Kleine Handwerker waren beim Gross

11Bilder

Heuer organisieren 21 Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland einen so genannten "Ferien(s)pass" mit insgesamt 800 Veranstaltungen. Aus den bisherigen Erfahrungen lässt sich schließen, dass ungefähr 10.000 Kinder diese Angebote nutzen werden. Die Idee, die dahinter steht, ist, den Kindern ihre Region und speziell ihre Gemeinde näher zu bringen. Mit Spiel und Spaß werden den Teilnehmern Wissen und Werte vermittelt.
In der Gemeinde Fehring findet der "Ferien(s)pass" heuer zum neunten Mal statt. Es werden 55 Aktivitäten im gesamten Gemeindegebiet angeboten. Unter anderem auch bei der Tischlerei Gross im Ortsteil Hohenbrugg-Weinberg. Hier durften die Kinder unter der Anleitung von Tischlermeister Franz Gross persönlich und sechs Mitarbeitern selbst Hand anlegen. Innerhalb von zwei Stunden fertigten sie einen Sessel aus Birken-Sperrholz an. Nachdem sie ihren Namen eingebrannt hatten, durften sie das Möbelstück natürlich mit nach Hause nehmen.
Die kleinen Handwerker waren mit Feuereifer dabei. Sie hantierten mit dem Schleifpapier, der Leimflasche und dem Akku-Schrauber. Wobei gerade dieses Werkzeug den Kindern großen Respekt einflößte. "Am besten hat mir das Arbeiten mit dem Akku-Schrauber gefallen", erzählte die achtjährige Marissa begeistert. Ebenso äußerte sich auch Jakob (10): "Am interessantesten war für mich das Hantieren mit dem Akku-Schrauber. Und jetzt stelle ich den Sessel zu meinem Schreibtisch." Zur Belohnung für ihren Eifer bekamen alle einen Eislutscher.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.