Weintaufe

Beiträge zum Thema Weintaufe

Foto: Schlüsselberger
71

Erntedankfest mit Segnung von Brot und Wein

TULLN. Herbstzeit ist nicht nur die Zeit für Weintaufen, sondern auch die Zeit für ein Erntedankfest. Daher lud Direktor Josef Meisl in die landwirtschaftliche Fachschule zur Segnung von Wein und Brot sowie zum gemeinsamen Festessen mit dem Tullnerfelder Martinigansl. Taufpate Christoph Kaufmann taufte den Wein nach dem Namen seiner Tochter "Lea". "Meine Tochter hat einen sehr kurzen Namen, das ist auch fürs Wein-etikett recht praktisch, der Name hat auch etwas mit Fruchtbarkeit zu tun und ist...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
62

„10 Jahre Stiftsweingut Herzogenburg mit Weinsegnung Novize 2019“

HERZOGENBURG. Was macht denn nun einen getauften Wein aus, wollten die Bezirksblätter bei der Weintaufe im Stift Herzogenburg von den Gästen wissen. Karin Schiller: "Er muss fruchtig und gut zum Trinken sein, dann passt der edle Tropfen". Für jede Menge Trinkspaß, sorgte der Wein etwa bei Simona und Valentina Mach: "Es muss einfach Spaß machen, den Wein zu trinken, es ist ein leichter Wein." Genauso "leicht" hatte es Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Bewerten. Sie lobte den Wein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
53

Weintaufe in der Kellergasse

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
66

Regionsweintaufe: Jungwein wurde auf "Morgenstern" getauft

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
11

Alle guten Dinge sind Drei Weintaufen im „In`s Weinstein"!

Alle guten Dinge sind Drei Weintaufen im „In`s Weinstein"! Nach der Weintaufe des „GSCHWANDTNER MAX" im Jahre 2014 und des „GSCHWANDTNER MORITZ" 2015 war die Kreativität von Helmut SCHATZL für sein Lokal „In`s Weinstein“ in Gschwandt schon sehr gefragt. Wer aber Helmut SCHATZL kennt wußte, dass der zündende Gedanke auch kommen wird. Und so war es heute Samstag 5.11.2016 so weit. Weintaufe Nummer 3 mit dem GSCHWANDTNER MAX&MORITZ war an der Reihe. Einer riesen Werbung bedurfte es nicht, das...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
6

Der “Gschwandtner” Moritz ist getauft!

Vor einem Jahr fand die erste Weintaufe im “In`s Weinstein” von Daniela und Helmut SCHATZL in Gschwandt statt. Damals wurde der Wein auf “Gschwandtner Max” getauft. Am Samstag 21.11.2015 war es wieder so weit. Pfarrmoderator Alois KAINBERGER vollzog den feierlichen Akt der zweiten Weintaufe. Der Heurige Wein trägt den Namen “Gschwandtner Moritz” und löst den “Gschwandtner Max” ab. Auch der Namensgeber des Vorjahres Max WALLNER war wieder dabei, und leistete Moritz, dem Sohn von Daniela und Heli...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.