weinberg

Beiträge zum Thema weinberg

Zwölf Kinder kamen zum Holzworkshop in die Tischlerei von Franz Gross in Weinberg. | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
25

Tischlerei Gross
Der Tischlernachwuchs von morgen lernt schon heute

Die Prognosen verhießen einen heißen Sommer. Und tatsächlich, gerade in Zeiten der Flugausfälle und der teuren Tickets war Urlaub zu Hause beliebter denn je. Und so wurden die Veranstaltungen im Rahmen der Initiative "Ferien(s)pass Vulkanland" geradezu gestürmt. SÜDOSTSTEIERMARK/FEHRING. 29 Gemeinden beteiligten sich heuer mit ihren Programmen an der Ferienaktion des Steirischen Vulkanlandes. Spiel, Spaß, Sport, Kunst, Technik – gemeinsames Erleben und gemeinsames Tun standen im Vordergrund....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der 50-jährige verletzte Traktorfahrer wurde im Rettungswagen zum LKH Feldbach gefahren. | Foto: ORK
2

Fehring
50-Jähriger verletzt: Traktor samt Anhänger kippte um

Beim Abbiegen nach rechts kippte ein Traktor samt Anhänger um. Der 50-jährige Lenker aus der Südoststeiermark erlitt dabei leichte Verletzungen am Kopf.   FEHRING. Am Samstag, 25. Juni, lenkte ein 50-Jähriger seinen Traktor samt Anhänger, der mit Holz beladen war, gegen Mittag auf der Ungarnstraße aus Richtung Schiefer kommend nach rechts in die Weinbergstraße. Dabei kam der Lenker mit seinem Fahrzeug auf das linke Bankett und sollte so sehr nach rechts verreißen, dass der Traktor samt Anhänger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wartungsarbeiten auf den Gleisen zwischen den Bahnhöfen Fehring und Mogersdorf erfordern die Sperre der Eisenbahnkreuzung in Weinberg. | Foto: RegionalMedien
3

Gleisarbeiten
Eisenbahnkreuzung zwischen Fehring und Weinberg gesperrt

Zwischen Fehring und Mogersdorf führen die ÖBB Arbeiten an den Gleisanlagen durch. Die Eisenbahnkreuzung beim Mühlweg bei Weinberg ist von 23. April bis 2. Mai gesperrt. FEHRING. Die ÖBB führen zwischen den Bahnhöfen Fehring und Mogersdorf Arbeiten an den Gleisanlagen und Brückenobjekten durch. Im Zuge der Wartungstätigkeiten muss die Eisenbahnkreuzung über den Mühlweg bei Weinberg von 23. April, 7 Uhr bis 2. Mai, 17 Uhr gesperrt werden. Arbeiten in der Nacht und an WochenendenNeben der Sperre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Feuerwehren von Fehring und Weinberg rückten zur Unfallstelle in Weinberg an der Raab aus und befreiten einen 70-jährigen Mann aus dem Auto. | Foto: MAK - Fotolia
2

Fehring
Im Pkw eingeklemmt

FEHRING. Ein 70-jähriger Pkw-Lenker stürzte Montagabend mit seinem Auto in den Straßengraben. Feuerwehrkräfte mussten den eingeklemmten Mann befreien.   Der 70 Jahre alte Mann aus der Südoststeiermark kam mit seinem Pkw von der Gemeindestraße im Bereich Weinberg an der Raab in der Stadtgemeinde Fehring aus bislang unbekannter Ursache  von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte in den rund eineinhalb Meter tiefen Straßengraben. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt, er war nicht in der Lage, sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Den Tischler-Beruf erlernt Laura Pachler-Kahr bei Erich Gross. | Foto: WOCHE
2

Lehre
Die Chance liegt bei 200 Prozent

Neues Projekt räumt mit Rollenklischees auf und bringt Lehrbetriebe und junge Menschen zusammen. Buben lernen Tischler und Kfz-Mechaniker, Mädchen Friseurin oder Verkäuferin. Die Qualifizierungsagentur Oststeiermark mit Sitz in Fehring möchte veraltete Denkmuster aufbrechen und neue Jobchancen schaffen. So will man gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Blickwinkel erweiternIn den Betrieben und unter den Jugendlichen braucht es ein Umdenken. Das Projekt "200 Prozent Chancen" soll...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kinder fertigten in der Tischlerei Gross in Weinberg ihr eigenes Bücherregal an. | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
3

