Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

3

Ideen für Weihnachten und Silvester
Die besten Soßen für Raclette

PIELACHTAL (ms). Die Weihnachtsvorbereitungen sind voll im Gange, das Essen steht fest. In vielen Pielachtaler Haushalten gibt es Raclette oder Fondü. Was keinesfalls fehlen darf zu den Gerichten, ist die perfekte Soße. Die Bezirksblätter haben sich auf die Suche gemacht und ein paar Empfehlungen für Sie. Der Klassiker Eine Sauerrahmsoße darf auf dem Festtisch nicht fehlen. Mit ihr lassen sich viele Variationen kreieren. Die Basis ist immer Sauerrahm, Salz und Pfeffer. Jetzt kann man Knoblauch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: soogut_Sozialmärkte/oswald
6

Geschenke
Das Christkind zu Besuch im soogut-Sozialmarkt in Tulln

Das Christkind war etwas verfrüht im soogut-Markt in Tulln und hat zahlreiche Geschenke für Kinder, deren Familien bei uns einkaufen, verteilt. TULLN (pa). Der Direktor Franz Lackner vom Versicherungs- und Vermögensberatungsunternehmen OVB und sein Team haben sich für das heurige Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion überlegt. Sie erfüllten die Weihnachtswünsche von Kindern, deren Familien im soogut-Sozialmarkt in Tulln einkaufen. Eifrig Briefe geschriebenZwei Wochen lang schrieben die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Manfred Kisling, Josef Bauer, Josef Markl und Tino Biergl sorgen zu Weihnachten bis 14 Uhr am ÖAMTC Stützpunkt für die Mobilität der Tullner. Die Pannenhilfe ist natürlich auch zu Heiligabend rund um die Uhr erreichbar. | Foto: ÖAMTC
4

Weihnachten
Arbeiten an den Feiertagen während andere feiern

Es ist der 24. Dezember, heiliger Abend, der Weihnachtsbaum wird aufgeputzt, Geschenke werden darunter gelegt und die Weihnachtsgans duftet schon köstlich aus der Küche.  BEZIRK TULLN (mt). Für viele Familien bietet sich solch ein Bild. Doch es gibt genug Menschen, die diesen Tag nicht mit ihren Lieben verbringen, sondern arbeiten. Am 24. Dezember sind im Universitätsklinikum Tulln 278 Mitarbeiter im Dienst. "Erfahrungsgemäß ist dieser Tag ein recht ruhiger Dienst, das Klinikpersonal versucht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Vanessa Moser, Olta Isufi, Zeynep Yüksel und Damaris Sava sind ebenfalls stolz auf ihre schönen Werkstücke. | Foto: Mittelschule Harland
2

Mittelschule Harland
Schüler wünschen Frohe Weihnachten

Trotz der schwierigen Situation sind die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Harland mit Feuereifer bei der Sache, wenn sie in der Schule sein und dort arbeiten dürfen. ST. PÖLTEN (pa). Luca Zahorsky,Thiago Sieber und Elias Offenberger zeigen auf ihre Weihnachtsgeschenke, die sie in Werken angefertigt hatten. Vanessa Moser, Olta Isufi, Zeynep Yüksel und Damaris Sava sind ebenfalls stolz auf ihre schönen Werkstücke.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Alljährlich erstrahlt das St. Pöltner Rathaus als Niederösterreichs größter Adventskalender und zeigt große Kunst von kleinen Kindern.  
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Das letzte Fensterchen erleuchtet

Auch heuer erleuchtet St. Pöltens Rathaus seine Fenster und wird so zu Niederösterreichs größtem Adventskalender. In der Adventszeit wurde jeden Tag eins von 24 rathausseitigen Fenster erleuchtet. ST. PÖLTEN (pa). Zu sehen gibt es große Kunst: jedes Fensterchen wurde, wie in den Vorjahren auch, liebevoll von St. Pöltens Schulkindern gestaltet und sind so für alle BesucherInnen des Rathausplatzes gut sichtbar. „Ich bin froh, dass wir auch heuer unsere Tradition fortführen konnten und die Kinder...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ärmere Gemeinden dürfen sich über finanzielle Unterstützung durch ein Hilfspaket des Bundes freuen.  | Foto: unsplash

Hilfspaket
NÖs Gemeinden erhalten besonderes Weihnachtsgeschenk

Niederösterreichs Gemeinden dürfen sich über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen. Kurz vor den Feiertagen wurde ein Hilfspaket im Umfang von 1,5 Milliarden Euro für Gemeinden beschlossen. Wem das Hilfspaket im Detail helfen wird, erfährst du hier.  NIEDERÖSTERREICH (red.)  An diesem Wochenende hat der Bund ein weiteres Hilfspaket für Gemeinden beschlossen. Im Fokus dieses Pakets steht vor allem die Stärkung ärmerer und strukturschwacher Gemeinden. Ziel ist es die Zahlungsfähigkeit von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Trotzdem wollten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen den Damen und Herren eine Freude bereiten. | Foto: NÖMS Pottenbrunn

