Wein

Beiträge zum Thema Wein

Den Golser Chardonnay Cup 2025 gewinnt der Winzer und Obmann des Weinbauvereins in Gols Michael Allacher (Mitte), den zweiten Platz erreicht der Chardonnay vom BioWeingut Christian & Thomas Weiss (links: Christian Weiss) und auf dem dritten Platz befindet sich der Chardonnay der Achs-Wendelin Weine (rechts: Paul Achs)
50

Golser Weinfrühling 2025
Gols schenkt ein

Vom 11. April bis 13. April öffnen 90 Weinkeller in Gols ihre Türen und laden zu dem jährlichen Weinfrühling ein. GOLS. In einer der größten Weinbaugemeinden Österreichs steht der Wein dieses Wochenende wieder besonders im Fokus. Am Freitag, den 11. April, öffnen die Winzerinnen und Winzer ihre Türen und laden zu einer Verkostung ein. Ein Schwerpunkt dieses Jahr ist der Chardonnay. Der Beste seiner Art wird dieses Jahr bei dem dritten Golser Weißwein Cup in einer Blindverkostung gekürt.  Golser...

Franz Kast präsentiert den Malbec M5 2018 vom Winzer Thomas Haider.  | Foto: Andrea Glatzer
33

Malbec - ein temperamentvoller, würziger Wein aus Argentinien
Weinstammtisch führte in die "Neue Welt"

Beim Weinstammtisch zum "Zum echten Leben" wurden diesmal Weine aus Argentinien und Chile verkostet. Die Sorte "Malbec" stand dabei im Mittelpunkt der vinophilen Reise. Welche Überraschung und Freude, dass auch ein Malbec des Weingutes Thomas Haider aus Neusiedl am See, mit an Bord war. Eine Besonderheit angesichts der Tatsache, dass diese alte, ursprünglich aus Südwestfrankreich stammende Rebsorte, nur von ganz wenigen Winzern in Österreich kultiviert wird. NEUSIEDL AM SEE (ahg). Das trockene...

Am Faschingsdienstag wird traditionell der Rebschnitt in der Bundesländer-Ronde in Gols durchgeführt.
68

Tradition
Rebschnitt in der Bundesländer-Ronde

GOLS. Der Faschingsdienstag hat verschiedene Namen, so heißt er zum Beispiel Karnevalsdienstag, Fasnets-Zeisdig, Fasnets-Ziischtig, Fasnachtsdienstag oder Veilchendienstag. Allerorts gibt es die unterschiedlichsten Gebräuche, den Tag vor dem Aschermittwoch zu feiern. Tradition seit 19 Jahren In der größten Weinbaugemeinde Österreichs, in Gols, findet seit nunmehr 19 Jahren ein kostümierter Faschingsrebschnitt mit Mitgliedern des Golser Weinlandchores und Vertretern der Marktgemeinde Gols statt....

Fruchtiges und Hochwertiges gab es bei Familie Zotter.
1 216

Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit 7.896 Besuchern

OBERWART (ms). Die Genussmesse Oberwart fand heuer zum 12. Mal statt. Mit 183 Ausstellern gab es einen neuen Rekord - um rund 30 mehr als im Vorjahr. "Es war schon am Samstag sehr viel los und die Besucher haben nicht nur verkostet, sondern auch eingekauft", resümierten einige Aussteller. Fast 8.000 BesucherDie Besucherzahl konnte sich an beiden Messetagen wieder sehen lassen. "Es kamen heuer 7.896 Besucher auf die Messe, das waren über 1.000 mehr als 2016. Die Besucherzahl hat sich zu 2015 um...

Gols ist bunt - hat Ria Korpan-Wenzl ins Leben gerufen. Eine Cuvee aus Wein und Kunst.
2 30

Gols ist bunt!

GOLS (doho). Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn zeigt sich auch Gols in all seinen Farben. In Weinrot und Veltlinergrün unter anderem. Mit "Gols ist bunt" hat Ria Korpan-Wenzl eine immer beliebter werdende Frühlingsveranstaltung ins Leben gerufen. Diesmal war das Proramm besonders dicht! Evelyne Weissenbach las aus ihrem Neusiedlerkrimi, im B&B Domizil wurde Kaffee verkostet, und zahlreiche Winzer, darunter Bio-Weingut Bernthaler, öffneten ihre Keller für Verkostungen. Nicht nur verkosten, sondern...

Bürgermeister Schrammel zeichnete Winzer aus!
38

Martiniloben in Gols

Martiniloben in Zahlen: 3 Tage, über 80 Weinkeller und über 1000 Weine GOLS (doho). Am 11. November lobt man in Gols nicht nur den heiligen Martin und dessen Barmherzigkeit den Armen gegenüber, von der sich manche, wenn schon nicht einen Mantel, so doch ein Stückerl für sich selbst abschneiden könnten. Gelobt wurde an diesem Wochenende auch die Barmherzigkeit der Golser Winzer, die über tausend ihrer vielmals ausgezeichneten Weine mit einem internationalen Publikum teilten. "Der Wein ist ein...

