Weihnachten in Wien

Beiträge zum Thema Weihnachten in Wien

576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

In allen 23 Bezirken
Alle Christbaum-Sammelstellen 2022/23 in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 576 Sammelstellen. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 15. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen, 576 sind es an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas (2,1-20). | Foto: StockSnap/Pixabay
2

Nach dem Neuen Testament
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas 2,1-20

Als Weihnachtsgeschichte bezeichnet man die Erzählungen im Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret, die traditionell am 24. Dezember, dem christlichen Weihnachten, verlesen wird. Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nur noch einmal schlafen, dann steht das Christkind vor der Tür. Im Gepäck hat es warme Temperaturen. | Foto: Karl Pufler
2

Ausblick für Heiligabend
So wird das Wetter zu Weihnachten 2022 in Wien

Dürfen sich die Wienerinnen und Wiener heuer auf weiße Weihnachten freuen? Die Prognose dafür sieht mehr als schlecht aus. WIEN. Der Freitag, 23. Dezember, startet trüb mit einer dichten Wolkendecke und Temperaturen um die vier Grad. Von in der Früh weg bis zu Mittag ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Erst im Tagesverlauf hört der Niederschlag auf, dann sind auch einige Sonnenstrahlen möglich. Das Thermometer klettert auf bis zu 12 Grad, der lebhafte Wind lässt es aber kühler wirken. Gegen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wir waren auf der Suche nach der schönsten Weihnachtsdeko in den Wiener Bezirken. | Foto:  Alexa/Pixabay
2

Wien im Weihnachtsfieber
Das sind die schönsten Dekorationen in den Bezirken

Nur noch einmal schlafen, dann steht das Christkind vor der Tür. Wie sehr sich die Wienerinnen und Wiener auf Weihnachten freuen, zeigt sich bei der festlichen Dekoration. WIEN. Bunte Lichter, Weihnachtsmänner, Mini-Christbäume, Tannenzapfen und noch allerhand mehr: Wien ist eindeutig im Weihnachtsfieber. Überall glitzert, funkelt und leuchtet es. Wir haben einen Aufruf gestartet und waren in den 23 Bezirken auf der Suche nach der schönsten Weihnachtsdekoration. Zahlreiche Einsendungen aus fast...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Neun Wiener Pensionistenklubs laden zu Weihnachten zum weihnachtlichen Beisammensein ein. | Foto: Ludwig Schedl/ KWP
4

24. Dezember 2022
Gemeinsam statt einsam in den Wiener Pensionistenklubs

Die Wiener Pensionistenklubs der Stadt Wien laden auch 2022 wieder zum weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember ein. WIEN. Weihnachten ist ein Fest der Freude. Aber für jene, die vielleicht keine Familie in der Nähe haben oder aus anderen Gründen den Tag alleine verbringen müssten, bieten die Wiener Pensionistenklubs eine Alternative. Damit niemand am 24. Dezember einsam ist, laden neun Klubs zum weihnachtlichen Beisammensein ein. In insgesamt neun Klubs wird ab 13 Uhr gemeinsam gefeiert,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Margret Pichlbauer (l.) organisiert Weihnachten im Haus Föhrenhof. | Foto: Kautzky
6

Pensionistenhaus in Hietzing
Die Weihnachtsengel im Haus Föhrenhof

Damit Weihnachten im Pensionistenhaus Föhrenhof gut gelingt, müssen alle im Team zusammenhelfen. WIEN/HIETZING. Mehr als 180 Senioren leben im Haus Föhrenhof des Kuratoriums Wiener Pensionistenwohnhäuser in der Dr.-Schober-Straße 3, das von Larissa Rebbe geleitet wird. "Am 24. Dezember organisieren wir für alle unsere Hausbewohner ein gemütliches weihnachtliches Beisammensein", freut sich die Direktorin. Seit Wochen kümmert sich Margret Pichlbauer um das gute Gelingen. "Wichtig ist, dass die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Weihnachten mit der BezirksZeitung: Wir verraten euch ein tolles Rezept für weißen Glühwein mit Birne. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 3

Do-it-yourself mit der bz
Spekulatius-Likör und Birnen-Glühwein selber machen

In unserem DIY-Video zeigen wir euch, wie ihr weißen Glühwein und einen winterlichen Likör ganz einfach selbst zubereiten könnt. WIEN. Maroni, Kekserl und Punsch gehören zu Weihnachten wie das Eierpecken zu Ostern. Damit der heiße Alkohol in der Tasse nicht bloß eine Zuckerbombe ist, sondern auch richtig gut schmeckt, hat die BezirksZeitung ein winterliches Likör- und Glühweinrezept für euch. Viele der benötigten Zutaten hat man meist schon daheim. Alle anderen gibt es in jedem Supermarkt zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt die BezirksZeitung.  | Foto: Pixabay
2

Oh Tannenbaum
Hier gibt es jetzt Christbäume in Florisdorf zu kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist wieder gestartet! Auch in Floridsdorf gibt es mehrere Standorte. Die BezirksZeitung weiß, wo genau! WIEN/FLORIDSDORF. Sicher dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Im 8. Bezirk gibt's neun Orte, an denen man Christbäume kaufen kann.  | Foto: Eva Lechner
4

Verkaufsstellen 2022
Hier kannst du deinen Christbaum im 8. Bezirk kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist wieder gestartet! Auch am 8. Bezirk gibt es mehrere Standorte. Die BezirksZeitung weiß, wo genau! WIEN/JOSEFSTADT. Sicher dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man ab sofort Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bis 23. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 3. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Pexels/Jonathan Borba
2

Weihnachten
Hier kannst du deinen Christbaum in der Landstraße kaufen

Wenn etwas für das Weihnachtsfest nicht fehlen darf, dann ist es der Christbaum. Rechtzeitig öffnen auch die Verkaufsstellen im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Sicher dir die schönste Tanne: An 264 Orten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. In der Landstraße sind es 31 Verkaufsstellen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Vom Marktamt ist gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können. Die Abdeckung des...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
0:36

Großer Punschtest in Wien
Altes AKH - In neun Häferln durch Österreich

Die BezirksZeitung war im Weihnachtsdorf im Alten AKH unterwegs und hat sich auf die Suche nach dem besten Punsch begeben. Dort hat jedes Bundesland Österreichs einen eigenen Stand. Welches Land hat das beste Sortiment? Wir präsentieren den großen Test mit Ranking. WIEN/ALSERGRUND. Österreich, Heimat bist du großer Söhne und Töchter. Aber was die Kulinarik angeht, brauchst du dich auch nicht zu verstecken. Am Campus der Universität Wien im Alten AKH (9., Spitalgasse 2) findet man heuer wieder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.