NÖMS Pottenbrunn
Wir bringen ein Licht…

In den letzten Jahren gehörte es einfach dazu, die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim Pottenbrunn zu besuchen, mit ihnen zu plaudern oder zu spielen. POTTEBRUNN (pa). In den letzten Jahren gehörte es einfach dazu, bei einer Adventfeier gemeinsam Lieder zu singen oder zu musizieren, Texte zu lesen und auf das Weihnachtsfest einzustimmen. In den letzten Jahren gehörte es einfach dazu, …. heuer ist alles anders. Trotzdem wollten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen den Damen und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Friedenslicht am Bahnhof in St. Pölten abholen. | Foto: ÖBB, Christopher Seif
1

St. Pölten
Friedenslicht am Bahnhof abholen

Das leuchtende Zeichen des Friedens wird auch in diesem Jahr zu Weihnachten von den ÖBB von Linz aus in die österreichischen Bundesländer verteilt. In Niederösterreich kann es am 24. Dezember 2020 aufgrund der geltenden COVID-19-Vorschriften unter strengen Sicherheitsregeln nur an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung gestellt werden. ST. PÖLTEN (pa).  Die ÖBB bringen das Friedenslicht auch heuer pünktlich vor Weihnachten von Linz aus mit den Railjets in alle Bundesländer. In Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Jesus Christ Superstar

Christ und Christentum sind beinahe gleichbedeutend. Aber haben wir im Namen des „Sohn Gottes" die Essenz der unglaublichen Menschlichkeit verloren, die Jesus verkörperte? Anlässlich der Weihnachtszeit erinnert uns Sadhguru daran, was es bedeutet, den Geist Jesu in unsere Herzen zu bringen. Wenn wir „Jesus" sagen, beziehen wir uns nicht auf einen Mann, der vor 2000 Jahren lebte, sondern auf eine bestimmte Möglichkeit in jedem menschlichen Wesen. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne diese...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Elfriede Süß, Dirk Glöckner und Natascha Stiefsohn sorgen zu Weihnachten bis 14 Uhr am ÖAMTC Stützpunkt für die Mobilität der St. Pöltner.  | Foto: ÖAMTC

St. Pölten
ÖAMTC Nothilfe zu Weihnachten

Wenn das Auto auf dem Weg zur Familie streikt, ist das besonders ärgerlich. Aber auch zu Weihnachten sind die Gelben Engel rund um die Uhr unter der Notrufnummer 120 erreichbar. ST. PÖLTEN (pa). Die Pannenfahrer des Mobilitätsclubs sind am 24. Dezember in Vollbesetzung im Einsatz. „Wie häufig Hilfe benötigt wird, hängt auch vom Wetter ab. Die häufigsten Pannen betreffen die Autobatterie – und das vor allem im Winter bei tiefen Temperaturen“, erzählt Stützpunktleiter Josef Strohmayer und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Testungen vor Weihnachten finden an fünf Standorten in NÖ statt –in St. Pölten wieder im VAZ statt. | Foto: unsplash

21. und 22. Dezember
Kostenlose Covid-Testungen vor Weihnachten an fünf Standorten in NÖ

Um die Weihnachts-Feiertage mit den Liebsten so sicher als möglich feiern zu können, bietet NÖ jetzt die Möglichkeit einen gratis Covid-19 Test am 21. oder 22. Dezember zu machen. NÖ. Wer die Weihnachtsfeiertage mit ruhigerem Gewissen verbringen möchte und mehr Sicherheit haben möchte, hat am 21. und 22. Dezember in NÖ die Möglichkeit einen  kostenlosen Anti-Gen-Schnelltest zu machen. "Die Testungen machen auf jeden Fall Sinn.", so Bezirkshauptmann Josef Kronister. "Es ist die letzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Geschäftsstellenleiter Gernot Binder von der Wirtschaftskammer St. Pölten. | Foto: WKNÖ
2

Weihnachtsgeschenke
"Bist dir nicht sicher, nimm einen Gutschein"

Weihnachten steht vor der Türe. Viel Zeit für Geschenke kaufen bleibt nicht mehr. Doch was schenkt man seinen liebsten? Und was passiert, wenn dem Liebsten das Geschenk nicht gefällt und man es umtauschen muss? ST. PÖLTEN. Die Bezirksblätter hörten sich in der Region um und sprachen mit Gernot Binder, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer St. Pölten. " Ein Umtauschrecht als solches gibt es nicht. Es ist ein Angebot ein an den Kunden seitens den Handels. Unter denen der Händler die Ware...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Keksrezept
Weihnachtskekse: Einfaches Spritzgebäck

