Weinburg

Beiträge zum Thema Weinburg

Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Mitgliederversammlung in Weinburg | Foto: FF- Weinburg
3

Mitgliederversammlung
FF Weinburg leistet 7.140 Stunden im vergangenen Jahr

Die 110. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Weinburg fand im Gasthaus Gapp statt. Das vergangene Jahr 2023 wurde ausführlich beleuchtet. Hier sind die Höhepunkte. WEINBURG. Im Jänner gründete sich die Feuerwehrjugend Weinburg. Im März absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich die Atemschutztauglichkeitsprüfungen. Im April fand das „Modul Waldbrand" in Weinburg statt. Bei der Florianifeier wurde Altbürgermeister Peter Kalteis die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Juni erweiterten wir unser...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Robert Gruber, Bettina Leputsch-Figl, RK-Ortsstellenleiter Hubert Hollaus, Kommandant der FF Weinburg Engelbert Seiser, Verena Bernert
 | Foto: VP Weinburg
3

VP Weinburg
Je 400 Euro Spende ging an die Blaulichtorganisationen

Rettungs- oder Einsatzorganisationen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und Hilfe in der Gesellschaft, Dank der Unterstützung, Spendengelder und der vielen Freiwilligen können sie weiter bestehen. Auch in diesem Jahr durfen sich die Blaulicht- Organisationen von Weinburg über eine Spende von je 400 Euro von der FP Weinburg freuen. WEINBURG. Die Volkspartei Weinburg stellte sich mit einer Spende bei den Blaulichtorgansationen ein: Jeweils 400 Euro wurden durch Obfrau Bettina...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die kleineren Äste wurden vom Stamm entfernt. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Baum stürzt über Straße in Weinburg

Gefährliche Situation, ein Baum blieb auf der Astgabel eines anderen hohen Baumes hängen, darunter verlief die Telefonleitung. Feuerwehr Wilhelmsburg kam zur Unterstützung. WEINBURG/WILHELMSBURG. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurde am 16. August um 21:51 Uhr zu einem Arbeitseinsatz zur Unterstützung der Feuerwehr Weinburg mit Kran nach Eck gerufen. Die Kollegen rückten mit schweren Rüstfahrzeug an. Kran nicht ausreichendVor Ort wurde festgestellt, dass die Höhe des Krans nicht ausreicht,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
48

Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb
Auf die Zillen, fertig, los!

Am 29. Juli 2023 fand der 9. Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich statt. Dafür versammelten sich Alt und Jung und traten  in einem Zillenwettbewerb gegen einander an. Dieser wird veranstaltet, um sich "spielerisch" in einem Wettkampf auf einen ernsten Zillen-Einsatz vorzubereiten.  WEINBURG. Allerdings kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten im zillenfahren an, bei der Feuerwehr. Wir haben gefragt: "Was verbindet ihr mit der Feuerwehr?". Michael...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
70

Freitagnacht im Pielachtal
Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg

Von 7. bis 9. Juli 2023 fand wieder das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg statt. Zahlreich wurde das Event besucht und wurde somit zum vollen Erfolg.  PIELACHTAL. Die Band "Echt Stark" sorgte ordentlich für Stimmung und brachte denn einen oder anderen dazu das Tanzbein zu schwingen. Außerdem gab es eine Ballermann Party in Barzelt. Sabrina Rucker, Emma Marchharth und Justin Hofegger waren mit von der Partie und hatten eine lustige Nacht.  Hier geht's zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Ehrengäste: Kdt.Stv. Wilhelmsburg Praxl Martin; BTF Kdt. Constantia Teich Schnaitt Michael; Abschnitts.Kdt.Stv. Schaberger Roland; Ballobmann Gamböck Gerhard, Vizebürgermeister Strasser Michael; Kdt.FF Weinburg Seiser Engelbert; Abschnitts. Kdt Lechner Karl, RK-BezirksstellenkeiterStv. Hollaus Hubert

 | Foto: Foto: FF Weinburg
2

Ball der Feuerwehr Weinburg
In Weinburg wurde getanzt und gefeiert

Am Samstag, 28.01.2023 fand nach zweijähriger Pause wieder ein Ball der Feuerwehr Weinburg statt. WEINBURG. Im ausgebuchten Gasthaus Gapp unterhielten sich die Gäste bis in die frühen Morgenstunden und tanzten zur Musik der Band "Grenzenlos". Neben vielen weiteren Lotteriepreisen waren die Hauptpreise, Mehlspeisen, Torten, Geschenkkörbe, und ein Wochenende mit einem Cupra.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto, Michael Seeböck, Vzbgm. Michael Strasser, Kommandant Engelbert Seiser, Fahrzeugpatin Vzbgm.a.D. Christine Kerschner, Kdo Stv. Markus Kerschner; | Foto: Foto: FF-Weinburg

