Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vergangenes Wochenende wurde der Regauer Advent gefeiert. | Foto: Helmut Klein
49

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Regauer Advent

Am vergangenen Wochenende lud der Kulturausschuss der Marktgemeinde endlich wieder zum großen Adventmarkt ein. REGAU. Viele heimischen Künstler sowie wieder zahlreiche Vereine und Organisationen boten dabei den Besuchern ihre Produkte an. Neben den Getränke-Klassikern wie Glühwein, Glühmost oder Punsch, wurden den Besuchern am Regauer Adventmarkt auch Schmankerl wie Blunzengröstl oder frische Bauernkrapfen angeboten. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit und läuteten in Regau den Advent...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
6

Weihnachtsmarkt in St. Veit/Mühlkreis
Es wird wieder besinnlich!

Am 26. November lädt die Sport-Union wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt nach St. Veit im Mühlkreis ein.  Hier gibts alles was man braucht: Bauernmarkt, Schmuck, Kerzen, Holz-, Woll- und Stoffprodukte, Adventkränze, Kripperl, Räucher- und Kräutermischungen, Essen & Trinken, Livemusik ... Als Abschluss des Standmarktes kommt um 17:00 Uhr der Nikolaus und bringt für alle Kinder eine kleine Überraschung mit. Natürlich geht der Punschverkauf auch danach noch weiter!! Fürs leibliche Wohl ist...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 44

Restaurant Kerschbaumer St. Valentin
Kerschi's Weihnachts-Wunderwelt

Früher als in den vergangenen Jahren kann man in diesem Jahr die bereits traditionelle Weihnachts-Wunderwelt im Hotel-Restaurant Kerschbaumer bewundern, welche weit über die Grenzen von St. Valentin bekannt ist. Zwei Wochen war das „Kerschi“ geschlossen, so lange dauert es bis das Restaurant im weihnachtlichen Glanz schimmert. „So zwischen 800 bis 1000 Stunden ist der jährliche Aufwand bis alles wieder so ist, wie die Gäste das Restaurant rund um die Weihnachtszeit kennen und lieben gelernt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Christine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins und Leiterin der Heimatstube Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
29

„Schmeißt des alte Graffel weg“
Verwalterin von über 1.000 Kulturgütern

PABNEUKIRCHEN. „Auf ein Spielzeug kann ich mich in meiner Kindheit nie erinnern. Auch zu Weihnachetn nicht. Zu Weihnachten bekamen wir als Kinder erstmals Orangen und Bananen.  Da wussten wir nicht, dass man die Orangen-Schalen nicht isst. Wir vier Kinder haben nicht viel gehabt, arbeiteten viel am elterlichen Hof, weil der Vater ein Kriegsinvalide war. Aber wir waren zufrieden“, so die Erinnerungen von Christine Hochstöger. Heute hat die Leiterin der Heimatstube über 1.000 Schätze zu verwalten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 26

Rückblick – große Bildergalerie
Crazy Charity Christmas der Jugendpalette Traun

So konnte man noch 2019 gemeinsam feiern: Die Jugendpalette bedankt sich bei allen Besucher für die Unterstützung beim Glühweinstand. Wir konnten Dank ihrer Unterstützung einen Reinerlös von € 820,- erreichen. Mit Freude können wir diesen Betrag an die Stadt Pfarre Traun übergeben. Die sich auch in diesem Jahr wieder persönlich um die Verteilung der Spenden an bedürftige Trauner und Traunerinnen kümmert. Einen riesen großen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr unsere interne...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
von li: Lebenshaus-Hilfswerk Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer, Senioren des Tageszentrums, FSZ-Assistentin Sissy Wolfesberger
5

Tischkalender im persönlichen Design
Hilfswerk verschenkte "Lebensfreude und Glücksmomente" zum Aufstellen

Das Hilfswerk-Team unter der Leitung von Lebenshaus-Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer hatte heuer eine wundervolle Idee. Es bastelte für die Seniorinnen und Senioren im Tageszentrum einen Wochenkalender. Der selbst kreierte Kalender ist gefüllt mit Übungen, die entweder den Körper oder Geist fit halten, mit schönen Sprüchen und vor allem ganz vielen Fotos des letzten Jahres, die die schönen, gemeinsam erlebten Momente wieder in Erinnerung rufen sollen. Ebenfalls fehlen durften dabei nicht die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Video 70

Weihnachtsfreude im Alten und Pflegeheim Ennsleite
Tolle Weihnachtsaktion von Sylvie Plosz

