Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“
Sa, 17.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“ Sa, 17.12.2022 14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Figuren, Christbaumschmuck, Kerzenhalter oder verschiedene Dekorationen. In diesem Kurs kannst du aus Ton formen was dir zu dem Thema Weihnachten einfällt. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“
Sa, 10.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“ Sa, 10.12.2022 14.00-16.00 Uhr Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“
Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“ Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr Bunte Blätter, Holz, Rinde, Zapfen, Erinnerungsstücke aus dem Sommer! In diesem Kreativkurs werden wir dieses zu einem kleinen Kunstwerk zusammenfassen. Wir sind schon gespannt, was du mitbringen wirst! Keine Fundstücke? Wir haben genug für euch alle… Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Auch die RegionalMedien NÖ finden die Adventus Domini CD gelungen. | Foto: Schneider

Bezirk Neunkirchen
Weihnachts-CD für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Christina Sidak, Lidia Baich und viele hochkarätige Musiker mehr  brachten die Charity-CD Adventus Domini heraus. Gegen eine Spende (Spendenrichtwert pro CD 15 Euro) ist das Werk erhältlich, mit dessen Erwerb man Kindern Gutes tut. Infos auf www.schwarzataler-socialclub.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch für Jehovas Zeugen ist der Winter Familienzeit

Alternative Pläne
Winterfeiertage ohne Baum

Für die meisten Mostviertler ist der Winter untrennbar mit Weihnachten verbunden. Der Vierundzwanzigste ohne Bescherung wirkt befremdlich - aber für viele Familien ist das ganz normal. Wie erleben Jehovas Zeugen diese Zeit? Familie Katzensteiner aus Ertl über ihre Pläne für die Winterfeiertage. Wie verbringt eure Familie die Feiertage im Dezember? Nadine Katzensteiner erzählt: „Im Sommer ist für uns am Hof viel zu tun und mit dem ersten Schnee fängt die ruhigere Zeit des Jahres an. Keiner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Stv. Regina Öllinger | Foto: Volkshilfe

Weihnachtsaktion
Volkshilfe verteilt Möbelgutscheine an arme Familien im Bezirk Amstetten

Die Volkshilfe verteilt in ihrer Weihnachtsaktion niederösterreichweit Gutscheine für Möbel  im Gesamtwert von 100.000 Euro an 400 Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien und Haushalten. AMSTETTEN. Auch die Volkshilfe Amstetten beteiligt sich an dieser Aktion und es können Familien ab sofort um diese Unterstützung ansuchen. „Erfahrungsgemäß gibt es in armutsgefährdeten Haushalten selten passende Kindermöbel. Deshalb freuen wir uns, diese Hilfe und Unterstützung anbieten zu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: soogut-Sozialmärkte/oswald
1

soogut-Sozialmarkt
So werden die Amstettner zum Christkind

Der soogut-Sozialmarkt in der Wagmeisterstraße 7 in Amstetten hat sich heuer eine besondere Aktion für die Kinder seiner Kunden einfallen lassen. AMSTETTEN. Und dafür braucht es die Mithilfe aus der Bevölkerung-denn soogut möchte die Kinder mit einem Weihnachtsgeschenk überraschen. „Für viele unserer KundI sind Geschenke kaum leistbar. Für sie ist es oft schon schwierig genug, ausreichend Essen auf den Tisch zu bringen“, weiß die Marktleiterin Yurdagül Sahin nur zu gut. Und damit auch die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Peter Kandziora vor der mostviertlerischen Krippe in der Purgstaller Kirche. 
Dieses Jahr wird die orientalische Version zu bewundern sein. | Foto: Peter Paul Kandziora
5

"Ein Krokodil passt nicht hinein"
Zwei Krippen und ein Lebkuchenhaus in Purgstall

Zwei Krippen, ein Lebkuchenhaus und eine Weihnachtsausstellung - das ist das Werk von Peter Kandziora. PURGSTALL. Bereits zum 10. Mal verwandelt der Purgstaller Peter Paul Kandziora seine Garage in der Vorweihnachtszeit in eine Weihnachtskrippe mit (fast) lebensgroßen Figuren. "Schon als kleiner Junge in Schlesien, wo ich aufgewachsen bin, haben mich Krippen fasziniert. Später war ich dann für 6 Jahre Mönch im Franziskanerorden und da der Hl. Franziskus der erste war, der die Geburt Jesu als...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Sonja Sestak, Edith Friedrich, Rainer Windholz, Roman Brunnthaler, Didi Kuscher und Sabine Hahn | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Bezirk Bruck an der Leitha
SPÖ startet Spenden-Weihnachtsaktion

BRUCK/LEITHA. In der Pandemie nimmt auch die soziale Kälte spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und Familien besonders hart. Die SPÖ im Bezirk Bruck an der Leitha möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“ aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein. „Drei Projekte, drei wunderbare Ideen, die die Welt ein bisschen besser machen, haben wir zur Auswahl. Wir möchten damit die Aufmerksamkeit besonders auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Paul Hochgerner ( wünscht sich  Flipper, Comuterspiele )
10

Weihnachtswünsche
"Liebes Christkind, ich wünsche mir..."

