Kolumne
Ein roter Ferrari unterm Christbaum

Alina Rheindorf ist Autorin, Journalistin und zweifache Mama

WIEN. „Warum bringt der Nikolo weniger Geschenke als das Christkind?“, will mein Sohn wissen, der vor genau fünf Jahren mitten im Konsumzeitalter das Licht der Kaufen-Kaufen-Kaufen-Welt erblickt hat. Und damit hat er den heutigen Sinn von Weihnachten erfasst. Vorhalten können wir es ihm nicht. Denn was brauchen wir alle nicht unbedingt, obwohl wir es gar nicht brauchen?

Tagtäglich leben wir unseren Kindern vor, dass Kaufen und Schenken glücklich machen. Am Ende des Jahres kassieren wir dafür die Rechnung, wenn sich unsere Kinder auf das wirklich Wesentliche besinnen: die Packerl aufzureißen.
Es kommt gerade in den besten Familien vor, dass der Inhalt der erlegten Packerl einer einen Augenblick kurzen Qualitätsprüfung unterzogen und dann achtlos beiseitegeschleudert wird. Ärgert euch nicht über eure Kinder, liebe Eltern! Wir sind selber schuld. Hätten wir doch das ganze Jahr über nichts geschenkt. Ein schön illustriertes Buch und ein warmer Pullover unter dem Baum würden ihnen dann das erfüllte Lächeln ins Gesicht zaubern. Hättiwari.

Nennt mich rührselige Urstrumpftante, aber ich selbst wünsche mir seit Jahren nichts Materielles mehr, sondern Gesundheit und dass unsere Liebe niemals weniger wird. Vermessener geht es gar nicht. Kaufen kann man beides um kein Geld der Welt. So gesehen ist der rote Ferrari (ein echter!), den sich mein Sohn wünscht, ein doch recht bescheidener Wunsch.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.