Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Bgm. Engelbert Huber. | Foto: KK
6

Mooskirchen
Weihnachtsbesuch des Bürgermeisters im Kindergarten

Auch wenn der Besuch von Bgm. Engelbert Huber in Mooskirchen heuer etwas anders ablief, änderte sich nichts daran, dass die Kindergartenkinder sich sehr freuten. MOOSKIRCHEN. Jede Gruppe ging einzeln in Freie, wo der Ortschef die Kindergartenkinder bereits erwartete. Bgm. Huber nahm sich viel Zeit, um den Kindern zuzuhören, mit ihnen zu sprechen und Fragen zu beantworten. Er erkundigte sich, ob schon alle Briefe an das Christkind geschrieben und auch abgeholt wurden, bevor sich die Kinder ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Mit liebevoll ausgewählten Geschenken sind strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum garantiert. | Foto:  M. Hassan/Pixabay
2

Spielerisch die Welt entdecken

Hochwertiges und bewusst gewähltes Spielzeug bereitet auch lange Zeit nach dem Fest Freude. Pünktlich vor den Feiertagen beginnt auch heuer wieder die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Bei Kindern stehen vor allem Spielwaren hoch im Kurs. Gerade hier sind die Anforderungen besonders hoch. Das Geschenk soll nicht nur dem Wunsch des Kindes entsprechen, sondern im Idealfall auch Sprachentwicklung, Kreativität und Motorik fördern. Auf Verarbeitung achten Spielzeug wird fast täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Margaretha Schuster vom Verein "Omas for Future" beim Verkauf in Weiz | Foto: Hofmüller

Omas for Future
Es geht um die Zukunft der Kinder

Es sind Omas und Opas, die sich für den Erhalt unserer schönen Erde einsetzen. Sie handeln aus Liebe zu unseren Kindern und Enkelkindern. Die Förderung von Klimaschutz für eine lebenswerte Welt für unsere Kinder und Enkelkinder ist der definierte Vereinszweck. Auch heuer ist man wieder mit einem Bauchladen in der Stadt Weiz unterwegs, um kleine Geschenke für Weihnachten zu verkaufen. Weihnachten einmal anders mit Geschenken "for Future". Wie wär es vielleicht einmal mit Gutscheinen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Grazer für Grazer: Clint Böttcher, Sandra Rosenfelder (K&Ö), Bürgermeister Siegfried Nagl, Roland Reischl (WOCHE) und Stadtrat Kurt Hohensinner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Wichtelaktion: Die WOCHE hilft dem Christkind

Weihnachten mit der WOCHE-Wichtelaktion: Große erfüllen Kleinen ihre kleinen – und für sie großen – Wünsche. In schwierigen Zeiten zeigen sich wahre Größen: Die WOCHE rief vor zwei Wochen Menschen, die dazu beitragen wollen, Kindern einen Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen, dazu auf, als WOCHE-Wichtel-Paten zu fungieren. Die Rückmeldungen waren und sind großartig! Unzählige Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen haben sich gemeldet, um vielen Familien Weihnachten zu verzaubern. Besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Christkind schreibt garantiert auf jeden Brief zurück. Spielzeug, Bücher und Kleidung liegen meist unter dem Christbaum. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
1

Weihnachtsgeschenke
Welche Wünsche heuer im Brief ans Christkind stehen

Im turbulenten Jahr bleibt wenigstens eine Konstante bestehen: der feierliche Brief ans Christkind. Heuer wird häufig nach viel traditionellem wie Bausteinen oder Schleich-Tieren gesucht, aber auch neue Trends und ein beliebtes Spielzeug für groß und klein feiern ein vorweihnachtliches Comeback. Welche Wünsche auf den Listen in diesem Jahr ganz oben stehen, bildet sich traditionell sehr stark in den Stichwortsuchen auf willhaben ab.  ÖSTERREICH. Hoch im Kurs stehen momentan "Lego" mit "60...

