Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Stadtgärtner Robert Wotapek, Peter Eigelsreiter und Monika Hromecek von der städtischen Sozialhilfe, Karl Sommer, Helmut Stix und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Spendenübergabe. | Foto:  Arman Kalteis

St. Pölten
100 Christbäume wurden an Familien gespendet

Die Firmen Stix, Holzhandel, und Sommer, Christbaum- und Reisigverkauf, haben einmal mehr eine großzügige Spende von hundert Christbäumen an Bürgermeister Matthias Stadler übergeben. ST. PÖLTEN. Bei den Bäumen handelt es sich um heimische Ware aus dem Naturpark Jauerling, wo Karl Sommer schon in dritter Generation seinen Betrieb für Christbaum- und Reisigverkauf führt. Von der städtischen Sozialhilfe werden hundert bedürftige Familien ausgesucht und verständigt, welche sich dann die Bäume von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Christkindlmarkt lädt zum geselligen Beisammensein. | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Umfangreiches Weihnachtsprogramm in der Innenstadt geplant

Kein Eiszauber, aber Eislaufplatz bei den Naturfreunden: Nach einer coronabedingten Pause soll es dieses Jahr wieder einen vollwertigen Christkindlmarkt am Rathausplatz geben. ST. PÖLTEN. „Das sind wir den Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt sowie allen großen und kleinen St. PöltnerInnen schuldig“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Heuer war die Planung eine besondere Herausforderung: Teuerung, Energiekrise und Personalmangel bei den Hüttenbetreibern. „Dennoch soll auch heuer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler und Sebastian Frank entzünden das Friedenslicht im Rathaus. | Foto: Arman Kalteis

Weihnachten in St. Pölten
Friedenslicht erstrahlt im Rathaus

Am 23. Dezember wurde traditionell das Friedenslicht ins Rathaus gebracht. ST. PÖLTEN (pa). Sebastian Frank, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes St. Pölten, überbrachte das leuchtende Weihnachtssymbol, welches in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet wurde. Seit nun bereits 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht von dort nach Österreich gebracht und weitergegeben. In St. Pölten kann das Friedenslicht am 24. Dezember ganztägig im Foyer der Rotkreuz-Bezirksstelle in der Dr....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Angelo Göber, Nino Helm und Lou Mikulitsch | Foto: NMS Körner

NMS Theodor Körner
Weihnachtswichtel mit Weihnachtswünschen

ST. PÖLTEN (pa). Im Werkunterricht erhielten Schüler der 1s Kenntnisse über das Kreieren besonderer Weihnachtswichtel aus Papier. Im Deutschunterricht sammelten die Kinder Wünsche und schmückten die Weihnachtswichtel mit ihren Träumen. Damit diese auch von Frau Direktorin Frühwald teilweise erfüllt werden können, mussten sich die Wünsche auf schulische Belange beziehen beziehungsweise das Gemeinschaftsgefühl der Klasse stärken. Die Heranwachsenden würden beispielsweise gerne miteinander ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
 Das Christkind hat in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn das Friedenslicht mit dabei.  | Foto: NB/Mayerhofer
2

Weihnachten
Niederösterreich Bahnen verkürzen Wartezeit aufs Christkind

Die Niederösterreich Bahnen laden am 24. Dezember zu den beliebten Christkindlfahrten mit Mariazellerbahn, Schneebergbahn und Reblaus Express. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). „Bei uns ist das Christkind zur großen Freude aller mit der Bahn unterwegs. Die Niederösterreich Bahnen setzen mit den Christkindlfahrten ein klares Zeichen und verknüpfen zum Familienfest des Jahres weihnachtliche Tradition und klimafreundliche Mobilität“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Für die beliebten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
W. Hintermeier mit einem beliebten Kinderbuch. | Foto: Buchhandlung Schubert

St. Pölten
Lesetipps für die Weihnachtsfeiertage

Vom Krimi bis zum Kinderbuch: Was Bücherwürmer gerne verschlingen REGION. Wenn die Weihnachtsfeierlichkeiten beendet sind und man sich abends auf die Couch legt, gibt es doch wahrlich nichts schöneres, als ein gutes Buch zu lesen. So handhabt dies auch Markus Krenn aus St. Pölten: "Speziell zu Weihnachten lese ich gerne alte Geschichten aus unserer Heimat. Peter Rosegger zum Beispiel hat wundervolle Werke geschrieben." "Mit meinem Kind lese ich Märchen und Sagen." - Markus Krenn Weitere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Symbol des Weihnachtsfriedens. | Foto: ÖRK / Landesverband Vorarlberg

