppte sich selbständig aus dem Wald. Beim Unfall erlitt er schwere Verletzungen. PÖLLAU. Gegen 14.30 Uhr führte ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Reparaturarbeiten bei einem Jagd-Hochsitz durch. Aufgrund des Regens dürfte der Mann bei den Arbeiten ausgerutscht sein. Er fiel einige Meter in die Tiefe. Da sich der Jagd-Hochsitz in einem Waldstück etwas entfernt...

Birgit Sarny ist Funktionärin beim Jagdaufseherverband der Bezirksgruppe Wolfsberg und Aufsichtsjägerin in Lavamünd.  | Foto: René Knabl

Birgit Sarny aus Lavamünd
In ihren Adern fließt Jägerblut

Schon früh ist Birgit Sarny der Leidenschaft zur Jagd verfallen. Bereits mit 17 Jahren legte sie die „grüne Matura“ ab. LAVAMÜND. Seit ihrer Kindheit hat die Jagd einen besonderen Stellenwert im Leben von Birgit Sarny (44) aus Lavamünd. „Schon mein Großvater war begeisterter Jäger und ich durfte ihn bereits im Kindergartenalter begleiten. Er hat mich damals sogar auf den Hochsitz getragen“, erinnert sich Sarny, sie legte ihre Jagdprüfung im Alter von 17 Jahren ab und absolvierte im Jahr 1999...

Voll Eifer sind die Schüler*innen beim Bau des Hochsitzes im Einsatz.
2 2 7

Projekt Hochsitz als Teamarbeit
Ein Hochsitz fürs Revier

Es ist Beginn der Jagdzeit. Um diese Jahreszeit gehört es zu den Aufgaben eines Jägers, die Reviereinrichtungen zu überprüfen und Instandhaltungsarbeiten bzw. Neuerungen durchzuführen. Die Schüler*innen der LFS Althofen lernen dies nachhaltig in der Praxis. So haben sie in Gemeinschaftsarbeit einen Modell-Hochsitz gebaut. Aus den verschiedenen möglichen Arten wählten sie eine freistehende Variante. Maßstabgetreu und Detailverliebt erfolgte die Ausführung als Grundlage für den Realbau. An dessen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Das Ehepaar suchte auf einem Hochsitz Schutz. | Foto: Eva Jungmann

Fraganter Schutzhaus
Nächtliche Suche endete erfolgreich

Ein deutsches Ehepaar, das sich am Rückweg vom Fraganter Schutzhaus verirrte, konnte kurz nach Mitternacht unverletzt gefunden werden. Man suchte auf einem Hochsitz Schutz. FLATTACH. Ein 50-jähriges Ehepaar aus Deutschland befand sich am 14. Mai 2021 auf dem Abstieg vom Fraganter Schutzhaus in Richtung Innerfragant. Mit Einbruch der Dunkelheit kam das Ehepaar aufgrund der Schneelage vom Weg ab und verirrte sich im Gelände. In weiterer Folge suchten sie auf einem Jägerhochsitz vor dem Regen...

4 2 3

Maskenpflicht
Hochsitz

Als begeisterter Schneeschuhwanderer komme ich bei vielen interessanten Sehenswürdigkeiten im Wald und natürlich auch bei so manchen Hochsitz unserer Jägerschaft vorbei. Doch dieser Anblick beim letzten Hochsitz hat mich schon etwas verwundert! "Maskenpflicht" steht da mit roten Buchstaben geschrieben. Im Freien verwundert mich das dann doch ein bisschen. Aber wahrscheinlich sitzen die Jäger zu zweien da Oben und sind aus verschiedenen Haushalten. Also dann Waidmannsheil wenn es wieder möglich...

9 5 7

Hochsitze
"Der HOCHSITZ"......

Der Hochsitz dient dem Jäger als Deckung und Witterungsschutz bei der Jagd. Er ermöglicht ein sicheres Erkennen und Beurteilen des Wildes (Jägersprache: „Ansprechen“) sowie sicheres Schießen. Durch die erhöhte Position auf dem Hochsitz kann der Erdboden als natürlicher Kugelfang für Geschosse dienen, die das Ziel durchschlagen oder verfehlen. Zudem kann die Jagdwaffe beim Anlegen auf das Wild aufgestützt oder angelehnt werden.[1] Ein ausreichend hoher Hochsitz kann auch dafür sorgen, dass der...

die Fischervereine Edling, Neudenstein und Zander gestalteten das FISCHERECK
2 1 79

JAGD - FORST - FISCHEREI - IMKEREI 2018 - VÖLKERMARKT

Hunderte Völkermarkter Schüler und Kindergartenkinder machten am 14. September einen Ausflug in die Natur. Der Völkermarkter Hauptplatz wurde von Jägern, Fischern, Imkern und dem Forstdienst des Landes Kärnten liebevoll und originell in eine Wald- Wiesen- und Flusslandschaft verwandelt Sie stellten ihr Hobby bzw. Beruf vor und gaben Einblicke in ihre interessanten Tätigkeiten. Die Jugend, aber auch die erwachsenen Besucher, informierten sich an den Ständen der Jäger, Fischer, Forstspezialisten ...

Foto: pixabay

Mann stirbt nach Jagdunfall in Ritzing

In Ritzing ist es am Sonntagvormittag zu einem tragischen Unfall gekommen: Ein 51- jähriger Jäger ist laut Angaben der Landessicherheitszentrale gestorben. Der Oberösterreicher war mit einer Jagdgesellschaft unterwegs, als es zu dem Zwischenfall kam. Der Mann sei von einem Schuss getroffen worden, der sich aus seiner eigenen Waffe gelöst hat, heißt es von der Polizei. Am Montagvormittag waren Ermittler vor Ort, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Zu dem Unfall ist es auf einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.