Ferien(s)pass
Der Tischlernachwuchs von morgen lernt schon heute

Traditionell beteiligt sich die Tischlerei Gross in Weinberg an der Ferien(s)pass-Aktion der Stadtgemeinde Fehring. Auch heuer kamen wieder viele Kinder in die Manufaktur, und erlebten in einem Workshop das Material Holz mit allen Sinnen. Freilich waren die Kinder auch produktiv. Der Chef höchstpersönlich, Franz Gross, zeigte den Kindern, wie man ein Bücherregal baut. Natürlich durften die Teilnehmer ihr Werk mit nach Hause nehmen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zwischen Brunn und Weinberg kommt es zur Sperre. | Foto: WOCHE

Verkehr
Sperre zwischen Brunn und Weinberg

Von 18. Juli bis 24. Juli wird in der Stadtgemeinde Fehring die Straßenverbindung zwischen Brunn und Weinberg gesperrt.  FEHRING. Zu einer temporären Straßensperre kommt es in der Stadtgemeinde Fehring. Im Rahmen der Bauarbeiten an der L207 (Fehringerstraße), die im Herbst finalisiert werden, wird die L222 zwischen Brunn und Weinberg von 18. Juli (8 Uhr) bis 24. Juli (24 Uhr) gesperrt.  Jener Zeitraum wird genutzt, um eine Eisenbahnkreuzung zu verlegen und die neue Verbindung zwischen der L222...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
11

Kleine Handwerker waren beim Gross

22 Kinder nutzten das Angebot vom "Ferien(s)pass" in Fehring und stellten einen Sessel her. Heuer organisieren 21 Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland einen so genannten "Ferien(s)pass" mit insgesamt 800 Veranstaltungen. Aus den bisherigen Erfahrungen lässt sich schließen, dass ungefähr 10.000 Kinder diese Angebote nutzen werden. Die Idee, die dahinter steht, ist, den Kindern ihre Region und speziell ihre Gemeinde näher zu bringen. Mit Spiel und Spaß werden den Teilnehmern Wissen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Auf den Messen ist das Steirische Vulkanland mit all seiner Vielfalt vertreten – wie hier auf der Messe 50plus in Graz. | Foto: KK

Unsere Meisterkultur in der großen Auslage

Kulinariker und Handwerker präsentieren sich gemeinsam – inzwischen sind es 31. Eine lose Kooperation zwischen Handwerkern und Kulinarikern im Steirischen Vulkanland verhilft heimischen Meisterkulturbetrieben zu effektivem und kostengünstigem Marketing. Auf Initiative von Tischlermeister Franz Gross in Weinberg steht auf den Messen und an Tagen der offenen Tür eine ganze Region in der Auslage. 31 Betriebe machen gemeinsame Sache und mieten sich abwechselnd in einer größeren Gruppe zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein Herz für Afrika: Anna Groß (M.) mit Alina Pail, Theresa Suppan, Theresa Rieger und Antonia Knapp (v.l.) | Foto: KK

Weinberg: Maturantin lädt zum karitativen Adventlauf

Fehring/Weinberg: Gratis-Bus fährt nach Stubenberg Die Tochter von Erich Groß von der gleichnamigen Meistertischlerei in Weinberg bei Fehring hat zwar (noch) nicht das Firmenerbe angetreten, zeigt sich aber schon bereit für den Weg in die Selbstständigkeit. Anna Groß hat im Maturaprojekt soziale Verantwortung übernommen. Gemeinsam mit vier Kolleginnen hat sie den Stubenberger Adventlauf am 3. Dezember zugunsten eines Wasserprojekts in Kenia organisiert. Ein Gratis-Bus steht Teilnehmern und Fans...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Evelin Braun (r.) und Familie freuen sich auf den Besuch in den Ausstellungsräumen der Geniesserei in Weinberg.

Kunsthandwerk aus der Region zum Genießen

Die Verkaufsausstellung in Weinberg sorgt für Adventstimmung. In der "Die Geniesserei" in Weinberg bei Fehring gibt Evelin Braun in einer Ausstellung elf Kunsthandwerkern und Produzenten Raum für deren Dekorations- und Geschenks-ideen für Advent und Weihnachten. In zwei Zimmern neben dem Café und dem Hofladen lässt es sich gemütlich und stressfrei durch das Kunsthandwerk stöbern. Kerzen, Engel, Krippen, Holzsterne, Wollprodukte von Alpaka und Schaf uvm. bringen die Besucher in Adventstimmung....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kostbares aus der Region: Evelin Braun führt in der "Geniesserei" in Weinberg nun auch Schafprodukte im Sortminent.
1

