Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Goldene Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt MeinBezirk.at. | Foto: Valeria Vinnik
3

Weihnachten
Christbaumverkauf in der Inneren Stadt an 14 Standorten

Bald ist Weihnachten! Wer auf der Suche nach Christbaum, Reisig oder Mistelzweigen ist, wird direkt in der Inneren Stadt fündig. An 14 Standorten kann man diese bis Weihnachten täglich ergattern. WIEN/INNERE STADT. Ob groß oder klein, Tanne oder Kiefer: In Sachen Christbaum hat jeder seinen eigenen Geschmack. Da kommt es wie gelegen, dass in der ganzen Stadt Verkaufsstände mit einer großen Auswahl warten. An insgesamt 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Es weihnachtet schon sehr in der Josefstadt. Dazu gehört ein Christbaum. | Foto: Brett Sayles
2

Weihnachten
Wo man in der Josefstadt einen Christbaum kaufen kann

Es wird höchste Zeit, sich einen Christbaum zu sichern! Auch in der Josefstadt gibt es zahlreiche Sammelstellen. Die BezirksZeitung weiß, wo. WIEN/JOSEFSTADT. Weihnachten steht vor der Tür, und der gegenwärtige Zeitpunkt ist ideal, um sich auf die Suche nach dem perfekten Baum zu machen. Indem man jetzt einen Baum besorgt, vermeidet man den Last-Minute-Stress. So kann man in aller Ruhe den Baum auswählen, der am besten passt und ihn dann in Ruhe schmücken. Vorfreude auf die Festtage macht sich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Christbäume aller Größen und Sorten werden in der Brigittenau direkt von den Produzenten zum Verkauf angeboten. | Foto: Kathrin Klemm
3

Bis 24. Dezember
Christbaum kaufen in der Brigittenau an 16 Standorten

Direkt in der Brigittenau kann man Christbaum, Reisig und Co. ergattern. Die 16 Verkaufsstellen haben täglich geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Kurz vor Weihnachten stellt sich nicht nur die Frage nach den passenden Geschenken für Familie und Freunde. Auch in Sachen Christbaum steht man vor der Qual der Wahl. Umso besser, dass die Verkaufsstände quasi direkt vor der Haustüre zum Schmökern einladen. An 16 Marktständern, der insgesamt 261 in ganz Wien, wird man in der Brigittenau fündig. "Mit der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Geöffnet sind die Verkaufsstellen täglich bis 24. Dezember, von 8 bis 20 Uhr. | Foto: Pixabay
3

Fünf Standln
Hier kannst du deinen Christbaum in Döbling kaufen

Wo gibt’s in Döbling den schönsten und besten Christbaum zukaufen? MeinBezirk.at liefert einen Überblick.  WIEN/DÖBLING. Schritt für Schritt rückt Weihnachten näher. Die To-do-Liste ist wie jedes Jahr lang: Geschenke besorgen, Kekse backen und natürlich ein Christbaum.  Sicherst du dir die schönste Tanne? An 261 Orten kann man in Wien jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich, bis 24. Dezember, von 8 bis 20 Uhr. Verkaufsstellen in Döbling"Mit der...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Rudolfsheimer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Orlando Garcia
2

Rudolfsheim
Alle Christbaum-Verkaufsstellen im Bezirk auf einen Blick

Besorge dir jetzt den schönsten Christbaum in Rudolfsheim-Fünfhaus: MeinBezirk.at hat alle Verkaufsstellen im Bezirk aufgelistet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Suche nach dem perfekten Christbaum. An 261 Orten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8 bis 20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
In Meidling kann man an 10 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto:  Sven Brandsma / Unsplash
3

