Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Übergabe aller Päckchen erfolgt an die Mitarbeiter der MA 11, damit jedes Kind sein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum findet. | Foto: privat
6

Aktion „Ein Packerl für Dich“
Malerbetrieb erfüllt 493 Kinderwünsche

„Ein Packerl für Dich“: Beim Leopoldstädter Malerbetrieb Hausner & Hausner hat Weihnachten schon im August begonnen. Bei der Aktion wurden ganze 493 Wünsche von Kindern erfüllt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits zum neunten Mal erfüllt der Malerbetrieb Hausner & Hausner am Mexikoplatz die Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell schwachen Familien. Gestartet wurde die Aktion „Ein Packerl für Dich“ gemeinsam mit den Sozialbetreuern der MA 11 - Amt für Jugend und Familie, damit alle Kinder zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Gesundheits-Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) wird die Corona-Regeln in Wien nicht verschärfen. Man habe sich angestrengt, damit Weihnachten gefeiert werden könne.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 Aktion 3

Keine Verschärfungen
„Wollen, dass Weihnachten ordentlich stattfindet“

Gesundheits-Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) wird die Corona-Regeln in Wien nicht verschärfen. Man habe sich angestrengt, damit Weihnachten gefeiert werden könne. Hacker bekräftigt, dass es jetzt auf jeden Fall bei der 2-G-Regel (geimpft oder genesen) bleibe. WIEN. „Wir haben jetzt uns lange genug angestrengt“, so Hacker im ORF. Verschärfungen sieht er vorerst keine, im Gegenteil, aktuell seien rund 400 Covid-Patientenin Wiens Spitälern, in der nächsten Woche können begonnen werde, „von der 4er auf...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Sterne, Christbäume, Weihnachtsmann und mehr: Mit viel Liebe zum Detail wurden diese Fenster im Nordbahnviertel dekoriert.  | Foto: Joana Ruiz
2 13

Advent Leopoldstadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 2. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen jetzt die stimmungsvollste und kreativsten Weihnachtsdekoration in der Leopoldstadt. Ob ein gemütliches Platzerl im 2. Bezirk oder das hübsch geschmücktes Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch in den Brigittenauer Wohnungen wird fleißig dekoriert. Das zeigt diese Aufnahme von bz-Leserreporterin Monika Mayr. | Foto: Monika Mayr
1 17

Advent Brigittenau
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 20. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen jetzt die stimmungsvollste und kreativsten Weihnachtsdekoration in der Brigittenau. Ob ein gemütliches Platzerl im 20. Bezirk oder das hübsch geschmücktes Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/BRIGITTENAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Organisator Daniel Stocker weiß um die Herausforderungen, wenn es um die neuen Verordnungen geht. | Foto: M. Spitzauer
Aktion Video

Weihnachtsmarkt
Christkindlmarkt am Rathausplatz startet neu durch

Lockdown-Ende am Wiener Rathausplatz: Die Standler gehen motiviert in die Wiedereröffnung. WIEN/INNERE STADT. Alle Jahre wieder erfreuen sich die Wienerinnen und Wiener, aber auch Gäste aus aller Welt an der Weihnachtsstimmung am Rathausplatz. Überall duftet es herrlich nach Keksen, Zimt, Punsch und Gewürzen – ja, einfach nach Weihnachten. Inmitten des idyllischen Christkindlmarktes hat die BezirksZeitung mit Daniel Stocker, dem Geschäftsführer des Vereins zur Förderung des Marktgewerbes,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Payer
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Hernals offen. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Hernals kaufen

In Hernals gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/HERNALS. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Ottakring offen. | Foto: Liviu C. on unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Ottakring kaufen

In Ottakring gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/OTTAKRING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 3. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: pexels/Irina Iriser
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der Landstraße kaufen

Wenn etwas für das Weihnachtsfest nicht fehlen darf, dann ist es der Christbaum. Rechtzeitig öffnen am 12. Dezember die Verkaufsstellen im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. In der Landstraße sind es 30 Verkaufsstellen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die 15 Christbaum-Verkaufsstellen in der Brigittenau offen. | Foto: Gaby Dyson/ Unsplash
1 2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der Brigittenau kaufen

Jetzt die schönste Tanne sichern: An 15 Orten in der Brigittenau kann man von 12. Dezember bis 24. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich von 8 bis 20 Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Stuwerbuch: Alban Knoll und Marius Bolduan bieten verschiedensten Bücher zur Abholung in der Stuwerstraße. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 6