Die Genuss-Botschafterin von Weinberg

Evelin Braun macht heimische Produkte in der "Geniesserei" schmackhaft. Mittlerweile versorgen 20 Lieferanten "Die Geniesserei" in Weinberg bei Fehring mit Produkten aus der Region. Vor Kurzem hat die Pächterin zwei neue Produzenten aus dem Vulkanland ins Boot geholt. Mit Kaffee aus der Rösterei Maitz in Frutten und Schaferzeugnissen von der Schäferei Deutsch in Hatzendorf hat das Sortiment im Hofladen an Breite dazugewonnen. Den schonend gerösteten Kaffee aus der Maitz-Manufaktur gibt's nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das nennt man Werkunterricht: 20 Kinder fertigten gemeinsam mit Franz Gross Obstschalen und Futterhäuschen an. | Foto: Gross

Kleine Tischlermeister bei Gross

Die Tischlerei Gross in Weinberg bei Fehring ist nicht nur unter Erwachsenen auf der Suche nach der perfekten Einrichtung eine gute Adresse. Auch die Kinder geben sich die Türklinke der Tischlerei in die Hand. Der vielfach ausgezeichnete Meisterbetrieb nimmt nämlich traditionellerweise am Ferienaktionsprogramm der Stadt Fehring teil. Heuer kamen 20 Kinder in die Einrichtungswerkstätte und fertigten gemeinsam mit Franz Gross eine Obstschale und ein Futterhäuschen für Vögel an. Gross beschäftigt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Evelin Braun (2.v.r.), hier mit Eltern und Familie, wurde von Bürgermeister Johann Winkelmaier (r.) beglückwünscht.
4

Weinberg: "Neue" Geniesserei bleibt durch und durch regional

Evelin Braun ist die neue Pächterin der "Geniesserei" in Weinberg bei Fehring. Evelin Braun aus Fehring hat als Pächterin die "Geniesserei" übernommen. Im Café mit angeschlossenem Hofladen setzt die gebürtige Weinbergerin auf Regionalität. Die Lieferanten stammen aus dem Ort oder kommen wenigstens aus der Gemeinde Fehring. Ferner gibt's freitags frisch gebackenes Brot – aus dem benachbarten Schiefer. Zum Kaffee wird hausgemachte Mehlspeise serviert. Braun blickt auf 20 Jahre Berufserfahrung in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Tischler ist ein beliebter Lehrberuf. Markus Sapper – hier an der CNC-Fräse – ist in der Tischlerei Gross in Weinberg im dritten Lehrjahr. | Foto: KK

Unsre Lehrlinge im Aufschwung

Erstmals seit fünf Jahren gibt's im Land wieder mehr Lehrlinge, auch der Bezirk legt zu. "Karriere mit Lehre" – als Paradebeispiel für eine gelungene Vermarktung ist dieser Slogan in unseren Köpfen quasi eingebrannt. 4.656 steirische Jugendliche haben sich im Vorjahr von diesem Motto "inspirieren" lassen und den Weg Richtung Lehre eingeschlagen. 277 davon lassen sich im Bezirk Südoststeiermark ausbilden. Die meisten Lehranfänger sind freilich in Graz "zu Hause": 1.180. Damit ist die Zahl der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Exportschlager: Viktoria Kniely (26) aus Weinberg an der Raab ist "Berliner Gastgeberin des Jahres 2016". | Foto: Katja Zimmermann

Geprüft auf Herz und Niere

Viktoria Knielys Herzblut steckt in der Gastronomie – und in Berlin. Von Lisa Suppan Berlin, Kreuzberg. Das Restaurant "Herz & Niere" wird zum Kultlokal. Die Restaurantleiterin zur Gastgeberin des Jahres 2016. Ein Steiermark-Export, der bei den deutschen Nachbarn hoch punktet: Viktoria Kniely. Landluft Aufgewachsen ist Viktoria Kniely in Weinberg bei Fehring. Maturiert hat sie 2009 an der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Bad Gleichenberg. Und das, obwohl sie zuerst mit einem ganz anderen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Firmenchef Franz Gross fertigte gemeinsam mit den Kindern eine Obstschale an. | Foto: KK

Kinder bauten ihre Obstschale aus Holz

13 Kinder blickten im Rahmen der Ferienaktion der Stadtgemeinde Fehring hinter die Kulissen der Tischlerei Gross in Weinberg bei Fehring. Und sie durften auch ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. Firmenchef Franz Gross fertigte gemeinsam mit den Buben und Mädchen eine Obstschale aus Holz an. Die Kinder schliffen und lackierten die vorgefertigten Teile, ehe man sie in der Gruppe verschraubte. Nach dem dreistündigen Teamwork in der Tischerlei lud Franz Gross die Kinder in die benachbarte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
74

