Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der klare kalte Gößbach mit absoluter Trinkwasserqualität
6 3 7

Daniels Bio-Seesaiblinge
Der Fischeflüsterer

Vor drei Jahren im August 2016 im Zuge meiner Recherchen nach gesundem nachhaltig produzierten und ökologisch sowie aufgrund seiner Inhaltsstoffe wertvollstem in der Steiermark produzierten Fisch entdeckte ich durch Zufall Daniel Braunsteiners Fischzucht und durfte ihn auf seinem speziellen „Bauernhof“ besuchen. Die Begegnung mit Daniel, dem Fischbauern, die direkt vor Ort im hintersten Winkel des Gößgrabens bei Trofaiach stattfand, hat meinen Fischkonsum geprägt und nachhaltig verändert....

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Winterwunderland ist eine Zugfahrt noch viel schöner, hier festgehalten von unserem Regionauten Karl Heinz Ferk. | Foto: Karl Heinz Ferk
3

Im Advent später mit dem Zug von Graz in die Weststeiermark

DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Tolle vorweihnachtliche Aktion der GKB: An den kommenden Adventsamstagen gibt es zusätzliche S-Bahn-Züge von Graz nach Wies-Eibiswald. Am 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember fährt die S61 ab 21.04 Uhr vom Hauptbahnhof und hält an allen Stationen. Nach dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember gibt es zwei fixe, zusätzliche Züge am Samstagabend. Ab 21. Dezember fährt die S61 jeden Samstag ab 21.04 und 22.04 Uhr von Graz nach Wies-Eibiswald.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In blumiger Umgebung: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Mario und Kerstin Marbler mit René Prassl (stehend) im Café Promenade | Foto: Jorj Konstantinov
4

Für Floristen sieht es richtig rosig aus – Business Lunch mit "Blumen Engele"

Sags durch die Blume: Seit drei Generationen steht Blumen Engele für blühende Floristik- und Gärtnerskunst. Nicht nur am morgigen Valentinstag haben Blumen Hochsaison: Mario und Kerstin Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, erzählen im WOCHE-Gespräch, wieso das Leben ohne Blumen trostlos wäre, welche Trends uns blühen und wieso heimische Blumen immer eine gute Wahl sind. WOCHE: Morgen ist Valentinstag, einer der umsatzstärksten Tage in der Branche. Wie sieht es mit dem Stresslevel aus?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christbäume können bis zum 20. Jänner abgegeben werden. | Foto: Fotolia

Christbaumsammelstellen 2019 in Graz

I. Innere Stadt Stadtpark II. St. Leonhard Felix-Dahn-Platz 12, Hans-Brandstetter-Gasse 25, Lessingpark, Schillerplatz 1, Tegetthoffplatz III. Geidorf Hasnerplatz 11, Bergmanngasse, Martha-Tausk-Park IV. Lend Fröbelpark 4, Metahofpark, Darmstadtgasse 15, Floßlendplatz 3, Kalvariengürtel 1, Laudongasse 22, Volksgartenstraße 28, Waagner-Biro-Straße 30b V. Gries Auf der Tändelwiese 4, Bozener Straße 19, Rösselmühlpark, Hammer-Purgstall-Gasse 21, St.-Andräplatz VI. Jakomini Am Langedelwehr 28,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
recreation Orchester, Chor und Solisten
1 4

Halleluja! Der Messias ist geboren

Nur noch fünf Tage bis Weihnachten. Im Grazer Stefaniensaal konnte man zur Einstimmung auf das große Fest die Geschichte Jesu durchleben. Das recreation – Großes Orchester Graz aus dem Hause Styriarte inszenierte zusammen mit dem Chor Cantanima und vier Solisten Georg Friedrich Händels Messe „Messiah“. Die in Dublin uraufgeführte Messe wurde vom lebhaften Dirigenten Andreas Stoehr geleitet. Mit starker Emotion koordinierte er das Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten. Das über zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann
Viele Stimmen: Die Hirten- und Krippenlieder werden zum 102. Mal aufgeführt und begeistern jedes Jahr viele Besucher. | Foto: Niki Lackner/UMJ
2

Hirten- und Krippenlieder: Advent in der Antoniuskirche

Peter Rosegger ist heuer auch bei den Hirten- und Krippenliedern im Fokus. 102 Jahre dauert diese Tradition schon an: Seit 1916 werden alljährlich im Advent Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche des Volkskundemuseums aufgeführt. Und auch heuer wurden wieder Lieder ausgewählt, die den gesamten Weihnachtszyklus umfassen. 2018 steht im Zeichen des 100. Todestags von Peter Rosegger. Daher wird auch hier der Fokus auf den bekannten Dichter gelegt. Von Rosegger aufgezeichnete Lieder und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unter dem Motto "Weihnachten daheim" wird am 8. und 9. Dezember in den Grazer Festsaal Mosaik geladen. | Foto: KK