Rotes Kreuz St. Pölten
Hier können Sie Ihr Friedenslicht abholen

ST. PÖLTEN (pa). Das Licht von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember wieder beim Roten Kreuz und kann an zahlreichen Rotkreuz-Bezirksstellen kostenlos abgeholt werden. Seit nun bereits 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet, nach Österreich gebracht und weitergegeben. „Gerade in diesem turbulenten Jahr, wünsche ich allen Menschen in Österreich, dass der Weihnachtsfrieden auch bei Ihnen einkehrt. Weihnachten ist ein Fest der Nächstenliebe, und es gibt kein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Es ist unbestritten: Hunde und Co sind niedlich und jeder hätte gerne einen tierischen Freund. Doch die Anschaffung sollte gut überlegt sein. | Foto: Werilly

St. Pölten
Das Christkind bringt keine Tiere

Lebewesen eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk: Was vor dem Kauf eines Haustieres beachtet werden sollte. ST. PÖLTEN. "Die Anschaffung eines Haustiers sollte eine wohl überlegte Entscheidung sein, der rationale Überlegungen zugrunde liegen", appelliert Thomas Kainz, Obmann-Stellvertreter vom Tierschutzverein St. Pölten. Denn mit der Entscheidung für ein Tier übernimmt man eine Verantwortung, die nicht beim nächsten Urlaub, sondern bei dessen letztem Atemzug endet... Große Verantwortung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Herkunftsschleife weist den Weg zum besten Baum. | Foto: :www.weihnachtsbaum.at/Nagl

St. Pölten
Christbaumstände öffnen am 12. Dezember

ST. PÖLTEN (pa). Ab Sonntag, 12. Dezember, hat das Warten nun endlich ein Ende. Niederösterreichs Christbaumbauern starten mit dem Christbaumverkauf in St. Pölten und verbreiten auch heuer weihnachtliches Flair. Obwohl genügend Bäume zur Verfügung stehen, sollte man nicht bis kurz vor Weihnachten warten, wenn man die breite Auswahl an Bäumen in den unterschiedlichsten Größen für sich nutzen will, sollte nicht bis kurz vor Weihnachten warten. Christbäume lieben es kühl und feucht „Es gibt immer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ARGE NÖ Christbaumbauern-Geschäftsführer Karl Schuster übergab Christbaum-Gutscheine im Wert von 700 Euro an Caritas St.Pölten-Leiterin Judith Baumgartner. | Foto: www.weihnachtsbaum.at/Eva Lechner

Caritas St. Pölten
Niederösterreichische Christbäume für den guten Zweck

Caritas St. Pölten nimmt Christbaum-Gutscheine im Wert von 700 Euro für bedürftige Familien entgegen. ST. PÖLTEN (pa). Weihnachten ist für bedürftige Familien oftmals eine große Herausforderung. Schon alleine der traditionelle Christbaum als Mittelpunkt des Familienfestes kann hier für Konfliktpotential anstatt für leuchtende Kinderaugen sorgen. Niederösterreichs Christbaumbauern spendeten deshalb für bedürftige Familien Christbaum-Gutscheine im Wert von 700 Euro. Judith Baumgartner, Leiterin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Schau in die City erscheint am 1. Dezember 2021. | Foto: Regionalmedien Niederösterreich / pixabay
Video

St. Pölten
Mit "Schau in die City" festlich durch die Vorweihnachtszeit (mit Video)

Im Advent gibt es etwas ganz Besonderes: Unsere Schau in die City-Sonderausgabe. Darin findet ihr Rezepte, zum Beispiel für ein leckeres Spekulatiustiramisu, Basteltipps für das perfekte Nikolaus-Geschenk und viel mehr rund um die Weihnachtszeit in der Wohlfühlstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN. Leider fallen dieses Jahr die Weihnachtsmärkte wieder aus. Doch mit Schau in die City kannst du dir Weihnachten nach Hause holen! Ein köstlicher Glühwein darf in der Vorweihnachszeit niemals fehlen -  ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Im Christbaumerlebniswald können sich Besucher ihren Baum bei einem Spaziergang aussuchen. | Foto: Fischer
1 Aktion

Weihnachten
Einen Baum finden, der alle hoch erfreut (mit Umfrage)

Alle Jahre wieder besorgen die St. Pöltner ihre Christbäume. Die Bezirksblätter haben ein paar Tipps gesammelt. ST. PÖLTEN. Tanne oder Fichte? Lebend im Topf oder traditionell gefällt? Echt oder aus Plastik? Laut Natalie Fischer vom Christbaumerlebniswald in Karlstetten gibt es auf diese Fragen keine eindeutige Antwort. Vieles ist Geschmackssache. Dennoch gibt es einiges, worauf man beim Kauf achten kann. Frisch und gesund"Grundsätzlich ist der Allgemeinzustand des Baumes wichtig. Man erkennt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der heurige Weihnachtsbaum am St. Pöltner Rathausplatz kommt aus Ober-Grafendorf.  | Foto: alle von: Arman Kalteis
4