10 Verkaufsstandorte
Hier kannst du deinen Christbaum in Meidling kaufen

Die Standeln für die Weihnachtsbäume sind bereits aufgestellt. Sichere dir jetzt schon die schönste Tanne für den Heiligen Abend - wir wissen, wo! WIEN/MEIDLING. Der Schnee ist zwar im Moment nicht da, aber die Weihnachten kommt immer näher. Es ist die Zeit, die Geschenke für die Liebsten zu besorgen und sich Gedanken über den Weihnachtsschmuck zu machen. Inzwischen hat auch der Christbaumverkauf schon gestartet: "Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am Dienstag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An zwölf Standorten gibt es die Bäume am Neubau. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
2

Zwölf Standorte
Wo man am Neubau die schönsten Weihnachtsbäume kaufen kann

Auch 2023 gibt es wieder eine Vielzahl von Christbaumverkäufen im 7. Bezirk. MeinBezirk.at hat alle zwölf Standorte am Neubau für dich im Blick.  WIEN/NEUBAU. Sicher dir die schönste Tanne: An 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8–20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“, sagt...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Penzinger Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto:  Larisa
2

Zehn Stellen im 14. Bezirk
Wo man in Penzing seinen Christbaum bekommt

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in Penzing: Meinbezirk.at hat alle Verkaufsstellen im Bezirk auf einen Blick aufgelistet. WIEN/PENZING. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. An 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8 bis 20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Weihnachten
Warum muss er perfekt sein?

Wir waren also gestern Christbaum kaufen. Mein Sohn und ich wollten einen Baum, der nicht supertoll und megaschön gerade gewachsen ist. Sondern einen, der "Ecken und Kanten" hat, so wir Menschen das ja auch haben! Es gab viel Auswahl. Große, kleine, dicke, dünne. Tannen, Fichten. Edle und erdige. Als wir durch den "Tannenbaum-Supermarkt" schlenderten, fiel plötzlich eine Tanne um. "Die nehmen wir!" riefen wir begeistert. "Das ist ein Zeichen! Der mag zu uns!" war sich mein Sohn gleich ganz...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
Die Bäume, die auf den Märkten angeboten werden, stammen vorwiegend aus heimischen Beständen – wie hier am Julius-Tandler-Platz.  | Foto: Glanz
2

Verkaufsstellen 2022
Hier kannst du deinen Christbaum im 9. Bezirk kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist wieder gestartet! Auch am Alsergrund gibt es mehrere Standorte. Die BezirksZeitung weiß, wo genau. WIEN/ALSERGRUND. Sichere dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man ab sofort Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt",...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 19. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Döbling kaufen

In Döbling gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/DÖBLING. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten",...

  • Wien
  • Döbling
  • Andrea Peetz
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 15. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Dieter Nagl
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Rudolfsheim kaufen

Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 14. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Dieter Nagl
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Penzing kaufen

Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. WIEN/PENZING. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume angeboten", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Hernals offen. | Foto: Unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Hernals kaufen

In Hernals gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/HERNALS. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in Ottakring offen. | Foto: Liviu C. on unsplash
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in Ottakring kaufen

In Ottakring gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/OTTAKRING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 3. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: pexels/Irina Iriser
2

Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der Landstraße kaufen

Wenn etwas für das Weihnachtsfest nicht fehlen darf, dann ist es der Christbaum. Rechtzeitig öffnen am 12. Dezember die Verkaufsstellen im 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Sicher dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. In der Landstraße sind es 30 Verkaufsstellen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die  Christbaum-Verkaufsstellen in Simmering offen. | Foto: Unsplash
1 3

Weihnachten in Simmering
Hier kannst du deinen Christbaum in Simmering kaufen

In Simmering gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/SIMMERING. Sichere dir die schönste Tanne: An 279 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzentinnen und -produzenten etwa 2,5 Millionen Bäume...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Insgesamt 400.000 Christbäume kaufen die Wiener jedes Jahr. Im Schnitt werden 31 Euro für einen Baum ausgegeben. | Foto: weihnachtsbaum.at/Nagl
1 2

Alle Christbaum-Verkaufsstände in Wien
Tipps und Tricks rund um den Christbaum-Kauf

