Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Am 21. Dezember eröffnet hier eine Penny-Filiale. | Foto: Werilly
2

Eröffnungsboom vor Weihnachten: Traisencenter bekommt Penny-Filiale

ST. PÖLTEN. Kurz vor Weihnachten kommt neues 'Leben' in das Traisencenter. Wo bis Ende 2016/Anfang 2017 noch das Spielwarengeschäft 'Vedes' sesshaft war, eröffnet am 21. Dezember eine neue Penny Filiale. Gerade noch rechtzeitig für die letzten Weihnachtseinkäufe. "Es wird ein klassischer Penny in der Größe von 650 Quadratmeter", heißt es seitens des Unternehmens. Personal wird noch gesucht Zwei Verkäufer für 20 oder 30 Stunden pro Woche werden noch gesucht. "Es muss keine Ausbildung zur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Matthias Stadler, Bürgermeister Karl Schlögl und Förster Friedrich Holzinger von den Österreichischen Bundesforsten bei der Christbaumabholung in Purkersdorf. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Tanne aus Purkersdorf schmückt den Rathausplatz

Heute wurde der Christbaum aus Purkersdorf abgeholt, der heuer den Rathausplatz in St. Pölten schmücken wird. ST. PÖLTEN (red). Die 21 Meter hohe Tanne ist ein Geschenk der Stadtgemeinde Purkersdorf und der Österreichischen Bundesforste. Die Erstbeleuchtung findet am Donnerstag, 23. November, um 17 Uhr am Rathausplatz in St. Pölten statt. Vorgenommen wird sie von den beiden Bürgermeistern aus St. Pölten und Purkersdorf, Mag. Matthias Stadler und Mag. Karl Schlögl. „Wir haben uns, wie das in den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heuer steht man an Weihnachten vor geschlossenen Geschäften. Man sollte sich also bereits vor den 24. Dezember um den Einkauf der Geschenke kümmern. | Foto: pixabay.com
1

Weihnachten: Rechtzeitig einkaufen – "Alles zu" am Heiligen Abend

Heiße Diskussion bei den Nachbarn: Verkaufsoffener Sonntag für 'Last Minute'-Einkäufe? ST. PÖLTEN. Momentan kommt man kaum an der Diskussion in Deutschland vorbei - Soll der 24. Dezember, der heuer auf einen Sonntag fällt, ein verkaufsoffener Tag werden? Die Bezirksblätter hörten sich in der St. Pöltner Innenstadt um, ob der Wunsch nach offenen Geschäften zu Weihnachten auch bei uns besteht und fragten bei der Arbeiterkammer über die Gesetzeslage nach. 'Derzeit rechtlich nicht möglich' Kimberly...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Offene Geschäfte zu Weihnachten: Ja oder Nein? | Foto: pixabay.com

Umfrage: Verkaufsoffener Sonntag zu Weihnachten

ST. PÖLTEN. In Deutschland wird bereits seit einiger Zeit darüber diskutiert: Der verkaufsoffene Sonntag zu Weihnachten. Denn rechtlich gesehen dürften die Geschäfte von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet haben - viele Supermärkte wie Rewe etc. haben jedoch bereits verkündet, dass sie an diesem Sonntag geschlossen bleiben. Wie sieht es in St. Pölten aus? Würden Sie sich für den Weihnachtstag noch eine Einkaufsmöglichkeit wünschen? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil oder schreiben Sie ein Kommentar mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Ausseer Advent

Von hohen Bergen umgeben, ist das Ausseerland für sein unverändert erhaltenes Brauchtum bekannt. Das macht den „Ausseer Advent“ zu einem Pflichttermin für alle FreundInnen unverfälschter Volksmusik. An der Seite von Michael Birkmeyer wird die prominente Drehbuchautorin und Schauspielerin Konstanze Breitebner, die wir als erstklassigen Ersatz für die terminlich leider verhinderte Mercedes Echerer gewinnen konnten, das Festspielhaus-Publikum mit literarischen Kostbarkeiten aus dem Ausseerland in...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
Foto: Wolfgang Zarl
4