  • Adrian Langer
Nicole Pfandner (li.) von der Lebenshilfe und Marlene Büchler vom Wichtel Challenge-Team im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über die Initiative.  | Foto: Wichtelchallenge
2

Weihnachtliche "Challenge"
Wichtel erfüllen Herzenswünsche von Deutschlandsbergern

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen – auch von Bewohnern in Einrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg. Nun stehen die Wünsche online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick leicht erfüllbar wirken, so sind sie für manche Menschen unerreichbar. Wenn die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Interesse der Österreicher, heuer einen Christkindlmarkt zu besuchen - so diese denn stattfinden sollten - hält sich offenbar in Grenzen. | Foto: Neumayr
2

Corona
Österreicher bleiben den Christkindlmärkten heuer fern

Nur rund 25 Prozent der Österreicher wollen heuer einen Christkindlmarkt besuchen. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht sich aus gesundheitlichen Gründen für eine generelle Absage aus. Ein Drittel meint, die erarbeiteten Maßnahmen zum Schutz der Besucher reichen aus. Das hat eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Demox Research" gezeigt. ÖSTERREICH. Heuer wird Weihnachten ein wenig anders. Davon gehen auch 73 Prozent der Befragten aus. Auswirkungen auf das Budget für...

  • Adrian Langer
Zahlreiche Pakete konnten an Round Table übergeben werden. | Foto: VS Voitsberg
2

Round Table Weihnachtsaktion
Viel los in der Volksschule Voitsberg

Wie schon in den letzten Jahren beteiligten sich viele Kinder der Volksschule Voitsberg auch heuer wieder an der Weihnachtspackerlaktion von Round Table Austria. VOITSBERG. Die Organisation bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden Osteuropas. Ein Grundgedanke steht im Mittelpunkt: "Kinder helfen Kindern". Alle Mitwirkenden bedanken sich bei den Eltern, die mit ihren Kindern Spielsachen oder Kleidungsstücke ausgesucht haben, die nicht mehr gebraucht werden, aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Wir kaufen daheim: Gutscheine unseres WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheftes einlösen und die heimische Wirtschaft stärken. | Foto: WOCHE
1

WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft
Daheim einkaufen zahlt sich doppelt aus

So macht Shoppen gleich doppelt Spaß: Mit tollen Angeboten im WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft die heimische Wirtschaft stärken. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorweihnachtszeit ist ja bekanntlich Shoppingzeit. Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Beschränkungen ist solidarisches Handeln und gegenseitige Hilfe gerade jetzt besonders wichtig. Es bedeutet aber auch, unsere Unternehmen vor Ort zu unterstützen, die sehr unter den wirtschaftlichen Folgen leiden. Jetzt gilt es mehr denn je, die Wertschöpfung in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das perfekte Weihnachtsgeschenk sollte unbedingt auch altersgerecht sein, damit der heilige Abend nicht im Krankenhaus endet. | Foto: pixabay.com
3

Altersgerechte Geschenke
Schöne Bescherung statt Notaufnahme

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk sollte manches beachtet werden, damit das Fest nicht im LKH endet. Die Geschäfte sind vor Weihnachten voll mit Spielsachen: Viele blinken, manche sprechen, andere sind aus Holz. "Kinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen, gerade die Jüngsten auch mit dem Geschmacksinn", gibt Holger Till, Präsident des Vereins "Große schützen Kleine" und Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, zu bedenken und warnt, dass gerade kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Nachhaltig und trotzdem mit Charme: Grüne Weihnachten liegen im Trend. | Foto: pixabay.com
2

Nachhaltig feiern
Aussicht auf grüne Weihnacht

Schenken, dekorieren und viel Essen – all das gehört zu Weihnachten. Ob Nachhaltigkeit da überhaupt Platz hat? Versandkartons, Essensreste, leere Flaschen und haufenweise Geschenkspapier – gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester fällt laut der Arge Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände bis zu 20 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. Zudem treiben zahlreiche Lichterketten und andere strombetriebene Dekorationen auf Balkonen, in Gärten und in Einkaufszentren den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
51

