Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Weihnachtsbeleuchtung ist nicht nur schön anzusehen. Sie hat auch eine große wirtschaftliche Bedeutung. | Foto: Stadtpresse/KK
1 1 2

Wien
1,2 Millionen Euro für Weihnachtsbeleuchtung

Die weihnachtlich beleuchteten Straßen Wiens sind Magnet für Wiener sowie für Touristinnen und Touristen und vermitteln nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern haben auch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. WIEN. In den kommenden 12 Monaten werden Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien die Wiener Einkaufsstraßen nicht nur bei der Montage und Demontage der Weihnachtsbeleuchtung finanziell unterstützen, sondern in den Saisonen 2019/20 und 2020/21 auch bei Neuanschaffungen oder Reparaturen....

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Produzent Viktor Perdula mit Regieassistentin Juliana Neuhuber. | Foto: Spitzauer
1 3

Dreharbeiten am Spittelberg
Am Neubau weihnachtet’s schon

Am Spittelberg laufen Dreharbeiten für einen US-Weihnachtsfilm. NEUBAU. Am Spittelberg ist man seiner Zeit voraus: Advent-Standln und Weihnachtsbäume sorgen dort wohl bei so manchem gerade für Verwirrung. Des Rätsels Lösung: Die niederösterreichische Produktionsfirma JewelLabs Pictures dreht dort im Auftrag eines US-Kabelsenders Szenen für einen Weihnachts-Tanzfilm. Arbeitstitel: "Best Christmas Ball ever", auf deutsch "Schönste Christbaumkugel überhaupt". Amerika in WienHauptdarstellerin der...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Weihnachten ist offiziell vorbei, der Baum fällt: Er muss dem Eistraum weichen. | Foto: Alle Fotos: Max Spitzauer
11

Rathausplatz
Der Weihnachtsbaum ist gefallen

Es ist offiziell: Weihnachten ist vorbei und der Rathausplatz ist seinen Christbaum los. "Baum fällt" hieß es heute am Wiener Rathausplatz. Die 28 Meter hohe Fichte aus Kärnten wurde von zwei Forstfacharbeitern der MA 49 gefällt. Knapp zwei Monate lang erfreute der Baum die zahlreichen Besucher des Christkindlmarkts am Rathausplatz. Beitrag zum KlimaschutzDoch sein Nutzen ist noch lange nicht vorbei. Denn aus dem Holz des Weihnachtsbaums werden, ebenso wie aus allen anderen Wiener Christbäumen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter

5 Minuten Wien
Alle Jahre wieder werden wir besinnlich

WIEN. Alle Jahre wieder kommt es mir vor, als würde die Adventzeit ein bisschen früher anfangen. Schön langsam arbeiten sich die Heinzelmännchen der Weihnachts-Ankünder schon in den Spätsommer vor. Ich warte nur noch darauf, dass kurz nach der Eröffnung der Sommerbäder das erste Mal "Last Christmas" in den Radios gespielt wird. Aber turmspringende Christkindln und Santas im Stadionbad wären wieder originell. Doch zurück zur Weihnachtszeit: Für mich ist sie stets ein Ärgernis. Nicht, dass ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Astrid Dengscherz
7 5

Die bz wünscht allen Regionauten frohe Weihnachten

Auch dieses Jahr wünschen wir allen unseren Regionauten ein besinnliches Weihnachtsfest im Familienkreis. Und passend dazu gibt es auch heuer wieder ein weihnachtliches Gedicht. Weihnachten Markt und Strassen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie...

  • Wien
  • Iris Wilke
Zucker- oder Schokoguss relativiert den Gesundheitswert des Lebkuchens natürlich, er schmeckt aber auch ohne. | Foto: DGM Photo / Fotolia

Die Würze macht's
Darum sind Lebkuchen so gesund

Naschen muss nicht ungesund sein. Es kommt nur darauf an, was und in welchen Mengen. Lebkuchen beispielsweise enthalten gesunde Fette aus Nüssen, Ballaststoffe und Gewürze, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Bereits in den mittelalterlichen Klöstern wusste man um die Wirkung der enthaltenen Gewürze. Die in Gewürznelken enthaltenen Antioxidantien beispielsweise wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Anis wirkt schleim- und krampflösend. Kardamom regt mit seiner leichten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die bz sagt euch kulinarische Geschenksideen für Weihnachten. | Foto: Caritas
5