Wer kennt das nicht? Die Wochen vergehen wie im Flug und man steht ohne Weihnachtskekse da. PIELACHTAL (th). Für arbeitende Leute vergeht die Zeit vor Weihnachten wie im Flug. Und ehe man sich versieht ist es passiert: Es ist kurz vor Heilig Abend und man steht ohne Kekse da. Dafür hat unsere Redakteurin Tanja Handlfinger die Lösung: Ein schnelles und einfaches Spritzgebäck-Rezept. Wichtig dabei ist, dass der Teig nicht zu warm wird, denn sonst kann es sein, dass das Spritzgebäck auseinander...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die SPÖ Neulengbach sorgte für das leibliche Wohl bei der Rettung Neulengbach. | Foto: SPÖ Neulengbach
4

Gemeinde Neulengbach
SPÖ "Weihnachtsengerl" sorgten als Dankeschön für das leibliche Wohl

Auch im heurigen „Krisenjahr“ behielt die SPÖ Neulengbach die gute alte Tradition bei, den Einsatzorganisationen in Neulengbach am Jahresende Danke zu sagen. NEULENGBACH. Gemeinderätin Julia Amplatz und der Gemeinderat Günther von Unterrichter besuchten am Dienstag, dem 16. Dezember die Dienststellen von Rettung und Polizei und schauten auch beim Bauhof und zu den Mitarbeitern im Rathaus vorbei. Nach guter alter Tradition brachten sie eine Aufmerksamkeit für deren leibliches Wohl vorbei. Wir,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
An Weihnachten geht's neben der Zeit mit Familie und Freunden auch um das Essen. Es gibt einfache Tipps, wie man an Weihnachten gesund schlemmen kann.  | Foto: unsplash
1 4

Weihnachtszeit NÖ
Mit "tut gut"-Rezepten gesund durch die Feiertage

Ernährung hat einen großen Anteil an unserem Wohlbefinden. Während der Weihnachtszeit kann es bei den vielen Verführungen schwer fallen, auf die ein oder andere Nascherei zu verzichten. Mit ein paar kleinen Tipps & Tricks, gelingt es aber auch während der Weihnachtsfeiertage sein Wohlbefinden nicht zu verlieren.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es viel zu essen, viele Naschereien, Weihnachtskekse und noch dazu auch den ein oder anderen Punsch. Schnell ist das Wohlbefinden...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

St. Pölten
Wenn der Christbaum brennt

ST. PÖLTEN. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Der Baum wird schön geschmückt und die Kerzen werden befestigt. Doch Achtung beim Anzünden dieser, denn Unachtsamkeit und ein trockener Christbaum können rasch ein Feuer auslösen. Damit es zu keiner Tragödie kommt, geben die Feuerwehren St. Pölten Stadt und St. Georgen ein paar wichtige Ratschläge. Die Freiwilligen Feuerwehrn weisen darauf hin, das durch Unachtsamkeit jedes Jahr nicht wenige Weihnachtsbäume in Flammen aufgehen und Zimmer- und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Manuel Prunbauer von der Tortengalerie in Herzogenburg verrät uns sein Vanillekipferl-Rezept.  | Foto: Prunbauer
2

Drei Rezepte für Naschkatzen
Last-Minute zum vollen Keksgenuss

Rezepte und Tipps für kurzentschlossene Bäcker oder Naschkatzen, deren Keksvorrat schon aufgebraucht ist. REGION (bw). Der Duft von frischen Keksen liegt in der Luft und die Körperwaage wurde im hintersten Eck des Badezimmers verstaut. Mit dem Winterspeck wird erst im Jänner abgerechnet, vorerst gilt es sich mit dem Weihnachtsgebäck den Bauch vollzuschlagen. Wenn Sie bisher noch keine Zeit für das Backen gefunden haben – keine Panik, noch ist nicht aller Tage Abend. Die Bezirksblätter haben für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Yalda-Fest 2019: Hier feiern Religionen gemeinsam. | Foto: BfD

St. Pölten
Weihnachten als Fest für alle

Weihnachten als Universalfest: Immer mehr Kulturen übernehmen Bräuche – ein Zeichen des Miteinanders. ST. PÖLTEN. Weihnachten begegnet uns in der Kremsergasse in den Auslagen und wir nehmen es wahr, wenn wir die bunten Fensterbilder an den Kindergärten sehen. Doch nicht alle Menschen in St. Pölten feiern dieses Fest – denn die Stadt ist multikulturell. Ein Blick in andere Kulturen eröffnet aber neue Horizonte. 20 Religionen in der Stadt "In St. Pölten gibt es viele verschiedene religiöse...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Andrea Steinberger vom Café Mancini in Innermanzing verrät uns ihr Rumkugel-Rezept | Foto: Steinberger
7