Weihnachtsgottesdienst: Weihbischof Leichtfried feierte mit Insassen der St. Pöltner Justizanstalt

ST. PÖLTEN (red). Weihbischof Anton Leichtfried feierte mit Dutzenden Insassen der Justizanstalt St. Pölten den Weihnachtsgottesdienst. Er erinnerte an den Kern und den Inhalt des Festes: die Geburt Jesu. Dieser Inhalt werde von einem einem Rahmen umgeben. Dieser Rahmen sei aber vielen jetzt abmontiert worden: Jenen 60 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind; jenen, die Angehörige verloren haben oder jenen, bei denen eine schlimme Krankheit diagnostiziert wurde. Auch den Häftlingen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Oesterreicher
3

Gedenkfeier: Christbaum im Ratzersdorfer See versenkt

Alljährlich wird beim Christbaumversenken der Wasserrettung am Ratzersdorfer See all jenen Gedacht, die im oder am Wasser verunglückt sind. ST. PÖLTEN (red). Die Österreichische Wasserrettung St. Pölten lud am 20. Dezember zum alljährlichen Christbaumversenken, einer Tradition, die seit den 70er-Jahren in der Landeshauptstadt praktiziert wird. "Diese Aktion wird als Dank für einen unbeschadeten Sommer sowie in Gedenken an verunglückte Personen im und unter Wasser durchgeführt", so Doris...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
2

400 Schutzengel für das Universitätsklinikum St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des sozialen Projektes „Ein Schutzengel für dich“ stellten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Böheimkirchen 400 „Geschenk-Engel“ aus Kaffeekapseln her. Am Heiligen Abend werden diese Schutzengel an die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Weihnachtsfeiern auf den Abteilungen verschenkt. „Am Nachmittag des Heiligen Abends finden Weihnachtsfeiern auf den Bettenstationen statt. Das Team der katholischen und evangelischen Krankenhausseelsorge...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Weihnachten im Uniklinikum: "Ein fast ganz normaler Tag"

Im St. Pöltner Uniklinikum wird auch am Heiligen Abend operiert. 183 versehen in der Nacht ihren Dienst. ST. PÖLTEN (red). Rund 3.000 Mitarbeiter sind es insgesamt. Im täglichen Vollbetrieb des Universitätsklinikums St. Pölten sind 1.780 Mitarbeiter zum Wohle der Patienten im Einsatz. Der Heilige Abend und die Silvesternacht bilden dabei keine Ausnahme. Am Weihnachtsabend versehen 183 Mitarbeiter ihren Dienst. Das sind in etwa gleich viele wie bei "normalen" Nachtdiensten. Der Kampf für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Elisa und Helene haben ihre Briefe weihnachtlich bemalt und vergessen darin nicht, dem Christkind Danke zu sagen. | Foto: Erber
3

"Liebes Christkind, ich wünsche mir zwei Tage Schnitzel"

Drei junge St. Pöltner ließen uns in ihre Briefe ans Christkind gucken ST. PÖLTEN (red). Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns hoben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verrieten, was sie dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Weihnachten bei den St. Pöltner Mormonen

ST. PÖLTEN (jg). Es sind zwei junge Männer, einer aus Utah, einer aus Texas, die in den vergangenen Tagen Passanten in der St. Pöltner Innenstadt ansprachen. Ziel und Thema der Straßenaktion: "Menschen näher zu Jesus Christus bringen", erzählen sie. Sie tragen weiße Hemden, Krawatten und Namensschilder. "Elder Bates" steht auf dem einen. "Elder Cousins" auf dem anderen. "Elder" steht für "Ältester" – ein Amt bei den Mormonen. Rund 100 Mormonen leben in St. Pölten, sagt Wolfgang Scholle, der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Diözese St. Pölten
4

Weihnachten: Weihbischof Leichtfried feierte mit Insassen der Justizanstalt St. Pölten

