Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

In den Straßen und Gassen der St. Pöltner Innenstadt wird es weihnachtlich - mit der neuen Winterbeleuchtung und einem tollen vorweihnachtlichen Programm. 
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Besondere Stadtweihnacht in besonderen Zeiten

Nach dem Lockdown ist vor Weihnachten und deshalb wartet im Advent noch ein tolles weihnachtliches Programm auf die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner – Corona-konform versteht sich. Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten, strahlende weihnachtliche Sterne und ein singendes Christkind – das ist die Stadtweihnacht in der insBesondere Innenstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Besondere Weihnachtsstimmung erwartet die BesucherInnen der Innenstadt: Weiße Weihnachtssterne und Schneeflocken erstrahlen als...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die neue Winterbeleuchtung bringt mit modernen Lichtelementen Weihnachtsstimmung in die St. Pöltner Innenstadt. 
 | Foto: MK Illumination
2

St. Pölten
300 leuchtende Weihnachtsmotive für die Stadt

In der St. Pöltner Innenstadt sorgt die neue Winterbeleuchtung für Weihnachtsstimmung. Funkelnde Sterne und glitzernde Schneeflocken schmücken die romantischen Gassen und die Silberfichte am Rathausplatz bringt Kinderaugen zum Leuchten. ST. PÖLTEN (pa). 300 leuchtende Weihnachtsmotive in eleganter Form verleihen heuer der Stadt urbane Eleganz mit einer kühlen, winterlichen Ausstrahlung — auch wenn die Wintermonate wie in den vergangenen Jahren schneearm und untypisch warm bleiben sollten. Denn...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Dali Reisinger-Skolic freut sich auf die besondere Weihnachtszeit in der insBesondere Innenstadt von St. Pölten.  | Foto: Tanja Wagner

Innenstadt
Es weihnachtet in St. Pölten

Besondere Weihnachtsstimmung erwartet die Besucher der Innenstadt: Weiße Weihnachtssterne und Schneeflocken erstrahlen als neue Winterbeleuchtung in den Straßen und Gassen. Der Rathausplatz wird rund um die Pestsäule zum Eislaufplatz. ST. PÖLTEN (pa). An manchen Gebäuden erscheint die „Bright Star“ Beleuchtung von Markus Kautz, untermalt vom Bläserquartett der Musikschule, und an manchen Tagen singt das Christkind Weihnachtslieder. Am Wochenmarkt kommt der Drehorgelspieler vorbei, und die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Je nach Möglichkeit soll der Eiszauber am St. Pöltner Rathausplatz vorverlegt werden und schon im Dezember starten.  | Foto: Pexels/Thomas Laukat

St. Pölten
Eiszauber soll früher stattfinden

Der ‚Märchenhafte Christkindlmarkt St. Pölten‘ 2020 fällt der Corona Pandemie zum Opfer und kann heuer nicht stattfinden. Die gute Nachricht: der Start des vor wenigen Tagen vorgestellten Eiszaubers soll vorgezogen werden. Geplantes Opening soll je nach Möglichkeit schon im Dezember sein. ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben für den Christkindlmarkt gekämpft bis zum Schluss und alle Möglichkeiten geprüft. Aber das Risko war letztlich zu groß und wäre nicht vertretbar gewesen“, so Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Adventaktion für Familien der NÖ Familienland GmbH. | Foto: Julia Pfeiffer

Adventaktion der NÖ Familienland GmbH
Aufruf zum virtuellen Spielefest

Ein bunter Mix an Mitmachmöglichkeiten begleitet Klein und Groß in der Vorweihnachtszeit ST. PÖLTEN (pa). Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH laden Niederösterreichs Familien in der kalten Jahreszeit zu kreativen Mitmachaktionen ein. „Das beliebte Spielefest auf der Schallaburg ist ein vertrauter Fixpunkt im Advent, muss aber in diesem außergewöhnlichen Jahr aufgrund der aktuellen Situation leider pausieren. Da wir den Familien trotzdem eine gemeinsame...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Veronika Dobias, Ökonom Axel Isenbart als Sternsinger und der Präsident der Katholischen Aktion Armin Haiderer präsentieren die Broschüre. | Foto: Diözese St. Pölten

Diözese St. Pölten
Sinnvoll feiern, nicht nur Geschenke aufreißen

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten den Menschen eine kleine Broschüre zur Gestaltung der Feier des Heiligen Abends kostenlos an. ST. PÖLTEN. Diese kleine Broschüre bietet Hilfe und Entlastung für den wichtigsten Tag des Jahres Die Hefte sind bei den Christbaumverkäufern erhältlich.Zeit bleibt nicht viel. Zwischen Christbaum schmücken, Essensvorbereitungen und den Geschenken auspacken ist die Aufmerksamkeit der Kinder schnell woanders. Da...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auf den St. Pöltner Märkten findet man ganz besondere regionale Produkte für die Adventszeit und das Weihnachtsfest. | Foto: (4) Marktamt St. Pölten
4

