Weissensee

Beiträge zum Thema Weissensee

Seine körperlichen und mentalen Grenzen überwinden und sich dabei tief entspannen: Einige Couragierte nahmen vor kurzem im -0,5 Grad kalten Weißsee am Kaunertaler Gletscher unter fachkundiger Anleitung ein Eisbad und lernten, wie man sich dabei auch entspannen kann. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
Aktion 2

Besondere Abkühlung
Tiefenenstpannung im eiskalten Weisssee am Kaunertaler Gletscher

Seine körperlichen und mentalen Grenzen überwinden und sich dabei tief entspannen: Einige Couragierte nahmen vor kurzem im -0,5 Grad kalten Weißsee am Kaunertaler Gletscher unter fachkundiger Anleitung ein Eisbad und lernten, wie man sich dabei auch entspannen kann. Die Fortsetzung des Workshops „Eisbaden & Yoga Nidra“ folgt am 5. Juni 2022. FEICHTEN/KAUNERTALER GLETSCHER. Einige couragierte Damen und Herren fanden sich kürzlich am auf ca. 2.400 Metern Höhe liegenden Weißsee am Kaunertaler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Von der Griebitsch Alm genießt man einen tollen Blick hinaus ins Obere Drautal. | Foto: Seppi
8

Irschen
Tiroler Paar fand auf der Griebitsch Alm sein Glück

Irschen: Stephanie Seppi und Wolfgang Reindl bewirtschaften die Griebitscher Alm Hütte. Dort stellen die Beiden im Sommer Milchprodukte her und verwöhnen ihre Gäste. Im Winter geht man gerne auf Reisen...   IRSCHEN. Oberhalb von Irschen befindet sich auf 1.624 Meter Seehöhe die Griebitsch Alm. Sie liegt idyllisch eingebettet zwischen saftig grünen Almwiesen und Berghängen. Wanderern und Gästen bietet sich von hier aus ein wunderbarer Panoramablick ins obere Drautal sowie zum Weissensee und in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
17 24 6

**Memories of summer...**

Der Weißensee ist ein Badesee in Kärnten und liegt am Fuße der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor. Mit einer Länge von 11,6 km besitzt er Trinkwasserqualität. 1995 wurde die Region zum Nationalpark erklärt. Der Weißensee bietet Badespaß für Groß und Klein!! Besondere Erlebnisse sind das Klippenspringen, Tauchen, Wasserschifahren oder das Wandern rund um den See. Immer wieder ein Ausflug wert!!

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Stanglechner-Stöfan
1 25

Servus Alpenpokal 2017 am Weissensee - Große Emotionen und Nervenkitzel!

Was am letzten Wochenende am Weissensee geboten wurde war einfach der Hammer. Die gebotenen Leistungen der einzelnen Stocksportler waren sensationell und die Spannung war bis zum letzten Schuss spürbar. 12.000 Zuschauer waren vor Ort dabei, als unter insgesamt 32 Teams der Sieger des großen Servus Alpenpokal Eisstockturnier gekrönt wurde.Die Tiroler Mannschaft "Gschwentner und Co" holte sich nach einer fulminanten Aufholjagd im Finale gegen das deutsche Mixed-Team "Peiting II" den Titel. Auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Das Siegerteam vom Angerberg holte den Alpenpokal in den Bezirk Kufstein | Foto: Servus TV
1 3

Tiroler siegreich: Servus Alpenpokal geht nach Angerberg!

Alpenpokalsieg berechtigt zur Champions League Teilnahme in Wels TIROL/BEZIRK KUFSTEIN (sch). Das zweitägige Servus TV Top-Event für alle Eisstocksportfreunde endete am vergangenen Wochenende in Weissensee mit einem Sieg der Tiroler Mannschaft "Gschwentner und Co". Spannung pur war angesagt am Finaltag, Sonntag, dem 15. Jänner, nachdem sich Peter Gschwentner, Reinhard Gasser, Matthias Taxacher und Michael Ederegger bereits am Vortag beim Blattl- und Zielschießen als ganz starkes Team...

  • Tirol
  • Friedl Schwaighofer
Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Hausherren wurden der Favoritenrolle gerecht: Angerberg vertritt Tirol im Österreich-Finale des Alpenpokal 2017.
57

16 Teams ritterten um Finaleinzug am Weißensee

Angerberger Stockschützen vertreten Tirol beim Österreichfinale im Alpenpokal! TIROL/ANGERBERG (sch). Ohne die sportliche Qualität der Sieger und Teilnehmer schmälern zu wollen, aber der EV Angerberg siegte nicht nur bei der Servus TV Alpenpokal Tirol-Endausscheidung, sondern brillierte auch als Veranstalter und Organisator. Angerbergs EV-Obmann Anton Bramböck kann mit Stolz auf sein eingespieltes Veranstaltungsteam blicken, das gemeinsam mit den Servus TV- und Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hochkonzentriert gingen die Thierseer an das Zielschießen (48 Punkte in zwei Runden).
1 2