Weihnachten
Kulinarische Geschenketipps

Von süß bis sinnvoll: Die bz hat die besten Geschenktipps für Freunde des guten Geschmacks. Für Kochlöffel-Schwinger Mehr als nur ein Glas Honig: Die Bezirksimkerei produziert für jeden Wiener Bezirk ein eigenes Gläschen des flüssigen Goldes. Und alle schmecken anders: Die Leopoldstadt herb-karamellig, Mariahilf süß und leicht harzig, Favoriten fruchtig-leicht und die Wieden nach Kräutern und Blumen. Ein kleines Glas Lagenhonig mit 100 bis 120 Gramm kostet 3,30 Euro. Erhältlich unter...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Jedes Jahr staune ich von Neuem beim Anblick dieser Krippe.
23 13 3

Advent in Wien
In der Minoritenkirche

Seit Jahren ist der Besuch der Minoritenkirche mit der schönen großen Krippe ein Adventvergnügen für mich. Dieses Jahr erlebte ich Besonderes. Es wurden verschiedene Scheinwerfer eingestellt, die den Altar einmal in Rot und einmal in Blau anstrahlten. Interessantes über die Entstehung der Krippe ist hier zu lesen.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Alina Rheindorf ist Autorin, Journalistin und zweifache Mama
1

Kolumne
Ein roter Ferrari unterm Christbaum

WIEN. „Warum bringt der Nikolo weniger Geschenke als das Christkind?“, will mein Sohn wissen, der vor genau fünf Jahren mitten im Konsumzeitalter das Licht der Kaufen-Kaufen-Kaufen-Welt erblickt hat. Und damit hat er den heutigen Sinn von Weihnachten erfasst. Vorhalten können wir es ihm nicht. Denn was brauchen wir alle nicht unbedingt, obwohl wir es gar nicht brauchen? Tagtäglich leben wir unseren Kindern vor, dass Kaufen und Schenken glücklich machen. Am Ende des Jahres kassieren wir dafür...

  • Wien
  • Alina Rheindorf
Der 14-jährige Simmeringer wünscht sich eine Delfin-Therapie | Foto: Victoria Posch
2

Simmeringer helfen Simmeringern
Spenden für Justins Delfin-Therapie

Der 14-jährige Justin hat das Down-Syndrom und wünscht sich eine Delfin-Therapie. Beim Benefiz-Event des Vereins "Simmeringer helfen Simmeringern" wurden Spenden für dafür gesammelt. SIMMERING. Der 14-jährige Simmeringer Justin beschreibt sich selbst als freundlichen und aufgeweckten Jungen. Sein Wunsch wäre eine Delfin-Therapie machen zu können, denn Justin hat das Down-Syndrom. Der Verein "Simmeringer helfen Simmeringern" sprang daher ein – und veranstaltete am Christkindlmarkt einen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mit den Öffis zum Christkind? Die Wiener Linien machen es möglich. | Foto: Johannes Zinner

Weihnachten
Fahrpläne der Wiener Linien am 24. Dezember

Die Wiener Linien sind auch zu Weihnachten im Dienst. Allerdings mit geändertem Fahrplänen. WIEN. Das Christkind fliegt dieses Jahr nicht zum Fenster herein, sondern reist mit der U-Bahn an. Zumindest theoretisch. Denn: Wer zu Weihnachten die Familie in einem anderen Bezirk besucht, kann dazu auch am 24. Dezember die Öffis nutzen. 15-Minuten-Takt Die Wiener Linien sind auch am Heiligen Abend in Betrieb, allerdings gibt es geänderte Fahrpläne. So verkehren viele Linien ab 16 bzw. 19 Uhr nur noch...

  • Wien
  • Sophie Alena
Was gibt es Neues im 19. Bezirk?