St. Pölten
Erstbeleuchtung: Lichterglanz in der City

Am 26. November, 17 Uhr, wurde die Winterbeleuchtung in der St. Pöltner Innenstadt aktiviert. Die offiziellen Feierlichkeiten müssen aufgrund des Lockdowns leider ausfallen, der Schneefall am Tag der geplanten Erstbeleuchtung macht das jedoch wieder wett und sorgt für ein unvergleichliches Flair. ST. PÖLTEN. Nicht nur die 17 Meter hohe Tanne wird ab diesem Zeitpunkt mit 700 LED-Leuchtpunkten den Rathausplatz erhellen, sondern auch die Winterbeleuchtung, mit funkelnden Sternen und glitzernden...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Aufbau des St. Pöltner Eiszaubers auf der Nordseite hat heute begonnen. Was derzeit noch nicht auf einen Eislaufplatz schließen lässt, wird schon bald wieder tausende St. PöltnerInnen erfreuen. | Foto: Kainz
2

St. Pölten
Baubeginn für Eiszauber am Rathausplatz

Ab 17. Dezember kann man am Rathausplatz wieder eislaufen, Schulkassen können kostenlos teilnehmen. Heute starten die Aufbauarbeiten. ST. PÖLTEN (pa). "Bereits im Vorjahr war der Eiszauber auch im Lockdown eine willkommene und sehr gut gebuchte Abwechslung für Groß und Klein. Heuer wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten das Eislaufen am Rathausplatz noch größer ermöglichen", hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler fest. Auf 1.200 Quadratmeter Eisfläche (Steigerung zum Vorjahr um fast 50...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am 17. November wurde der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Ober-Grafendorf abgeholt.  | Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten
Weihnachtliche Innenstadt nimmt Gestalt an

Trotz des fehlenden Christkindlmarktes im heurigen Jahr bemüht sich die Stadt St. Pölten wieder weihnachtliches Flair in die Innenstadt zu bringen. Heute wurde der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz angeliefert. ST. PÖLTEN (pa). Der Christbaum am Rathausplatz erfreut Jahr für Jahr alle St. PöltnerInnen. Die vier Tonnen schwere und knapp 17 Meter hohe Tanne kommt heuer aus Ober-Grafendorf. Zur Verfügung gestellt wurde das besonders schöne Exemplar von Elisabeth Hubmayer und Rudolf Jaucker. Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bgm. Stadler mit Leni Steindl und dem Christkind. | Foto: Schrefl

St. Pölten
Es weihnachtet sehr: Eiszauber kehrt zurück

Die Stadt plant heuer unter anderem Winterschanigärten und ein festliches Adventprogramm. ST. PÖLTEN. Bummeln über den Christkindlmarkt, festliche Beleuchtung und Punsch sind für viele ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Deswegen war die Unsicherheit, ob und wo der städtische Weihnachtsmarkt dieses Jahr stattfinden wird, ein heikles Thema für Stadt und Bevölkerung. Vergangene Woche gab Bgm. Matthias Stadler die Weihnachtspläne der Stadt bekannt. Beleuchtung sorgt für...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Symbolbild. | Foto: Robert Rieger

Gemeinderat St. Pölten
Vorrübergehende Außerkraftsetzung der Kurzparkzonenabgabe

Der Beschluss wurde in der Gemeinderatsitzung vom 18. 10. gefasst. ST. PÖLTEN (pa). An den langen Einkaufssamstagen in der Vorweihnachtszeit, am 27. November, 4., 11. und 18. Dezember, wird die Gebührenpflicht in den Kurzparkzonen wieder aufgehoben. Auch das LUP-Einzelticket gilt dann wieder einen ganzen Tag.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sandra Aron, Sarah Bichler, Elisabeth Waidhofer und Leni Steindl. | Foto: pipifeines
3

Kinderbuch, Literatur, St. Pölten
"Fridolin und der Winterzauber"

Das neue Buch von Leni Steindl für Familienmomente im Advent. ST. PÖLTEN. „Fridolin und der Weihnachtszauber“ ist eine 24-teilige Geschichte. Jeden Tag im Advent erwartet die Kinder ein Abenteuer im Wunderwald mit dem neugierigen Eichhörnchen Fridolin. „Eigentlich wollte ich nur eine kleine Weihnachtsgeschichte – inspiriert von unserem `Garten-Eichhörnchen ́ - für meine Tochter schreiben, aber dann hat mich das Wunderwald-Fieber gepackt und ich konnte nicht mehr aufhören. So entstanden im...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Alljährlich erstrahlt das St. Pöltner Rathaus als Niederösterreichs größter Adventskalender und zeigt große Kunst von kleinen Kindern.  
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Das letzte Fensterchen erleuchtet

