Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Die ausgedienten Christbäume sind am Mittwoch, 10. Jänner 2024 ab 06:00 Uhr am öffentlichen Gut zur Abholung bereitzustellen. | Foto: Kendlbacher

10. Jänner 2024
Kostenlose Christbaumentsorgung in Absam

Die ausgedienten Christbäume sind am Mittwoch, 10. Jänner 2024 ab 06:00 Uhr am öffentlichen Gut zur Abholung bereitzustellen. ABSAM. Die Abholung für ausgediente Christbäume erfolgt am Mittwoch, 10. Jänner 2024. Die ausgedienten Christbäume müssen komplett abgeräumt sein, es darf weder Lametta noch sonstiger Christbaumschmuck am Baum hängen, sonst kann der Christbaum von der Gemeinde Absam nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. HINWEIS Die Gemeinde weißt darauf hin, dass die Abholaktion nur am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Doch der Weihnachtsmann bleibt
Weihnachten vorbei

Wer kann sich nicht erinnern, wie er als Kind an das Christkind oder den Weihnachtsmann geglaubt hatte, der die Geschenke gebracht hat? Himmlisch schön war die Erzählung dazu, die man nur allzu gerne glaubte. Irgendwann begann sich aber jeder Fragen zu stellen, wie diese Wesen denn das Haus unsichtbar durch Fenster oder Kamin betreten und verlassen könnten. Später wandten wir uns davon ab und immer mehr der Weihnachtsgeschichte zu, mit dem Jesuskind in der ärmlichen Krippe, der Herbergssuche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich ganz einfach ein schicker Christbaum basteln.  | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
3

Bastelecke
Schöne Alternativen zum traditionellen Christbaum

Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Wir haben ein paar schöne Ideen, die leicht nachzumachen sind, zusammengefasst. Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist wunderschön anzusehen und lässt sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Aber hinter einem schönen Baum steckt viel Arbeit, vorallem wenn der Baum ständig Nadeln verliert. Mit diesen Alternativen verzaubert bringt ihr Weihnachten in euer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten? Wir tauchen ein in die geschichtliche Hintergründe der Weihnachtstradition. | Foto: Pixabay/buzukis (Symbolbild)
3

Weihnachten in Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten?

Zu Weihnachten gibt es Geschenke, so kennen wir das von klein auf. Doch woher kommt der Brauch des Beschenkens zu Weihnachten? Ursprünglich wurde mit der Bescherung im christlichen Sinne am 6. Dezember der Heilige Nikolaus geehrt. Kinder erhielten kleine Gaben vom unsichtbaren Gabenbringer. Doch noch vor Symbolfiguren wie dem Heiligen Nikolaus, dem Weihnachtsmann oder dem Christkind beschenkten sich die Menschen im Winter einander.  Das Schenken an sich ist fest im Christentum verwurzelt. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut einer Studien greift die jüngere Generation wieder vermehr zum natürlichen Weihnachtsbaum. | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
Aktion 3

Weihnachten in Tirol
Natürlicher Weihnachtsbaum wieder mehr im Trend

Junge Verbraucher würden wieder lieber zum natürlichen Weihnachtsbaum greifen, so zumindest eine neue Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen. Doch wie sehen die Prognosen für dieses Jahr aus? Der Verband natürlicher Weihnachtsbäume e.V. weiß mehr. TIROL. Die repräsentative Online-Befragung der Spledid Research GmbH hat als Ergebnis, dass die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu Weihnachten zu finden ist. Aber trotzdem gibt es einige Veränderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine engagierte junge Imster Familie: Philipp und Julia Haid mit quicklebendigem Nachwuchs. | Foto: Perktold
3

Junge Familie engagiert sich
Weihnachten für alle Im Rosengartl

Julia und Philipp Haid haben bereits 2019 einen Weihnachtsabend im Cafe Rosengartl organisiert. Auch heuer sind wieder alle Imsterinnen und Imster willkommen. IMST. "Wir haben uns schon vor Jahren gedacht, dass speziell am Weihnachtsabend die Einsamkeit vieler Menschen besonders schmerzhaft ist. Deshalb haben wir uns entschlossen, im Cafe Rosengartl am 24. Dezember für alle Menschen einen Weihnachtsabend zu gestalten", erklärt Julia Haid. Gemeinsam mit ihrem Mann Philipp hat sie bereits 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schüler*innen der Praxismittelschule Zams schmückten gemeinsam mit unserer Schüler*innenvertretung den Tannenbaum, den wir letzte Woche von Erdäpfelkeller Arzl Fam. Zangerl geschenkt bekommen haben. | Foto: ORG Zams
8

Oberstufenrealgymnasium Zams
ORG-SchülerInnen basteln Baumschmuck

"Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum", war kürzlich das Motto der ersten Stunde im ORG Zams. ZAMS. Die Schüler*innen der Praxismittelschule Zams schmückten gemeinsam mit der Schüler*innenvertretung den Tannenbaum, den sie letzte Woche von „Erdäpfelkeller“ Arzl Fam. Zangerl geschenkt bekommen haben. Bestens organisiertes TeamOrganisiert wurde das gemeinsame Schmücken vom Religionslehrer der beiden Schulen, Prof. Martin Lechleitner. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler*innen der sechsten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andreas Schranz
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck setzte einen Christbaum in Brand. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 7