Bezirksnews Döbling
Bezirksvorsteher Resch legt sich mit Krampus an (VIDEO)

Was gibt es Neues in Döbling? Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) meldet sich aus Neustift. DÖBLING. Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) berichtet in den letzten Bezirksnews des Jahres vom Neustifter Krampuslauf. Für ihn ist das gemütliche Beisammensein bei weihnachtlicher Stimmung und Punsch eine gute Gelegenheit auf das vergangene Jahr im 19. Bezirk zurückzublicken. Aber auch über kommende Projekte wird gesprochen. So etwa über die Begegnungszone, die in der Probusgasse entsteht. Resch vs....

  • Wien
  • Döbling
  • Sophie Alena
Sanitäter Martin Wollman ist am 24. und 25. Dezember zwölf Stunden lang auf der Station Hernals im Dienst – und das mit Freude. | Foto: Naz Kücüktekin
3

Berufsrettung Hernals
Auch an Heiligabend ruft die Pflicht

Notfälle machen auch vor den Feiertagen nicht halt. Die bz hat einen Hernalser Sanitäter besucht. HERNALS. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Für den Sanitäter Martin Wollmann sind der 24....

  • Wien
  • Hernals
  • Naz Kücüktekin
Im Wilhelminenspital gefällt es Christine Eigner gut. Schon ihre Praktika machte sie hier. | Foto: Naz Kücüktekin
4

Wilhelminenspital
Dienst am Heiligen Abend

Gesundheitspflegerin Christine Eigner ist am 24. Dezember im Wilhelminenspital im Einsatz. OTTAKRING. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Darunter ist auch die Gesundheits- und Krankenpflegerin...

  • Wien
  • Ottakring
  • Naz Kücüktekin
Viel Liebe für den Beruf: Tristan Waschak macht es nichts aus an Weihnachten zu arbeiten. | Foto: Samariterbund
1 4

Arbeiter-Samariterbund
Auch zu Weihnachten im Einsatz

Ein Weihnachtsengel im Dienst: Sanitäter Tristan Waschak ist auch am 24. Dezember zur Stelle. RUDOLFSHEIM-FÜFNHAUS. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Für Sanitäter Tristan Waschak sind der 24....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Naz Kücüktekin
Weihnachten ist ein Fest, das Menschen mit Demenz Sicherheit, Zugehörigkeit und Lebensgefühl geben kann. | Foto: Evrymmnt / Fotolia

Fröhliche Weihnachten mit Menschen mit Demenz

In vielen Familien herrscht Ungewissheit, ob ein Angehöriger mit Demenz an der Gestaltung der Weihnachtszeit teilnehmen kann. "Weihnachten muss nicht perfekt sein. Wichtig ist das gemeinsame Tun, das Freude macht", meint Katharina Muhr von der MAS Alzheimerhilfe. Eine neue Broschüre informiert über die Wichtigkeit gemeinsamer Rituale, die richtige Wahl des Geschenks, sowie einen möglichen Ablauf einer entspannten Festzeit. Die Broschüre gibt es gratis zum Herunterladen auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Weihnachten war und ist für Elfriede Becker das schönste Fest des Jahres - sie freut sich schon auf den 24. Dezember im Haus Neubau.
2

Neubauer Erinnerungen an Weihnachten von damals

Elfriede Becker ist 86 Jahre alt. Sie erinnert sich gerne an die schönsten Weihnachtsfeste ihrer Kindheit. NEUBAU. Heute wohnt sie im Haus Neubau, aber aufgewachsen ist Elfriede Becker im steirischen Zeltweg. "Meine Eltern haben dort ein kleines Häuschen gebaut, sogar die Ziegel haben sie selbst gemacht. Und hinter dem Haus gab es einen großen Gemüsegarten, so mussten wir auch in der ärgsten Zeit nie Hunger leiden." An Geschenke zu Weihnachten dachte damals niemand. "Meine kleine Schwester und...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Lydia Novak ist am 24. Dezember im Filmcasino im Einsatz. | Foto: Lea Bacher