Weihnachten auf den St. Pöltner Märkten
Es duftet nach Weihnachten auf den St. Pöltner Märkten

Auf den St. Pöltner Märkten findet man ganz besondere regionale Produkte für die Adventszeit und das Weihnachtsfest. ST. PÖLTEN. Die Advent- und Weihnachtszeit ist traditionell die ausgeprägteste Zeit für Feste und Bräuche. Auch auf den St. Pöltner Märkten ist die vorweihnachtliche Zeit etwas ganz Besonderes. Frisches Tannenreisig, dekorative Mistelzweige, leuchtende Kerzen, weihnachtliche Gestecke und der herrliche Geruch nach süßer Bäckerei und kräftigem Glühwein stimmen so richtig ein auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler gratuliert Frederick Heistinger zu seinem Siegerbild, das als offizielle Weihnachtskarte des Bürgermeisters viele Menschen erfreuen wird.
 | Foto: Behpournia

Heurige Weihnachtskarte des Bürgermeisters stammt von Grillparzer-Zweitklässler

ST. PÖLTEN. Seit seinem Amtsantritt verlässt sich Bürgermeister Matthias Stadler bei der Auswahl seiner Weihnachtskarte auf die Kreativität der St. Pöltner Volksschüler.Das diesjährige Siegerbild stammt von Frederick Heistinger, Schüler der Klasse 2b der Grillparzer Volksschule. Das Bild wurde aus insgesamt 32 Zeichnungen der Klassen 2a und 2b der Grillparzer Volksschule ausgewählt.

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Die 20 Meter hohe Blaufichte wird in der Adventszeit den Rathausplatz schmücken. | Foto: Arman Behpournia

St. Pölten, Weihnachten
Ein Christbaum für St. Pölten

Der heurige Christbaum für St. Pölten kommt aus Wiesenfeld/ St. Veit. ST. PÖLTEN. Die 20 Meter hohe Blaufichte aus Wiesenfeld wurde im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung in St. Veit an St. Pölten übergeben und auf den Rathausplatz transportiert, wo sie bereits von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes aufgestellt wurde. Am 22. November findet die Erstbeleuchtung statt. Kooperation Die Übergabe des Christbaumes ist eine Fortsetzung der guten Kooperation mit dem Gölsental, das heuer schon in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Josef Speiser ist zu Weihnachten im Dienst. | Foto: ÖBB

St. Pölten
Die Helden der Weihnachtszeit

Menschen, die am 24. Dezember arbeiten, damit andere feiern können. ST. PÖLTEN (pw). Zu Weihnachten gilt es auch einmal die „Helden des Alltags“ ins Rampenlicht zu rücken, die am 24. Dezember arbeiten, damit auch an diesem Tag alles wie gewohnt funktioniert. Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass andere Menschen auch am Heiligen Abend die Bahn und den Postbus in Anspruch nehmen können, um zu ihren Familien zu gelangen. Durch die Stadt Postbuslenker Josef Speiser wird am 24. Dezember in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verbreiten Weihnachtsstimmung: Romana Stockinger, Diözesanbischof Alois Schwarz, Doris Hager und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: UK St. Pölten

St. Pölten
Mitarbeiter zaubern besinnliche Weinachten im Universitätsklinikum

Alle helfen zusammen, um den Patienten zu Weihnachten schöne Feiertage mit Musik und Geschenken im Universitätsklinikum St. Pölten zu ermöglichen. ST. PÖLTEN (pa).  Niemand möchte die Weihnachtsfeiertage gerne im Krankenhaus verbringen. Manchmal ist das leider nicht vermeidbar. Für all jene, die an den Feiertagen nicht im Kreise ihrer Liebsten sein können, sind die Mitarbeiter im Universitätsklinikum St. Pölten im Einsatz. „Wenn die meisten Menschen am Heiligen Abend im Kreis der Familie vor...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Krippenschau im Diözesanmuseum | Foto: Wolfgang Zarl
3