Die Kinder können es kaum erwarten, endlich das nächste Adventtürchen zu öffnen, um damit Weihnachten wieder einen Tag näher zu sein. Jede Familie feiert das Fest anders, ein prächtig geschmückter Christbaum und Geschenke gehören immer dazu. Gerade in dieser Zeit ist es für manche Familien nicht immer leicht, mit oft schmalen Budget die Herzenswünsche ihrer Kinder zu erfüllen Daher wollten die Bezirksblättern von den Erwachsen und Kindern wissen „ Was wünschen sie sich zu Weihnachten“ auf den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 3

Weil uns die Oeynhausener Kinder am Herzen liegen
Das 1. Oeynhausener Christkindl Postamt hat HEUTE eröffnet

‼️‼️🎄🎄🎄‼️‼️🎄🎄‼️‼️🎄🎄‼️‼️ Das 1. Oeynhausener Christkindl Postamt hat HEUTE eröffnet 💖 Um die besondere Zeit bis heilig Abend für unsere Kinder im Ort noch spannender zu machen, hat heute das 1. Oeynhausener Christkindl Postamt seine Pforten eröffnet! Familie Kossits, Familie Watzlawek / Dietrich, Robert Rieger mit Gabi Holnsteiner haben keine Kosten und Mühen gescheut und in der Wiesenfeldstrasse 56 liebevoll das Postamt gestaltet! 🏤❄️☃️ Ihr habt bis zum 4. Adventsonntag 🎄🎄🎄🎄rund um die Uhr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Eva Wedl
10

Warten auf das Christkind
Von Wichteln, Elfen und Schabernack im Advent

Ein Brauch aus Skandinavien erobert Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. Einige Tage vor dem 1. Advent, taucht in manchen Wohnungen der Amstettner plötzlich wie von Zauberhand eine kleine Türe auf. Manchmal liegen auch Stiefelchen davor. Oder man sieht kleine Fußspuren. Doch was hat es damit auf sich? Eva Wedl erklärt uns den Hintergrund: „Kurz vor dem 1. Advent zieht ein kleiner Wichtel oder Elf ein. Natürlich braucht dieser eine Türe, um in seine Wohnung zu kommen.“ Die Tradition der...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Sophie und Tobias Kuba spielen beim Weihnachtsbaum im Schnee. | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
6

Petronell-Carnuntum
Neue Weihnachtsbeleuchtung erhellt den schneebedeckten Ort

PETRONELL-CARNUNTUM. Am ersten Tag, an dem die Weihnachtsbeleuchtung in Petronell-Carnuntum  den Ort erhellt hat, hat es wie bestellt auch geschneit. Dementsprechend groß waren die Augen der Kinder und die Freude der Petronellerinnen und Petroneller. Seit 26. November werden ankommende und abreisende Gäste auf der Kreuzung Bruckerstraße/Bahnstraße mit zwei Sternen begrüßt. Die Besucher und Besucherinnen der Abendmesse freuen sich über einen beleuchteten Weihnachtsbaum.  Bürgermeister Martin...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Marion Böheim
Aktion

Viele namhafte Künstler, ein Ziel
Adventus Domini – die Charity-CD für Kinderhilfe-Projekte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Mezzosporan Christina Sidak, Lidia Baich (Violine) und viele hochkarätige Musiker mehr machten gemeinsame Sache für einen guten Zweck: Sie brachten die Charity-CD Adventus Domini des Schwarzataler Social Clubs anlässlich dessen zehnjährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit dem Rotary...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Festliche Dekoration sorgt für das richtige Flair. | Foto: Werilly
1 2

Fünf St. Pöltner geben Tipps
So kommen Sie in Weihnachtsstimmung (mit Rezept und Bastelanleitung)

