Weinreben

Beiträge zum Thema Weinreben

Die Konsequenz des Hagelunwetters vom 11. August: Viele Trauben am Stock sind verfault oder vertrocknet. | Foto: Manfred Lendl
3

Große Einbußen
Hagelschäden beeinträchtigen Weinernte am Wintner Berg massiv

Es war Mittwoch, der 11. August, am Nachmittag, als ein schweres Hagelunwetter über dem rund zehn Hektar großen Weingebiet des Wintner Bergs im Pinkaboden niederging. Seine wirtschaftlichen Auswirkungen sind aber erst jetzt so richtig zu erkennen, seit die Weinlese begonnen hat. Bis zu 90 % geschädigt"Beschädigt wurden von den Hagelkörnern nicht nur die Trauben, sondern auch die Reben und die Blätter. Dadurch wurden der Saftfluss und der Reifeprozess gehemmt", beschreibt es der gebürtige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Otto Koglmann (87) aus Neusiedl bei Güssing ist seit Ende November jeden Tag hinausgefahren, um die Reben zu schneiden. Enkel Mario besucht ihn draußen nur ab und zu, wie hier auf dem Hofriegelberg auf 362 Metern Seehöhe. | Foto: Martin Wurglits

Er liebt diese Arbeit
87-Jähriger aus Neusiedl bei Güssing schnitt 17.000 Weinstöcke

Geht es um die Arbeit im Weingarten, kennt Otto Koglmann kein Alterslimit. Seit Ende November fährt der 87-Jährige aus Neusiedl bei Güssing jeden Tag hinaus, um die Reben in den Weingärten des Familienbetriebs zu schneiden. "17.000 Weinstöcke auf vier Hektar in Neusiedl und Zahling sind es", erzählt Koglmann. Diese Woche wird er mit der Arbeit fertig. "Mein Opa macht alles ganz allein", ist Enkel Mario stolz, der seinen Großvater nur ab und zu draußen besucht. Der mehrfach preisgekrönte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz auf ihre Buschenschenke: Florian Niedermüller, Jana, Selina und Nadja Wallensteiner
10

Wein vom jungen "Hupfa"

Familie Niedermüller betreibt in Berg im Drautal eine Buschenschenke mit Weinberg. So wird auch eine kleine Landwirtschaft rentabel. BERG (ven). Nadja Wallensteiner und Florian Niedermüller haben sich mit ihrer Buschenschenke "Hupfa" in Berg im Drautal in Schlußnig einen Traum erfüllt. Neben Produkten aus der bäuerlichen Direktvermarktung gibt es hoch oben über dem Drautal auch selbstgekelterten Wein.  Wein und Jause Der Weinbau ist eigentlich das Hobby des Lebensgefährten von Niedermüllers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.