Click & Collect
Weihnachtsgeschenke direkt in der Leopoldstadt kaufen

Von Büchern über Spielwaren bis zu Seifen oder Honig: Dank "Click & Collect" kann man Weihnachtsgeschenke kontaktlos bei Leopoldstädter Händlern einkaufen. Die bz gibt einen Überblick. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Die Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken hat begonnen. Doch mit dem Lockdown hat der Handel aktuell geschlossen. Dabei sind es gerade die kleineren Geschäfte denen die Pandemie und insbesondere die vorübergehende Schließung finanziell gefährdet. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Loks‚ Waggons oder Schienen: Die "Modellbahn Zentrale" bietet ein großes Sortiment. Lieferung oder Abholung in der Treustraße. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Click & Collect
Weihnachtsgeschenke direkt in der Brigittenau kaufen

Ob Spiele, Bücher, Fahrräder, Süßigkeiten oder Blumen: In der Brigittenau bieten auch kleinere Geschäfte allerlei Waren zur Lieferung oder Abholung an. Der Weihnachtseinkauf kann also auch heuer direkt im Grätzel erledigt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Spätestens mit dem Advent hat die Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken begonnen. Doch mit dem Lockdown hat der Handel aktuell geschlossen. Dabei sind es gerade die kleineren Geschäfte denen die Pandemie und insbesondere die vorübergehende...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit dem eigens kreierten "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 24 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Der Kalender basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. | Foto:  Antonio Airelli/Verein Kunst-Projekte (Screenshot)
2 3

Verein Kunst-Projekte
Online-Kalender bringt täglich ein neues Kunstwerk

Mit dem "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 31 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Er basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. WIEN/ OTTAKRING/ BRIGITTENAU. Mit dem ersten Advent, hat die Vorfreude auf Weihnachten begonnen. Um die Zeit zu verkürzen, bietet sich ab Mittwoch, 1. Dezember, das Öffnen von Adventkalendern an. Ob Tees, Schmuck oder Kosmetik: Adventkalender sind schon längst nicht mehr nur etwas für Kinder. Mit dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Genuss, Handwerk und Brauchtum:  Mit dem "Alm Advent" hat der Christkindlmarkt am Vorplatz der Messe Wien eröffnet.  | Foto: Alm Advent/ Andreas Tischler
15

Wiener Weihnachtsdorf
Startschuss für den "Alm Advent" bei der Messe

Eröffnung des "Alm Advents" bei der Messe Wien: Von 19. bis 21. November bietet der Leopoldstädter Christkindlmarkt neben Punsch und Kulinarik auch Kunsthandwerk und Bastelstuben für Kinder WIEN/LEOPOLDSTADT. Weihnachtsstimmung herrscht bereits in der Leopoldstadt: Mit dem "Alm Advent" hat heute, 19. November, der Christkindlmarkt am Vorplatz der Messe Wien eröffnet. „Beim Alm Advent findet man kreative und vor allem heimische Geschenkideen für seine Liebsten und zwar verschiedensten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau herrscht bereits festliche Stimmung: Vor Kurzem wurde der Christbaum vor dem Amtshaus am Brigittaplatz aufgestellt.  | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Weihnachten im Bezirk
Christbaum vorm Amtshaus Brigittenau aufgestellt

Die Vorfreude auf Weihnachten kann in der Brigittenau beginnen: Der Christbaum vor dem Amtshaus wurde ausgestellt. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau herrscht bereits Weihnachtsstimmung: Der Christbaum vorm Brigittaplatz wurde aufgestellt. Er befindet sich direkt am Vorplatz des Amtshauses gegenüber der Brigittakirche. "Die MA42 sucht für uns immer einen besonders schönen Christbaum aus", freut sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) jedes Jahr aufs Neue. Wenn es dunkel wird, bringen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit "Weihnacht im Wald" eröffnet am 25. November ein neuer Christkindlmarkt im Wiener Prater.  Er wird vom Restaurant Volee am WAC-Gelände betrieben. | Foto: Volee
3

“Weihnacht im Wald”
Premiere für Christkindlmarkt im Wiener Prater

Am 25. November eröffnet ein neuer Christkindlmarkt im Prater. "Weihnacht im Wald" wird vom  Restaurant Volee betrieben WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab Ende des Monats kann sich Wien über einen weiteren Christkindlmarkt freuen, denn am Donnerstag, 25. November, öffnet  "Weihnacht im Wald" erstmals seine Türen. Ort des Geschehens ist der Prater, genauer gesagt in der Rustenschacherallee 9. Am Gelände des Wiener Athletiksport Club (WAC) will das Restuarant Volee so einiges bieten: Zwischen den alten Eichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Foto: www.monroe.at
2

Wir wollen keine Panik verbreiten aber in 3 Monaten ist Weihnachten🎅

Sichere dir noch heute unseren limitierten  Monroe Adventskalender! 8x Toys   6x Wellness   6x Bondage   4x Accessoires, Spiel und Spaß   Unser Kalender sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit hochwertigen Produkten! Aber am besten du überzeuge dich selbst 🤗139,99€ mit den Code: FREI-2021-19  VERSANDKOSTENFREI in ganz Österreich.   Damit dieses Jahr nicht nur Weihnachten, sondern auch DU kommst!  Erhältlich auf deiner MONROE Toy-& Dessousparty oder online auf www.monroe.at...

