Weinreben

Beiträge zum Thema Weinreben

Foto: Egon Fischer
3

Landeshauptfrau zu Gast im Weinland Traisental
Weinreben-Pate sein

Am Dienstag, dem 18. Juli wurde in Nußdorf ob der Traisen ein Setzling des vom Aussterben bedrohten „europäischen wilden Weins“ der Öffentlichkeit präsentiert. NUSSDORF. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übernahm gemeinsam mit dem Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten, Matthias Stadler, feierlich die Patenschaft für diese besondere Weinrebe und besuchte im Rahmen ihres Aufenthaltes im Weinland Traisental auch das Urzeitmuseum, den Traisentaler Weinbergradweg sowie den Weinhof Gill....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Reinhard Eder ist Direktor der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg und kennt Klosterneuburgs Böden in- und auswendig. | Foto: HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg
2

Espertise
Reinhard Eder erklärt die Besonderheit der regionalen Böden

Der Direktor der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, Reinhard Eder weiß über die Beschaffenheit der regionalen Böden zu erzählen und erklärt ihre Besonderheiten. KLOSTERNEUBURG. Grob verallgemeinernd handelt es sich bei den Böden im Raum Klosterneuburg um kalkhaltige Braunerden beziehungsweise Kalksteinverwitterungsböden mit hohem Tonanteil. Das geologische Ausgangsmaterial sind kalkhaltiger Sandstein und Mergel der Flyschzone - Flysch sind Sedimente vom Urmeer mit wechselnder...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Schlüsselberger
46

"Eisenhut" nun feierlich eröffnet

GROßRIEDENTHAL. "Die Gemeinde Großriedenthal hat jetzt mit dem Eisenhut ein touristisches Highlight, für Besucher aus Nah und Fern, aber vorallem für unsere Gemeindebürger. Der Platz soll Ausflugsziel, Picknickplatz sowie Treffpunkt für Einheimische sein", so Bürgermeister Franz Schneider in seiner Eröffnungsrede. "Die Aussichtsplattform öffnet den Blick für die BEsonderheiten der Region und lädt zum Verweilen ein. Hier wurde mit Unterstützung aus Mitteln der EU-Programms LEADER und der ecoplus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.