Krippenausstellung im Diözesanmuseum lässt Weihnachtsstimmung weiterklingen

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Titel "Krippen, Könige und Kindln aus dem alten Österreich und seinen Nachbarländern" werden dieses Jahr im St. Pöltner Dom- und Diözesanmuseum die Krippen des niederösterreichischen Sammlerpaares Helga und Fritz Kaplan präsentiert. Damit setzt das Diözesanmuseum diese bei den Besuchern inzwischen sehr beliebte Tradition fort. Alpenländische Krippen, Figuren aus Südtirol, etc. Mit Krippen und weihnachtlichen Motiven aus der niederösterreichischen Sammlung Kaplan...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Weihnachtsgottesdienst in der Kapelle der Justizanstalt St. Pölten | Foto: Wolfgang Zarl

Weihbischof Leichtfried feierte Weihnachtsgottesdienst mit Insassen der Justizanstalt

Gefangenenseelsorger Wansch zum 50. Mal dabei ST. PÖLTEN (red). „Nicht wenige Menschen können Weihnachten nicht so feiern, wie sie es vielleicht wollen“, so Weihbischof Anton Leichtfried beim Weihnachtsgottesdienst in der Justizanstalt St. Pölten. Dazu würden etwa Menschen zählen, die um Angehörige trauern oder die eine Scheidung hinter sich haben – oder eben Insassen einer Justizanstalt. Für andere Menschen beten „Schon Kleinigkeiten können das Leben von Menschen erhellen“, hob Weihbischof...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Katholische Aktion-Präsident Armin Haiderer, Susanne Pichelmann, KA-Generalsekretär Axel Isenbart - Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Folder der Diözese St. Pölten: Know How für den Heiligen Abend

Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel - 60.000 Folder verteilt. ST. PÖLTEN (red). „Viele Familien tun sich schwer, den Heiligen Abend sinnvoll und für alle zufriedenstellend zu gestalten. Den hohen Erwartungen kann oft nicht entsprochen werden“, sagt Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. Mit der kostenlosen Broschüre „Heiligen Abend … feiern“ bietet die Katholische Aktion daher...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johann Wimmer, Direktor der Pastoralen Dienste, mit Irmgard Bayrhofer von der Telefonseelsorge | Foto: Wolfgang Zarl

Kirchliche Promis vor Weihnachten als Telefonseelsorger

Telefonseelsorge 142 auch zu Weihnachten rund um die Uhr erreichbar - viele aus dem Bezirk nutzen dieses Angebot, viele sind einsam zu dieser Zeit BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Prominente Gesprächspartner verstärken in der Adventszeit das Team der Telefonseelsorge der Diözese St. Pölten. Wie jedes Jahr wird Diözesanbischof Klaus Küng am Vorabend des Weihnachtsfestes, am 23. Dezember, unter der Gratis-Nummer der Telefonseelsorge 142 erreichbar sein. Bereits am 22. Dezember hat Johann Wimmer, Direktor...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Michael Kovac, Wolfgang Brillmann, Weihnachtsmann Charly Horn, Barbara Höller und die beschenkten Kinder. | Foto: Werilly
1

Der 'Weihnachtsmann' war da: Bescherung beim Soma

UPS sammelte Spielzeug für die NÖ-Sozialmärkte und sorgte so für ein vorweihnachtliches Wunder. ST. PÖLTEN. Die Kinderaugen waren groß am vergangenen Mittwoch im SAM Sozialmarkt in St. Pölten. Kein Wunder - brachte doch der Weihnachtsmann höchstpersönlich Geschenke vorbei. Nicht nur über Gratis-Spielzeug, unter anderem Puzzles und ein Bobby Car, freuten sich die Kleinsten, auch auf dem Schoß des Weihnachtsmannes durften sie sitzen. Erstaunte Gesichter bei den Kindern, kennt man den bärtigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sängerin Nataly Fechter half beim Punsch ausschenken und überreichte Renate Scheibenbauer das Getränk mit einem freundlichen Lächeln. | Foto: Werilly
12

'Weihnachten im Park': Glühwein und Schmusen hält warm

ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche ging es heiß her im Sparkassenpark St. Pölten. Fand doch das tolle "Weihnachten im Park" der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten statt. Leider fehlte im kreativ beleuchteten Park der Schnee. Trotzdem kamen die tausenden Gäste voll auf ihre Kosten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, wie sie sich im Winter warmhalten? "Mit Glühwein und Punsch", meinten etwa Verena und Gerhard Dür. "Mit einer Pudelhaube", sagte wiederum Erna Maier. "Mit Schmusen",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt ist das Highlight des Arbeitsjahres für die städtische Straßenbeleuchtung. | Foto: Josef Vorlaufer
1 3