Das Rathaus Knittelfeld wurde zur kreativen Weihnachtsstadt

Fotos: Michael Blinzer Unter diesem Motto präsentierten am 23. November abermals zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Region Kunsthandwerk und Geschenksartikel. Mittlerweile gehört die Kreative Weihnachtsstadt in Knittelfeld schon genauso zur Vorweihnachtszeit wie der demnächst startende Weihnachtsmarkt. Von 09 bis 17 Uhr wurde vergangenen Samstag das Rathaus kurzerhand in ein Weihnachtsparadies verwandelt. Verschiedenste Produkte wurden liebevoll präsentiert und eine Vielzahl an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Anzeige
Bei „Schokolade & Co“ finden Sie das Besondere, immer neue Trends und saisonale Spezialitäten.  | Foto: Katarina Pashkovskaya, Margit Kucharz
2

Schokoglück zum Mitnehmen

Gelungene Geschenk-Tipps und Erlebnisse für die Sinne.Genuss durch Schokolade, Gemütlichkeit durch Dekoration. Mit diesen Grundsätzen packt „Schokolade & Co“ mit immer neuen und saisonalen Themenwelten Freude zum Mitnehmen in die Tüte. Im Ortszentrum von Bruck haben Margit und Jörg Kucharz, in der Roseggerstraße 10, einen schmucken Shop gezaubert, der nicht nur Schokoladenherzen höher schlagen, sondern auch in Sachen Geschenkartikel keine Wünsche offen lässt. Wir kennen das ja: Der nächste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Österreichweit kaufen heuer 87 Prozent ein Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Pixabay

Weihnachten
Österreicher geben 2 Milliarden Euro für Geschenke aus

Der Großteil der Ausgaben für Weihnachtsgeschenke fließt in Geschäfte in der realen Welt.   ÖSTERREICH. Insgesamt wollen heuer 87 Prozent der Österreicher Weihnachtsgeschenke kaufen. Und das lassen sie sich auch einiges kosten: Rund zwei Milliarden Euro werden heuer für das Weihnachtsfest ausgegeben. Das hat eine Umfrage des KU Center of Retail and Consumer Research (CRCR) der Linzer Uni ergeben. 200 Millionen fließen ins AuslandBefragt wurden 501 Konsumenten im Alter von 16 bis 74 Jahren....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Kein Stress beim Shoppen! Diesen Freitag, 8. November haben die Geschäfte im Hatric Hartberg für Sie bis 20 Uhr geöffnet. | Foto: Hatric

Hartberg
Im Hartic Einkaufspark shoppt man am 8. November bis 20 Uhr

Schon an Weihnachten gedacht? Damit das Weihnachtsshopping nicht wieder zum stressgeladenen Marathon wird, shoppt man im Hatric Einkaufspark bereits diesen Freitag, 8. November bis 20 Uhr. HARTBERG. Haben Sie schon an Weihnachten gedacht? Damit die Zeit nicht wieder davonrennt, kann man im Hatric Einkaufspark in Hartberg bereits diesen Freitag, 8. November bis 20 Uhr genüsslich nach dem richtigen Geschenk für Freunde und Familie suchen. Die Auswahl ist riesengroß und alle Shoppartner haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schenken und Gutes tun
29 22 3

Schenken & Gutes tun - SOS Kinderdorf!