Das Charity-Konzert vor Weihnachten in Graz

Seit dem Jahr 2014 veranstalten Herbert Pointinger (pointi Music Entertainment) und Herbert Reindl (Ondablu) ein Weihnachtskonzert zugunsten sozialer Projekte. Mit der diesjährigen Ausgabe von „Weihnachten daheim“ und dem daraus resultierenden Reinerlös wird der Elternverein der Landessonderschule Hirtenkloster finanziell unterstützt. Los geht’s am 8. Dezember um 20 Uhr und am 9. Dezember um 16 Uhr. Ort: Festsaal Mosaik, Wiener Straße 148, 8020 Graz. Genießen Sie eine musikalische Reise in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Von Martin zu Martina: Auer (r.) und Maros-Goller bei "Martin Auer" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier funkeln große und kleine Augen – Business Lunch mit Martin Auer für "Ferdinand Haller"

Nicht vom Brot allein lebt Martin Auer – er betreibt mit "Ferdinand Haller" auch das meistfotografierte Geschäft. Wenn "Ferdinand Haller", das kleine, aber sehr feine Geschäft neben der Stadtpfarrkirche seine Auslage weihnachtlich geschmückt hat, dann, ja dann ist Advent in Graz. Im WOCHE-Interview erzählt Unternehmer Martin Auer, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Barbara führt, wie es in Familienbesitz kam, was es ausmacht und wieso es Bestand haben wird. WOCHE: Viele wissen nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So vergeht die Zeit im Nu: Eine Runde am Karussell macht das lange Warten auf das Christkind zum Vergnügen. | Foto: Harry Schiffer
1 2

Damit das Warten auf das Christkind ein Ende hat

Ablenkung ist alles: So vergeht in der Grazer Innenstadt die Zeit bis zur Bescherung mit den Kindern wie im Flug. Es ist die schönste Zeit des Jahres. Keksduft liegt in der Luft, Kinderaugen strahlen, und eine angenehme Aufregung macht sich langsam breit. Doch die letzten Stunden bis das Christkind kommt, können für Kinder und manchmal auch für Eltern zur Geduldsprobe werden, wenn man nicht weiß, wohin. Die Grazer Innenstadt hält am 24.12. jedoch einiges bereit, um die zähe Wartezeit zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Die Eiskrippe gehört zur Weihnachtszeit in Graz dazu. Die Krippenfeiern und Christmetten finden am 24. Dezember statt. | Foto: Prontolux
2

Heiligabend 2017: So feiert Graz die stille und heilige Nacht

Wenn es friedlich und besinnlich wird: Die WOCHE zeigt, wo die ruhigste Nacht im Jahr gefeiert werden kann. Die Straßen sind leer, die Mobiltelefone sind auf „lautlos“ gestellt, der Zauber von Weihnachten ist da: An Heiligabend kommen die Familien zusammen und genießen die gemeinsame Zeit, feiern die Geburt Jesu und beschenken einander. Es ist auch die Nacht, in der in den Kirchen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erklingt. Wann in Graz die Krippenfeiern und Christmetten stattfinden, finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Märchenhaft: Maieritsch (l.) und Hohensinner mit Darstellern | Foto: Stadt Graz/Fischer

Labuka: Märchenzeit am Schloßbergplatz

Märchenhafte Unterhaltung gibts für die Kleinen an den Adventsamstagen am Schloßbergplatz. Um den Kleinen die Adventzeit zu versüßen, gibt es von Labuka, der Bücherinsel der Stadt Graz, ein märchenhaftes Angebot. Im Märchenwald am Schloßbergplatz erzählt am 16. Dezember von 11 bis 15 Uhr die Froschkönigin persönlich (Elisabeth Windbacher), wie sie den Frosch in einen Prinzen verzaubert hat, und am 23. Dezember öffnet Martin Gerdenitsch alias Wikiwawa Märchentroll seinen magisch-verzauberten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
TLS Reisekultur
2

Advent in Graz - Kulturfahrt

Graz hat immer viel zu bieten! Und mit seinem einzigartigen, vorweihnachtlichen Flair in der „5. Jahreszeit“ noch ein wenig mehr: 14 Advent- und Kunsthandwerksmärkte im Zentrum des Geschehens, aber auch in Ruhe und Besinnlichkeit etwas abseits gelegen, weihnachtlicher Lichterglanz überall, eine 50 Tonnen schwere Eiskrippe mit lebensgroßen Krippenfiguren inmitten des Renaissance-Ambientes im Landhaushof, ein leuchtender Adventkalender am Rathaus, ein Krippenweg inmitten der Altstadt. Und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Regina Rauch-Krainer
2

Der Zauber von Weihnachten: Grazer Politiker erinnern sich

Christbaum, Singen, Bescherung: Politiker teilen ihre schönsten Weihnachtserinnerungen. „Mein schönstes Weihnachten war 1982, als ich erstmals mit meiner ältesten Tochter Sandra vor dem Christbaum gestanden bin“, meint Bürgermeister Siegfried Nagl, der vergangenen Sonntag mit seinen vier Enkelkindern die vierte Kerze am Adventkranz anzündete. Auch die anderen Politiker haben besondere Erinnerungen an Weihnachten – bei den einen ging’s stressig zu, bei anderen wiederum ruhiger und besinnlicher....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein besonderes Repertoire bieten die Keplerspatzen. | Foto: Edith Ertl