Weinburg Feuerwehr
Floriani sind fit für die Waldbrandbekämpfung

Die FF Weinburg ist Stützpunkt des Sonderdienstes der NÖ Feuerwehren zur Waldbrandbekämfpung. PIELACHTAL. Der Kommandant der FF-Weinburg Engelbert Seiser konnte nun die Rollcontainer für die Waldbrandbekämpfung von der Herstellerfirma in Graz in Empfang nehmen. Diese Waldbrandbekämfpungseinheit wurde aufgrund des Anstiegs bei Waldbränden notwendig.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der 28-jährige Traktorlenker wurde ins LKH Wagna gebracht.

Verkehrsunfall in Weinburg am Saßbach
Kollision mit Traktor endete tödlich

Bei einem Verkehrsunfall in Weinburg am Saßbach erlitt am Samstagabend, dem 26. März 2022,  ein 88-jähriger Pkw-Lenker tödliche Verletzungen. Der 28-jährige Traktorlenker wurde schwer verletzt und musste in das LKH Wagna eingeliefert werden. WEINBURG/BEZRK LEIBNITZ. Nach einem folgenschweren Unfall war die L213 am Samstagabend bis 23:15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Insgesamt waren 36 Kräfte von vier umliegenden Feuerwehren im Eisnatz, nachdem es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr Weinburg
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Weinburg

Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1 als Versorgungsfahrzeug. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Gesamthöhe von 31.000 Euro. WEINBURG. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Volsksschulkinder bei der Feuerwehr

Den Kindern wurde die Arbeit der Kameraden genau erklärt. WEINBURG. Frau Irmtraud Becede besuchte mit den Kindern der 3. und 4. Volksschulklassen die Freiwillige Feuerwehr. Komandant Engelbert Seiser mit Kameraden und Vizebürgermeister Michael Strasser begrüßten die Kinder. Seiser erklärte im Schulungssaal der Feuerwehr im Theorieteil die Feuerwehr. Anschließend wurde beim praktischen Teil der Atemschutz, die Funkgeräte und das Haus selbst vorgestellt. Für die technischen Einsätze wurde die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ronald Helm, Reinhard Pfeifer und Florian Broscha arbeiteten fleißig an der Kassa beim Feuerwehrfest in Weinburg mit
14

Feuerwehrfest im Modecheck

Am Feuerwehrfest in Weinburg fragten wir die Pielachtaler nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. WEINBURG (kf). Am vergangenen Wochenende ging das diesjährige Feuerwehrfest in Weinburg über die Bühne. Am Freitag um 17 Uhr ging der Festbetrieb los. Ab 21 Uhr trat die Crew 2000 auf. Am Samstag ging es dann um 17 Uhr weiter. Abends freuten sich die Besucher über die musikalische Untermalung des Fests durch die Life Brothers 4. Beim Frühschoppen am Sonntag fand das Festwochenende einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Robert Strohmaier (4.v.r.) segnete die Fahrzeuge im Beisein der Kameraden und Ehrengäste. | Foto: BFV RA/Roschker

110 Jahre Feuerwehr Weinburg

Zum Jubiläum bekam die Truppe zwei neue Einsatzfahrzeuge. Im Rahmen der Feier für 110-jähriges Bestehen der Feuerwehr wurde auch der zweite Bereichsfeuerwehrtag gefeiert. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und des Mannschaftstransportfahrzeuges. Weinburgs Hauptbrandinspektor Thomas Pichler begrüßte bei der Veranstaltung rund 300 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Landtagsabgeordneten Martin Weber. Drei Mitglieder der Freiwilligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
13

Eine heiße Nacht mit den schönsten Bardamen

WEINBURG (MiW). Zurecht ist die Feuerwehr Weinburg bei der Jugend sehr beliebt: Nicht grundlos sagt man der „Hallendisco“ im Feuerwehrhaus nicht nur tolle Dekoration, sondern auch die feschesten Bedienungen am Thresen nach. Organisiert vom „Verein zur Förderung der FF Weinburg“ musterte sich die Party zu einem schönen, selbstironischen Floriani-Fest für alle Jungen und Junggebliebenen: Die Durstmeldezentrale im Nichtraucherbereich hatte ebenso starken Andrang wie die oberen Theken mit besagten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.