Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2Bilder
  • Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt.
  • Foto: WMF
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit.

Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt.
Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an welchen Dingen man derzeit nicht vorbeikommt.

Gemeinsame Zeit

"Zu Weihnachten besinnen wir uns wieder auf alte Werte. Gemeinsame Zeit, die mehrere Generationen verbindet, steht im Mittelpunkt und dabei wird natürlich gerne gekocht und gebacken", leitet Weinhandl ein. Sie rät, sich die Zeit zu nehmen und gemeinsam an einem besonderen Menü zu arbeiten. "In der Schnelllebigkeit geht das meist unter", erklärt sie. Dabei darf auch gerne der eine oder andere Küchenhelfer als Geschenk unter dem Baum landen. "Die Pfanne oder das Geschirr von der Mama oder der Oma hat einen besonderen emotionalen Wert und das ist ein ideales Geschenk – gerade weil man vielleicht oft nicht daran denkt, es sich selbst zu kaufen." Auch ein Adventkalender, der jeden Tag einen anderen Keksausstecher hat, ist sehr beliebt.

Das Auge isst mit

Auch der dekorierte Tisch, auf dem das Familienfest gefeiert wird, spielt eine große Rolle. "Edles Besteck ist ein besonderer Hingucker", erklärt die Geschäftsführerin. Aber auch Tischwäsche bekommt zu Weihnachten einen großen Stellenwert, ebenso wie liebevoll ausgesuchte Dekoration, die etwa aus Stoffservietten mit Serviettenringen oder Kerzenleuchtern besteht. "Neben Gold und Rosa, das derzeit im Trend liegt, lieben es wir Grazer traditionell", verrät Weinhandl, dass bei der Dekoration sehr oft eine rot-grüne Farbkombination gewählt wird. "Weihnachten ist ein Fest der Familie und da zählen oft liebliche, verspielte und nostalgische Accessoires", lädt die Expertin alle ein, sich vom Weihnachtszauber anstecken zu lassen und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
Martina Weinhandl: "Geschenke, die einen Mehrwert haben und nützlich sind, bereiten lange Freude." | Foto: Prontolux
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.