Auch ohne Schnee und Markt: Mit diesen fünf Tipps können Sie sich Weihnachtsstimmung nach Hause holen. REGION. Weihnachtsmärkte fallen heuer coronabedingt ins Wasser – wie Sie dennoch in festliche Stimmung kommen, verraten Ihnen folgende St. Pöltner. 1. Adventkalender füllen Der 1. Dezember naht – nutzen Sie daher noch die Zeit, um einen Adventkalender für Ihre Kinder selbst zu füllen anstatt zu kaufen. Die passenden Ideen dazu hat Claudia Wittmann: "Ich habe immer kleine Büchlein,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Bezirk Neunkirchen
Elisabeth Glück will wieder Weihnachten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin startet ihre alljährliche Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude" für arme Menschen in Moldawien. +++ Inklusive QR-Code +++ "Die Infektionszahlen steigen. Während wir uns vielleicht mit Überlegungen beschäftigen, ob Geschäfte geöffnet bleiben und ob es Christkindlmärkte mit Punschausschank geben wird, quälen viele Menschen in Moldawien andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Gibt es etwas, das ich meinen Kindern, Eltern schenken kann?",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Basteln mit Wäscheklammern Sterne und Engel
Sa, 18.12.2021, 14:00 – 16:00

Wäschekluppen sind doch nur dazu da um Wäsche aufzuhängen. Oder? In diesem Kurs verwenden wir sie mal ganz anders. Gestalte aus großen und kleinen Holz-Klammern die schönsten Sterne und Engel für Weihnachten. Diese kannst du dann natürlich auf deinen Christbaum hängen. Das Kunstmuseum Waldviertel Kursbeitrag € 16,- inklusive Material und Betreuung Für Kinder ab 5 Jahren Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Austellung inkludiert! Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann''
Do, 30.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann'' Do, 30.12.2021 14:00 – 16:00 Der Winter steht schon vor der Tür! Kennst du auch ein schönes Wintermächen? Eiskönigin, Schneemann und vieles mehr erwarten dich. Komm vorbei in diesem winterlichen Kinder-Keramikkurs und forme und bemale deine ganz persönliche märchenhafte Winterfigur! Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleicherma?en geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Scheibbser hatten 135 ,Herzenswünsche‘. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
4

Schnee, Kochbuch,..
Das sind die Herzenswünsche im Bezirk Scheibbs

So wie jeder zu Weihnachten etwas anderes isst, so hat auch jeder andere Wünsche. Angefangen vom simplen Kochbuch zum selber reinschreiben bis hin zu "mehr Nächstenliebe".  BEZIRK. "Meine Frau hat mich auch gerade gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche. Ich konnte ihr keine Antwort geben. Denn was soll ich mir denn wünschen? Ich bin wunschlos glücklich!", sagt Joseph Hofmarcher, Stadtrat von Scheibbs. Die Scheibbser "Promis" sind generell sehr genügsam, was die materiellen Wünsche zum...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

So gelingt Weihnachten

Weihnachten ist traditionell das Fest der Familie. An kein Fest sind so viele Hoffnungen und Sehnsüchte geknüpft wie an den Heiligen Abend. Weihnachten, das Fest der Kinder, der Liebe und des Schenkens, ist bei Scheidungskindern oder bei Kindern, in deren Familie ein nahestehender Mensch gestorben ist, eine schwierige Zeit. WIENER NEUSTADT. Diese Kinder assoziieren mit dem Fest oft Vorstellungen von Freude, und Bilder der Vergangenheit aus der Zeit der alten Familie tauchen auf. Sie durchleben...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Gerlinde Siebenhandel
14

Wünsche ans Christkind
"Wann kommt's denn endlich?"

Das Schreiben von "Wunschzetteln" ans Christkind ist sehr beliebt und ein festes Ritual der Kinder. BEZIRK. Ein Wunschzettel ist dazu da, die Wünsche für das Weihnachtsfest dem Christkind mitzuteilen. Woher sonst soll das Christkind wissen, was es bringen soll. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten von den kleinen "Weihnachtsengeln" wissen, was sie sich vom Christkind wünschen. Marlenes Wunschzettel lässt ein jedes Mutterherz höherschlagen. "Einen schönen Christbaum, darunter Lego Friends, Gesundheit und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
2

Weihnachtsaktion der ÖVP Gaaden
Ein Weihnachtsbaum für Kinder - eine Aktion der ÖVP-Gaaden

Seit 5. Dezember steht  vor dem Klublokal der ÖVP-Gaaden, Hauptstraße 61, ein Weihnachtsbaum. Neben Weihnachtsschmuck hängen auch zahlreiche Süßigkeiten am Baum.  Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich diese vom Baum zu holen. Klubobfrau Elisabeth Hubeny freut sich, dass bereits viele Kinder der weihnachtlichen Einladung gefolgt sind und sich Süßigkeiten geholt haben.

  • Mödling
  • Michaela Thaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.