Alpenpokal: Erfolg für EV Thiersee

Schnee als Spielverderber THIERSEE (sch). Dem Tirol-Vertreter EV Thiersee kann zum dritten Gesamtrang des Alpenpokal Stockschützenbewerbes gratuliert werden. Im Sport gibt es kein Drehbuch. Auch dann nicht, wenn über dreieinhalb Stunden Liveübertragung angesagt ist. Da zeigten die Stockschützen aus dem Hochtal Thiersee im Zielschießen, aber auch im Weitschießen, den Favoriten aus der Steiermark und Kärnten anständig ihre Zielgenauigkeit und ihre Muskelkraft, als es um die Weite ging. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Goldmedaillen für den EV Thiersee - Hermann Klingler, Matthias Kaindl, Karl Maierhofer, Georg Juffinger.
1 6

Thiersee fährt zum Alpenpokalfinale

Favorit Breitenwang scheiterte nach einer 8:0 Führung im Finale an einem einzigen Stockschuss THIERSEE (sch). Der EV Thiersee schafften den einzigen Tirol Qualifikationsplatz für das Alpenpokalfinale im Februar am Weissensee in Kärnten. Das Thiersee-Team setzte sich am Dreikönigstag im Tiroler Finaltag in einem äußerst spannenden Bewerb in der Kufsteiner Eisarena gegen die 14 besten Tiroler Teams durch. Nach einem 8:8 Finale gegen die „Alpenvogerl“ aus Breitenwang, gewann Thiersee die Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Getty images/ Servus TV
1 2

Sport und Spaß auf Eis oder auf Asphalt

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! Jawohl – alle können dabei sein, wenn es beim Alpenpokal so richtig zur Sache geht. In der Vorwoche wurde der Stocksport auf Wettkampfniveau präsentiert. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie schnell sich eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: GEPA
2

Eis frei beim großen „Servus Alpenpokal“

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! ServusTV lädt mit den Partnern ADEG und Regionalmedien Austria (RMA) zum größten Eisstockturnier Europas und bittet Österreich sowie seine Nachbarländer Deutschland, Italien und die Schweiz zum Vierländerkampf an den Kärntner Weissensee. Bis zum großen Final-Event am 14. Februar 2016 werden allein in Österreich bis zu 60 Qualifikationsturniere stattfinden. In regionalen Vorausscheidungsrunden werden neun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
5 3

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. ÖSTERREICH. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Finale am Weissensee In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ulrike Aicher
4

Frauenzeit mit Ulrike Aicher

Die höchste Lichtkraft der Sonne ist gebrochen. Ein Hauch von Bodennebeln, zarte Schleier künden vom Altweibersommer. Am 15. August beginnt der Frauendreissiger, heilige Sammelzeit der letzten Hochsommerpflanzen. Alles fruchtet. Beerenzeit. Sie wollen geerntet sein, die Samen und Früchte unseres Lebens. Arbeitsreiche Zeit. Sind die Speicher bald gefüllt, trocken und sauber? Sorgen wir dafür, dass wir uns nähren können, wenn nichts mehr wächst? Jahreskreis-Lebenskreis. Die Kräuterfrau Ulrike...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Ulrike Aicher

Moorwanderung mit Ulrike Aicher

Am Montag den 10. Juni 2013 bietet die Kräuterfrau Ulrike Aicher erstmals eine Moorerlebniswanderung an. Mit 20 Kolleginnen und Kollegen, über das Allgäu verstreut, von der Moorallianz ausgebildet, hoffen wir auf unsere ganz eigene Weise dazu beitragen zu können, dass die Kostbarkeit unserer Allgäuer Moore neu entdeckt wird. Nicht nur ihre magische geheimnisvolle Schönheit, ihr Reiz durch hochsensible seltene Pflanzen und Tiere, ihr Reiz durch fliegende, schwirrende und flatternde Geflügelte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Kneipper gehen wandern

Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt am Mittwoch, den 5. Juni, zur Wanderung entlang der Via Claudia von Nassereith über den Fernpass am Weissensee vorbei nach Biberwier. Abfahrt ist um 8.00 Uhr beim Busbahnhof Landeck. Gehzeit: ca. dreieinhalb Stunden (360 Höhenmeter) Anmeldung bei Anni Pfeifhofer telefonisch unter 05442 66036 oder per E-Mail an a.pfeifhofer@on.at Wann: 05.06.2013 08:00:00 Wo: Busbahnhof, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Weißensee mit Säuling
2

Magischer Weißensee - Wanderung mit Ulrike Aicher

Morgen, Dienstag, 9.4. um 10 Uhr von der Tourist Information Weißensee geht es wieder, je nach Wetter und Wunsch der Teilnehmenden, um den See oder ein Stück an der Bergseite zum Mangenruh Stein. Dies ist vermutlich ein alter Kultstein, der doch den hochehrwürdigen Namen des Heiligen Magnus erhielt und damit seiner wichtigen Stellung nicht beraubt wurde. Wir werden sehen, was uns begegnet: Vögel, ein kleines mutiges junges Pflänzchen, Nebelwelten, Baumwächterinnen. Wer weiß schon, was uns...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.