ST. PÖLTEN (red/dsp). Die Bischöfe der Diözese St. Pölten feierten mit den Insassen der Justizanstalten St. Pölten und Stein die traditionellen Weihnachtsgottesdienste. Diözesanbischof Klaus Küng betonte vor 91 Häftlingen in Stein, dass Gott seinen Sohn zu uns Menschen schicke, „um uns zu retten – gerade weil wir alle Fehler machen und Sünder sind“. Weihbischof Anton Leichtfried sprach in der Kapelle der Justizanstalt St. Pölten von Jesus als dem „Licht, das das Leben aller Menschen erhelle“....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Christbäume für "Weihnachten wie daheim" im Mutter-Kind-Haus

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Sehr erfreut zeigten sich Petra Fischer, Regina Bannwarth-Hallach und Barbara Plech über die fünf Christbäume, die Ludovico Tacoli vom Gut Fridau in Kooperation mit den Bezirksblättern und der Caritas dem Mutter-Kind-Haus St. Pölten spendete. Einer der Bäume wird direkt im Haus, in dem aktuell elf Mütter und elf Kinder betreut werden, aufgestellt, um dort am 24. Dezember Weihnachten möglichst "wie daheim" zu feiern. Die vier weiteren gehen an Mütter, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spenden für bedürftige Familien aus St. Pölten – eine schöne Tradition die von Christian Redl, Franz Weisz und Reinhard Pichler von der Bank Austria heute mit der Spendenscheckübergabe im Rathaus an Bürgermeister Mag. Matthias Stadler  und  Sozialhilfeleiter Mag. (FH) Peter Eigelsreiter fortgesetzt wurde. | Foto: mss/Vorlaufer

Weihnachtshilfe für bedürftige St. Pöltner Familien

ST. PÖLTEN (red). Christian Redl, Franz Weisz und Reinhard Pichler vom Bank Austria Team für Niederösterreich übergaben einen Spendenscheck über 1.500 Euro an Bürgermeister Matthias Stadler. Die vom Jugend- und Sozialamt ausgewählten St. Pöltner Familien erhalten in den nächsten Tagen einen Christbaum und eine Unterstützung, um damit die finanziellen Sorgen zumindest zu Weihnachten ein wenig zu mildern.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Eröffnung von „Weihnachten im Park“ nahmen Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. (v.l.n.r.) | Foto: NLK/Burchhart

„Weihnachten im Park“ in St. Pölten feiert zehnjähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Seit mittlerweile zehn Jahren zählt der Weihnachtsmarkt im Sparkassenpark in St. Pölten, organisiert von den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten, zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in der Landeshauptstadt. Die Erstbeleuchtung von „Weihnachten im Park“ nahm am gestrigen Freitagabend Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler vor. Landeshauptmann Pröll sprach von einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
34

Auch Katze und Hunde dürfen Weihnachten feiern

SANKT PÖLTEN (MiW). Zwei Wochen lang lud nun das Tierheim in St. Pölten zu einem beschaulichen Adventmarkt mit Punschstand, um allen Tierfreunden besinnliche und genüssliche Stunden zu bereiten. Die dem Tierschutzverein der Stadt zukommende Erlöse kann man gut brauchen, dann die Zufluchtstätte für über Einhundert Tiere sieht sich das ganze Jahr über mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert: Insgesamt acht Monate im Jahr wird das über 1000 m² große Asyl für Hund und Katz‘ beheizt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein spiritueller Weihnachtsmarkt der besonders anderen Art

SANKT PÖLTEN (MiW). Naturheiler feiern Weihnachten ein wenig anders: Betritt man die Praxis der St. Pöltener Naturheilpraxis „Schmetterling“ in der Schwaighoferstraße, so sieht man einen ganzen Haufen Schuhe herumstehen. Ähnlich wie in einem Ashram, also einem klosterähnlichen Meditationszentrum, hat auch in St. Pölten schnödes Schuhwerk nichts am Ort der Ruhe und Besinnlichkeit verloren. Sonst feiern Praxisleiterin Ingrid Bichler und ihr Team Weihnachten genauso wie alle anderen: Mit Punsch,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.