Weinphilosoph

Beiträge zum Thema Weinphilosoph

Krimiautor Joseph Lemark liest im Weinphilosophen aus "Vermisst". | Foto: federfrei

Start der Herbstlesungen
Joseph Lemark liest im Weinphilosophen

Der Weinphilosoph in Wels startet mit den Lesungen in die Herbstsaison. Den Anfang macht Star-Krimiautor Joseph Lemark WELS. Den Beginn macht am 7. Oktober um 18.30 Uhr Joseph Lemark, ein mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannter Krimiautor aus Traun. Beim Weinphilosophen stellt er "Vermisst", einen Apulienkrimi vor. Auch diesmal stößt der pensionierte Kriminalbeamte Josef Vierziger dabei wieder auf Abgründe. Der Autor war nach dem Studium zum Grafikdesigner an der Kunstuniversität in Linz...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Autorin Eva Reichl kommt für einen Krimiabend in den Weinphilosophen und wird aus ihrem neuen Buch „Todesdorf“ vorlesen. | Foto: Eva Reichl
Aktion

20. Mai in Wels
Krimiautorin Eva Reichl liest im Weinphilosophen

Wer Krimis liebt, sollte am 20. Mai im Weinphilosophen in Wels vorbeischauen. Denn dort stellt Eva Reichl ihr neues Buch „Todesdorf“ vor.  WELS. Krimifans aufgepasst: Es wird ganz schön mörderisch in Wels. Denn die Schriftstellerin Eva Reichl liest am Freitag, 20. Mai, um 18.30 Uhr im Welser Weinphilosophen. Mit im Gepäck hat sie ihr neues Buch „Todesdorf“. Zum Inhalt: „Im Zentrum steht eine Frau, die sich mit dem Tod ihres Mannes, der angeblich einen Selbstmord begangen haben soll, nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Besucher dürfen sich auf Lesungen aus „Tod am grünen See“ und „Blute Sanft“ freuen. | Foto: federfrei
4
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Der Weinphilosoph Norbert Perkles
  • Wels

Weinphilosoph lädt zum Krimiabend in Wels

Der Weinphilosoph Norbert Perkles veranstaltet am 7. Juni um 18.30 einen Krimiabend. WELS. Christian Scherl liest aus seinem Buch „Tod am Grünen See“, Autor Werner Wöckinger gibt den Besuchern einen Einblick in „Blute sanft“. Anmeldungen unter office@derweinphilosoph.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.