Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die BezirksBlätter Innsbruck wünschen frohe Weihnachten, natürlich mit dem ultimativen Weihnachtsvideo :-) | Foto: Panthermedia
Video

Frohe Weihnachten (Videos)
Die BezirksBlätter wünschen nur das Allerbeste

Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck wünscht den Leserinnen und Lesern, Partnerinnen und Partner sowie Kritikerinnen und Kritiker ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Ales kleines "Geschenk" der Klassiker "Last Christmas" ( fondly arranged by a couple of friends in innsbruck ages ago) mit den einzigartigen Bernd, Michael & Co, einer Rockbalde mit Schubl und Nadine Fischer  sowie einem Song von Gregor Glanz. Außerdem: die unglaublichen Stimmen zu "Merry Christmas Allerseits" :-) Video "Last...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Kendlbacher
2:14

Haller Adventmarkt
Die Frau, die mit dem Feuer tanzt

Die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer entführt das Publikum jeden Mittwoch im Advent in die mystische Welt des tanzenden Feuers. HALL. Sie tanzt mit den Flammen und zeigt dabei akrobatische Figuren. Wo die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer auftaucht, wird es so richtig heiß. Geschmeidig jongliert die Straßenkünstlerin die Feuerpois (Ball, der an einer Schnur gehalten und im Kreis geschwungen wird) oder Feuerlangstäbe und tanzt zu den Klängen virtuoser Musik. Die Tanzchoreografie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3:38

KW 51
2G-Einreise, tödliches Eisklettern und Brände in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Neue Einreisebestimmungen und strengere KontrollenBevor die neuen Einreisebestimmungen in Österreich galten, nahm man bereits strenge Kontrollen am Innsbrucker Flughafen vor. Alle Einreisenden aus Großbritannien wurden und werden kontrolliert. Der Grund ist die drastische Änderung der Coronasituation. Die Omikron-Variante nahm in Großbritannien Überhand. Das möchte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in diesem Jahr stimmen Franz Posch und seine Musikanten Weihnachtslieder für den guten Zweck an. | Foto: ORF Facebook
Video 2

Weihnachtlicher Abend für den guten Zweck
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

INNSBRUCK. „Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch – aus dem ORF Landesstudio Tirol wird am Donnerstag, 24. Dezember, 18.00 bis 19.00 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt werden. Am Freitag, 25. Dezember, 21.15 Uhr gibt es dann die Langfassung (90 Minuten) im ORF III zu sehen. Weihnachtsmusik mit SinnDie Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 3 Video

Weihnachten
Eine wahre Geschichte

Es trug sich vor mehr als 2.000 Jahren zu und ist heute der Mittelpunkt eines weltumspannenden mehrtägigen Festes. Milliarden Menschen feiern alljährlich zwar in verschiedenen Traditionen, jedoch mit demselben Inhalt dieses bedeutungsvolle Geschehen. Dieser Kurzfilm in Originalsprache hilft einige Schlüsselszenen besser zu verstehen. Ob arm oder reich, gebildet oder nicht, die Wichtigkeit dieses Ereignisses wurde damals wie heute von vielen erkannt. Entsprechend dieser Erkenntnis verändert sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
5

Der Christtag und seine Bedeutung

Am Christtag gedenken Abermillionen Menschen an die Geburt Jesu Christi. Wer war dieser Sohn Gottes, der die Welt so sehr beeinflusst? Die Propheten schreiben folgendes über ihn und seinen Vater: Am Anfang War das Wort und das Wort war Gott „Die Schriften liegen vor dir, ja, und alles deutet darauf hin, dass es einen Gott gibt; ja, sogar die Erde und alles, was auf ihrem Antlitz ist, ja, und ihre Bewegung, ja, und auch alle Planeten, die sich in ihrer regelmäßigen Ordnung bewegen, bezeugen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ausschnitt aus "O Come, Little Children" (Music Video) des Mormonen Tabernakel Chores

Die Musik ist die Sprache der Engel

Die Musik ist die Sprache der Engel ist ein Zitat vom schottischen Philosoph und Historiker Thomas Carlyle und passt haargenau auf die 360 Stimmen des Mormonen Tabernakel Chores. Die musikalische Ausdrucksweise des 1847 gegründeten Chores aus Salt Lake City, Utah, ist einzigartig. Gerade auch jetzt zur Weihnachtszeit sind dessen Lieder im Rundfunk und Fernsehen zu hören.  Zusammen mit dem Orchestra at Temple Square performt der Chor jeden Sonntag ein halbstündiges Konzert, welches in über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

"Aber es muss nicht so sein" - Weihnachtsfeier einmal etwas anders?