Weingut Hannes Steurer.
71

Mit dem ErlebnisCar zum Martiniloben

JOIS (chriss). Ganz Jois und mehr als 2.000 Gäste waren unterwegs am Wochenende. Ob zu Fuß von einem Weingut zum nächsten oder mit dem ErlebnisCar, es war für alle was dabei. "Das war ein erfolgreiches Wochenende", freuen sich die Winzer Ronny Kiss und Hannes Steurer. Auch Thomas Humer, der mit Golf-Cars durch die Weingärten fuhr war begeistert: "Wir besuchten die Rebstöcke und genossen die Aussicht zum Neusiedler See." 

Ria Korpan-Wenzl arbeitet schon an Gols.Ist.Bunt, das von 23-25 März 2018 stattfinden wird.
1 32

WeinKunstGenuss: Gols ist Gold

GOLS (doho). Gols ist bunt! Das dachten sich Ria Korpan-Wenzl und Keramikkünstlerin Ulrike Paulitsch vor drei Jahren, und stampften, ohne große Zweifel, dafür mit viel Elan, die Kulturveranstaltung "Gols.ist.bunt" aus dem Boden. Mit "Gols.ist.Gold" folgte im Herbst des gleichen Jahres die dazugehörige Schwesterveranstaltung, die heuer bereits zum dritten Mal statt fand. Thematisch geht es um die Verknüpfung von Kultur, Lebensart und Genuss, vor allem in kulinarischer Form. "Wir haben uns...

Szigeti-Sekt im VIP-Bereich.
1 38

Wein und heiße Partien bei der Beach-WM

BEZIRK (chriss). Die besten Weine aus dem Bezirk Neusiedl am See gab es bei der A1 Beachvolleyball WM auf der Donauinsel zum Genießen. Im exklusiven Diamond VIP-Bereich waren unter anderem Szigeti Sekt aus Gols mit Hans-Peter Hofmann oder Thomas Gratzer von Zantho-Wein dabei. Sonne tanken und den Beachvolleyballstars zuschauen nützten Christian Heinke, Gregor Pömer und Stefan Dienst.

2 34

Guter Wein aus Jois

JOIS (chriss). Wenn die 22 Weingüter in Jois ihre Kellertüren öffnen, bleiben die Gäste nicht aus. Mit Bussen kommen die Weingenießer aus ganz Österreich und Teilen Deutschlands in die Weinbaugemeinde. "Wir kommen seit 15 Jahren aus Gmunden hier her", erzählt eine sechsköpfige Partie. "Der Wein dürfte schmecken, sonst hätten wir nicht das gesamte Wochenende ein volles Weingut", freut sich Winzer Ronny Kiss. Neben Weiß- und Rotwein kredenzten die Winzer ein paar burgenländische Snacks wie...

1 31

Martiniloben in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Ganz Neusiedl am See war auf den Beinen, als es am Wochenende wieder hieß: "Offene Kellertüren bei den Winzern." Einer der Hotspots war das Weingut Paul Rittsteuer: "Bei uns war beide Tage richtig viel los. Unsere Gäste kamen Oberösterreich und aus dem Bezirk."

2 38

Weiden lockte Gäste aus nah und fern

WEIDEN AM SEE (chriss). Martiniloben ist ein Fest des Zusammentreffens. So reisten auch dieses Jahr viele Gäste nach Weiden zum Weinachteln. "Ich kam schon mit meinen Kindern auf Urlaub hierher. Viele Freundschaften sind dadurch entstanden", kam Martin Glossner mit seinen Freunden Herbert Marel und Karl Eckstein aus Deutschland. Die Winzer Elfriede und Tobias Friedrich begrüßten Weinfans aus Salzburg.

39

"Gans viel Schlemmerkunst"

JOIS (chriss). Wenn Leo Hillinger in sein Weingut einlädt, dann kommen die Gäste in Scharen. "Die Martinigans, dazupassende Weine und Kunst machten den Abend perfekt", schwärmten die Gäste. Die Künstler Paul Florian und Zorica Nikolic Aigner stellten ihre besten Stücke aus, Hillinger und das Gasthaus Schnepfenhof sorgten für die kulinarischen Highlights. "Gans viel Schlemmerkunst haben wir gezaubert", erzählten die Köche Philipp Kiss, Alexander Marischka und Michael Elsner.