Weihnachtsüberraschung für die Bewohner im APE Steyr: Mit besonderem persönlichem Engagement hat Sylvie Plosz gleich mehrfach Freude und adventliche Stimmung im Alten – und Pflegeheim Ennsleite verbreitet: Sie hat ihre Idee zu einer Geschenkesammelaktion für Bewohner*innen im Pflegeheim in die Tat umgesetzt und die schön gestalteten Päckchen am Dienstag, 21. Dezember mit einem musikalischen Adventgruß ins APE gebracht. Ein sicht  und hörbares Zeichen für die Wichtigkeit des Mit- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Semen
Video 23

BezirksRundSchau-Christkind
„Adrijana ist ein lebensfrohes, neugieriges Mädchen“

Adrijana Semen (9) ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Wir sammeln Spenden für einen neuen Rollstuhl und vieles mehr. SCHALCHEN (ebba). Adrijana Semen aus Schalchen hat kürzlich ihren neunten Geburtstag gefeiert. Umso erfreulicher, da das Mädchen keinen leichten Start ins Leben hatte: Eineinhalb Monate vor dem eigentlichen Geburtstermin musste sie mit einem Not-Kaiserschnitt geholt werden. Die Nabelschnur hatte sich viermal um den Hals des Babys gewickelt und war verknotet. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Weihnachten im Zwergenwald Münzbach | Foto: Ulrike Plank
17

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Zu Besuch im Zwergenwald Münzbach

Ein schöner Spaziergang für große und kleine Kinder auch rund um Weihnachten.  MÜNZBACH. Auch wenn es zur Zeit sehr früh dunkel wird: Der kurze Spaziergang am Münzbacher Zwergerlweg geht sich auch rund um die Weihnachtszeit sehr gut aus. Ausgangspunkt bei der Volksschule Start der etwa anderthalb Kilometer langen Runde ist beim Parkplatz der Münzbacher Volksschule. Dann folgt man ein Stück der Arbinger Straße und biegt nach links in die Siedlung Felsenruhe ab, wo der Wald und seine vielen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein personalisierter Regenschirm: Ein Geschenk, das jeden freuen wird.  | Foto: Doppler Manufaktur
16

Geschenke aus dem Bezirk Braunau
Das Christkind bringt Regionales

Geschenkideen aus dem Innviertel: Der Bezirk Braunau bietet viele Möglichkeiten, um auch an Weihnachten regional zu schenken. BEZIRK BRAUNAU. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich überlegen, regionale Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Damit wird die lokale Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze bleiben erhalten. Regional zu schenken bedeutet alles andere als Abstriche machen zu müssen: Wir haben uns bei Anbietern im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der  Adventkranz-Trend liegt auf natürlichen Tönen: Senfgelb, Erd- und Grüntöne werden kombiniert mit Deko aus dem Wald.  | Foto: Naturstube
7

Naturstube Mauerkirchen zeigt wie's geht
Adventkranzbinden ist einfacher als gedacht

Ein wenig Draht, Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. Ein wenig Draht, Lieblings-Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. MAUERKIRCHEN. "Die Trend-Kränze in diesem Advent erstrahlen in allen möglichen Erdtönen, kombiniert mit den verschiedensten Gelb- und Grünnuancen. Highlights werden mit goldenem Schmuck gesetzt", weiß Floristin Elisabeth Nemetz. Ein weiterer Trend sind Naturmaterialien:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Hoop und Adventkranz im "Dried-flowers-Look".  | Foto: Marlies Resch
15

Adventkränze selbst binden
"Es muss nicht immer Tannenreisig sein"

Marlies Resch verrät, wie das Binden von klassischen und modernen Adventkränzen funktioniert und was in Sachen Weihnachtsdekoration besonders angesagt ist.  BEZIRK FREISTADT. "Ein klassischer Adventkranz mit roten Kerzen und typisch weihnachtlichen Deko-Elementen passt immer", sagt die gebürtige Schönauerin Marlies Resch. Dafür braucht man einen stabilen Strohreifen als Unterlage, Wickeldraht und Reisig. "Die Nadelzweige sollten möglichst frisch sein und der Wickeldraht nicht zu dünn. Ich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Krippen-Gemälde Mollner Künstlerin Romana Hörzing | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
11

Mollner Kripperlroas 2020/2021
Krippen in Molln

Mollner Kripperlroas 2020/2021 Nehmt euch Zeit und besucht bei einem Spaziergang die schönen Krippen in Molln, nützt die Gelegenheit und verbringt eine besinnliche Zeit mit eurer Familie. Frohe Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg im Jahr 2021