Auch heuer erleuchtet St. Pöltens Rathaus seine Fenster und wird so zu Niederösterreichs größtem Adventskalender. In der Adventszeit wurde jeden Tag eins von 24 rathausseitigen Fenster erleuchtet. ST. PÖLTEN (pa). Zu sehen gibt es große Kunst: jedes Fensterchen wurde, wie in den Vorjahren auch, liebevoll von St. Pöltens Schulkindern gestaltet und sind so für alle BesucherInnen des Rathausplatzes gut sichtbar. „Ich bin froh, dass wir auch heuer unsere Tradition fortführen konnten und die Kinder...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Friedenslicht am Bahnhof in St. Pölten abholen. | Foto: ÖBB, Christopher Seif
1

St. Pölten
Friedenslicht am Bahnhof abholen

Das leuchtende Zeichen des Friedens wird auch in diesem Jahr zu Weihnachten von den ÖBB von Linz aus in die österreichischen Bundesländer verteilt. In Niederösterreich kann es am 24. Dezember 2020 aufgrund der geltenden COVID-19-Vorschriften unter strengen Sicherheitsregeln nur an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung gestellt werden. ST. PÖLTEN (pa).  Die ÖBB bringen das Friedenslicht auch heuer pünktlich vor Weihnachten von Linz aus mit den Railjets in alle Bundesländer. In Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Elfriede Süß, Dirk Glöckner und Natascha Stiefsohn sorgen zu Weihnachten bis 14 Uhr am ÖAMTC Stützpunkt für die Mobilität der St. Pöltner.  | Foto: ÖAMTC

St. Pölten
ÖAMTC Nothilfe zu Weihnachten

Wenn das Auto auf dem Weg zur Familie streikt, ist das besonders ärgerlich. Aber auch zu Weihnachten sind die Gelben Engel rund um die Uhr unter der Notrufnummer 120 erreichbar. ST. PÖLTEN (pa). Die Pannenfahrer des Mobilitätsclubs sind am 24. Dezember in Vollbesetzung im Einsatz. „Wie häufig Hilfe benötigt wird, hängt auch vom Wetter ab. Die häufigsten Pannen betreffen die Autobatterie – und das vor allem im Winter bei tiefen Temperaturen“, erzählt Stützpunktleiter Josef Strohmayer und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Yalda-Fest 2019: Hier feiern Religionen gemeinsam. | Foto: BfD

St. Pölten
Weihnachten als Fest für alle

Weihnachten als Universalfest: Immer mehr Kulturen übernehmen Bräuche – ein Zeichen des Miteinanders. ST. PÖLTEN. Weihnachten begegnet uns in der Kremsergasse in den Auslagen und wir nehmen es wahr, wenn wir die bunten Fensterbilder an den Kindergärten sehen. Doch nicht alle Menschen in St. Pölten feiern dieses Fest – denn die Stadt ist multikulturell. Ein Blick in andere Kulturen eröffnet aber neue Horizonte. 20 Religionen in der Stadt "In St. Pölten gibt es viele verschiedene religiöse...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Weihnachtskarten versenden kann besonders heuer an Weihnachten eine nette Geste für Verwandte sein, die man wegen der Corona-Maßnahmen schon länger nicht gesehen hat.  | Foto: unsplash
2

Weihnachtsgeschenke
Personalisierte Weihnachtskarten als Geheimtipp

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Doch wer nicht von Geschäft zu Geschäft laufen möchte und sich durch Menschenmassen schieben möchte, für den haben wir einen Geheimtipp.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Es soll etwas Persönliches sein und dir will einfach nichts einfallen? Dann haben wir hier eine Idee: du kannst ab sofort kostenlos personalisierte Weihnachtskarten mit Johanna...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Weihnachtspackerl wurden abgeholt.  | Foto: Privat
2

Serviceclub Round Table 9
Weihnachtspackerl für Waisenkinder

Round Table St. Pölten, Mary Ward PVS, Franz Jonas VS, Grillparzer VS, Kindergarten in Wagram (Nielsgasse) und die NMS Krems sammelten 600 Weihnachtspäckchen für Waisenkinder. ST. PÖLTEN (pa). Auch heuer beteiligte sich der Round Table 9 St. Pölten an der von Round Table Österreich geführten „Weihnachtspackerlaktion“. Wie in den Jahren zuvor gab es wieder kräftige Unterstützung vieler St. Pöltner Schulen und Kindergärten. Viele Packerl Unter dem Motto „Weihnachtspackerl für Kinder, an die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.