Mit dem Kauf von diesem Kuscheltier, spendet jeder 3 Euro für SOS KINDERDORF. Sein Name lautet ,,Pauli der Fauli" und  sein Fell ist braun und kuschelweich. Das herzige Kuscheltier hat am Bauch  eine versteckte Tasche, für eine Geschenkkarte! Die Mütze ist im Preis von 9,90 Euro nicht enthalten. Das herzige Kuscheltier, gibt es in allen Marionnaud Filialen so lange der Vorrat reicht. Infos für alle weiteren Spenden: www.sos-kinderdorf.at

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein Mädchen in Litauen freut sich wie die anderen Kinder über ein Schuhkartongeschenk.  | Foto: Eli

Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder

Bereits zum 24. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. Im Rahmen der Aktion werden Schuhkartons für bedürftige Kinder gepackt. Machen Sie Liebe, Hoffnung und Glaube durch einen Schuhkarton für ein Kind greifbar. Mitmachen ist ganz einfach! Sie können einen eigenen Schuhkarton verwenden oder an der Centerinformation im Eli Einkaufszentrum Liezen abholen. Auf www.weihnachten-im-schuhkarton.at finden Sie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Team für Lukas: Stationsleiterin Michaela Müllner (l.), Lukas' Mama Kerstin Hammerlindl und Pfleger André Schmidt | Foto: Jorj Konstantinov
2

Zuversicht unterm Christbaum – WOCHE-Besuch auf der Kinder-Hämato-Onkologie

Kleine Patienten auf der Kinder-Hämato-Onkologie sind große Kämpfer und haben viele Pläne. "Heute ist Tag plus drei nach der Stammzellentransplantation", erklärt André Schmidt, der sich um die Patienten auf der Kinder-Hämato-Onkologie des LKH-Universitätsklinikums kümmert. Seit 2010 betreut er dort seine kleinen Patienten, die an Krebs oder anderen schweren Bluterkrankungen leiden. Einer seiner Patienten ist Lukas, bei dem Akute Lymphatische Leukämie (ALL) diagnostiziert wurde. Da er Schmerzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bereit für Weihnachten: Ernst Gittenberger, Gerhard Wohlmuth und Helmut Zaponig (v. l.) präsentierten aktuelle Zahlen. | Foto: WKO/Foto Fischer

Handel zu Weihnachten: Sieben Millionen Packerl unter dem Christbaum

Laut KMU Forschung planen die Steirer heuer rund 370 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Dadurch werden rund sieben Millionen Packerl unter den steirischen Christbäumen erwartet. "Durch die Gutscheine – und die sind als Präsent ganz oben auf der Liste der Schenkenden – wird ein großer Teil des Umsatzes erst nach den Feiertagen erzielt“, erklärt Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel in der WKO Steiermark. Angesichts der Zahlen der KMU Forschung blickt er vorsichtig optimistisch auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schätze aus der Region, verarbeitet und verpackt in köstliche Leckerbissen, edle Tropfen und wertvolle Handarbeiten, sind Balsam für Körper und Seele. | Foto: Freisinger

WOCHE-Serie GenussReich: Wohltuendes schenken und Freude machen.
Tipps für bezaubernde Geschenke

Der beste Freund feiert seinen 40. Geburtstag, die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und für die Lehrerin des Kindes muss noch rasch ein Abschlussgeschenk her. Suchmaschinen verzeichnen unzählige Treffer an besonderen und ausgefallenen Geschenken, aber oftmals sind Lieferzeiten unberechenbar und der Gedanke an Billigimporte lässt die Freude daran sinken. Regionale Geschenke, hochqualitativ und sofort abholbereit gibt es gleich ums Eck bei den Mitgliedern des GenussReichs. Kulinarischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Das Christkind wünscht sich mehr Gelduld und ein friedliches Miteinander. | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 2

Das Christkind ruft auf: Machen wir Weihnachten zu einem Fest des Miteinanders!

Das Christkind verriet der WOCHE exklusiv, was ihm an seinem Geburtstag besonders wichtig ist. In vier Tagen ist Heiligabend, das heißt, es gibt noch richtig viel zu tun für das Christkind. Wir sprachen vorab mit dem Hauptakteur des Weihnachtsfests, wie es mit den Vorbereitungen läuft und was es sich zu seinem Geburtstag wünscht. Die WOCHE verrät, wo das Christkind in Graz in dieser stressigen Zeit zu finden ist. In der Christkindschule "Bist du das echte Christkind?" Diese und andere Fragen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.