Weihnachtsbäckerei

Beiträge zum Thema Weihnachtsbäckerei

7

Köstlichkeiten aus der HLWM Annahof
Weihnachtsduft liegt in der Luft

Für weihnachtliche Stimmung sorgte bei einem 3. Jahrgang der HLWM Salzburg Annahof das Thema "Traditionelle Weihnachtsbäckereien". Voller Eifer wurde ausgestochen, geformt, gebacken und verziert. Die Palette reichte von den klassischen Vanillekipferln bis hin zu Nusstalern, Eierlikörkugerln, Nougatsternen, Himbeer-Kokoskonfekt und Pistazienherzen. Auch klassisches Lebkuchen- und Mürbteiggebäck sowie gebrannte Mandeln durften nicht fehlen und sorgten zusätzlich für weihnachtliches Ambiente. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Lebkuchen einmal anders, unsere Muffins schmecken wie (fast) wie das Original sind aber schneller gemacht. | Foto: Anita Empl
7

Salzburger Weihnacht
Lebkuchen einmal anders für eilige Bäcker

Zu den beliebtesten Naschereien am weihnachtlichen Keksteller gehört ganz sicher der Lebkuchen, doch manchmal fehlt die Zeit ihn selbst zu machen. Wir haben ein Rezept für Eilige gefunden. SALZBURG. Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und Glühwein. Doch nicht immer hat man die Zeit oder die Nerven, klassischen Lebkuchen zu backen. Wir haben hier ein Rezept für Lebkuchen-Muffins die schnell gemacht sind und auch den Duft des klassischen Weihnachtsgebäck ins Haus bringen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Der Essig macht die Kokosbusserl weich.
2

Keksrezepte
Omas Kokosbusserl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten4 Eiklar 25 dag Staubzucker25 dag Kokosette1 Teelöffel Essig (kein Kräuteressig)So werden die Kokosbusserl gemachtDas Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker und das Kokosette vorsichtig unterheben, dann den Essig unterrühren, dieser sorgt dafür,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanillekipferl am besten. | Foto: Altendorfer
2

Keksrezepte
Omas Vanillekipferl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten 20 dag Thea25 dag Mehl10 dag geriebene Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse) 7 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezuckerzum besträuen der Kipferl 10 dag Staubzucker vermischt mit 1 Pkg. Vanillezucker So werden die Vanillekipferl gemacht Thea mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
2 4

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen 30 Stück Teig: 1. Pkg. Frischer Strudelteig 200 g Zum Bestreichen: heiße Butter Marzipan Frucht Füllung: 200 g Marzipanrohmasse 2 Eier Größe M 30 kleine Erdbeeren 30 Himbeeren 30 Brombeeren Den Strudelteig aufrollen. Ein Strudelteigblatt mit  heißer Butter bestreichen und in 8 Teile schneiden. Für die Füllung Marzipan mit Ei mit dem Handmixer ( Rührstäbe ) glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochfülle 8 mm füllen. Auf die Strudelteigblätter jeweils...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Die Jury war sich einig: Die besten Kekse im Tennengau bäckt Lisa Golser. | Foto: Köstlinger

Rezept von Lisa, der Kekserlkönigin aus Adnet

ADNET. Bei der Suche nach der Radio-Salzburg-Kekserlkönig/in hat die Jury sich durch mehr als 100 Kekssorten aus ganz Salzburg gekostet. Die Jury war sich einig: Die besten Kekse im Tennengau bäckt Lisa Golser aus Adnet. Die 13-Jährige überzeugte mit "Lisas Nussecken". Sie verriet dem Bezirksblatt Tennengau ihr Rezept. Zutaten: 15 dag glattes Mehl, 1 KL Backpulver, 5 dag Butter, 1 P. Vanillezucker, etwas Salz, 1 Ei; Mürbteig herstellen, rasten lassen. Belag: Ribiselmarmelade, 10 dag Butter, 10...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ob klein, ob groß, ob alt, ob jung, ob Frau, ob Mann - alle können ORF-Radio Salzburg KekserlkönigIn werden.

KekserlkönigIn gesucht - direkt aus der Weihnachtsbäckerei

Zimtsterne, Kokosbusserln, Linzeraugen, Lebkuchen - so viele unterschiedliche Kekserlrezepte es gibt, so viele Variationen finden sich auf heimischen Adventtischen. PONGAU. Die Salzburgerinnen und Salzburger sind tief verwurzelt in ihren Traditionen und Bräuchen. Genauso vielfältig ist auch die regionale Küche, die sich in der Vorweihnachtszeit in den unzähligen, wunderschönen und schmackhaften Keksen zeigt. Aus diesem Grund macht sich ORF Salzburg Anfang Dezember wieder auf die Suche nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: AMA

So isst Elixhausen: Schokonanen-Kekse

125 g Butter 125 feinsten Zucker 1 goßes Ei 1 reife Banane 175 g Mehl 1,5 TL Backpulver 1 TL Lebkuchengewürz 2 EL Milch 100 g Schokolade, gehackt 50 g Rosinen Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker mit einem Holzlöffel cremig rühren. Das verquirlte Ei langsam unter die Mischung rühren. Die Banane zerdrücken und ebenfalls unterrühren, bis der Teig glatt ist. Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Milch dazu geben. Dann Schokolade und Rosinen zufügen. Den Teig teelöffelweise auf dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.