Keplerspatzen "in süßer Freude"

Ein besonderes Konzert wartet auf Musikbegeisterte in der Barmherzigenkirche. Unter dem Motto „In dulci jubilo“ oder zu Deutsch „In süßer Freude“ laden die Grazer Keplerspatzen heute (21.12) um 19 Uhr zu ihrem Weihnachtskonzert in die Barmherzigenkirche. Neben dem gleichnamigen Titel des Kirchenlieds aus dem 14. Jahrhundert in einem Arrangement von Bob Chilcott widmen sich die Keplerspatzen unter der Leitung von Ulrich Höhs Werken neuer und alter Meister und stimmen so ihr Publikum auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Krippe wird bei den Christmetten aufgestellt und ist eines der zentralen Symbole von Weihnachten. | Foto: Regionaut Johann Machowetz

Heiliger Abend: Christmetten in Graz

In den Grazer Pfarren wird mit Christmetten die Geburt Jesu gefeiert. Die WOCHE zeigt, wann und wo die Metten stattfinden. Andritz: 23.00 Uhr Autal: 22.00 Uhr Barmherzigenkirche: 22.00 Uhr Barmherzige Brüder: 17.00 Uhr Christkönig: 22.30 Uhr Dom: 24.00 Uhr Don Bosco: 22.00 Uhr Elisabethinenkloster: 16.30 Uhr Franziskanerkirche: 22.00 Uhr Gösting: 21.00 Uhr Graben: 22.30 Uhr Graz-Süd: 22.00 Uhr Herz Jesu: 22.00 Uhr Hl. Schutzengel: 22.00 Uhr Hirtenkirche: 21.00 Uhr Kalvarienberg: 23.00 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Weihnachtsbaum selber fällen hat bei den "Werners" Tradition. | Foto: privat
3

Christkind trifft Santa an der Mur

Wir begeben uns mitten in Graz auf eine weihnachtliche Reise rund um den Globus. "Merry Christmas", "Joyeux Noël", "Frohe Weihnachten", "Buon Natale", "Geseënde Kersfees" und "Feliz Navidad": Überall auf der Welt wird demnächst das große Weihnachtsfest gefeiert. Doch: Andere Länder, andere Weihnachtssitten – wir befragten vier Wahlgrazer, wie sie Weihnachten feiern und stießen neben dem Christkind auch auf „Santa“, den Nikolaus und einige köstliche und interessante Bräuche und Sitten. Köstliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

CD Präsentation & Christmas Magic Konzert (Alpengarten Rannach)

CD Präsentation und Konzert amerikanischer Chill Jazz Weihnachtsmusik zum Entspannen Karin Leitner - Flöte Michael König - Klavier Freier Eintritt, wunderschönes Panorama, gute Schmankerln und Punsch Anmeldung unter 0316 693744 Reinhören unter: https://www.youtube.com/watch?v=-jJ33JFe514 Wann: 08.12.2016 15:00:00 Wo: Alpengarten Rannach, Rannachstraße 176, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Leitner

Ermi-Oma feiert Wei(h)nachten im Altenheim

Termin: 7.Dezember 2016, 19.30 Uhr, Kirschenhalle Hitzendorf Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag“ im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie Ermi-Omas Christbaum und mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz
Weihnachten: Spielsachen machen Kinder glücklich. | Foto: Tomsickova/Fotolia
1

Spielzeugaktion der WOCHE schenkt Freude

Ab heute können wieder nicht benötigte Spielsachen abgegeben und so Kinder glücklich gemacht werden. Bereits zum achten Mal zaubert die WOCHE-Spielzeugaktion bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht: Alle Leser sind eingeladen, ab heute Spiele, Puppen, Instrumente, Bücher und andere Spielsachen, die nicht mehr benötigt werden, beim Verein "ERfA – Erfahrung für Alle" in der Karlauerstraße 16–18 (im Innenhof) abzugeben. Die Spielsachen können montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Bürgermeister der Ausrichtergemeinden der Special Olympics: Ernst Fischbacher (Ramsau), Siegfried Nagl (Graz), Jürgen Winter (Schladming) (v. l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Der Grazer Christbaum kommt aus Schladming

Der Grazer Weihnachtsbaum kommt in diesem Jahr aus der Region Schladming-Dachstein. Für die Bewohner der steirischen Landeshauptstadt und ihre Gäste ist der Weihnachtsbaum am Grazer Hauptplatz längst ein unverzichtbares Symbol der Adventszeit. In diesem Jahr kommt die 28 Meter hohe Fichte aus Schladming. Sie gilt auch als ein Zeichen der guten Zusammenarbeit mit der Region Schladming-Dachstein. Im kommenden Jahr werden in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein die “Special Olympics”...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.