Gefahr lauert am Baum
Berufsfeuerwehr demonstrierte Brand eines Christbaumes

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck demonstrierte am 17. 12. wie schnell ein Christbaum Feuer fängt und sich der Brand auf die Räumlichkeiten ausbreitet. Innerhalb weniger Momente stand das Modell-Wohnzimmer lichterloh in Flammen. Mit dieser Präsentation soll erneut aufgezeigt werden, dass man Kerzen am Baum nie ohne Aufsicht brennen lassen soll und dass es ratsam ist, neben dem Baum einen Kübel Wasser stehen zu haben. Auch eine Löschdecke in greifbarer Nähe kann Schlimmeres verhindern. Die sicherste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Last-Minute Geschenke, die Sinn machen und nicht viel kosten! | Foto: Pixabay

Weihnachtsstress ade!
5 sinnvolle und einzigartige Last-Minute Geschenke

INNSBRUCK. Es sind nur mehr wenige Tage bis zu Heilig Abend und wie jedes Jahr gibt es unzählige Leute, die einfach nicht wissen, was sie ihren Liebsten schenken sollen oder auch einfach keine Zeit für das Besorgen der Geschenke finden. Bevor Sie also irgend einen Blödsinn kaufen, sind hier nun fünf besondere Geschenkideen – ganz ohne Werbung und mit maximaler Sinnhaftigkeit. Get creativeSie haben einen Schrank voll mit verschiedenen Farben, Geschenkspapier oder sonstigen Bastelutensilien? Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit diesen Tipps erstrahlt Ihr Christbaum zu Heilig Abend gewiss. | Foto: Pixabay

Weihnachten 2020
5 Tipps für den perfekten Christbaum

INNSBRUCK. Überall sind sie bereits erhältlich: Egal ob Tanne oder Fichte, der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest einfach dazu. Dass beim Transport und beim Schmücken des Baumes jedoch nichts schief geht, haben wir 5 hilfreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst. TransportDer Weg des Christbaumes bis in das eigene Wohnzimmer gestaltet sich oft schwieriger als erwartet. Beim Transport am Dach sollte der Baum im Netz bleiben und mit breiten, widerstandsfähigen Gewebebändern mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
GR Leonhard Falkner, die Förster Rene Kuprian und Hubertus Falkner, Bürgermeister Jakob Wolf. | Foto: Gemeinde Umhausen

Inköfn in Darf – Sall wöll
Initiative „Kauf lokal in der Gemeinde“ in Umhausen

UMHAUSEN. Durch eine Initiative vom Ausschuss Wirtschaft und Tourismus der Gemeinde Umhausen wurde heuer eine neue Aktion „Inköfn in Darf – Sall wöll“ gestartet. "In einer solch schwierigen Zeit sollte man zusammenhalten und sich das Motto „Kauf lokal in der Gemeinde“ – auch für die Zukunft - zu Herzen nehmen", so Ausschuss-Obmann GR Leonhard Falkner. Entlang der Dorfstraße Umhausen bei diversen Betrieben und Gasthöfen/Restaurants wurden einheitliche Natur-Weihnachtsbäume aufgestellt, um nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was tun, wenn die Wünsche der Kinder ins Unermessliche steigen? Tipps wie man reagiert gibt die Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)
1

Weihnachtswünsche
Wenn die Wünsche ins finanziell Unermessliche steigen

TIROL. Wenn die Wünsche der Kinder zu Weihnachten den finanziellen Rahmen sprengen, muss man richtig reagieren. Doch auch die Kinder müssen lernen, dass sich nicht alle Wünsche leicht erfüllen lassen, weiß Marianne Römer, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien. Sie gibt Tipps, wie man dafür ein Bewusstsein schaffen kann. Wie reagiert man bei Wünschen ins Unermessliche?Als ersten Tipp empfiehlt Römer: "Verständnis zeigen". In der digitalen Welt werden Kinder täglich mit Aufforderungen zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei

Der Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei findet statt: vom 05. 12. 2016 bis zum 23. 12. 2016 Mo – Fr 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 08:00:00 bis 23.12.2016, 17:00:00 Wo: Blumenecke Patricia, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

Trins: Christbaumkultur | An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 10.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 17.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf beim Adventsmarkt in Fulpmes

Zum zweiten Mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 27.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: www.tannengut.at oder unter: 0664 5248 010 Wann: 27.11.2016 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Umleitung in Niederbreitenbach: Die Christbaumernte für den Innsbrucker Christkindlmarkt stand an
1 24

Innsbrucks Christbaum in Niederbreitenbach "geerntet"

LANGKAMPFEN (nos). Über 100 Jahre stand die gut 25 Meter hohe Fichte in Niederbreitenbach, in den letzten 20 Jahren war sie in der Adventszeit als größter lebender beleuchteter Christbaum ein beliebter Blickfang am westlichen Ortseingang. "Wir haben uns entschieden, den Baum aus Sicherheitsgründen zu entfernen", erklärt Stefan Winkler. Lange habe man das in der Familie besprochen, schließlich konnte man einen "würdigen" Verwendungszweck für den besonders gerade gewachsenen Baum finden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch

Christbaumverkauf in Trins

Der Christbaumverkauf in Trins am Dorfplatz hat an folgenden Tagen geöffnet: Täglich, ab 9.12.2015 von 9:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 24.12.2015 ganztags Wo: Dorfplatz, Trins 23, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 11.12.2015 von 13:00 – 17:00 Uhr Am Samstag, den 12.12.2015 von 09:00 – 13:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 12.12.2015 09:00:00 bis 12.12.2015, 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.