Backen statt Shoppen
Der Wienerwald wird zur Backstube

Der Teillockdown beschert einigen von uns heuer mehr Zeit zu Hause.  Viele haben die Adventszeit schon zum Kekse backen genützt. Mit oder ohne Lockdown, wer gerne bäckt nimmt sich die Zeit haben wir festgestellt. WIENERWALD. Im Hause Hofbauer in St. Christophen wird schon seit Wochen gebacken. „So viel Kekse kann ich gar nicht backen, dass wir zu Weihnachten noch welche übrig haben. Scheinbar gibt es in unserem Haus Heinzelmännchen, die sich nachts über die Kekse hermachen.“, erzählt uns die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Wolfram Lechner, Gerald Lechner und Sonja Lechner lieben die Vorweihnachts-Backzeit | Foto: Lechner
3

Ein Blick in die privaten Backstuben
In St. Pölten duftet es herrlich

Der Teillockdown beschert einigen von uns heuer mehr Zeit zu Hause. Viele haben die Adventszeit schon zum Kekse backen genützt. Mit oder ohne Lockdown duftet es in St. Pöltens Häusern verdächtig nach Weihnachtskeksen. ST. PÖLTEN. Im Hause Haiden in Stattersdorf wird schon seit einigen Wochen gebacken. "Bei uns ist es so, dass die Kekse nicht nur für Weihnachten gebacken werden sondern man darf auch vorher schon naschen. Wenn sie aus sind, dann backen wir einfach welche nach.", so Bea Haiden,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Privat

Es duftet herrlich aus der Küche

Der heilige Abend naht mit großen Schritten. Wir haben noch ein paar Rezeptideen für Weihnachtskekse. BEZIRK TULLN. Weihnachten steht vor der Tür. Normalerweise sind wir in den vergangenen Wochen auf sämtlichen Adventmärkten im Bezirk flaniert. Dieses Jahr leider nicht. So war der Zugang zu selbstgemachter Weihnachtsbäcke-rei eher schwer. Doch mit ein paar Rezeptideen zaubert man noch schnell den herrlichen Duft von frischen Keksen in die eigenen vier Wände.  Die Tullnerin Sylvia Seibert war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gutes Essen gehört zu Weihnachten wie die Geschenke, die unter'm Christbaum liegen.  | Foto: pixabay
5

Weihnachten
Niederösterreichische Rezepte für dein Weihnachtsessen

NIEDERÖSTERREICH. Weihnachten ist die Zeit des großen Genusses. Angefangen bei Keksen über Punsch bis hin zum Weihnachts-Braten an Heiligabend. Während dieser Wochen zählt man am besten keine Kalorien ;-)  Wir haben hier ein paar waschechte Niederösterreichische Rezepte für euer Weihnachtsmenü gesammelt:  Wachauer Zwiebelsuppe  Die Zutaten:  1 Prise Salz & Pfeffer 2 EL Butter 5 Stk. Zwiebel  0.125l Riesling 0.75l Suppe Gans mit Apfel- & Maronifülle Die Zutaten:  3kg Gans 1 Prise Salz 1 Prise...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes, und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer

Kinder schreiben Weihnachtspost an Bewohner der Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Die Zeit vor Weihnachten soll in diesem schwierigen Jahr für alle etwas Besonderes sein - auch für die Bewohner der Pflege- und Betreuungseinrichtungen unseres Landes. Eine Möglichkeit dafür wurde auf Anregung von Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der „Füreinander Niederösterreich Weihnachtspost“ geschaffen. BEZIRK TULLN (pa). „Viele Bewohner unserer NÖ Pflege- und Betreuungseinrichtungen hätten heuer aufgrund von Covid-19 oder weil sie keine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Loisi S. teilt mit uns ihre Gedanken zu Weihnachten. | Foto: pixabay.com

Weihnachtsgedicht
Herz'n aus Stoa

RENNERSDORF. Die Pielachtaler Mundartdichterin Loisi Secnicka hat uns ihr Weihnachtsgedicht zukommen lassen. Herz'n aus Stoa Maria und Josef de woar'n gaunz alloa, de Herz'n der Mensch'n woar'n hort wia a Stoaö. Obwohl Maria g'staun'd is kurz vor da Gebrut, haum's olle vajaugt, se haum mia?'n furt. In an olt'n Stoll in Betlehem, is domols daunn des Wunda g'scheh'n. A kloanes Kind hot des Licht der Wölt erblickt, des hot Gott Vota sölba g'schickt. Für uns Menschen, daß ma wen haum, der uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.