Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Opponitzer Dorfweihnacht

Opponitzer Dorfweihnacht Samstag, 25. November - 13:00-20:00 Uhr Sonntag, 26. November - 10:00-17:00 Uhr Wann: 26.11.2017 13:00:00 bis 26.11.2017, 20:00:00 Wo: Gemeindeplatz, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 21

In Waidhofen geht Weihnachten baden

Ungewöhnliche Aktionen und Weihnachtszauber: Das machen die Ybbstaler mit Ihrem Christbaum WAIDHOFEN. Die Dunkelheit liegt schon über Waidhofen, als die Taucher ins eiskalte Wasser steigen. Sie bringen einen Christbaum auf der Ybbs bis unter die Zellerbrücke. Zwischen schwimmenden Laternen und begleitet von weihnachtlicher Musik. Baum für Ybbsforellen "Der Kerzen sind Knicklichter und dr Baum bleibt natürlich nur kurzzeitig in der Ybbs", verrät Arnold Wagner von der Waidhofner Wasserrettung,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In Haag von Regionaut Hanspeter Lechner abgelichtet. | Foto: Hanspeter Lechner
2

So verwandeln Mostviertler ihren Christbaum in ein Weihnachtswunder

Ungewöhnliche Aktionen und Lichterglanz: Das Geheimnis, das einen Baum zum Christbaum macht. BEZIRK AMSTETTEN. Der Baum sei ein Zeichen des Lichts, des Lebens und der Hoffnung, erzählt der Aschbacher Pfarrer Georg Haumer, während gerade ein zwei Meter hoher Christbaum per Seilwinde auf den Kirchturm gezogen wird. Die Spitze wird derzeit saniert, deshalb entschloss man sich kurzerhand den Turm im weihnachtlichen Sinne zu krönen. Hier wird der Baum versenkt Wem dies nicht ungewöhnlich genug ist,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
So sah früher der Amstettner Hauptplatz aus. | Foto: Riegler (Postkarte)

Das war Weihnachten vor 100 Jahren in Amstetten

Krieg, Hunger, Frieren und das Gedenken an die Verstorbenen dominierte damals das Weihnachtsfest. AMSTETTEN. "Militär und wieder Militär. Die Uniform begegnet einem überall, wohin man seine Schritte lenkt", schreibt das Amstettner Wochenblatt vor genau 100 Jahren über die immer gleichen Bilder seit dem Kriegsausbruch. 1916 feierten die Amstettner bereits die dritte Kriegsweihnacht. Hunger und Kälte Eine Weihnacht, die heute kaum vorstellbar ist. So heißt es etwa über die Stadt Amstetten:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ebner
2

"Mich berührt die Stille Nacht"

Tisch: "Heute hat man oft den Eindruck, es geht vor allem um das große Geschäft." BEZIRK AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Seitenstettner Benediktinerpater und Dechanten des Dekanates Haag Jacobus Tisch, Pfarrer von Wolfsbach und St. Johann/Engstetten, über Weihnachten. Was bedeutet Weihnachten? TISCH: Weihnachten ist für mich das Fest der Menschwerdung, der Beginn unserer Erlösung, in dem Gott sich auf unsere Augenhöhe begeben hat. Was mir Weihnachten bedeutet, bringt gut das Lied...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lebende Krippe im Tierpark Haag

Lebende Krippe im Tierpark Haag Wann: 24.12.2016 09:00:00 bis 24.12.2016, 15:00:00 Wo: Tierpark Haag, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Maria und Josef freuen sich wieder auf ihren Auftritt in der Lebenden Krippe am Heiligen Abend im Tierpark Stadt Haag. | Foto: privat

Weihnachten im Tierpark in Haag

HAAG. Der 24. Dezember kann für Kinder sehr lange dauern. Eine schöne und abwechslungsreiche Möglichkeit die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, ist ein Tierparkbesuch. Der Tierpark Haag lädt zum Besuch bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein. Schon zur Tradition geworden ist die Lebende Krippe. Tiere, Hirten, Maria und Josef mit dem Jesukind lassen nicht nur Kinderaugen größer werden. Vielleicht sind dort und da auch Engerln anzutreffen, um schon in die Stimmung zu kommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Wo das Christkindl in Amstetten die Packerl holt

Online oder offline: Wo die Amstettner ihre Geschenke für das Weihnachtsfest besorgen. BEZIRK AMSTETTEN. Jasmin Schmidt aus Amstetten sind kleine Läden am liebsten, um sich die Geschenke zu besorgen. Da kann sie gleich die Qualität vor Ort überprüfen, meint sie. Gerhard Hauer aus Amstetten wird sich die Geschenke vorwiegend über das Internet bestellen. Katrin Frenzel favorisiert auch kleine Geschäfte. Damit man diese nicht Schritt für Schritt ruiniert, sagt die Waidhofnerin. Pia Burgstaller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Harald, Maria, Riccardo und Raphael Figel in ihrem Lichtergarten in Zeillern.

So strahlt Amstetten zur Weihnachtszeit

Der Bezirk strahlt dem Christkind entgegen: Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Amstetten in ein Lichtermeer. BEZIRK AMSTETTEN. Eiszapfen blinken vom Dach, Lichterschlangen schlängeln sich rot, blau, grün leuchtend durch das Gebüsch, grün strahlen Silhouetten von Christbäumen durch das Dunkel, ein großer, dicker, aufblasbarer Schneemann bewacht das Szenario. Lichterspektakel im Garten "Es ist nicht wegen den Kindern", sagt Harald Figel aus Zeillern, obwohl diese tatkräftig mithelfen und so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik

Rorate in Neustadtl

Rorate in Neustadtl Wann: 15.12.2016 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Höfinger Weihnacht in Kematen

Höfinger Weihnacht in Kematen Wann: 24.12.2016 09:00:00 Wo: FF-Haus Höfing, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Friedenslicht - Abholung in St. Peter/Au

Friedenslicht - Abholung in St. Peter/Au Wann: 24.12.2016 08:00:00 bis 24.12.2016, 12:00:00 Wo: FF Haus Hochstrass, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

PVÖ Weihnachtsfeier in Wallsee

PVÖ Weihnachtsfeier in Wallsee Wann: 20.12.2016 16:00:00 Wo: Gasthaus Sengstbratl, Marktpl. 21, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.