  • Wien
  • Nicole
3

Corona-Maßnahmen
Ist das möglich?: Corona-Tattoo für Genesene

Seit über 10 Monaten werden wir täglich mit Zahlen, Maßnahmen, Verschärfungen, Ausgangssperren, unzähligen Veränderungen und Verboten konfrontiert. Lustig ist das Leben mittlerweile gar nicht mehr. Social Distancing, Quarantäne, Isolation verfolgen uns auf Schritt und Tritt. Sogar das „Baby-Elefant“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2020 gewählt, das in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahme (Ein-Meter-Abstand) bedeutet. Doch trotz all den Einschränkungen versuchen viele den Alltag mit Humor...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
4

Umfrage
Corona-Impfung *JA* oder *NEIN*. Wie entscheidest du dich?

Corona-Impfung "ja" oder "nein". Wie entscheidest du dich?Kurz nach Weihnachten werden die ersten Menschen in der EU die Möglichkeit bekommen sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dazu gehört auch Österreich. Die großangelegte Impfaktion soll am 27. Dezember in Wien und Niederösterreich starten. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", so der Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das Gesundheitsministerium hat eine Impfplan ausgearbeitet, anhand dessen wurden die Impfung in...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Haus Augarten: Gemeinsam bastelten die Senioren der Tag-Familie weihnachtlichen Türschmuck. | Foto: Haus Augarten
1 2

Haus Augarten
Leopoldstädter Senioren basteln Weihnachtsschmuck

Im Haus Augarten herrscht Weihnachtsstimmung. Grund dafür ist unter anderem auch der einzigartige Türschmuck, den die Senioren der Tag-Familie selbst gebastelt haben. LEOPOLDSTADT. Mit der Pandemie und all den Begleiterscheinungen ist es besonders für die ältere Generation aktuell keine leichte Zeit. Deshalb wird in den Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) alles getan, damit es den Senioren gut geht – so auch in der Leopoldstadt. Im Haus Augarten in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Entwicklungshilfeklub bittet um Unterstützung des Projekts Sich schützen können": Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien in den ärmsten Regionen der Welt.  | Foto: Oxfam/Tom Pietrasik

1 3

Entwicklungshilfeklub Leopoldstadt
Ein Weihnachtsbillet das Leben retten kann

Weihnachtsaktion „Schenken mit Herz und Sinn“: Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" des Entwicklungshilfeklub kann man Familien in den ärmsten Regionen der Welt unterstützen.   LEOPOLDSTADT. Was soll man jenen schenken, die schon alles haben? Und was kann man jenen geben, die nichts haben? Eine Möglichkeit beides zu vereinen, bietet der Leopoldstädter Entwicklungshilfeklub mit der "Weihnachts-Anstatt-Aktion". Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Nikolaus darf heuer doch zu allen Kindern kommen. Ob der Krampus auch darf, ist noch nicht geklärt. | Foto: Lechner

CoV-Ausnahme
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Eine Ausnahmeregelung gibt es während des Lockdowns nun für den Nikolaus: Er darf doch zu den Kindern kommen. WIEN. Spät, aber doch: Alle Kinder dürfen sich doch auf den Besuch des Nikolauses freuen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird der Nikolo von der Bundesregierung als Ausnahme in die Covid19-Notmaßnahmenverordnung aufgenommen. Heute, Mittwoch, ist es im Hauptausschuss des Nationalrats so weit: Gemeinsam mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen um weitere zehn Tage bis...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Berufsfeuerwehrmann Markus Mitzl und Presse- und Informationsoffizier Gerald Schimpf. (v.l.n.r.) | Foto: Patricia Hillinger
3

Weihnachtsengel
Bescherung in der Feuerwache

Duftlampen, Adventkranz und Co. zählen zu den häufigsten Brandursachen während der Weihnachtszeit und können bei Unachtsamkeit das besinnliche Fest zum Albtraum machen. Der Feuerwehrmann Markus Mitzl hat in seinen jungen Jahren bereits viele solcher Brände erlebt und gelöscht. LANDSTRASSE. Um sicher zu gehen, stellt man am besten 'einen Wasserkübel neben den Weihnachtsbaum'. Diesen Rat hat man vielleicht schön öfters wo gelesen oder gehört. Ob er befolgt wird oder nicht, gerade im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.