Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Die SchülerInnen schmückten den Baum und gaben weihnachtliche Lieder zum Besten.  | Foto: MMS Neufelden
2

MMS Neufelden
SchülerInnen schmückten Christbaum am Marktplatz in Neufelden

SchülerInnen der MMS Neufelden gestalteten den Christbaum am Marktplatz Neufelden mit Upcycling-Schmuck. NEUFELDEN. Die Adventszeit in Neufelden beginnt in diesem Jahr mit einer besonderen Premiere: SchülerInnen der Mittelschule und Musikmittelschule Neufelden haben zum ersten Mal den Christbaum am Marktplatz gestaltet. Mit viel Engagement und Kreativität bastelten sie weihnachtlichen Schmuck aus Upcyclingmaterialien, der den Baum in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Die SchülerInnen der...

Nikolaus Starlinger und seine Kinder Fabio, Leni, Matteo sind für den Christbaumverkauf ab Hof schon bestens gerüstet. 
 | Foto: Helmut Eder
4

Bezirk Rohrbach
Weihnachtsfreude mit Christbäumen aus der Region

Trotz des Lockdowns kann man Weihnachtsbäume direkt bei den heimischen Christbaumbauern erwerben. Auch der OÖ Christbaumbauer Nikolaus Starlinger aus Hartmannsdorf ist für den Saisonstart gerüstet. HASLACH (hed). „Dürft ihr heuer wegen der Corona- Einschränkungen überhaupt Christbäume verkaufen und wie kommt man zu einem Baum?“, solche Anfragen hat Klaus Starlinger, OÖ Christbaumbauer aus Hartmannsdorf, Gemeinde Haslach, in letzter Zeit des öfteren erhalten. Trotz des Lockdowns ist der Verkauf...

Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

200 Jahre alte Fichte
Weihnachtsbaum aus Klaffer leuchtet nun in Wien

Die Vorweihnachtszeit in Wien ist offiziell eingeläutet. Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer haben die 2.000 LED-Lichter am Weihnachtsbaum am Rathausplatz mit einem Knopfdruck eingeschaltet.  WIEN, KLAFFER. „In diesen herausfordernden Zeiten und in einem Jahr, in dem kaum etwas so ist, wie es unter normalen Umständen sein sollte, freut es mich besonders, dass wir mit unserem Geschenk aus Oberösterreich den Wienern eine Freude...

Florian Richtsfeld ist ein Christbaumbauer aus St. Peter. | Foto: Foto: Schütz

Christbaumbauer aus St. Peter
Florian Richtsfeld verrät Tipps, wie der Christbaum länger hält

Familie Richtsfeld aus St. Peter kennt keine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit, denn am 6. Dezember geht für die Christbaumbauern der Verkauf los. ST. PETER. Von 6. bis 23. Dezember stehen Florian und seine Frau Jasmin bis am Abend in der Kälte und beraten die Kunden, damit jeder den passenden Baum findet. Der erste Tag ist jedes Jahr der verkaufsstärkste. "Im Vorhinein bereitet meine Frau selbstgemachte Kekse vor, welche die Besucher nach dem Kauf kosten können. Glühmost gibt es...

3

"Jeder sucht sich den Schönsten aus"

NIEDERWALDKIRCHEN. Direkt neben dem Hof von Maria und Roman Zauner in Uttendorf wächst Weihnachten. Zumindest ein wichtiger Teil davon. Hauptsächlich Nordmanntannen, aber auch Edeltannen oder Riesentannen, die in den Wohnzimmern in Christbäume verwandelt werden. "Wer wird denn bei uns einen Christbaum kaufen, es hat eh a jeda a Hoiz?", war der Vater von Roman Zauner 1986 von der Idee des Sohnes noch nicht so ganz überzeugt. Der pflanzte auf einer, durch einen Sturm zerstörten Waldfläche...

Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Blumengruß | Foto: Foto: Scheiblberger

Weihnachtssterne und der Christbaum aus der Heimat

Christbaumbauern, Gärtner und Floristen verzaubern Oberösterreich Oberösterreich bleibt vom europäischen Christbaum-mangel verschont. Bei den Blumen ist der Weihnachts-stern beliebter denn je. OÖ (das). 170 oberösterreichische Christbaumbauern sorgen für beste Ware und das zu erschwinglichen Preisen. Wegen des europaweiten Christbaummangels werden Bäume aus dem Ausland abermals teurer, erklärt Hannes Herndl, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberös- terreich. Ein heimischer Baum zu erkennen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.