Städtische Straßenbeleuchtung: Advent, Advent - Ein Lichtlein brennt

ST. PÖLTEN (red). Der Winter hält langsam Einzug in St. Pölten, es ist kalt, neblig und düster – nur fallweise lässt sich die Sonne blicken. Damit St. Pölten trotz alledem strahlt und seine BürgerInnen in frohe Festtagsstimmung versetzt werden, hat sich die städtische Straßenbeleuchtung auch heuer wieder einiges einfallen lassen. 12.125 Brennstellen Das ganze Jahr über ist das Team der städtischen Straßenbeleuchtung damit beschäftigt, für optimale Lichtverhältnisse und Sicherheit in der Stadt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tierheimleiter Davor Stojanovic und Sorgenkind Nello. Der Kater ist sehr verschmust und zutraulich. | Foto: Werilly
15

Tierheim: Der Wunsch an das Christkind

"Keine Tier-Spontankäufe und lieber Tiere be- als verschenken", so der Wunsch des Tierheimleiters. ST. PÖLTEN. Weihnachten naht und so mancher macht sich bereits daran, seinen Wunschzettel zu schreiben. Bei einigen fällt dieser etwas kürzer, bei anderen ausführlicher aus. Doch Leon und Nello haben nur einen Wunsch: ein Zuhause. Der Rottweiler und der Kater sind nur zwei von vielen Schicksalen, die im Tierheim in St. Pölten leben und darauf warten, endlich ihre Zweibeiner zu finden. Zuhause auf...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Alice Weber und Martin Lackner mit den gespendeten Weihnachtstassen. | Foto: XXXLutz

Prost! XXXLutz spendete 200 Häferl an Elternverein

ST. PÖLTEN. Weihnachtszeit ist Veranstaltungszeit - so auch für die diversen Schulen. Da man dafür so einiges an Materialien benötigt, spendete Martin Lackner, Hausleiter vom XXXLutz, 200 Keramikweihnachtstassen an den Elternverein der Mary Ward Schule. Dem gemütlichen Trinken und beisammensein steht nun nichts mehr im Weg.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Claudia Pucher und Katze Akira spechteln bereits, um herauszufinden, was sich hinter den Türchen ihres Adventkalenders versteckt. | Foto: privat
1 2

Advent: Türchen öffne dich

Schokolade oder Spielzeug? Adventkalender gibt es in sämtlichen Variationen BEZIRK. Es ist so weit: Am 1. Dezember darf endlich das erste Türchen am Adventkalender geöffnet werden. Doch ist dieser Brauch überhaupt noch angesagt? Ja ist er, zeigt sich bei einer Umfrage der Bezirksblätter. Dabei bleibt es nicht mehr 'nur' bei den klassischen Schokolade-Kalendern, im Gegenteil. Heutzutage verbirgt sich dahinter alles, was das Herz begehrt: Teebeutel, Schminkzeug, Spielzeug, etc. "Ich habe einen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Festliche Beleuchtung am Rathausplatz in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Highlights im Advent: St. Pölten wird besinnlich

Weihnachten rückt näher - doch zuvor dürfen wir uns alle noch am Programm der Adventmärkte erfreuen. BEZIRK. Bald ist es so weit und die Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten. Bei Glühwein und Keksen stimmt man sich gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf die Adventzeit ein. Mit den Angeboten der verschiedenen Gemeinden vergeht die Zeit wie im Flug und schneller als man schauen kann steht auch schon das Christkind vor der Tür. Drei Tage Vielfalt Regionale Spezialitäten und musikalische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bequeme Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen am Rathausplatz ein. | Foto: Werilly
8

Oh Tannenbaum: Es "grünt" am Rathausplatz

ST. PÖLTEN. Morgen, am 23. November um 17 Uhr ist es so weit: Die Erstbeleuchtung des Weihnachtsbaums am Rathausplatz. Bereits seit einer Woche laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Standln wurden aufgestellt und geschmückt, zum großen Baum gesellten sich noch mehrere "Minis" und auch die Bühne wartet schon auf ihren Einsatz.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rene Grohs, Mika Stokkinen, Tini Kainrath, Remigius Rabiega und Roman West | Foto: Schweller

The Ridin Dudes und Tini Kainrath: "Rocking Christmas" stimmt den Advent an

Am 2. Dezember geben The Ridin Dudes gemeinsam mit Tini Kainrath im City Hotel ein Weihnachtskonzert. ST. PÖLTEN. "Santa Claus is coming to Town" - heißt es in einem Weihnachtslied. Wir können heuer stolz behaupten, dass The Ridin Dudes und Tini Kainrath unsere Stadt beehren. Die Bezirksblätter trafen Tini Kainrath sowie Rene Grohs, Mika Stokkinen und Roman West von The Ridin Dudes vorab zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Haben Geschenke noch einen großen Stellenwert bei euch? Tini Kainrath: Für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.