Weihnachten nö klosterneuburg

Beiträge zum Thema Weihnachten nö klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Bitte spende noch vor Weihnachten Blut

Das Rote Kreuz Klosterneuburg benötigt Blutspenden. Die Gelegenheit dazu bietet sich kurz vor Weihnachten gleich mehrfach. KLOSTERNEUBURG. Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden. Die Möglichkeit dazu gibt es am 17. Dezember im Festsaal der Raiffeisenbank, Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg. Mehr Infos zu diesem Termin findest du hier. Eine weiter Möglichkeit dazu gibt es im Pfarrzentrum Schiefergarten. Die Termine: 20. Dezember 2024: 14:00 - 16:00 Uhr und 17:00 - 20:00 Uhr 21. Dezember 2024:...

Kommentar über Weihnachten 2024
Wie das Schenken die größte Freude macht

Sich selbst zu beschenken, ist sicherlich toll. Ein noch besseres Gefühl macht sich breit, wenn man andere beschenkt. Habe ich das richtige Präsent gefunden? Freut sie oder er sich wirklich? Wird der Beschenkte meine Gabe auch nutzen oder landet sie im Schrank, am Dachboden oder gar nächstes Jahr unter einem anderen Weihnachtsbaum? Auf all diese Fragen gibt es ein klares "Ja", wenn Sie heuer beim "umgekehrten Adventkalender" mitmachen. Sofern Sie sich an die Geschenkempfehlungen des Vereins...

Johannes Friedreich, Peter Jedlicka, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Sebastian Fuchs, Regina Urteil-Gärtner, Vizebürgermeisterin Stadträtin Maria Theresia Eder, Pfarrer Reinhard Schandl, Clemens Vitovec. | Foto: Stiftspfarre Klosterneuburg
26

Klosterneuburg
Großer Erfolg des Adventmarkt der Stiftspfarre

Am ersten Adventwochenende ging der Adventmarkt der Stiftspfarre Klosterneuburg über die Bühne. Der Organisator freut sich über einen großen Erfolg. Der Reinerlös betrug erfreuliche 21.515,30 Euro und wird zu gleichen Teilen an vier soziale Institutionen gespendet. Mit Fotogalerie! KLOSTERNEUBURG. Am ersten Adventswochenende verwandelte sich der Binderstadl in Klosterneuburg wieder in einen Ort der Besinnung, Begegnung und Vorfreude. Der traditionelle Adventmarkt der Stiftspfarre, seit vielen...

Der Adventmarkt St. Martin ist eine echte Traditionsveranstaltung. | Foto: R. Neuwirth-Riedl
3

Weihnachten 2024
Zweites Advent-Wochenende bietet viele Events

Der erste Adventwochenende liegt hinter uns. Die ersten Veranstaltungen sind schon Geschichte. Noch ist es nicht zu spät, in Klosterneuburg den Advent mit allen Sinnen zu genießen. Hier ein Überblick über die Events. KLOSTERNEUBURG. Klein, aber fein präsentiert sich der Adventmarkt dieses Jahr im Konventgarten des Stiftes, der am Freitag, dem 6. Dezember, eröffnet wird: Stift und Stadt laden zur Eröffnung am 6. Dezember KelleratelierIn Weidlingbach gibts am 7. und 8. Dezember im...

Das Stift öffnet Teile des Konventgarten, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.  | Foto: Stift Klosterneuburg/Jürgen Skarwan
2

Advent im Stift Klosterneuburg
Stift und Stadt laden zur Eröffnung am 6. Dezember

Am Freitag, dem 6. Dezember, eröffnet der Adventmarkt im Stift Klosterneuburg – Konventgarten mit Livemusik und natürlich dem Nikolo.  KLOSTERNEUBURG. Das Stift und die Stadt Klosterneuburg laden zur Eröffnung des diesjährigen Adventerlebnisses ein. Am Freitag, den 6. Dezember 2024, beginnt die Veranstaltung um 17:00 Uhr im Konventgarten des Stifts. Der Eingang befindet sich an der Orangerie am Niedermarkt. Programm zur Eröffnung Besinnliche Atmosphäre Um 17:00 Uhr kommt der Nikolo. Um 17:30...

Beim Weihnachtskonzert der Stadtkapelle war die Stiftskirche voll. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
3

Stadtkapelle Klosterneuburg
Musikalisches Großereignis zum Advent

Die Stiftskirche war am beim Adventkonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg rappelvoll. Ein Tipp: Das Frühjahrskonzert 2025 findet am 26. April in der Babenbergerhalle statt. KLOSTERNEUBURG. Am 1. Adventsonntag fand das Adventkonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg in der Stiftskirche statt. Kapellmeister Luca Pelanda leitete das Konzert, das zum zweiten Mal in diesem Rahmen durchgeführt wurde. Rund 50 Musikerinnen und Musiker traten auf und zogen mehr Besucherinnen und Besucher an, als die...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
2

Christbaum am Rathausplatz
14-Meter-Fichte versprüht nun Weinachtsstimmung

Am 30. November illuminierte Bürgermeister Christoph Kaufmann den imposanten Weihnachtsbaum am Rathausplatz.  KLOSTERNEUBURG.  Bereits am Montag, dem 25. November, stellte das Stadtgartenamt die 14 Meter hohe Fichte aus Weidlingbach am Rathausplatz auf. Am Samstag illuminierte Bürgermeister Christoph Kaufmann den Christbaum. Gespendet hat ihn Michael Müllner aus Weidling. Die Musikschule Klosterneuburg sorgte für die stimmungsvolle, musikalische Umrahmung. Ein Häferl Punsch gab es für Zeuginnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.