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Susanne Sommerer bei ihrem Videodreh.
Video 5

Neues Weihnachtslied
Susanne Sommerer aus Pasching präsentiert „Ja zu Weihnachten“

Sängerin Susanne Sommerer spricht über ihr neues Weihnachtslied und ihre persönlichen Corona-Erlebnisse. Wie und wann entstand die Idee für das Weihnachtslied? Sommerer: Nach einem Jahr in Mailand war ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder in Oberösterreich wohnhaft. Was ich seit Ewigkeiten nicht gespürt hatte, weil ich ständig unterwegs war, war ein Gefühl von Heimat und Angekommensein. Eines Abends saß ich am Klavier und klimperte vor mich hin. Irgendwann fielen mir Melodie und Text...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nicht schrecken: Dieses Fotos  entstand bei einer Weihnachtsfeier vor der Corona-Pandemie | Foto: Netzwerk Pasching
23

Advent im Seniorenheim
„Weihnachten ohne Weihnachtsfest wäre undenkbar“

Nikolausfeier, Gitarrenrunde und Empathie: Weihnachten der älteren Generation in Linz-Land. LINZ-LAND. „Unsere Traditionen im Jahreskreislauf leben wir wie vorher – nur eben alles im kleinen Kreis und nach Wohngruppen getrennt“, schildert Carola Kronlachner-Ernst, Leiterin der Netzwerk Pasching GmbH, wie die 69 Bewohner den Alltag und jetzt die besinnliche Zeit im Corona-Jahr 2020 begehen. Für Kronlachner-Ernst ist wichtig, „dass bei diesen Aktivitäten wie Geburtstagsfeiern, Osterpinzen-Backen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
6

Feuerwehr
Friedenslicht wird auch im Corona-Jahr in Steyr verteilt

STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Donnerstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbst gebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Advent, Advent, des Christkind rennt ... des perfekte Gschenk findets oba net in China drent, sondan gleich bei dir ums Eck, oiso goanet weit weg.  | Foto: Höllbacher
18

Geschenke aus dem Innviertel
Ideen für Weihnachtsgeschenke aus dem Bezirk Braunau

Geschenke aus dem Innviertel: Es müssen nicht Ramsch und Kitsch aus Übersee sein, die unter dem Christbaum liegen. Der Bezirk Braunau bietet so viele Möglichkeiten, um auch an Weihnachten regional zu schenken. BEZIRK BRAUNAU. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich überlegen, regionale Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Damit werden die lokale Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze erhalten. Regional zu schenken bedeutet nämlich nicht,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Team "Christbaum-Franz" beim Saisonstart
15

Forstwirtschaft
Hofübergabe beim "Christbaum-Franz"

Der " Christbaum-Franz " ist eine bekannte Größe auf dem heimischen Christbaummarkt im Bezirk. Seine Kulturen im Ausmaß von ca. 4 ha und 35000 Christbäumen liegen vorwiegend in der Ortschaft Walding in der Gemeinde Ottnang und werden zusätzlich mit 18 ha Wirtschaftswald im Vollerwerb bewirtschaftet. Franz Schablinger war auch jahrelang Obmann der OÖ. Christbaumbauern und des OÖ.Waldbesitzerverbandes. Anlässlich der bevorstehenden Pensionierung stellte sich die Frage, was passiert jetzt mit den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der schönste Christbaum aus Linz.
1 1 30

Bildergalerie
Die Gewinner des "Christbaum" - Fotowettbewerbs

Vielen Dank an alle Teilnehmer! Wir haben den schönsten Christbaum aus Oberösterreich gesucht und dabei ganz viele schöne Bilder von Euren kreativen Weihnachtsbäumen bekommen! Weil so viele liebevoll geschmückte Christbäume dabei waren, haben wir hier nochmal alle Fotos in einer Bildergalerie für Euch zusammengefasst! Auch die Gewinnerfotos findet ihr in dieser Bildergalerie. Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich und wünschen viel Freude mit dem Christbaum der OÖ. Christbaumbauern für...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
50

Bildergalerie
Marchtrenker Adventmarkt 2019

Der alljährliche Marchtrenker Adventmarkt fand auch heuer wieder statt. Am dritten Adventwochenende verwandelte sich der Stadtplatz in ein kleines Winterwunderland. Am Samstag den 14. Dezember 2019 schaute um 17.00 Uhr das Christkind vorbei. Und am Sonntag fand um 17.00 Uhr ein großer Perchtenumzug statt. Tausende Besucher kamen nach Marchtrenk zum Adventmarkt 2019.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.