Filmcasino
Zu Weihnachten im Kino

Popcorn und Komödie: Lydia Novak arbeitet im Filmcasino. Dieses Jahr auch zu Weihnachten. MARGARETEN. Es duftet herrlich nach Popcorn, wenn man das Filmcasino betritt. Das Kino mitten in der Margaretenstraße ist nicht nur für viele Stammgäste ein vertrauter Ort, sondern auch für Lydia Novak, die schon seit über vier Jahren hier arbeitet. Heuer findet man die Alsergrunderin auch zu Weihnachten, am 24. Dezember, im Filmcasino hinter der Theke. Für Novak ist es keine große Sache, an Weihnachten zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Lea Bacher
Wann kommt denn endlich das Christkind? Mit den bz-Tipps ganz schnell, versprochen! | Foto: MEV Verlag
2

Weihnachten
23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind

Ein Tipp für jeden Wiener Bezirk: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind am 24. Dezember verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn mit unseren Veranstaltungstipps macht das Warten richtig Spaß. Von 10 bis 13 Uhr kann man in der Weihnachtswerkstatt in der Albertina (Albertinaplatz 1) basteln und malen. Für Kids von fünf bis...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Jovanka Kujundiz schmückt die Weihnachtsbäume für einen stimmungsvollen Heiligen Abend.
3

Weihnachtsengerl
Arbeiten am Heiligen Abend

Jovanka Kujundiz ist auch zu Weihnachten bei den Bewohnern des Pensionistenhauses Tamariske. DONAUSTADT. Seit 17 Jahren arbeitet Jovanka Kujundiz im Pensionistenwohnhaus Tamariske in der Zschokkegasse 89. Als Klub-Betreuerin kennt sie ihre Bewohner ganz genau, denn in ihren Aufgabenbereich fallen Beschäftigung, Unterhaltung und Service. „Viele der Bewohner sind für mich schon wie Tanten oder Onkeln. Ich erkenne ihre Emotionen und kann dann entsprechend auf sie eingehen“, erzählt sie. Besonders...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Weihnachtspäckchen gehören für Susanne Leier und Michaela Wasl auch im Pflegewohnhaus Leopoldstadt dazu.
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Michaela Wasl und Susanne Leier arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt, und das auch zu Weihnachten. LEOPOLDSTADT. Während die meisten Menschen Weihnachten zu Hause mit ihren Liebsten verbringen, gibt es auch einige, die den Heiligen Abend auf andere Art und Weise verbringen. Zwei von ihnen sind Michaela Wasl und Susanne Leier. Die beiden arbeiten im Pflegewohnhaus Leopoldstadt in der Engerthstraße 154. „Weihnachten weckt viele Emotionen und macht manche Bewohner traurig. Da nehmen wir uns...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Tätigkeiten sind für Eva Schönherr auch zu Weihnachten gleich, aber der Weihnachtsschmuck macht Stimmung.
1 2 4

Engel im Bezirk
Der letzte Weihnachtsdienst

Nach 44 Dienstjahren im Krankenhaus feiert Eva Schönherr heuer das letzte Weihnachtsfest mit Patienten. FLORIDSDORF. „Der Weihnachtsdienst unterscheidet sich nicht von einem normalen Pflegedienst, aber die Atmosphäre ist eine andere“, erzählt Eva Schönherr, Diplomkrankenschwester im Sozialmedizinischen Zentrum Floridsdorf in der Hinaysgasse 1. Allerdings ist dieses Weihnachtsfest auch ein ganz besonderes für Schönherr. Nach 44 Dienstjahren wird es ihr letztes Weihnachten als Krankenschwester...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Im Haus Jedlersdorf können Senioren Weihnachten gemeinsam feiern. | Foto: Schedl

Floridsdorf
Heiligabend für Senioren

Ältere Menschen sind oft von Einsamkeit betroffen. Das muss aber nicht heißen, dass Heiligabend alleine verbracht werden muss. FLORIDSDORF. Die Pensionistenklubs der Stadt Wien laden gemeinsam mit den Häusern zum Leben am 24. Dezember von 14.30 bis 16 Uhr zum weihnachtlichen Beisammensein ein. In festlicher Atmosphäre kann gemeinsam Tee und Punsch getrunken und weihnachtliche Köstlichkeiten genossen werden. Weihnachtliche Lesungen und Live-Musik runden das kostenlose Programm ab. Senioren in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.