Ganz Weinberg feierte am Dorffest

"Ein besonderes Fest an einem besonderen Ort", bezeichnete Fehrings Vizebgm. Franz Fartek das Dorffest in Weinberg. Der Ortskern war ein einziger großer Jahrmarkt mit Ständen und Unterhaltungen. Pfarrer Christoph Wiesler zelebrierte vor der Kapelle den Festgottesdienst. Kinder der Volksschule Hohenbrugg unterstützten ihn.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Blick hinter die Kulissen: Franz und Erich Gross luden in ihr "Arbeitszimmer" in Weinberg bei Fehring ein. | Foto: KK

Tischlerei Gross zeigte Handwerk und Hightech

Die Gemeinschaft der "Tischler Vulkanland Steiermark" hatten zur großen Werkstattschau geladen. Am Tag der offenen Tür zeigte man den Gästen, wie Hightech die handwerklichen Fertigkeiten ergänzt. Außerdem gewährten die Tischler einen Blick hinter die Kulissen und demonstrierten, was alles hinter dem Meisterhandwerk steckt. Die Tischlereien Bauer in Ratschendorf, Fellner in Tiefernitz, Grassl in Deutsch Goritz, Lenz in Bad Gleichenberg, Murrer in Entschendorf bei St. Peter am Ottersbach und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Sind sie die Tischler von morgen?

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes der Kleinregion Fehring statteten Kinder der Tischlerei Gross in Weinberg einen Besuch ab. Die Buben und Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren nahmen auch ihre ersten selbst produzierten Werkstücke mit nach Hause. "Uns ist wichtig, dass Kinder im Hinblick auf die Tischlerlehre einen Ahnung davon bekommen, was den Beruf des Tischlers überhaupt ausmacht", so Franz Gross.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Franz Gross (l.) und Erich Gross (2.v.r) mit Familien und Joachim Luttermann vom Österreichischen Rutengängerverein.

Meister des Handwerks und der Regionalwirtschaft

WEINBERG. Die Brüder Franz Gross und Erich Gross luden in ihre Einrichtungswerkstätte in Weinberg. Bei Gross wird Partnerschaft im Sinne von Regionalwirtschaft großgeschrieben. So bekamen die Imkerei Heuberger für ihren Honig, Claudia Bruchmann fürs Kunsthandwerk und Roman Ackerl für seine Bilder eine Präsentationsplattform in der Tischlerei. Auch die Lebenshilfe-Klienten vom Flechtwerk Hohenbrugg waren vor Ort. "Bruchmann's" sorgte für kulinarische Highlights, Kaufmann mit Caldera-Most fürs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
80

WM-Sounds Weinberg, 17. September 2011

Die DJ's von WM-Sounds brachten ordentlich Schwung in die tanzfreudige Menge und sorgte mit den neuesten Hits für gute Stimmung. Die freiwillige Feuerwehr Weinberg blickt auf ein gelungenes Herbstfest zurück. christina.huber@woche.at Wo: Festhalle der FF Weinberg, Weinberg an der Raab, 8350 Weinberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Schwelgen in Erinnerungen: Helene Hödl und Erwin Luckmann.
2

„Das Dirndl war unsere Uniform“

Nach knapp 30 Jahren hört der Frauenchor Hohenbrugg-Weinberg zu singen auf. Es war um Weihnachten herum, als Erwin Luckmann 1981 dem Bitten der damaligen Hohenbrugger Ortsbäuerin Maria Krenn nachgab. Beim Weihnachtsbasteln im Gasthaus Kobald hatte sie die Idee, einen Chor zu gründen. Luckmann, der von Beruf Lehrer in der Volks- und Hauptschule Fehring war, leitete bereits andere Chöre, willigte angesichs des Enthusiasmus aber ein – unter der Bedingung: „Nur echte steirische Volkslieder. Sonst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Bürgermeister Wilfried Prasch und Helene Hödl, Obfrau des Gesangvereines Hohenbrugg-Weinberg, überreichten Erwin Luckmann ein „Dankeschön“.                            Foto: WOCHE
13

Marienfest in Weinberg

Beim Gottesdienst zum Fest Maria Heimsuchung in Weinberg, abgehalten von Pfarrer Franz Brei, stand der Verdienst von Erwin Luckmann im Zentrum. Nach 29 Jahren legte er seine Funktion als Leiter des örtlichen Gesangvereines nieder. Bei den 23 Chordamen zeigte man sich mit einer Urkunde erkenntlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.