1 179

Die 9. Genuss Burgenland war ein großer Erfolg

Zum bereits 9. Mal öffnete die Genuss Burgenland ihre Pforten. Rund 120 Aussteller aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich, Vorarlberg und auch dem Ausland (u.a. Spanien, Italien, Griechenland) präsentierten am 7. und 8. November ihre Spezialitäten. Dabei kamen Feinschmecker ebenso auf ihre Kosten, wie auch jene, die ganz besondere Produkte suchten. Von Wein über Bier bis hin zu Brot, Nudeln, Fleisch und Wurst reicht die unglaubliche Palette an regionalen Qualitätsprodukten....

40

Mit dem Segway durch die Weingärten

JOIS (chriss). Mit dem Segway durch die Weingärten, das war am 31. Oktober in Jois möglich. Dem BEZIRKSBLÄTTER-Jubiläum sei Dank, deshalb gab es auch die Möglichkeit mit einem vergünstigten Preis eine Stunde lang mit dem Elektromobil zu fahren. "Wir bieten das ganzjährig an. Es ist eine willkommene Abwechslung", weiß Thomas Humer vom Outdoor Consulting-Team. Den Teilnehmern hat es gefallen. "Das war aufregend. Das Segway ist ein tolles Gerät", war Marie Kohler begeistert. Ebenfalls begeistert...

1 36

Hoffest im Weinwerk!

NEUSIEDL/SEE (doho). Auch wenn das Stadtfest erst 2016 wieder kommt, ist es doch kein leiser Sommer in Neusiedl am See. Dafür sorgen zahlreiche Veranstaltungen wie das Stattfest bei Nagelreiter oder das Hoffest, das vergangenen Samstag im Weinwerk stattfand. Atmosphärisch säumten Tische und Stühle den Weg hinauf zum Stadl, wo die Besucher entspannt regionale Schmankerl und ausgezeichnete Weine genossen. Sie seien Experten für Regenlieder, sagen "3Klang", die das Hoffest musikalisch aufpeppten....

1 51

Wein und Kultur am Joiser Hauptplatz

JOIS (doho). Wein, Musik, eine Wanderung durch die idyllische Gegend sowie erstklassiges Kabarett bot die Joiser "Wein und Kultur"-Veranstaltung vergangenen Samstag. Hatte man in den letzten beiden Jahren die Joiser Kulturtage auf zwei Tage und den ganzen Ort verteilt veranstaltet, so fand heuer eine komprimierte Variante des erfolgreichen Events statt. "Die Förderungen, die wir bekommen hatten, sind ausgelaufen. Wir wollen die Joiser Kulturtage aber nächstes Jahr wieder in der bekannten Form...

Halloooo.... wer winkt den da :-)
25 35 33

Fotowandertag Bisamberg

Dank der Organisation von Heinrich Kaller, machten wir am Sonntag einen Fotowandertag. Das Wetter hielt Gott sei Dank durch. Es gab jede Menge von Motiven. Wir hatten viel Spass beim Fotografieren und Motive finden. Zum Abschluß gab es noch einen Heurigenbsuch der diesen schönen Tag beendete. Hier gehts zum Beitrag von Christa Posch:http://www.meinbezirk.at/ottakring/magazin/regionautentreffen-am-bisamberg-d1391844.html/action/recommend/1/ Hier zum Beitrag von Heinrich Kaller...

Lebensqualität durch Regionalität steht im Mittelpunkt der 8. Genussmesse - auch bei den Bezirksblättern: Melanie Heißenberger mit Lena Taus und Hannah Unger
2 198

8. Genuss Burgenland ein großer Erfolg

Die 8. Genussmesse in Oberwart - mit 120 Ausstellern laut Eigendefinition "größte Genussmesse Österreichs" - fand am 8. und 9. November im Messezentrum statt. Schon am Eröffnungstag am Samstag schauten viele Besucher vorbei. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurden auch der Burgenländische Regionalitätspreis verliehen und die Marmeladen-Prämierungssieger geehrt. "Visitenkarte für das Burgenland" Bgm. Georg Rosner sieht in der Genussmesse einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender in Oberwart: "Es...

47

Traditionelle Weinernte in der Bundesländerronde

GOLS. Der Landeshauptmann Hans Niessl als „Erntehelfer“ bei der Weinlese in der Bundesländerronde in Gols ist seit vielen Jahren gerngesehener Stammgast. Viele Gäste aus dem In- und Ausland kamen freuten sich über dieses Herbstevent in Gols, das während des Golser Martinilobens im Kalender steht, dabei werden die Weinstöcke der Bundesländer und der Partnerortschaft Ergenzingen, Deutschland, geerntet. Groß und Klein hilft bei der Lese. Bürgermeister Dir. Hans Schrammel: „Ich freue mich, wenn das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.