Gerade die Kinder sehen viele Dinge im Leben direkter und einfacher. Oft bringen sie durch ihren noch weniger beeinflussten Charakter bestimmte Sachen auf den Punkt, wie in diesem Video über den Grund für Weihnachten:  Auch für die Weihnachtsfeier in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck in der Philippine-Welser-Straße 16, am Samstag den 16.12.2017 um 17 Uhr, haben sich einige Kinder der Gemeinde vorbereitet, auf der Bühne des Kultursaals ein kleines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
6

Erhebend - Mormonen bereiten sich mit diesem Kurz-Video auf Weihnachten vor

Was wäre Weihnachten ohne Emotionen. Die schönen und tief gehenden Gefühle der Dankbarkeit, die sowohl den Beschenkten wie auch den Geber berühren, sind ein erhebendes Gefühl. Jemanden in einer misslichen Situation die Hand zu reichen, ihn daraus zu befreien und auf das Niveau, auf dem man selbst steht, zu heben, ist eines der wertvollsten Charakterzüge des Menschen. Wie alle Jahre wieder so soll auch dieses zwei Minuten lange Video #derWelteinLicht animieren, jemanden in dieser Weihnachtszeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

Stille Nacht – Heilige Nacht – Mormon Tabernakel Choir – Adventkalender Tag 24

Viele Menschen machen diesen besonderen Tag des Jahres zum Tag der Familie. Sich um seine Lieben kümmern, sie zu besuchen und mit ihnen gemeinsam feiern, bringt besonders gute Gefühle ins Herz. Zum Adventkalender - Tag 24 - klicke hier Besonders für all jene, die nicht in der glücklichen Lage sind mit ihrer Familie zu feiern, ist dieses in aller Welt gesungene österreichische Weihnachtslied gewidmet. Frohe Weihnachten! Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3 4

Dem Terror entgegenwirken - Weihnachts-Video der Mormonen - #DerWeltEinLicht - zeigt unsere abendländische Art zu leben

Auch wenn das Entsetzen groß ist und den Betroffenen unser ganzes Mitgefühl gehört, die abscheulichen Taten der Attentäter ob in Berlin, Nizza oder anderswo, werden uns nicht davon abhalten, die Werte und Bräuche des christlichen Abendlandes zu leben. Wir leben in einer pluralistischen, weltoffenen Gesellschaft, in der die Freiheit des Menschen an erster Stelle steht. Die Freiheit des Denkens, des Handelns, der Religiosität und sich ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Ein österreichischer Mormone berührt am Heiligen Abend via TV unsere Herzen

Der Mormone Christian Vuissa ist Filmemacher, Regisseur und Familienmensch. Mit seinem Film „Stille Nacht“ ist Cristian Vuissa der Durchbruch im österreichischen Film gelungen. Er erzählt darin sehr realitätsbezogen die Herausforderungen im Leben des jungen Joseph Mohr, dem als katholischer Priester die Prügel der Kirchenbürokratie vor die Füße gelegt wurden. Und dennoch bemühte sich Mohr in sehr aufopfernder Weise authentisch für seine Kirchengemeinde zu sorgen und das Positive und Wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Feiern Mormonen Weihnachten?

Immer wieder werden die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) gefragt, ob sie denn eigentlich Weihnachten feiern. Etwas irritiert kommt meistens die Antwort, ja natürlich - wir sind Christen und lieben Jesus Christus und haben einen ganz engen Bezug zu seiner Geburt auf Erden. Mormonen lieben es über ihre Lehre der Präexistenz zu sprechen. Sie erklären diese damit, dass Ewigkeit nicht nur in eine Richtung zu verstehen ist, nämlich dem Leben nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Weihnachtliche Vielfalt | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Innsbruck, Stadt der Vielfalt - Weihnacht der Vielfalt

Innsbruck setzt auf Vielfalt, ob es sich um die Woche der Vielfalt mit dem Fest der Vielfalt, den Chor der Vielfalt, oder jüngst auch der Politik der Vielfalt handelt, die aus über 100 Nationen stammenden Mitbürger-Innen der Landeshauptstadt Tirols sind offen für Vielfalt. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) versucht nun die Bedeutung der Weihnacht in Vielfalt kundzutun. In einem zweiminütigen Weihnachtsvideo sind Kinder aus aller Welt zu sehen. Sie zitieren mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Einladung zur Feier

Die Tiroler Mormonen und ihr Weihnachten

Wie passt diese vorweihnachtliche Zeit der Vorbereitungen und des Trubels in das Leben eines Tiroler Mitgliedes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)? Ganz einfach. Man nehme etwas von der übrigbleibenden Zeit und vermische sie mit den Gefühlen des ersten Geschenkes. Dann füge man noch eine Portion Hoffnung, Glaube und Nächstenliebe hinzu und fertig ist das Weihnachtsgericht. Zu verkosten ist das Ganze in diesem Video… … und authentisch nachzuempfinden ist es bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.