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Christbaum-Kauf und eine Liste aller Verkaufsstellen in Wien. WIEN. 400.000 Bäume werden heuer am 24. Dezember in Wien für strahlende Augen sorgen. Mehr als 60 Prozent aller Wiener kaufen ihren Baum beim "Standler". Der Verkauf an 279 verschiedenen Orten in Wien startet am 12. Dezember. Täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr kann man dann bis 24. Dezember dort Christbäume, Reisig, Mistelzweige und natürlich auch Christbaumkreuze...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bewohner der Wieden können ihren Christbaum direkt im Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler

Wieden
Hier gibts Christbäume im Vierten zu kaufen

Wiednerinnen und Wiedner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. WIEDEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in Wiedens Grätzeln Auch auf der Wieden gibt es mehrere...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Beinahe in 90 Prozent der Wiener Haushalte gibt es einen Christbaum. Davon sind wiederum drei Viertel Naturbäume. | Foto: Barbara Pichler/VinziRast
1

Christbaumverkauf trotz Lockdown
Wo in Wien man Christbäume kaufen kann

In ganz Wien gibt es ab Anfang Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN. Unter welchen Umständen das Weihnachtsfest stattfinden kann, ist noch nicht geklärt – dass ein Baum involviert sein sollte, steht aber für die meisten bereits fest. Die gute Nachricht: Die Christbaumverkäufer dürften auch im Lockdown öffnen, da Ab-Hof-Verkauf und bäuerliche Verkaufsstellen auch während der derzeit geltenden Beschränkungen erlaubt sind. Behördlich...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena

Auf Herkunft achten
Augen auf beim Christbaumkauf

Bald ist Weihnachten und ganz Österreich befindet sich im Vorbereitungsstress. 2,35 Millionen Christbäume werden auch heuer wieder in den heimischen Haushalten für 'Heilig Abend' aufgestellt und geschmückt. Doch welchen wählen? Der Lieblingsbaum hierzulande ist eine 1,60 Meter große Nordmannstanne, für die Herr und Frau Österreicher im Schnitt 30 Euro ausgeben. ÖSTERREICH.  Eine rund fünf Meter hohe Nordmannstanne aus Korneuburg schmückt seit 5. Dezember den Spiegelsaal in der Wiener Hofburg....

  • Magazin RegionalMedien Austria

Punsch & Baum

Punsch & Baum Weihnachten im verzauberten Wien! Besinnliche Winterstimmung und kulinarische Seelenwärmer erleben: phantasievolle Punschkreationen, Krachmandeln und köstliche Leckerbissen. Punschhütte vom 29. November bis 23. Dezember 2013 täglich von 16 bis 20 Uhr Christbaumverkauf vom 13. Bis 23. Dezember 2013 täglich von 10 bis 20 Uhr www.borromaeus.at City Garden Ungargasse 60, 1030 Wien 01 711 75 8127 oder borromaeus@renaissancehotels.com Wann: 29.11.2013 16:00:00 bis 23.12.2013, 20:00:00...

  • Wien
  • Landstraße
  • Vienna Marriott Hotel
Ein Baum mit der Schleife vom Waldviertler Tannenhof  (Foto: Güni ART)
1 2

Der Christbaum Schmäh mit dem "Ab-Hof-Verkauf"

Die Studienergebnisse sind eindeutig: Österreicher wollen heimische Christbäume. Doch nicht alles, was aus dem Inland zu kommen scheint, stammt von hier, ist Karl Schuster, Chef der niederösterreichischen ARGE Christbaumbauern, sauer. Preise relativ stabil Der billigste Schmäh: Bauern werben mit einem "Ab-Hof-Verkauf". Käufer denken: Aha, die Bäume stammen aus der Region. Ein Irrtum: "Ab-Hof-Verkauf" ist laut Schuster kein rechtlicher Begriff, Bäume können zugekauft werden (etwa aus Polen, der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.