Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Seit 25 Jahren arbeitet Friederike Haid nun schon als Postlerin. Zur Weihnachtszeit hilft sie fleißig dem Christkind. | Foto: Privat

Villach
"Zu Weihnachten fühle ich mich ein bisschen wie das Christkind"

Trotz des vorweihnachtlichen Stresses bei der Post verliert Friederike Haid auch nach über 25 Jahren nicht die Freude an ihrem Job und fühlt sich in der Weihnachtszeit wie das Christkind. Seit 25 Jahren arbeitet Friederike Haid nun schon als Postlerin. Aktuell spürt sie den Stress der Vorweihnachtszeit enorm. "Es ist sehr herausfordernd für uns, aber wenn die Menschen ein paar Worte mit mir wechseln und sagen, dass es schön ist mich zu sehen, dann vergesse ich den Stress eigentlich ganz schnell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: pixabay

Buchpräsentation in Obervellach

OBERVELLACH. Am Samstag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr im Kunstraum Obervellach die Präsentation des Buches "Sternspritzer statt.  An dem Buch arbeiteten an die 50 Kärntner Autoren die die zum Teil stressig dominierte Weihnachtszeit ausleuchten. Zum Beispiel den hektisch gewordenen Handel und den mitunter skurril ausartenden Stimmungsunfug. Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: ARD NDR | Foto: Radio Bremen

Die verlorene Zeit

Weihnachten wird heutzutage nicht mehr erlebt, es wird erlitten! Die Tage vor Weihnachten rollen immer schneller auf uns zu. Niemand scheint mehr Zeit zu haben. Zeit, aufgesogen in hektischer Jagd nach einem „passenden“ Geschenk, man will sich ja nicht blamieren. Keine Zeit, um sich auf die Festtage vorzubereiten. Bald schon müssen wieder Kindermäuler mit Vanillekipferln gestopft werden und der Christbaum ist noch nicht aufgeputzt! Strohsterne oder Lametta? Überleben im Kreis der Liebenden Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

Ach du ruhige Weihnachtszeit!

Die Realität über die "besinnlichen" Weihnachten: Vier Adventwochenenden lang läuft man wie wild die Kaufhäuser auf und ab. Nebenbei wird man noch so lang mit Weihnachtsliedern beschallt, dass man glaubt, sie erst im April wieder aus dem Kopf zu bekommen. Und neben all dem Shoppingstress soll man auch noch Zeit zum Keksebacken (Minimum vier Sorten, man will ja nicht schlechter sein als die anderen) und den ein oder anderen Glühwein finden. Selbst nach erfolgreicher Absolvierung des Heiligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.