Tanne

Beiträge zum Thema Tanne

Neugierig begutachten die Himalaya Tahre die Äste des zerkleinerten Weihnachtsbaums.  | Foto: Daniel Zupanc
6

Tiergarten Schönbrunn
Ein nadeliges Geschenk zum Klettern und Knabbern

Traditionell geht der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn nach Markt-Ende an den Tiergarten. Diesmal bekamen die Himalaya Tahre etwas zum Schmausen und Erkunden.  WIEN/HIETZING. Ein nadeliges Frühstück wurde kürzlich den Himalaya Tahren im Tiergarten Schönbrunn serviert. Denn auch dieses Jahr wurde wieder der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn an den Tiergarten übergeben. Die fast 100 Jahre alte Tanne findet damit eine nachhaltige Nachnutzung. Und die Himalaya Tahre...

Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Oleksandr Pidvalnyi
3

Hietzing
Hier kannst du deinen Christbaum für Weihnachten kaufen

Im 13. Bezirk gibt es drei Marktplätze, wo Christbäume verkauft werden. Dort findet man Tanne und Fichte für das Weihnachtsfest. MeinBezirk hat den Überblick.  WIEN/HIETZING. Weihnachten naht in schnellen Schritten. Bis die Feiertage mit Heiligabend starten, planen die Hietzinger und Hietzinger ihr Fest und erledigen die nötigen Einkäufe. Eines darf dabei auf keinen Fall fehlen: der Christbaum. Im 13. Bezirk gibt es ab Donnerstag, 12. Dezember, mehrere Verkaufsstände, wo es Tanne und Fichte in...

Ab 12. Dezember werden in Wien Weihnachtsbäume angeboten. | Foto: MA 59
3

Tannen & Fichten
Hier kann man Weihnachtsbäume in der Josefstadt kaufen

Der Sturm auf die Weihnachtsbäume beginnt am Donnerstag, 12. Dezember. An insgesamt neun Standorten kann man in der Josefstadt seinen Baum erstehen. WIEN/JOSEFSTADT. Bis heute ist es in Österreich Brauch, dass ein Christbaum das Wohnzimmer zur Weihnachtszeit schmückt. Bunt geschmückt, verziert mit Süßigkeiten und Lichterketten bringt sie nicht nur weihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände, sondern dient auch als Ort der Geschenke. An 248 Verkaufsstände kann man in Wien eine Tanne dieses...

In Meidling findet man sicher leicht einen Weihnachtsbaum. (Symbolfoto) | Foto: Sandra Seitamaaa/Unsplash
3

Zehn Standplätze
Hier kannst du in Meidling deinen Christbaum aussuchen

Endlich ist es so weit: Weihnachten ist nicht mehr weit. Jetzt ist die beste Zeit, sich eine Tanne in Meidling zu organisieren. MeinBezirk hat alle Verkaufsstellen im Zwölften auf einen Blick. WIEN/MEIDLING. Der Weihnachtsabend ohne Christbaum ist für viele Menschen nur schwer vorstellbar. Nun heißt es also, den richtigen Baum zu suchen, um nicht am Ende ohne die traditionelle Tanne zu sein. An 248 Standorten in der Hauptstadt kann man Weihnachtsbäume, Reisig und Christbaumkreuze kaufen,...

Der Weihnachtsbaum sollte bis ins neue Jahr keine Nadeln verlieren. (Symbolfoto) | Foto: Sven Brandsma / Unsplash
3

Weihnachten
Hier kannst du deinen Christbaum in Favoriten kaufen

Jetzt ist es endlich so weit: Sichere dir die schönste Tanne in Favoriten. MeinBezirk hat alle Verkaufsstellen im Zehnten auf einen Blick aufgelistet. WIEN/FAVORITEN. Was wäre der Weihnachtsabend ohne Christbaum? Nur wenige Menschen möchten sich das vorstellen. Um das zu vermeiden, gibt es in ganz Favoriten Christbaumverkaufsstellen.  Sichere dir die schönste Tanne: An 248 Orten in Wien kann man Weihnachtsbäume, Reisig und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind die Verkaufsstellen ab...

Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt die BezirksZeitung.  | Foto: Gary Spears
2

Weihnachten im Bezirk
Hier gibt es Christbäume in Ottakring zu kaufen

Bald ist Weihnachten! Und was wäre das schönste Fest im Jahr ohne einen Christbaum? Unmögich! Wo du in Ottakring deinen Baum kaufen kannst, hat MeinBezirk.at recherchiert. WIEN/OTTAKRING. Jeder will zu Weihnachten den schönsten Christbaum haben. Kein Problem! An 261 Orten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, von 8 bis 20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet,...

Vor dem Schloss Hetzendorf stehen zwei Christbäume. | Foto: Karl Pufler
3

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Meidling kaufen

Ab Sonntag, 12. Dezember, gibt es wieder die Möglichkeit in Meidling, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/MEIDLIING. Um die schönste Tanne zu ergattern, sollte man schnell sein. An 279 Orten in Wien kann man ab Sonntag, 12. Dezember, Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze im eigenen Grätzel kaufen. Geöffnet ist bis Freitag, 24. Dezember, täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf...

Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.